• Maralunga

Sabbatical

6 Monate ohne gewisse Pflichten - bin gespannt, was das mit mir macht! Okumaya devam et
  • Mucem

    5 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 22 °C

    Das Mucem soll auch ein Muss sein. Ich beschränke mich auf den kostenlosen Teil und genieße besonders den Außenbereich.

  • Noch mehr Streetart in el Panier

    6 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 21 °C

    Es ist unglaublich - ich kann einfach nicht aufhören zu fotografieren! An jeder Ecke ist beeindruckende Streetart! Schade, dass es Führungen dazu nur auf Französisch gibt...

  • Parc Borély

    6 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☁️ 23 °C

    In Barcelona war es eine Herausforderung, herauszufinden, wo der Radweg lag geht. Hier ist es mehr - kann ich überhaupt auf dem Rad bleiben? Bordsteine, chaotisch parkenden Autos, sich schlängelnde Vespas, Baustellen, die nicht mal Fußgänger einplanen, unvorhersehbare Fußgänger... Dagegen ist Köln ein Kopenhagen 😂. Ich nehme es trotzdem auf mich, quer durch Marseille zum Parc zu fahren, um andere Ecken zu entdecken. Die Ruhe dort tut gut und zur Belohnung gibt es einen recht entspannten Strand. Auch um 19 Uhr ist es hier noch warm genug, um zu baden. Den Rückweg geht's am Meer entlang - zum Großteil auf einem gut abgegrenzten Radweg 🥳. Und ich bin rechtzeitig zum Sonnenuntergang in meinem kleinen Hafen auf den Felsen.Okumaya devam et

  • Calanques per Schiff

    7 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☁️ 21 °C

    Ich wollte eigentlich ein wenig in den Calanques wandern, aber ich bin nicht fit, weil ich schlecht geschlafen habe. Die Anfahrt mit U-Bahn und Bus war etwas lang für einen späten Aufbruch. Die Tour mit Badestopp gibt es leider erst im Juli 🤷. Ich bin 30 min vor der Abfahrt da und stehe schon am Ende der Schlange. Zum Glück gibt es dreiste Deutsche, die sich auf einer 3 Personenbank breit machen - ich schiebe sie zusammen 😅.
    Aber zu früh gefreut - kaum sind wir aus dem Hafen raus, sind wir pitschnass von oben bis unten 😂. Bis wir bei der ersten Calanque. langsam fahren, tropfe ich den Innenraum voll und wärme mich auf. Als es dort nicht mehr so wild ist, sind natürlich alle Plätze wieder besetzt. Aber immerhin trockne ich in Sonne und Wind recht schnell wieder.
    Okumaya devam et

  • Von Marseille nach Straßburg

    8 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 18 °C

    Nervös bin ich doch wieder - ich bin extra 45 min zu früh am Bahnhof, damit ich genug Zeit habe, das Rad zu verpacken. Google will mich ärgern: Es führt mich vor die riesige Treppe hoch zum Bahnhofsgebäude. Bin ich erleichtert, als es auf der Rückseite einen Zugang mit Fahrstuhl gibt 😅. Und was ich mir wieder für einen Kopf mache, dass man auf die Bahnsteiganzeige warten muss. Dabei läuft alles wie geschmiert - die Wagenanzeige ist präzise, ich habe das Auseinander bauen und einpacken jetzt drauf, ein netter Franzose trägt es mir in den Zug und der Schaffner segnet den Standort ab. 6 Stunden Fahrt - und wieder ohne RLS, ich bin ein Glückspilz 🥳. Die Vermieterin ist gerade da, als ich mit dem Rad an der Wohnung ankomme. Sie ist niedlich stolz auf ihre Wohnung. Herrlich, wie zentral ich wieder wohne und es gibt sogar einen Fahrradkeller. Danach ein kleiner Abendspaziergang durch die Innenstadt.Okumaya devam et

  • Führung durch Straßburg

    9 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 16 °C

    Welch Freude: Die Fenster der Wohnung über mir spiegeln sich auf der hässlichen Wand gegenüber, d. h. Die Sonne scheint 👏! Gestern war es für meinen Geschmack schon etwas grau 🌫️. Ich bin mittlerweile eben verwöhnt, was das Wetter angeht. Und fotografieren macht mit blauem Himmel viel mehr Spaß. Ich starte den Aufenthalt auf bewährte Art mit einer Führung...Okumaya devam et

  • Streetart in Straßbough

    9 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 17 °C

    Die meiste Streetart ist von einem Künstler namens 'stork'. Er macht meist kleine Mosaike von Störchen über Straßennamen - immer mit verschiedenen Themen.
    Die alten Hängeschilder der Geschäfte gefallen mir aber auch sehr gut.Okumaya devam et

  • Auf eigene Faust

    9 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☁️ 23 °C

    Eine Führung ist doch immer ein guter Startpunkt, um eine Stadt weiter zu erkunden. Ich habe den Tipp beherzigt, noch in die evangelische Kirche zu gehen, weil das Innere überraschend sein sollte.
    Die Europäischen Institutionen stehen im Internet unter 'die 17 Insider Staßburgs' - etwas eigenartig, ausgerechnet am Wahltag dort zu sein. Ich finde es schon traurig, dass es im digitalen Zeitalter nicht möglich ist, als Deutsche in einem anderen europäischen Land zu wählen. So weit ist Europa doch noch nicht vereint 🤷.
    Dann radel ich noch ein wenig an einem Kanal entlang und entdecke in der Ferne diese russisch-orthodoxe Kirche. Die unerwarteten Entdeckungen sind mir doch die liebsten!
    Der Botanische Garten liegt auf dem Rückweg - den lasse ich mir nicht entgehen. Bis dahin hätte ich Schwäne als Wahrzeichen der Stadt passender gefunden, aber hier gibt es endlich Störche zu sehen.
    Der Drink in einer Bootsbar ist auch eine Empfehlung. Ich setze mich zu einer lesenden Straßburgerin in einen Liegestuhl und schreibe. Ich liebe nun mal das Schreiben mit dem Füller, aber wenn es tröpfelt, ist Tinte fatal. Ich muss das Buch also wegpacken und darüber kommen wir ins Gespräch. Ich höre gerade das Hörbuch 'unlearn patriarchy' und sie liest 'wenn Männer mir die Welt erklären'. Da haben wir schon mal ein Einstiegsthema 😉. Wir ziehen weiter, um vor Küchenschluss noch einen Flammkuchen zu bekommen. Nett, solche spontanen Begegnungen!
    Okumaya devam et

  • Cathédrale Notre Dame de Strasbourgh

    10 Haziran 2024, Fransa ⋅ ☀️ 18 °C

    Bei der Führung Sonntag hatten wir uns um 10 an der Kathedrale getroffen und es war kaum etwas los. Als ich zwei Stunden später mein Fahrrad abholte, standen sie für den Einlass Schlange. Also war die Besichtigung am Montag mein erster Termin. Trotzdem stehe ich mit einigen Touristen mit Kopf im Nacken vor der Uhr, um die Bewegung der Figuren zur Viertelstunde zu beobachten.
    Und beim Aufstieg lasse ich ein paar Leute auf der sehr engen Stiege vorbei, damit ich in Ruhe meine Fotos machen kann. Alles richtig gemacht: Sowohl für den Einlass als auch für die Turmbesteigung stehen sie an, als ich unten ankomme.
    Okumaya devam et

  • Radtour am Rhein

    10 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☀️ 18 °C

    Da ich die Kathedrale auf leeren Magen bestiegen habe, ist das Frühstück redlich verdient 😜. Die Café - Empfehlung kommt aus dem Internet. Auf derselben Seite ist auch eine Radtour vorgeschlagen, die ich aber irgendwie nicht finden kann. Also nehme ich doch eine von Komoot. Der ersten Teil der Tour ist nicht so hübsch durch Industriegebiet und ich wundere mich, aber dann habe ich den Wald und den Rhein die meiste Zeit für mich alleine. Wunderschön! Allerdings habe ich mich bei der Auswahl der Tour verklickt und merke erst auf der Hälfte bei Gegenwind, dass sie 50 km lang ist und nicht 35 wie gedacht 🤪. Na hoffentlich beschwert sich mein Hintern nicht, wenn ich morgen mit Gepäck nach Offenburg radel 🤔. Und weit und breit keine Möglichkeit zur Einkehr, so dass die paar Nüsschen, Aprikosen und zwei Marseille-Kekse ausreichen müssen.Okumaya devam et

  • Mit dem Rad nach Offenburg

    11 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☁️ 12 °C

    Der erste Teil der Radtour ist tatsächlich ausgerechnet die Industriepark Strecke, die mir gestern nicht so gefallen hat, aber dann... Es ist nicht zu fassen! Was für eine gute Idee, mit dem Fahrrad nach Offenburg zu fahren - der Rest der Strecke ist einfach nur ein Traum! Die meiste Zeit geht es an einem Kanal entlang, d. h. keine Steigungen. Von dem Wall aus hat man sogar noch einen Blick über die Landschaft und sieht kaum eine Menschenseele. Mein Po beschwert sich netter Weise gar nicht, dass ich nach der langen Tour gestern schon wieder radel und das Gewicht des Gepäcks merke ich kaum. Nur mein Knie beschwert sich - das ist ja was ganz neues 😳. Ich bin sehr früh aufgebrochen, traue mich aber trotzdem nicht, lange Pausen zu machen. Es war schwierig genug, in den Zügen einen Stellplatz für das Fahrrad zu bekommen, da will ich den Zug nicht verpassen, falls ich einen Platten habe oder mich doch noch verfahre.
    Offenburg ist sehr hübsch - ich schiebe das Rad hindurch und esse dann mein Mandelcroissant auf einer Bank in der Sonne. Die kleinen Freuden des Reisens mit der DB: Beide Fahrstühle funktionieren UND sind groß genug für das Fahrrad mit Gepäck 🥳.
    Auf dem Bahnsteig schiebt ein Typ sein Fahrrad entlang, der aussieht wie Niels. Aber das kann er ja nicht sein - den kenn ich aus Barcelona und er kommt aus Hamburg...
    👀 DOCH! Das ist er! Er ist gestern von Straßburg nach Offenburg geradelt und hat dieselben Zugverbindung gebucht! Zufälle gibt es! Inklusive Umstieg in Mannheim, obwohl der 1. Zug nach Köln durch fährt, weil es keinen Fahrradstellplatz mehr gibt. Wir schicken gleich ein Foto an unsere gemeinsamen Bekannten und quatschen, bis er in Bonn raus muss.
    Okumaya devam et

  • Fotoausstellung

    15 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☁️ 19 °C

    Meetup-Events gibt es auch in Köln! Die Ausstellung in der Körnerstraße hätte ich sonst vielleicht verpasst. Wir bekommen eine Einführung von Gründer des Fotobookmuseums. Er hat Fotografien der alten Kölner Studios zusammengetragen. Ich habe nie darüber nachgedacht, dass den Menschen zu Beginn der Fotografie ihr eigenes Gesicht nicht vertraut war. Maler haben es immer verschönert und Spiegel wurden erst später geläufig! Auch das man auf Fotos lächelt, war eine späte Entwicklung.

    Mein Blick wurde in den letzten Monaten sehr für Streetart geschärft. In der Körnerstraße findet sich sehr viel humorvolle Kunst!
    Okumaya devam et

  • In Köln wieder angekommen

    16 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☁️ 17 °C

    In so einem Sabbathalbjahr gewöhnt man es sich schon ab, den Wecker zu stellen. Nur für die jeweiligen Weiterreisen musste ich es machen - und jetzt zur Demo. Denn die Radtour nach Widdersdorf dauert 35 min und die Demo startet um 9 Uhr.
    Ich freue mich sehr, meine Chorfreunde so einfach direkt zu finden. Es gibt ein großes Polizeiaufgebot, aber alles ist friedlich. Wir haben den freien Blick auf den Schulhof und wundern uns, dass die AfD-Funktionäre so vereinzelt ankommen und dann auf dem Schulhof rumstehen. Manche winken auch provozierend zu den Demonstrierenden rüber oder fotografieren uns. Planschemaleur und Kasalla spielen jeweils ein paar Lieder. 13 Uhr ist das offizielle Ende.
    Okumaya devam et

  • Agnesveedel und Rosengarten

    3 Temmuz 2024, Almanya ⋅ ⛅ 16 °C

    Ach, ich genieße es sehr, die schönen Kleinigkeiten meines Agnesviertels zu entdecken! Und diese kindliche Freude, wenn ich ein schönes Foto geschossen habe. Es geht nicht so sehr darum, das Foto zu haben, sondern den richtigen Ausschnitt gefunden zu haben. Naja, nicht nur, denn wenn es jemanden gibt, der/die das Foto auch für gelungen hält, verdoppelt sich meine Freude noch 😊.Okumaya devam et

  • Meine Stammstrecke Köln-Münster

    6 Temmuz 2024, Almanya ⋅ ☁️ 24 °C

    🎶🎵Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt die ist schööön, ja da kann man 🎶Flexibilität und Gelassenheit üben... Weil die durch fahrende Bahn ausfällt, wage ich eine Verbindung mit Umsteigen. Zug hält angeblich in Bereich A bis C, also laufe ich bis A vor, weil ich mir da am ehesten einen Sitzplatz erhoffe. Ja ha, aber tatsächlich hält er dann im Bereich D bis F, damit die Massen am Bahnsteig entlang joggen müssen, um sich fast komplett in die ersten paar Türen zu drängeln. 4 Minuten Verspätung wollen doch ordentlich ausgeweitet werden. Die Hoffnung, dass mein Anschluss in Duisburg selbst genug Verspätung hat, pflege ich lieber nicht. Er hat gerade genug Verspätung, dass ich ihn kurz nach dem Aussteigen abfahren sehe 🤣. Aber wer gerne fotografiert, kann sich auch in Duisburg die Zeit vertreiben. Im Endeffekt sitze ich ab dort in dem Zug, der später von Köln durch gefahren wäre. In Münster werde ich aber an der Bushaltestelle von strahlenden Gesichtern abgeholt und erlebe Abenteuer in einem Zoocafé, in dem einen Löwen erschrecken, Pinguine an den Zehen knabbern und Meerschweinchen grüne-blau geflecktes Fell haben 😂.

    Der Rückweg am Montag:
    Und dann habe ich mir noch eine Fotogelegenheit erschusselt: Wenn an Gleis 3 um 16.35 h eine R7 abfährt, dann springe ich noch schnell rein, auch wenn Richtung Rheine drauf steht. So chaotisch, wie die Bahn ist, haben sie sicher nur die Anzeige noch nicht umgestellt... Der Zug kommt doch aus Rheine. Denkste - in Greven also wieder in einen Zug zurück nach Münster und hier ein wenig mit Koffer spazieren, fotografieren und eine Stunde später am Gleis 3 um 17.35 h mit der R7 diesmal nach Köln fahren. Der Zug nach Rheine hatte diesmal so viel Verspätung, dass er noch nicht am Gleis stand 🤣
    Okumaya devam et

  • Von Köln nach Windhoek

    12 Temmuz 2024, Almanya ⋅ ☁️ 26 °C

    'Better safe than sorry' habe ich mir gedacht und lande dank pünktlicher Bahn 4 Stunden zu früh am Flughafen. Bin ich von hier aus überhaupt schon mal geflogen? Er kommt mir gar nicht bekannt vor, dabei ist er so fotogen von innen 😉. Die schönen Aufenthaltsorte sind laut Homepage leider alle hinter der Passkontrolle. 🤷 Hier starten so viele Flieger, dass meiner auch 1 1/2 Stunden vorher immer noch nicht auf der Anzeige steht. Ich werde unruhig - und komme zum Glück auf die Idee, auf die Homepage zu schauen: Fast vor meiner Nase ist der Schalter! In der Schlange quatsche ich eine junge Frau an, die zur Reisegruppe gehören könnte. Aber sie fliegt von Addis Abeba woanders hin, um dort zwei Wochen lang Frauen das Schreiben beizubringen.
    Unser Flieger startet später und fliegt einen Umweg wegen Unwettern in Bayern. Ich freue mich über den leeren Platz neben mir. Da ist es auch nicht so schlimm, dass mein Bildschirm kaputt ist. Gucke ich 'Wonka' mit meinem geliebten Timothy eben am Nachbarbildschirm. An Schlaf ist danach lange nicht zu denken: RLS 🙄. Und fragt mich nicht warum, aber um 4.10 Uhr machen sie das Licht wieder an und meinen es sei Frühstückszeit 😳. Dabei sollen wir 7.30 Uhr erst landen.
    Und als wir gelandet sind, vergehen geschlagene 30 Minuten, bis sie uns raus lassen. Der halbe Flieger rennt hektisch, springt vor der erneuten Gepäckdurchleuchtung aus den Schuhen, hält sich danach nicht mit Schnürsenkeln auf und kommt gerade rechtzeitig zum Boarding an. Erst beim Aussteigen in Windhoek um 13.30 Uhr fällt mir auf, dass meine Schnürsenkel immer noch offen sind!
    Die Schlange an der Passkontrolle braucht so lange, weil wir hier einen Zettel ausfüllen müssen, es aber keine Kugelschreiber gibt. Vereinzelte Passagiere verleihen widerwillig ihre kostbaren Stücke. Als ich dran bin, fehlt doch noch eine Info. Die Zollbeamtin lässt mich (und damit alle hinter mir) lieber auf die Gutmütigkeit des Herren neben mir warten, als mir ihren Kuli zu geben.

    Zum Hotel sind es doch noch 45 min mit dem Kleinbus - boah, bin ich müde und das Sitzen leid!
    Okumaya devam et

  • Von Windhoek nach Ghanzi

    14 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 5 °C

    Irgendwann beschließe ich, mal auf die Uhr zu sehen: 7.30 Uhr 😳 ABFAHRTZEIT 😳 Meine Zimmernachbarin Jenny wollte den Wecker gestellt haben. Zum Glück hatten wir alles schon so weit gepackt und ausgelegt, dass wir 10 min später im Bus sitzen - ohne Frühstück 🤷. Glücklicher Weise habe ich ein Döschen Nüsse, die Kräcker von den Flügen und einen Riegel im Rucksack. Die anderen können es sich nicht verkneifen, vom Buffet zu schwärmen 🥴
    2 Stunden später machen wir aber einen Halt beim Spar, um dort Wasserkanister etc. zu kaufen. Da gibt es frischen Kaffee und einen Guave-Joghurt-Körner-Drink, der mich bis zum Mittag rettet.
    Danach geht's über die Grenzen: Erst raus aus Namibia, dann durchs Niemandsland und rein nach Botswana - vor der Passübergabe immer schön Hände waschen. Warum sie neben dem Waschbecken eine Kiste voller Kondome haben, müssen wir unseren Guide Manda noch fragen...
    Die 9 Zeltenden unserer Gruppe verpassen den Sonnenuntergang, wo sie das letzte Licht noch zum Aufbau nutzen müssen - wir sehen so gerade noch ein paar Gazellen und erahnen Onyx - machen die Hufe die lustigen klick-Geräusche? Nach dem Abendessen mit den 5 anderen Lodgebewohner*innen schaue ich beim Camp vorbei und verfrachte zwei bereits schwer frierende in die Bar zum Absacker, Aufwärmen und Handy laden. Es wird lustig mit den 5 Capetownern, die uns dort anquatschen. Aber das Schlafdefizit vom Flug steckt mir noch in den Knochen und um 22 Uhr schlafe ich.
    Okumaya devam et

  • Von Ghanzi nach Maun

    15 Temmuz 2024, Botsvana ⋅ ☀️ 10 °C

    Ich gucke auf die Uhr, als sich die sehr fremd krähenden Hähne gegenseitig überbieten : 3.30 Uhr. So früh war ich doch auch nicht im Bett, dass ich mich jetzt schon so ausgeschlafen fühle 🤔.
    Das Frühstück kann es angeblich nicht mit dem gestrigen aufnehmen, aber mir schmeckt es 😜 Bei der Wanderung durch den Bush mit den Buschfrauen trauen wir uns erst nicht zu fotografieren. Dabei fordern sie uns von Anfang an dazu auf. Wir überwinden aber unsere Scheu ein wenig mit der Zeit, probieren die Wurzel, die gegen Magenverstimmung und Malaria helfen soll und freuen uns über den Humor.
    In Maun haben 5 Leute einen Flug über das Delta gebucht. Wir anderen vertreiben uns die Zeit im feiertagsruhigen Ort. Die Camper suchen nach Gartenhandschuhen, um sich den Abbau der Zelte am Morgen zu erleichtern. Bald landen wir im einzigen Café des Ortes und genießen leckeren iced Latte. Wie angenehm, dass man hier überall Englisch spricht! Als wir am Camp ankommen ist wieder nicht mehr viel Zeit vor dem Abendessen. Die open-Air-Dusche wechselt zwischen warm und kühl, tut aber trotzdem gut... Das Restaurant ist draußen - mir wird schnell kalt und ich lande wieder früh im Bett.
    Okumaya devam et

  • Oktavango Delta

    16 Temmuz 2024, Botsvana ⋅ ☀️ 19 °C

    Mit dem offenen Jeep geht es früh morgens zum Oktavango Delta. Brrr! Beim 2. Teil mit 'afrikanischer Massage' (seeehr ruckelige Fahrt) wird uns dann schon etwas wärmer... Unser Jeep steht noch nicht, da sehen wir den ersten Elefanten gemütlich durch das Wasser waten. Wir fahren nicht nur mit den Booten, sondern gehen auch zu Fuß. Besonders beeindruckend finde ich es, als die Springböcke durch das Wasser preschen. Unwirklich!Okumaya devam et

  • Von Maun nach Elephant Sands

    17 Temmuz 2024, Botsvana ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute dürfen wir ausschlafen: Frühstück 7 Uhr, Abfahrt erst um 8. Deshalb ist es auch nicht mehr so kalt beim Frühstück😅 Wie gestern bekommen wir einen Teller mit 'English breakfast' : Baked beens, Speck, Rührei, Pilze und zwei geröstete Brotscheiben mit steinharter Butter. Gestern war es innerhalb von 5 min kalt 🤣.
    Unsere wichtigste Aufgabe : Alle Schuhe bereit halten. Um keine Krankheiten von einem Naturschutzgebiet ins andere zu tragen, steigen wir alle aus und desinfizieren die Schuhsohlen in flachen Metallschalen. 🤔 Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so effektiv ist. Da ist so wenig Flüssigkeit drin, dass sie sicher nicht innerhalb des Profils ankommt...
    Entlang der Hauptstraße haben Elefanten immer wieder die Kanalisation aufgebrochen. Dort versammeln sich alle möglichen Tiere. Alois hält immer wieder. Wir sind begeistert - was soll das noch toppen 🤗!
    Mittagessen gibt es wieder an einem außergewöhnlichen Ort: Der Affenbrotbaum ist ca. 1000 Jahre alt. Er braucht perfekte Bedingungen zum wachsen, wächst wohl sehr langsam und kleine Bäume werden hier ja gerne mal von Elefanten umgerissen, deshalb sind sie nicht so häufig.
    Unsere nächste Unterkunft ist sehr besonders: Die Hütten stehen um ein Wasserloch und wir dürfen nach Sonnenuntergang nur mit dem Jeep zurück. Man sieht beim Duschen Elefanten vorbei schlendern. Alle Wassertanks hinter den Hütten sind mit Bodenspikes geschützt und die Camper sollen nachts nicht zur Toilette, sondern nur neben das Zelt...
    Jenny lässt sich früher fahren und wir wundern uns: Respekt vor den Elefanten wird uns eingebleut, aber wir beobachten, wie ihr Jeep drei Bullen 'wegscheucht'. Später die Auflösung : Die 🐘🐘🐘hatten die Wasserleitung ausgebuddelt und zerstört, so dass es im Restaurant und den ersten 4 Hütten keins mehr gab! Im Dunkeln haben die Angestellten das in Windeseile wieder repariert! Alltag vor Ort 🤣. Das Abendessen haben wir uns gespart, um die Nähe zu den Elefanten auskosten zu können. 21 Uhr fährt der letzte Jeep, 22 Uhr werden Strom und Wasser abgeschaltet. Wir lassen die Vorhänge auf und sehen von Bett aus die Elefanten!
    Okumaya devam et

  • Chobe River

    18 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 9 °C

    Weil wir Fenster (mit Mückengitter) und Vorhänge aufgelassen haben, um vom Bett aus Elefanten zu beobachten, wache ich vom Sonnenaufgang auf. Am Wasserloch ist nichts mehr los. Auf dem Weg zum Frühstück weichen wir zahlreichen Elefantenhaufen aus. Die Fußabdrücke sind gigantisch!
    Bis zu unserem nächsten Ziel sind es nur 3 Stunden. Wir essen Mittag im Camp und haben sogar Zeit für eine Runde im Pool. Zum ersten Mal Temperaturen, die keine riesige Überwindung brauchen. Der Baum daneben ist voller schwarzer Vögel mit Kopfschmuck, die sehr lustige Geräusche machen. Manda kann es super nachahmen. Im Volksjargon nennt man sie 'Go-away', weil es sich tatsächlich ein wenig so anhört und sie die anderen Tiere vor Gefahren warnen.
    Okumaya devam et

  • Von Chobe (Botswana) nach Simbabwe

    19 Temmuz 2024, Zimbabve ⋅ 🌙 12 °C

    Um 5.45 Uhr geht es mit dem Jeep los in Dunkelheit und Kälte. Uns im Zwiebelprinzip einzupacken kennen wir jetzt schon - und besonders in Flussnähe ist es ganz schön kalt! Unser Guide Jack fragt nach Wünschen, verspricht aber nichts. Löwen und Leoparden wären toll. Die Jeeps geben sich gegenseitig Bescheid und so können wir es uns gar nicht vorstellen, dass Löwen sich in diesen gefühlten Parkplatz verirren. Und dann laufen sie lässig direkt neben uns vorbei! Unfassbar!
    Nach dieser tollen Tour frühstücken wir und brechen nach Simbabwe auf - wir haben Glück: Wir brauchen nur eine Stunde. Wir sind früh genug, dass nicht so viele vor uns stehen. Wichtig vor Ort: Bei der eigenen Profession lügen, solltest du Journalist oder Autor sein. Wenn jemand nach Politik fragt, sofort das Thema wechseln und niemandem sagen, wo man wohnt, sonst folgen sie einem bis vor die Zimmer.
    Okumaya devam et