Satellite
Show on map
  • Day 36

    Die ersten Stationen in Andalusien

    May 3 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    3.5. Alcalá La Real und Caminito del Rey bei Ardales.
    Wir machen uns auf den Weg nach Andalusien. Eine Fahrt mit viel auf und ab. Das Womo schaltet unvermittelt in den Notlauf und wir müssen die Hügel nun ohne Turbounterstützung schaffen. In Alcalá la Real legen wir eine Pause ein und gehen auf den sehr liebevoll gestalteten Stellplatz „Alcala Camperpark“. Für 15€ incl. Strom, Dusche usw. Sogar ein Bouleplatz mit Kugeln steht zur Verfügung.
    Für die Alhambra in Granada Karten online zu bestellen, ist aussichtslos. Der ganze Monat ist ausgebucht. Wir disponieren um.
    Am nächsten Morgen hilft mir Rolf per Telefon, das Auto wieder flott zu machen, Regina muss für ein Antibiotikum die Notaufnahme vom Krankenhaus in Alcalá aufsuchen. Interessant: Die Konsultation wird nicht in Rechnung gestellt.
    Unser nächstes Ziel, eine der spannendsten Gegenden in Andalusien: Der Naturpark Ardales mit der Schlucht Caminito del Rey.
    Die nächsten Tagen machen wir Station auf dem Campingplatz „Camping Parque Ardales“ (18€). Von hier ist die berühmte Schlucht gut zu Fuß erreichbar. Der Campingplatz grenzt direkt an einen Stausee, liegt in einem schattigen Wald, duftet nach Pinien und hat alles was nötig ist. Ganz entspannt geht es hier zu. Auch viele Leute mit Zelt sind hier. Wir fühlen uns erinnert an das Restonica Tal auf Korsika.

    Dann die erste Nacht. Aggressive Mücken rauben uns einen großen Teil des Schlafs. Noch etwas müde machen wir uns um 8 auf und bekommen tatsächlich noch Karten für die Begehung der spektakulären Schlucht. Der Caminito del Rey (Kleiner Königsweg) ist der gefragteste Wanderweg in Andalusien.
    Ausgerüstet mit einem Schutzhelm machen wir uns in einer Gruppe auf den Weg. Zum Teil geht es auf Holzbohlenwegen voran, etwa 100m über dem Abgrund. Ein Seitenwechsel über eine Hängebrücke, leicht schaukelnd, aber gut abgesuchter verursacht bei Regina ein mulmiges Gefühl. dann gehört auch ein Seitenwechsel dazu. Auf unserer Wanderung erstaunen immer wieder tolle Ausblicke,
    10€ kostet der Zugang, am Ende bringt ein Shuttle uns für 2,50€ zum Ausgangspunkt zurück.
    Wieder auf dem Camping wird erst einmal gefrühstückt (inzwischen ist es 13 Uhr), danach wird der fehlende Schlaf nachgeholt. Am Nachmittag faulenzen wir, spielen Cabo und lesen und genießen die Stille.
    In der Nacht wieder Mücken ohne Ende. Und Fliegen am nächsten Morgen. Wir haben den Verdacht, dass die nahe Ver- und Entsorgungsstelle dafür verantwortlich ist und wechseln den Platz. Heute ist hier wenig los, weil der Caminito Montags geschlossen ist.
    Wieder ein schattiges Plätzchen mit Aussicht auf die steilen Hänge und um uns die duftenden Pinien.
    Read more