adieda ist Aachener Mundart und bedeutet "Auf Wiedersehen!". Bisher waren wir mit unserer Neptun 22 in den Niederlanden, Kroatien, Venedig und an der Ostsee unterwegs ... Read more Aachen, Deutschland
  • Die Lokale öffnen wieder!

    June 1, 2020 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Lokale öffnen heute um 12 Uhr und vom Gefühl her kommt uns das fast unwirklich vor. Es gibt keinen Mundschutz. Alles wird sehr locker angegangen. Wir können einfach so eine Toilette benutzen und etwas zu essen und zu trinken bestellen. Wir besuchen zuerst unsere Strandbar. Es ist wunderbar hier und wir genießen es rundum. Bitterballen gehören natürlich dazu.

    Später im Hafen hat die neugestaltete Mastenbar endlich wieder geöffnet. Nach großen Umbauten ist sie jetzt vom Hafen übernommen worden. Das Eignerpaar geht in den wohlverdienten Ruhestand.

    Jetzt ist es ein Lokal mit ausgewählten Snacks und kleineren Gerichten, die immer noch sehr lecker sind. Vorher war es ein Lokal mit gehobeneren saisonalen Gerichten und liebevoll, kuscheligem und auch etwas plüschigerem Hafenambiente. Es wirkt im Inneren noch ein wenig kahl, aber das wird sich bestimmt entwickeln. Die Außenterrasse wurde deutlich vergrößert und die Lage am Krabbersgat ist einmalig schön.
    Read more

  • Rückzug

    May 31, 2020 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Nacht war etwas unruhig, weil man den Wind deutlich in den Wanten hören konnte. Nun scheint die Sonne und der aktuelle Wind in der Marina passt zur Vorhersage, wobei sich die etwas entfernten Windräder schon jetzt recht schnell drehen. Wie gestern sollen es 10 kn aus O bis NO werden. HW Den Oever wird um 16 Uhr erwartet und Den Helder wäre damit weiterhin möglich.

    Schon bei der Ausfahrt aus der Marina bekommen wir die ersten Böen zu spüren. Die Windanzeige schnellt auf 24 kn hoch und das IJsselmeer präsentiert seine geliebte Welle in beachtlicher Höhe. Auf der Wattensee sieht es auch nicht besser aus. Den Helder wird als Ziel verworfen und wir nehmen Kurs auf Enkhuizen. Es wird ungemütlich und Birgit verkriecht sich unter Deck. Mit sehr viel Lage krachen wir durch die Wellen und auf dem Wasser begegnen uns nur sehr wenige Boote, die auch allesamt deutlich größer als adieda sind. In der Abdeckung von De Kreupel gibt es eine kurze Verschnaufpause und anschließend geht es im Takt der Wellen weiter. Wir sind sehr froh, als wir im Compagnieshaven angekommen, die Segel einholen können und das Getöse endlich ein Ende hat. Unsere Rückfahrt von Den Oever im letzten Jahr war ähnlich ungemütlich und hat uns ein gerissenes Großsegel eingebracht.
    Read more

  • Gestrandet in Den Oever

    May 30, 2020 in the Netherlands ⋅ ☀️ 18 °C

    Das Pfingstwochenende bietet sich für einen längeren Schlag an. Diesen Gedanken hatten auch andere und entsprechend voll sind bereits die Wattinseln Texel, Vlieland und Terschelling. Ein Strandtag wäre aber schon schön und deshalb wollen wir Den Helder ansteuern. Von der Marina ist es zwar noch ein ganzes Stück bis zum Strand, aber wir hoffen auf einen Fahrradverleih.

    Die empfohlene Abfahrtzeit von Den Oever nach Den Helder ist 0-3h nach HW Den Oever. HW Den Oever wird urlaubsfreundlich um ca. 15 Uhr erwartet. Die Windvorhersage verspricht passenden Wind aus O bis NO mit ca. 10 kn. Das wäre perfekt!

    Wäre perfekt, denn kaum sind wir aus dem Compagnieshaven raus, dümpeln wir von einer Flaute zur nächsten unserem Ziel entgegen. Immer mal wieder werfen wir den Motor an, damit wir ein wenig voran kommen. Kaum haben wir die Vogelinsel De Kreupel passiert, ändert sich die Situation. Der Wind braust immer kräftiger auf und erreicht ca. 2 sm vor Den Oever in Böen 26 kn. Natürlich wird der Wind von der geliebten IJsselmeerwelle begleitet und wir reiten die restliche Strecke nach Den Oever magenunfreundlich mit deutlich Lage über die Wellen.

    Vor der Schleuse haben wir Mühe die schlagenden Segel einzuholen und mit Blick auf die schaumige Wattensee haben wir keine Lust weiter zu fahren. Lieber bleiben wir eine Nacht in Den Oever und werden schauen, wie es morgen aussieht. Die Marina ist fast leer und macht einen trostlosen Eindruck. Auf einen längeren Fußmarsch ins Dorf haben wir keine Lust, denn wenn schon De Dikke Bries in der Marina geschlossen ist, wird auch im Dorf alles zu sein. Wir haben ja noch viele Ideen für unseren Kocher und Bücher an Bord.
    Read more

  • Drive In Schampus in Hoorn

    May 23, 2020 in the Netherlands ⋅ ⛅ 16 °C

    Hoorn ist immer einen Besuch wert und im letzten Jahr war es unser gelungener Saisonstart. Der Hafen der Watersportvereniging Hoorn ist besonders "hygge" und sehr liebevoll gestaltet.

    In Hoorn angekommen, ist es mal wieder sehr schwierig einen Parkplatz zu finden. Zu unserer Enttäuschung finden wir die zentrale Fischbude am Binnenhaven ausgeräumt und verlassen vor. Der Koffie to go und der Kibbeling von gegenüber ist nur ein kleiner Trost.

    Sehr cool finden wir die Initiative vom Restaurant Lucas Rive jenseits der kleinen Brücke. Man hat einen Schampus Drive In aufgebaut. Viele, nennen wir es einmal, gehobenere Autos nutzen dieses Angebot. Unser Tiguan wäre da eher negativ aufgefallen.
    Read more

  • Backen und Kochen an Bord

    May 23, 2020 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir haben bisher auch viel an Bord gekocht, aber da jetzt nahezu alle Restaurants geschlossen haben, verbringen wir noch sehr viel mehr Zeit mit unserem Origo 3000. Viele gute Ideen aus dem Internet animieren zum Nachkochen.

    Etwas Geduld verlangt unser Backofen schon von uns. Jedes Gericht braucht etwa eine Stunde. Seitdem wir die Silikonfom benutzen, gelingen Aufläufe, Lasagne, Kuchen und Brot meist recht gut.

    Fast jedes Mal ist der Duft ein besonderes Highlight und unsere Boxnachbarn schnuppern stets interessiert.
    Read more

  • Ankern vor Medemblik

    May 21, 2020 in the Netherlands ⋅ ☀️ 19 °C

    In den letzten zwei Tagen war es nahezu windstill und wir haben die Zeit mit Stegcamping und weiteren kleinen Ausflügen verbracht. Für die Natur um uns herum gibt es kein Corona. Die Wasservögel sind kräftig mit Familienplanung und Revierstreitigkeiten beschäftigt. Alles grünt und blüht, die Jungvögel bestehen sehr hartnäckig auf ständige Fütterung, die Eltern gehorchen ergeben. Uns tut es gut diese immer wiederkehrende Kraft der Natur zu erleben.

    Für die kommenden Tage wird Starkwind mit deutlich fallenden Temperaturen vorhergesagt und deshalb nutzen wir den heutigen Tag für einen kleinen Segeltörn nach Medemblik. Unser Ziel ist eine Ankerbucht ganz in der Nähe der Marina Medemblik. Die Stadt selbst reizt uns diesmal nicht so sehr, da die meisten Lokale und Geschäfte voraussichtlich erst Anfang Juni öffnen dürfen. Zusätzlich haben wir mittlerweile das Distanzgebot verinnerlicht.

    Mit zunächst achterlichem Wind geht es am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein nach Medemblik und erst in der Ankerbucht holen wir die Segel ein. Es liegen bereits einige Schiffe vor Anker und viele Kinder vergnügen sich im Wasser. Wir machen zunächst an einem der Stege fest, aber die sind in normalen Zeiten den Besuchern des Museums für Dampfmaschinen vorbehalten, wie auf den Schildern zu lesen ist. Da wir über Nacht bleiben wollen, legen wir uns bei einer Wassertiefe von 1,5m vor Anker und genießen den sonnigen Tag. Gegen Abend verlassen einige Boote den Ankerplatz und die Nacht ist sehr ruhig.
    Read more

  • Kanutour durch Enkhuizen

    May 20, 2020 in the Netherlands ⋅ ⛅ 19 °C

    Es gibt noch immer keinen Segelwind und deshalb holen wir unser Kanu aus der Backskiste und machen eine Kanutour durch Enkhuizen. Vom Compagnieshaven paddeln wir über das sonst so kabbelige Krabbersgat, das aktuell kaum durch Fähren und Motorboote aufgewühlt ist, in den Buitenhaven und setzen am Ende vom Oude Haven in die Kanäle über. Wir paddeln kreuz und quer durch die Kanäle und gewinnen ganz neue Eindrücke von der Stadt. Das Wasser ist in den Kanälen erstaunlich klar, beeindruckend große Fische tummeln sich überall. Viele Passanten bleiben stehen und kommentieren unsere Fahrt mit "Heel leuk!". Man will einfach Kontakt und das tut gut.

    Im Oosterhaven endet unsere Tour und wir tragen das Kanu den kurzen Weg in den Compagnieshaven zurück. Was uns sonst vom Boot ins Havengebow treibt, drängt uns jetzt aufs Boot zurück - eine verkehrte Welt.😉. Der kleine gelangweilte Herr wartet immer noch auf seinen großen Fang.
    Read more

  • Shopping in Andijk

    May 19, 2020 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

    Jetzt liegt adieda endlich im Wasser und dann fehlt der Segelwind. Zusätzlich ist es auch noch recht frisch für die Jahreszeit. Das Wetter erinnert deutlich an das letzte Jahr. Auch 2019 war mit einem grandiosen sonnigem Frühling gestartet und der eigentliche Sommer war dann recht durchwachsen. Hoffen wir einmal das Beste für dieses Jahr.

    Mit dem Auto fahren wir durch einen der ältesten Polder der Niederlande, der die ehemalige Insel Wieringen an das Festland anbindet. Dabei entdecken wir einige schöne Stellen, die wir in dieser Saison mit dem Boot anfahren könnten. Vom Wasser aus war uns doch noch so Einiges verborgen geblieben.

    Wir bleiben in Andijk hängen spazieren durch Häfen, entdecken einige Badestellen und ein kleines Highlight ist die Auflösung einer Gaststätte. Das gesamte Inventar steht zum Verkauf und wir erstehen Espressotassen und einen Vollholztisch für kleines Geld. Gut, dass wir das Auto dabei haben! Der Transport unter Deck wäre abenteuerlich geworden. Der Tisch macht sich mittlerweile mit gekürzten Beinen zu Hause in unserem Wohnzimmer hervorragend als Couchtisch.
    Read more

  • Glück gehabt!

    May 18, 2020 in the Netherlands ⋅ ⛅ 16 °C

    Birgits Intuition gedankt, mussten wir heute Morgen nicht vor diesem Schild halten. Die Donkerbrug ist die einzige Zufahrt zum Compagnieshaven, die für ein Trailergespann geeignet ist. Wir hätten wieder umdrehen müssen, was für sich an dieser Stelle auch eine Herausforderung geworden wäre und der Urlaub hätte längst nicht so entspannt beginnen können.Read more

  • Compagnieshaven

    May 18, 2020 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

    adieda liegt fertig aufgeriggt im Wasser und im Hafen ist sehr wenig los. Alle sind auf Abstand bedacht und huschen aneinander vorbei. Das sonstige gesellige Treiben im Hafen fehlt uns, aber dennoch sind wir sehr froh hier sein zu können. Unsere Hoffnung, dass die Sanitäranlagen wie in Friesland geöffnet sind, hat sich leider nicht erfüllt. Im Compagnieshaven sind sie geschlossen und wir müssen mit unserer grandiosen Außendusche, die mit einiger Unterstützung des Wasserkochers akzeptable Duschtemperaturen bietet, und dem Porta Potti auskommen. Natürlich haben wir ökologisch korrektes Shampoo und Duschgel.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android