Lars & Julia in Südamerika

May – August 2019
  • Julia Stricker
  • Lars Scheidegger
Mai - August 2019 Read more
  • Julia Stricker
  • Lars Scheidegger

List of countries

  • Ecuador Ecuador
  • Peru Peru
  • Bolivia Bolivia
  • Chile Chile
  • Uruguay Uruguay
  • Argentina Argentina
  • Switzerland Switzerland
Categories
None
  • 41.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight27.7kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 64footprints
  • 97days
  • 471photos
  • 181likes
  • Start der Reise

    May 21, 2019 in Switzerland ⋅ 🌧 12 °C

    Wir sind bereit für unser kleines Abenteuer. Mit unserem Handgepäck geht es an diesem regnerischen Dienstag los über Paris nach Buenos Aires. Wir sind gespannt, was uns alles erwartet!

  • Buenos Aires

    May 23, 2019 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

    Unser erster Tag in Buenos Aires starteten wir mit einer Free Walking Tour im historischen Regierungsviertel. Wir waren nur zu dritt mit Maude, einer Westschweizerin, die in Buenos Aires studiert und hatten somit eine sehr private Tour mit Jimena. Wir besuchten wichtige Denkmäler, Gebäude wie die Casa rosada und die alte Kirche von Papst Franziskus. Die Geschichte und Politik in Buenos Aires und Argentinien ist sehr spannend, trotzdem sind wir nach 3 Stunden laufen etwas müde. Kurz vor 17 Uhr nahmen wir noch ein Taxi, um das Cementerio La Recoleta zu besuchen. Leider schloss es kurz darauf und wir hatten nur 15 Minuten in diesem riesigen Friedhof. Es hat sich gelohnt, aber man könnte dort auch locker den ganzen Tag verbringen.

    Am Tag darauf besuchten wir das moderne Hafenviertel mit umgebauten Fabriken und das Künstlerviertel La Boca und San Telmo. Auf einem herzigen Platz haben wir den Tangotänzern zugeschaut und ein Apéro getrunken. Zum Mittagessen waren wir im Restaurant Don Julio, welches wunderbare Steaks für 25 Fr. serviert. Einige Wochen später haben wir erfahren, dass genau dieses Restaurant unter die Top 50 Restaurants der ganzen Welt gewählt wurde.
    Read more

  • Colonia del Sacramento

    May 24, 2019 in Uruguay ⋅ ☀️ 16 °C

    Erst ein paar Tage unterwegs und schon im Land Numero dos! Nach einer kurzen Fahrt mit der Fähre sind wir in Uruguay und direkt in einer verschlafenen Kleinstadt. Die Altstadt mit ihrer kleinen Gässchen und alten Pflastersteinen ist wunderschön und gefällt uns sehr gut. Alles ist viel ruhiger als in Buenos Aires, aber leider auch teurer. Wir sehen bereits unser Reisebudget schwinden. Zum Glück gibt es überall günstige Almuerzos und zum Znacht reicht auch manchmal schon ein Picknick. Wir geniessen den Sonnenuntergang am Pier und wandern noch ein bisschen durch das Städtchen.Read more

  • Montevideo

    May 26, 2019 in Uruguay ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer kurzen Busfahrt sind wir bereits schon in Montevideo, der Hauptstadt. Vom Hotel hatten wir uns viel erhofft, denn es ist in einem wunderschönen, alten Haus mit hohen Wänden und einem romantischen Innenhof. Leider ist es dann aber doch nicht so toll. Das Zimmer ist nicht wirklich sauber, aber wir haben ja unsere Seidenschlafsäcke eingepackt. Auch die Stadt ansich gefällt uns nicht so gut, alles wirkt trist und ausgestorben, aber es ist auch Sonntag und das Wetter nicht besonders toll. Nur die historischen Gebäude auf dem Hauptplatz sind sehr eindrucksvoll. Wir machen einen Spaziergang durch die Stadt, runter zum Hafen und wieder zurück und beschliessen, am nächsten Tag schon weiter zu reisen.Read more

  • Punta del Este

    May 27, 2019 in Uruguay ⋅ ⛅ 15 °C

    Zwei Stunden Busfahren und wir sind bereits in Punta del Este. Anscheinend ist dieser Ferienort das "Cannes" von Uruguay. Im Sommer soll sich hier auch die Schickeria von Südamerika sonnen, da aber gerade Winter ist, sind die Strände leer und auch in der Stadt ist nichts los. Auch die Skulptur "La Mano" von 1982 am Strand können wir ganz für uns alleine entdecken. Wir geniessen zwar die Ruhe im Ort, aber etwas langweilig ist es eben doch, wenn alles geschlossen hat und das winterliche Wetter macht es auch nicht gemütlicher. Also beschliessen wir auch hier, bald weiter zu gehen...Read more

  • Punta del Diablo

    May 28, 2019 in Uruguay ⋅ ⛅ 17 °C

    In Punta del Diablo, ein herziger kleiner Surferort, haben wir endlich etwas Sonne und Gelegenheit am einsamen Strand zu spazieren. Unser Hostel besteht aus einigen umgebauten Containern auf einem riesigen Platz. Unsere Container-Nachbarn sind zwei Brasilianer, die für das Wochenende über die nahe Grenze runter gefahren sind. Schliesslich ist Gras in Uruguay legal, also lohnt sich so ein Wochenend-Ausflug :)
    Im Ort fühlen wir uns sehr wohl, obwohl es eher einer Geisterstadt als einer Feriendestination wirkt. Wir geniessen die Sonnenstrahlen bei einem Glas Wein und lesen in der Hängematte bis es kalt wird. Aber auch hier ist leider nicht viel los, die meisten Restaurants haben geschlossen und Badewetter ist leider auch nicht.
    Read more

  • Cataratas del Iguazu

    June 2, 2019 in Argentina ⋅ ⛅ 21 °C

    Leider gibt es keine gute Busverbindung von Punta del Diablo nach Iguazu, also fuhren wir an einem Tag zurück nach Colonia del Sacramento und übernachteten dort. Am nächsten Morgen nahmen wir die erste Fähre nach Buenos Aires, wir wurden aber am Hafen von einer Blockade überrascht und mussten einen Nebeneingang, der noch nicht blockiert war in das Gebäude nehmen. 10 Minuten später war auch dieser Eingang von den Streikenden blockiert. Wir hatten also gerade noch Glück. Der Streik führte aber leider auch zu einer verspäteten Abfahrt, also mussten wir uns in Buenos Aires etwas beeilen, um noch den Flug nach Iguazu zu erwischen.

    In Iguazu ist dann auch endlich wieder T-Shirt-Wetter, trotzdem haben wir uns etwas erkältet und blieben am ersten Tag im Hotel, um uns zu erholen. Am zweiten Tag nehmen wir den Bus zu den Wasserfällen. Es hat erstaunlich wenig Leute für so ein bekanntes Naturspektakel. Der Eintrittspreis mit 8 Franken pro Person ist auch sehr human. Zuerst fahren wir mit dem Parkzug zum bekanntesten Punkt im Park. Von dort laufen wir nochmals 20 Minuten über Brücken zum obersten Punkt des Wasserfalls. Das Geräusch ist unglaublich laut und die Wassermassen riesig. Was für eine beeindruckende Aussicht!

    Wir laufen zurück und essen ein paar Empanadas zum Z'Mittag, bevor mir zum nächsten Aussichtspunkt laufen. Dort werden wir dann auch richtig nass vom Sprühnebel des Wasserfalls. In der Sonne wurden wir aber schnell wieder trocken.

    Zurück im Hotel überlegen wir uns bereits wohin es als nächstes gehen soll. Zuerst haben wir uns auf Cordoba geeinigt, die 20 Stunden Busfahrt schreckt uns aber doch ein bisschen ab. Per Zufall stossen wir auf Mendoza an der chilenischen Grenze, also buchen wir die Flüge über Buenos Aires für den nächsten Tag (leider gab es keinen Direktflug).
    Read more

  • Mendoza

    June 4, 2019 in Argentina ⋅ ⛅ 17 °C

    In Mendoza fühlen wir uns auf Anhieb sehr wohl. Wir haben ein herziges Hospedaje im schöneren Viertel von Mendoza gefunden. Das Haus ist schon über 200 Jahre alt, besitzt einen Innenhof mit Weinreben und hat bereits mehrere starke Erdbeben unbeschadet überstanden. Aufgrund der häufigen Erdbeben, hat die Stadt breite Alleen und Trottoirs, die einen Stadtspaziergang sehr angenehm machen. Auch hier nehmen wir eine Free Walking Tour und erfahren sehr viel Historisches, unter anderem über San Martin, den General, der Argentinien in die Unabhängigkeit führte.

    Mendoza ist besonders bekannt für die Bodegas, also buchen wir für den nächsten Tag eine Bodega-Tour. Die Weinreben sind riesig und auch die Weinkeller sind mehr Villen als Fabrik. Bei einer spannenden Tour erfahren wir sehr viel Interessantes über Weinanbau und die verschiedenen Sorten. Da wir die einzigen englischsprachigen auf der Tour sind, geniessen wir sozusagen eine Privattour. Anschliessend besuchen wir noch eine zweite Bodega, dort kaufen wir dann auch einen feinen Malbec für ca. 3 Franken.
    Um Abschluss des Tages geht es noch auf eine Olivenfarm, denn Mendoza ist auch für feines Olivenöl bekannt.

    Da uns die Stadt so gut gefällt, verlängern wir in unserem Hostel um ein paar Nächte. Am nächsten Tag fahren wir per Uber zum Hausberg, dem Cerro de la Gloria und picknicken dort zu Mittag. Die Sicht auf die Stadt und die nahen Anden ist wunderbar.
    Read more

  • Aconcagua im Hintergrund

    Puente del Inca

    June 6, 2019 in Argentina ⋅ ⛅ -2 °C

    Von Mendoza aus machen wir einen Tagesausflug nach Alta Montaña. Wir fahren hoch zum künstlichen Stausee, der ganz Mendoza mit Wasser versorgt. Weiter geht es ins nahgelegene Skigebiet, das bereits mit etwas Schnee bedeckt ist und die Temperaturen werden auch immer kälter. Unterwegs zum nächsten Stopp sehen wir dann auch endlich den Aconcagua aus der Ferne. Später stoppen wir nochmals, um den besten Blick auf den höchsten Berg Südamerikas zu haben. Zum Ende der Tour kommen wir in Puente del Inca an. Früher war es ein Baderesort rund um die natürlichen heissen Quellen, da es aber auch hier Erdbeben gab, ist davon nicht mehr viel übrig. Auch die natürliche "Brücke", die schon von den Inkas benutzt wurde, ist nicht mehr stabil genug, um darüber zu laufen. Die Farben und Formen des Felsen (vom Schwefel verursacht) sind aber auch so wunderschön. Nach einem späten Buffet-Z'Mittag in den Bergen fahren wir zurück nach Mendoza.Read more

  • San Miguel de Tucuman

    June 11, 2019 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach 14 h Busfahrt von Mendoza nach Tucuman, sind wir im Ort der Unabhängigkeitserklärung Argentiniens angekommen. Wir besuchen die Museen und historischen Gebäude, was sehr spannend ist. Die Stadt ansich hat aber nicht besonders viel Charm, nur der nahe Hauptplatz ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein.Read more