Living in: Deutschland Read more Deutschland
  • Day 30

    Badetag: Bagni Regina Giovanna

    October 9, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einem Frühstück, mit vielen Fliegen und 3 Wespen um uns herum, zog es uns ans Meer. Nur 1 km entfernt befinden sich die "Bäder der jungen Königin" = Bagni di Regina Giovanna.
    Es sind auch ein paar Ruinen zu sehen. Wir interessierten uns jedoch für das Wasser und badeten und schnorchelten den halben Tag lang.

    Schon beim Einstieg ins 26 Grad warme Meereswasser sahen wir an der Oberfläche einige Fische schwimmen, die darauf hofften, dass wir etwas Leckeres für sie aufwirbelten. Taten wir!

    Nicht nur die üblichen Mittelmeerfische tummelten sich dort: Meerpfau, Goldstrieme, Meerjunker, sondern auch einer, den ich bisher noch nicht in diesen Gefilden gesehen habe: ein rostbrauner, 10 cm klein, hielt sich zwischen Felsen auf (bisher konnte ich nicht herausfinden, was das für einer war.)

    Desweiteren war es auch sehr interessant, die Menschen zu beobachten, wie sie sich vorsichtig zwischen den Felsen ins Wasser hinein bewegten (oder auch reinfielen), ununterbrochen quatschten oder von den Felsen sprangen (die jungen).
    Read more

  • Day 29

    Golf von Neapel: Sorrent

    October 8, 2023 in Italy ⋅ 🌙 22 °C

    Die Amalfiküste ist wunderschön anzusehen. 2012 waren wir schon einmal hier.

    Und wie damals wählten wir den Campingplatz von Sorrent, denn
    Von hier aus ist gut möglich, viel zu sehen: per Boot, per Zug oder Bus. (Mit dem Womo lieber nicht, weil: enge Straßen und italienischer Verkehr).

    Heute haben wir erst einmal lange im Stau gestanden und dann den Campingplatz (wieder-)erkundet. Er ist ziemlich groß und erstreckt sich über mehrere "Etagen" und Straßen.

    Dann hörten wir Blasmusik und Feuerwerk - ernsthaft! Die Italiener lieben es zu Feiern, mit Blasmusik, wie zum Beispiel den Radetzki-Marsch. Und immer wieder schießen sie dabei Feuerwerk in die Luft. Tagsüber! Derzeit finden einige Erntedankfeste statt, verbunden mit Prozessionen und Feuerwerk.
    Read more

  • Day 28

    Paestum letzter Abend

    October 7, 2023 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

    Baden, Fahrradtour nach Akropolis mit Eisessen und noch einmal Fotos der Tempel im Licht der untergehenden Sonne - mehr haben wir heute nicht gemacht.

    Ach ja: wir haben uns aufgeregt. Über Gleitflieger, die mit ihrem Motor und ihrem Schirm hier am Strand starteten. Bisher schaute ich neidisch hinterher, wenn ich mal eine/n sah ("das muss doch ganz nett sein, so durch die Gegend zu fliegen") doch hier waren es 9, die ständig über den Strand und unseren Campingplatz flogen, das war wie Kettensägengemetzel in Nachbar's Garten, stundenlang.

    Mit Sonnenuntergang verzogen Sie sich und wir machten uns auf den Weg zu den Tempeln. Komischerweise waren wir nicht allein auf den Gedanken gekommen. Es herrschte Volksfestcharakter! Viele Menschen - in erster Linie Italiener und Italienerinnen - mit ihren Kindern bummelten die Allee entlang und warteten, bis die Sonne das beste Licht lieferte.
    Read more

  • Day 27

    Paestum Ruinenstadt

    October 6, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Um 600 v. Chr. gründeten griechische Siedler aus Sybaris hier eine Stadt namens Poseidonia und errichteten den großen Tempel von Hera etwas nördlich, an der Mündung des Sele-Flusses. Am Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. wurde Paestum von den Lucaniern erobert, unter denen es eine Zeit des Wohlstands erlebte.

    Von da an entwickelte es sich weiter, wurde jedoch im 8. Jahrhundert n. Chr. aufgrund von Versumpfung und Malaria-Ausbrüchen endgültig verlassen und verschwand quasi von der Bildfläche.
    Wieder entdeckt wurde es erst im 18. Jahrhundert.

    Ich war begeistert von der Größe der Fläche und dem recht guten Zustand der Tempel - das hatte ich nicht erwartet. 5 Stunden sind wir (inklusiv Eis-essen und Besuch des Museums) dort gewesen.

    Wir lernten, dass politisch damals jeder etwas einbringen durfte - ausser Frauen!
    Wir erfuhren aber auch, dass es eine grosse Tempelanlage mit einem großen Bad/Becken gab, der den Frauen gewidmet war beziehungsweise ihrer Fruchtbarkeit und Regeneration.
    Read more

  • Day 26

    Paestum - Sonnenuntergang über dem Meer

    October 5, 2023 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

    189 Kilometer weiter und wir sind wieder am Meer, diesmal in Paestum. Dieser Ort interessiert uns, weil er ein paar griechische Tempel beherbergen soll. Das schauen wir uns morgen an.

    Heute jedoch gibt es...
    (Ihr habt sie bestimmt schon vermisst) ... Fotos mit Sonnenuntergang über dem Meer!

    Da wir im Osten Italiens waren, ging die Sonne natürlich nicht über dem Meer unter. Das wollten wir nachholen, deshalb sind wir in den Westen gefahren: um den Sonnenuntergang (auf italienisch: Tramonto) über dem Meer zu bewundern. Und am besten geht das mit einem Gläschen Wein (oder zwei. Oder drei...)
    Read more

  • Day 25

    Frascineto - letzter Abend

    October 4, 2023 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Während ich dieses schreibe, höre ich die Grillen zirpen - ein ganzes Konzert, in unterschiedlichen Tönen und Rythmen.

    Mir gegenüber erheben sich helle Flächen: es sind die Felswände des Berges, die die Lichter des Ortes und des Mondes reflektieren.

    Über uns das dunkle Sternenzelt.

    Der Stellplatz liegt im Dunkeln. Keine Lampe stört dieses "Eins-sein-mit der Natur".
    Es fühlt sich fantastisch an.
    (Das Foto lässt nur erahnen wie es ist).

    Heute Mittag sind wir am Berg hinauf gegangen, zur "Cava Nero" also der schwarzen Grotte. Der Weg führte im Zickzack hinauf, durch Pinienwälder und über Schotterhänge - alles gut ausgeschildert und die Wege Touristen-fähig gemacht.

    Eigentlich sollten es nur 0,5 km sein, es kam uns aber mehr vor. Schließlich erreichten wir die Grotte auf 646 Metern. Von hier aus hatten wir eine schöne Aussicht: über zwei Orte, die riesige Betonfabrik, weites Steppenland und den Tunnel der Autobahn, durch den wir morgen fahren werden.
    Read more

  • Day 23

    Civita - Dankbarkeit und Freundschaft

    October 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Civita ist ein Bergdorf - eines der vielen in Italien, die von der Immigration profitieren. Denn ohne die Einwanderer würden diese Dörfer überaltern und letztendlich verlassen werden. Insbesondere die Einwanderung von Albanern hat hier in der Gegend seit langem Tradition, was wir auch an den Straßenschildern gesehen haben: sie sind immer 2-sprachig.

    Civita liegt sehr schön, an einer Schlucht mit einer Brücke: der Ponte del Diavolo. In die Schlucht kann man derzeit nicht, nachdem 2018 mehrere Wanderer darin ums Leben kamen.

    Und so sind wir oberhalb der Schlucht gewandert - auch schön. Und vor allem sicherer. Zu Beginn hörten wir, wie ein Stein von oben nach unten fiel und dabei mehrere Male aufschlug. Das war etwas unheimlich, aber wir befanden uns ja in sicherer Entfernung.

    Der Aufstieg war anstrengend, bei sommerlichen Temperaturen, entschädigte aber mit seinen fantastischen Aussichten.

    Nach getaner Arbeit fanden wir eine Bar, die zu dieser Zeit geöffnet hatte (15:00 Uhr) und stärkten uns.

    Abends, auf dem Stellplatz, begrüßte uns noch Antonio (der Besitzer). Er zeigt uns die Kräuter, die hier wachsen (wilder Fenchel, Oregano und Lorbeer) und erlaubte uns, welche zu pflücken.

    In unserem Gespräch erfuhr ich einiges über die Berge und er empfahl uns noch einen Wanderweg.
    Read more

  • Day 22

    Frascineto: Stellplatz am Berg

    October 1, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Schwupp-di-Wupp ging es in nur 50 Minuten vom Strand in die Berge.

    Der Ort Frascineto liegt an der südlichen Seite des Nationalparks Pollino. Hier gibt es nicht nur schöne Berglandschaften und Schluchten sondern auch einen schön gelegenen Stellplatz (sogar mit Seife und WC-Papier in den Sanitär-Räumen).

    Wir stehen direkt gegenüber der Berge und können uns nicht satt sehen. Natürlich sind wir auch gleich rum gegangen, haben ins Städtchen geschaut und wollten "nur mal ein wenig" den Berg hinauf laufen.

    Um es kurz zu machen:
    wir sind in unseren Sandalen fast komplett hinauf gestiegen, auf die 750 Meter (von 504 Metern aus).
    Read more

  • Day 21

    Ein Tag am Meer. Corigliano Calabro

    September 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein Tag am Meer:

    Schwimmen, am Strand entlang laufen, mit dem SUP hin und her fahren - das war schön.

    Morgens hatte das Meer an der Oberfläche 25 Grad, tiefer sogar 26 Grad. Im Laufe des Tages verschmischte es sich.

    Es gibt einen MiniMarket auf dem Platz. Der ist klein, hat allerdings ein großes Angebot, weil der Betreiber alles stapelt und die Regale brechend voll sind.

    Abends wurde es etwas merkwürdig:
    Es war noch hell, doch wir hörten etwas, das wirkte wie ein Feuerwerk. Und wir nahmen etwas wahr, dass sich anhörte, wie der Radetzki-Marsch.

    Komisch, nicht wahr?
    Denn es war Feuerwerk! Und es war der Radetzki-Marsch!
    Eine Kolonne von 5 Fahrzeugen fuhr über den Campingplatz. Im ersten befand sich eine Jesus-Figur, auf dem 3. (Trecker mit Anhänger) eine kleine Big-Band. Ihnen wurden von einigen Campern Geld zugesteckt.
    Read more

  • Day 20

    Ankunft CP Onda Azurra (Kalabrien).

    September 29, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Es ging weiter in den Süden Italiens. Inzwischen sind wir am Fussballen angekommen.

    Der Campingplatz Onda Azurra liegt direkt am Meer. Natürlich habe ich sofort ein Bad im Meer genossen. Es hat noch 26 Grad - jedenfalls in den unteren Bereichen. Die Wasseroberfläche hat sich etwas abgekühlt und weist "nur" noch 25 Grad auf. Das fühlt sich fremdartig an, den normalerweise ist das Wasser in den tieferen Bereichen kühler als oben.

    Abends warteten wir inmitten der pieksigen Mücken auf den Supermond, der über dem Meer aufgehen sollte. Er kam. Die Handies wollten ihn aber nicht so gut einfangen, wie es uns vorschwebte - nämlich mit "Gesicht"!

    Daher ist hier nur die orange Kugel zu sehen, wie sie sich im Meer spiegelt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android