Eine kleine Welt-Reise

2月 2023 - 7月 2025
  • Abenteuerreisen
Mit Radlust unterwegs Richtung Osten. もっと詳しく
  • Abenteuerreisen

国のリスト

  • フランス フランス
  • スペイン スペイン
  • ポルトガル ポルトガル
  • アメリカ アメリカ
  • 韓国 韓国
  • モンゴル モンゴル
  • 中国 中国
  • 全部表示する (19)
カテゴリ
アラウンド・ザ・ワールド
  • 35.5千キロ旅行
輸送手段
  • 飛行10.4千キロ
  • バス559キロ
  • 渡船105キロ
  • ウォーキング-キロ
  • ハイキング-キロ
  • 自転車-キロ
  • モーターバイク-キロ
  • トゥクトゥク-キロ
  • -キロ
  • 列車-キロ
  • キャンピングカー-キロ
  • キャラバン-キロ
  • 4x4-キロ
  • 水泳-キロ
  • パドリング/ローイング-キロ
  • モーターボート-キロ
  • 航海-キロ
  • 屋形船-キロ
  • 遊覧航海-キロ
  • -キロ
  • スキーをすること-キロ
  • ヒッチハイク-キロ
  • Cable car-キロ
  • ヘリコプター-キロ
  • 裸足-キロ
  • 345足跡
  • -日間
  • 2.3千写真
  • 1.6千いいね
  • Unterkunft in Selce
    ReparaturWir werdenn richtig nass!Die zweite Regenfront

    Tag 21: Selce bis Senj

    2023年3月10日, クロアチア ⋅ 🌧 11 °C

    Wir wachen auf uns es regnet mal wieder und das gar nicht mal wenig. Bis wir unsere Sachen zusammengepackt haben, ist es einigermaßen trocken. Leider ist unsere Kleidung, die wir gestern in der Waschmaschine gewaschen haben, noch nicht trocken und ich packe sie in meinen bisher noch leeren Rucksack, den ich hinten drauf spanne.
    Wir schieben unsere Fahrräder aus der Einfahrt, zwei Stufen runter und dann passiert es. Mein Gepäckträger löst sich und rutscht nach hinten ab. Die Schraube habe ich wohl vorher irgendwo verloren.
    Eine Ersatzschraube ist schnell gefunden und dann geht es nach der Reparatur los. Der Wetterbericht hatte schon 100% Regen gemeldet, aber zuerst bleiben wir trocken. Es geht an der rauen, felsigen Küste entlang, während sich über uns die dunklen Wolken auftürmen. Vom Meer aus nährt sich eine Regenfront und wir schaffen es gerade noch unsere Regenkleidung anzuziehen, bevor aus wie aus Kübeln schüttet und leicht gewittert. Im Ort Senj nehmen wir uns dann nach 31km eine Unterkunft und das genau zur richtigen Zeit. Direkt danach nährt sich die zweite Regenfront.
    Wir essen derweil gemütlich zu Mittag und zu Abend.
    Später gehen wir nochmal eine kurze Runde spazieren und genießen einen schönen Sonnenuntergang von der Festung in Senj aus.
    もっと詳しく

  • Die PromenadeMittagspauseDie Insel PagNur ein Hügel weiterAbends in NovaljaDie PromenadeSonnenuntergang in Novalja

    Tag 22: Senj bis Novalja

    2023年3月11日, クロアチア

    Morgens noch leicht bedeckt, geht es bei vorwiegend Sonnenschein weiter und zum ersten Mal sehen wir die Landschaft in ihrer Farbenpracht!
    Die Küstenstraße ist vereinzelt mal etwas mehr befahren, im großen und ganzen ist es in dieser Jahreszeit allerdings noch ertragbar.
    Wir entscheiden uns trotzdem für die Überfahrt zur Insel Pag, weil es dort etwas entspannter sein soll, wie uns die beiden Franzosen erzählt hatten.

    Nach ca. 20 minütiger Überfahrt erreichen wir die Insel. Wir haben das Gefühl als wären wir auf dem Mond gelandet! Überall nur helles Gestein und außer dem Fähranleger und der Straße nichts weit und breit zu sehen.
    Etwa 2 km strampeln wir die Straße nach oben und sehen auf der anderen Seite des Hügels dann doch Büsvhe und kleine Bäume. Je weiter wir kommen desto belebter wird die Insel und es ist schwer vorstellbar, dass all diese unterschiedlichen Vegetationen auf einer Insel sein sollen.

    Wir entscheiden uns in Novalja zu bleiben und genießen dort noch den Sonnenuntergang an der Promenade, die im Sommer (Pag soll eine Partyinsel sein) sicherlich nicht so verlassen zu genießen ist.
    もっと詳しく

  • Tag 23: Novalja bis Zadar

    2023年3月12日, クロアチア

    Nach gutem Frühstück fahren wir Richtung Zadar weiter. Immer wieder sehen wir kleine Schafherden in von aufgeschichteten Steinmauern umgebenen Weiden, auf dene allerdings mehr Steine als Gras ist. Die Mauern ziehen sich über die gesamte Insel und auch schon neben der Küstenstraße auf dem Festland haben sie uns begleitet.Die teils noch immer sehr rauen Formationen heben sich klar vom dunkel- bis türkisblauen Wasser ab.
    Im Hintergrund sehen wir immer wieder die schneebedeckten Berge des Festlandes.
    Zurück auf dem Festland um Zadar ist es wieder sehr waldig und nicht vorstellbar, dass einige Kilometer weiter eine solche Steinwüste liegt.
    Wir sind recht früh in Zadar, haben wieder eine Unterkunft, weil die im Süden von Kroatien einzige WarmShowers Host nicht geantwortet hatte, und besichtigen noch den historischen Stadtteil von Zadar.
    Zum Abschluss schauen wir uns den Sonnenuntergang an der Promenade an. Dort gibt es Seeorgeln, die durch die Wellen in Schwingungen gebracht werden.
    Abends gönnen wir uns Aufbackpizzen, um nicht kochen zu müssen. Und "gönnen" ist das richtige Wort, weil die Pizzen um die 12 € zusammen kosten.
    もっと詳しく

  • Auch auf unbefestigten Eegen sind wir unterwegsDa hat sich der Spieltrieb gemeldetBlick auf Šibenik

    Tag 24: Zadar bis Šibenik

    2023年3月13日, クロアチア ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir frühstücken und brechen auf nach Šibenik.
    Es geht entlang an der Küste, mit vielen Buchten mit glasklarem Wasser. Weil die Hauptstraße stark befahren ist, wechseln wir nach einer Zeit auf einen Nebenweg.
    Recht holprig geht es voran, aber ohne die Autos deutlich entspannter.
    Immer wieder kommen wir durch sehr schöne Küstenorte durch, die in der Hauptsaison sicher überrannt werden. Wir können sie quasi für uns alleine genießen.
    Kurz vor Šibenik gibt es leider einen kleinen Unfall, bei dem eine meiner Fahrradtaschen vorne teilweise kaputt geht. Mit etwas zu hoher Geschwindigkeit bleibe ich an einer schmalen Stelle mit der Tasche hängen.
    Nach kurzem Schock geht es aber fast unversehrt, mit wenigen blauen Flecken weiter.
    In der Unterkunft können wir die Tasche wieder fahrtüchtig machen und entscheiden uns, ab dem nächsten Tag möglichst von der Küstenstraße runter zu kommen und möchten größtenteils dem Eurovelo folgen, der hier entlang führt.
    もっと詳しく

  • Immer wieder kleine Buchten
    Versperrte Wege werden so langsam AlltagOb wir da trocken rüber kommen?Das Kolosseum in Split16 Sarkophage, die in der Nähe gefunden wurdenDie Ruinen des Palastes

    Tag 26+27: Seget Vranjica bis Split

    2023年3月15日, クロアチア ⋅ 🌬 11 °C

    Gut ausgeruht, aber doch immer noch müde, frühstücken wir und machen uns fertig. Das Wetter lässt leider eher zu wünschen übrig. Es regnet teilweise in Strömen!
    40 km haben wir noch bis Split, der Hauptstadt der Region Dalmatien.
    Wir folgen der Küste und werden mit wahnsinnigen Aussichten belohnt.
    Dann ist plötzlich der Weg versperrt. Zur Vorbereitung auf die Hauptsaison wird an der Küste Kroatiens fleißig gewerkelt, gebaggert, geschraubt und renoviert. Auch do manch eine Straße ist davon betroffen. Unser weg ist erst überschwemmt und dann einen Meter tief ausgebaggert. Irgendwie finden wir aber unseren Weg weiter.
    Dann führt uns Komoot über einen Schotterweg hinter dem Flughafen von Split vorbei. Auf diesem ist echt tote Hose!
    Der Weg ist eigentlich ganz gut zu befahren, wären da nicht ab und an meterlange Pfützen, die uns bis über die Pedale reichen. Aber auch die meistern wir, immer mit leichter Angst im Schlamm der Pfützen stecken zu bleiben. Aber ein bisschen Risiko muss sein! :)
    Auf dem Weg treffen wir einen Franzosen und eine Holländerin, die von Athen nach Triest unterwegs sind.
    Kurz vor Split kommen wir an einem ehemaligen Kolosseum vorbei. Dort unten in der ehemaligen Kampfarena zu stehen, war schon etwas gruselig. Besonders als wir dann gelesen hatten, dass es inmitten der Arena eine Falltür gab, durch die die gefallenen Gladiatoren aus der Arena gebracht wurden.
    In unserer Unterkunft angekommen muss ich leider feststellen, dass ich einen Ausschlag an den Händen habe, der mich vor lauter Juckreiz fast wahnsinnig macht.

    Wir beschließen einen Pausentag einzulegen, weil jeder Kontakt bzw auch die Sonne den Juckreiz nur noch verstärken.
    Lukas schaut sich die Stadt an, während ich den Tag nutze, um zu regenerieren.
    もっと詳しく

  • Blick auf Omiš

    Tag 28: Split bis Baška Voda

    2023年3月17日, クロアチア ⋅ ⛅ 14 °C

    Meinen Händen geht es wieder besser und wir fahren bei strahlend blauem Himmel los. Zur Sicherheit ziehe ich Handschuhe an, damit die Sonne den Juckreiz nicht verstärkt. Das klappt prima.
    Wir fahren über eine Anhöhe drüber und grüßen freundlich eine ältere Frau auf der Straße mit "Dober dan" (Guten Tag). Praktisch, dass sich dieser Gruß von Slowenien bis Montenegro nicht ändert.
    Abed zurück zu der Frau: Wir grüßen sie also auf unsere gewohnte Weise, bei der wir immerhin ab und an eine Antwort erhalten, und wir sind etwas perplex als wir von ihr, mitten im nirgendwo ein "Grüß Gott" hören. Sachen gibts!

    Bald kommen wir an einem Laden vorbei, bzw ein Restaurant mit "To Go" Theke. Dort gibt es Soparnik, eine Art doppelter Flammkuchen, also Boden, Spinat, Deckel. Der Teig wird dann mit Öl und Knoblauch eingerieben. Wer mich kennt weiß, dass Knoblauch das ist, was ich tunlichst meide. Naja, dann isst es eben Lukas.
    Kurze Zeit später machen wir bei einem herrlichen Blick auf Omiš Pause und probieren das Soparnik. Beim öffnen steigt uns der Knoblauchgeruch in die Nase. Lukas ist schon froh, dass er es alleine genießen kann und ich probiere nur anstandshalber. Völlig unerwartet und zur kompletten Überraschung von Lukas, schmecken mir die Fladen!

    Wir folgen anschließend einem Flusslauf gegen den Strom und kommen nach einer kurzen Steigung wieder runter an die Küste und sind erschlagen von der Schönheit. Traumhafte Buchten mit glasklarem Wasser, wie aus dem Bilderbuch. Und wir können sie alleine genießen.
    Für uns beide ist dieser Teil und der folgende der schönste Küstenabschnitt von Kroatien.

    In der Unterkunft genießen wir dann noch den Sonnenuntergang. Lukas kann fast nicht aufhören zu fotographieren, so stark leuchten die Farben.
    もっと詳しく

  • Tag 29: Baška Voda bis Trpanj

    2023年3月18日, クロアチア ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir hatten uns im Voraus wegen der weiteren Nacht informiert und einen Campingplatz angeschrieben, um Preise abzuklären. Als Antwort bekommen wir an diesem Morgen, dass wir gerne für eine Nacht kostenlos übernachten dürften. Wir glauben unserem Glück noch nicht ganz, aber machen uns auf den Weg.
    Wieder warten wunderschöne Buchten auf uns und unser Weg führt meist direkt am Wasser entlang, jedoch ist dieser nicht immer ganz leicht.

    Am Fährhafen in Ploce aßen wor noch eine Pizza. Rauchen ist hier in Lokalen noch ganz normal, aber zum Glück hält es sich in Grenzen.
    Wir nehmen die Fähre um 19:30 Uhr, die früheste und letzte, die wir bekommen können. Stockdunkel ist ss bereits auf dem Wasser, aber auch windstill. Wir entschieden uns für die Überfahrt auf die Halbinsel, um mal wieder den verrückten Fahrern auf der Bundesdtraße zu umgehen.
    Auf der anderen Seite fahren wir noch den einen Kilometer und müssen dann etwas suchen, um den richtigen Eingang zum Platz zu finden. Keine Lampe leuchtet und wir tasten uns quasi langsam voran.
    Eine Rezeption gibt es nicht, niemand außer ein paar Deutschen ist da, aber auch diese bekommen wir nicht zu Gesicht. Naja. Wir schlagen unser Zelt auf und machen uns fertig.
    Gut, dass wir das Schild auf den Toiletten lesen, auf dem (auf Deutsch!!) stand, dass nachts Goldschakale heulen. So waren wir dann nicht weiter verwundert, als sie kurz später ringsum anfingen.
    Die Tiere sind (nach diesem Schild) sshr scheu und ungefährlich.
    Es klang wirklich beachtlich!
    もっと詳しく

  • Olivenhaine noch und nöcher
    Die Festung in StonDie Kirche in StonDie ehemalige Stadtmauer

    Tag 30: Trpanj bis Slano

    2023年3月19日, クロアチア ⋅ ☁️ 14 °C

    Bei Tageslicht ist der Platx wirklich schöm, mit leichten Terrassen, die zum Meer führen. Die sanitären Anlagen sind sehr einfach und nicht unbedingt sauber, aber die reingewehten Äste und Blätter stören uns nicht.
    Der Weg, der folgt verlangt mir einiges an Kraft ab, da es immer wieder sehr steil über losen Schotter ansteigt.
    In Ston bewundern wir die für uns auf den ersten Anblick etwas merkwürdig platzierte Festungsmauer. Dann erkennen wir jedoch, dass sie eine Abtrennung zum Rest der Halbinsel und gleichzeitig eine Verbinung zur anderen Küste darstellt.
    Leider ist es auf dem Festland wieder sehr eng und unangenehm auf der Bundesstraße. Wir legen immer wieder kurze Pausen ein, um die Konzentration beizubehalten und kommen dann endlich in dem Ort des Appartements an. An einem Haus fragen wir, wo sich unsere Unterkunft befindet. Die Eltern sind selbst etwas unschlüssig, bis sich der vielleicht 12-jährige Sohn anbietet und bis zum Appartement vor uns herläuft.
    Ein Geleit hatten wir echt nicht erwartet! :)
    もっと詳しく

  • Auch das finden wir in Dubrovnik, etwas unerwartet.Diese Treppen musste Cersei Lannister ohne Kleidung hinunter.Alle Arten von Shops finden sich in der AltstadtBlick auf die Altstadt (kroatisch: Stari Grad)

    Tag 31: Slano bis Dubrovnik

    2023年3月20日, クロアチア

    Von Slano aus geht es erstmal knapp 400 Höhenmeter nach oben, wieder auf der Suche nach kleineren Straßen.
    Der Anstieg lohnt sich, wie haben die Straße beinahe für uns.
    Nach 40 km kommen wir in Dubrovnik an. Die Stadt bietet nicht nur historisch etwas, sie wurde auch für viele Szenen in der Serie Game of Thrones als Drehort verwendet. In der Serie ist es unter anderem die Stadt Kingslanding (Königsmund).
    So ist an vielen Orten die Szene zu erkennen und es fühlt sich etwas absurd an, die selben Straßen zu durchschlendern, in denen so viel gedreht wurde.
    So finden sich dort auch die Treppen, die Cersei Lannister nackt hinunter gehen muss. Laut einer Touristenführerin, die in der Nähe erzählt, finden im Sommer ähnliche Gänge von betrunkenen Touris statt. Generell haben wir sehr Glück zu dieser Zeit hier zu sein. Im Sommer ist es wohl der reinste Wahnsinn!
    Wir treffen auch ein Pärchen aus Heinsberg, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Wir unterhalten uns eine Weile und ziehen dann weiter.
    Zum Abschluss essen wir noch ein Eis und schauen uns die Stadt nochmal von etwas weiter oben an.
    もっと詳しく

  • Ja, das ist unser Frühstück! :)
    Drehort vom Kampf zwischen dem Berg und der ViperSo wurden die Häuser vermutlich früher gebaut. Nur aus Steinen und durch Aufschichtung!Wir verlassen Kroatien und damit die EU.Der Wahnsinn!! In Kroatien sehr selten: Fahrradwege.Leider kein echterUnser Platz heute Nacht

    Tag 32: Dubrovnik bis Bijela

    2023年3月21日, モンテネグロ ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir fahren zuerst zu einem letzten Drehort von Game of Thrones, der etwas außerhalb, aber auf unserem Weg liegt. Es ist schwer vorstellbar, dass hier preisgekrönte Schauspieler waren. Der Ort ist verfallen, marode und nicht gerade sauber. Wie wir später von einem Norweger erfahren, der uns anspricht, lag hier vor knapp 30 Jahren eines der bedeutendsten Hotels der Stadt. Dann kam der Krieg in Kroatien.
    Der Norweger hatte im Krieg gekämpft und kann uns deshalb viel aus dieser Zeit erzählen. Um ihn (mit knapp 80 Jahren) nicht bei seiner morgendlichen Jogging-Routine zu sehr zu stören, fahren wir weiter.
    Unterwegs fahren wir an zwei Jungs (etwa 12 Jahre) vorbei, die von der Schule heim kommen. Sie grüßen freundlich und der eine feuert mich noch leicht mit "Go go go" an.
    Wir fahren wieder etwas abseits der Bundesstraße, entscheiden uns vor der Grenze aber doch dafür, diese zu nehmen, statt den Umweg, und sehen nud sehr wenige Autos.
    An der Grenze zwigen wir unsere Pässe, bekommen Stempel und ddanach machen wir eine kurze Pause. Die Abfahrt zurück ans Meer erweist sich als recht angenehm. Seit langem fahren die Autofahrer deutlich vorsichtiger an uns vorbei. Sogar Fahrradwege gibt es immer mal wieder.
    Wir fahren die Küste entlang und halten kurz an, um ein Bild zu machen. Da werden wir von zwei Würzburgern angesprochen, die beim Grenzübertritt an uns vorbei gefahren waren.
    Die beiden waren mir ihrem VW Bus schon im Iran, Syrien, Libanon und vielen anderen Ländern. Damals (vor knapp 50 Jahren) mit Kindern. Er besteht darauf, dass er von uns noch ein Bild macht und wir die E-Mail austauscheb, damit er es uns zukommen lassen kann. Dann kommt er mit einer XXL Tüte Paprika-Chips aus dem Bus, die Frau kurz darauf mit einer Packung Toffifee und gekochten, für Ostern angemalten Eiern, die wir unbedingt mitnehmen sollen. Die beiden wünschen uns noch alles Gute und wir fahren weiter.
    Etwas weiter finden wir einen Campingplatz, der 10€ für uns beide kostet. Dort treffen wir zwei Camper von den Isles of Men, die ebenfalls nach Georgien wollen und bereits quer durch Europa gefahren sind.
    Abends beim Essen werden wir noch von einer Schneckeninvasion überrascht. Gut, dass unser Zelt nicht in der Nähe unseres Essensplatzes steht!
    もっと詳しく