Albania
Rrethi i Shkodrës

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Rrethi i Shkodrës
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 59

      J 59 - Arrivée en Albanie 🇦🇱

      20 aprile, Albania ⋅ ☁️ 11 °C

      [Rémi]

      Cette nuit a été une première pour nous : nous avons tous les cinq dormi côte à côte à la belle étoile sur notre bâche. Nous nous sommes endormis vers 2 heures du matin après des discussions interminables mais enrichissantes.

      Le matin, Dimitri nous quitte. Nous le rejoindrons à Shkodhër, une ville en Albanie pas trop loin de la frontière. La matinée nous offre un parcours escarpé dans les montagnes noires du Monténégro, surplombant la mer Adriatique.

      Après une pause déjeuner à la pizzeria, nous reprenons la route en direction de la frontière albanaise. Peu de temps après, nous apercevons sur le bord de la route un bikepacker allemand qui a crevé et cassé sa sacoche suite à une sortie de route (sans aucunes blessures heureusement). Avec l'aide d'un habitant, nous l'aidons à remettre son pneu et je lui donne ma chambre à air. Par chance, il va dans la même direction, nous finissons la route avec lui.

      Une fois la frontière passée une petite mésaventure arrive à Léo. Je le laisse raconter : Après avoir crevé du pneu avant, je me retrouve seul car je n'ai pas eu le temps de prévenir les gars et Jambe mettait un sacré tempo... J'ai quelques problèmes pour réparer la crevaison donc je décide de finir les derniers kilomètres comme ça. Je me retrouve un peu bête quand je n'ai plus d'internet pour trouver l'adresse du logement où les gars sont déjà... Heureusement, l'hospitalité des albanais m'a permis de retrouver mon chemin: tout est bien qui finit bien !

      On finit la journée par un repas copieux et délicieux dans un super restaurant albanais. Ce soir repos bien méritée à notre Airbnb après cette étape de 87km à 1000m de D+
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Poolaction und Dolce Vita in Skhodra

      20 maggio, Albania ⋅ ☁️ 29 °C

      Raus aus dem Trubel der Hauptstadt ging es etwa zwei Stunden auf gerader Strecke Richtung Norden des Landes. Wir hatten uns als Bleibe für die nächsten zwei Tage einen Campingplatz in der Nähe von Shkodra ausgemacht. Der Pool hatte es uns direkt angetan und uns die nötige Erfrischung gegeben, die wir bei gefühlt über 30 Grad Sonnenschein brauchten.
      Gleich nach uns folgte ein deutsches Pärchen, Max und Patrizia, mit denen wir uns gleich gut verstanden. Wie es der Zufall wollte kamen Sie, na klar, aus Köln.
      So klein ist die Welt.

      Gegen Abend ging es dann nach Skhodra. Eine ehemals venezianisch beherrschte Stadt, die im Laufe der Geschichte aufgrund der dort langgehenden historischen Handelsroute, mehrmals zu Reichtum gekommen ist. Das sieht man auch. Saubere, aufgeräumte Straßen, eine unglaublich schöne Fußgängerzone zum Wohlfühlen. Dort haben wir es uns in einem traditionell albanischen Restaurant herrlich gut gehen lassen.
      Später haben wir noch unsere deutschen Neu-Bekanntschaften getroffen, mit denen wir eine Shisha rauchten. Hab mich wieder wie 16 gefühlt. Auffällig war, dass die Pfeiffe nicht auf der Karte stand, der Preis von 2000 Lek (20€), den wir im Nachhinein gesagt bekommen haben, schien an Deutsche angepasst.

      Am zweiten Tag ließen wir erstmal die Seele am Pool baumeln, bevor wir ins kleine Dorf Shiroka fuhren, dass direkt am Skutari-See lag. Dieser erinnerte aufgrund seiner schieren Größe eher an ein Meer, so konnte man kein Land sehen.
      Danach besichtigten wir die Brücke "Ura e Mesit", die im 18. Jahrhundert von den Osmanen gebaut wurde. Nicht nur die Brücke selbst war schön anzusehen,  hinter ihr erstreckte sich ein tolles Bergpanorama. Am Ufer ließ ich mir ein kleines Bad im smaragdgrün leuchtenden Wasser nicht nehmen. Wir konnten dort Bekanntschaft mit einem Straßenhund machen, der uns bis zum Auto begleitete. Generell ist das ein Bild, an das man sich hier gewöhnen muss, ob auf dem Land oder in der Stadt.

      Den Tag ließen wir dann nochmal in Shkodra bei einem Wein und einer Lemon Soda ausklingen. Die Stimmung dort am Abend ist einmalig, Bars und Lokale wo man nur hinsieht, Albaner wie Touristen, die ihre Cocktails schlürfen, während aus den Boxen laute Balkan-Musik dröhnt. Haben uns echt darin verliebt.

      In der Nacht kam es dann noch zu einem unerwarteten Spektakel. Ein Gewitter, dass ich so noch nicht erlebt habe, lies Wassermassen auf unser Holztipi regnen. Im Sekundentakt ließen Blitze es hell aufleuchten, gefolgt von gewaltigen Donnerschlägen. Mal sehen, ob die Straßen morgen frei sind...
      Leggi altro

    • Giorno 27–33

      Albanie 1: Shköder

      16 maggio, Albania ⋅ ☁️ 16 °C

      Afgelopen week was ik in Shkoder, Noord-Albania. Via via was geregeld dat ik bij een familie kon verblijven en in het bejaardentehuis zou meehelpen in de keuken, dus dat was fijn!

      Het was me allemaal een belevenis: het verblijf in het huis van Klea (17), David (14), Mattheo (10) en tante Vera (42). De kids hun ouders zaten in de VS voor een training missionair werk ofzo. Ik had nog nooit echt in een gastgezin gezeten (londen schoolreis telt niet mee 😂). Het is best wel apart want je draait eigenlijk gewoon mee in een gezin en krijgt alle gezelligheid en ook het geruzie mee (en dat is echt heel luid op zn albanees). Je hebt in een gastgezin, net als in hostel, nauwelijks privacy, maar het was juist ook tof om in een familiesfeer te zijn. Ik heb erg gelachen met Klea over allerlei meidendingen savonds in onze kamer. En Mattheo was echt een leukerd en kwam laatste dagen de kamer inlopen en ging voor me sta gek dansen. Vera sprak 0 engels maar ik kon goed met haar lachen. Ze zei telkens dat ze me zo'n schatje vond, zat vaak te klieren, ze vond het bijv grappig om me te laten schrikken door opeens achter me te staan en te schreeuwen 😂. Ze vonden mijn keuze om veganistisch te eten onbegrijpelijk, maar leuk was wel dat tante Vera eigenlijk door de week heen vooral veganistisch voor mij kookte en zelfs mee at. Ze was heel gastvrij en zorgde dat ik altijd genoeg te eten had. Ik heb behoorlijk wat schoonmaakklusjes gedaan in het appartement want de kids maakte er echt een zooitje van en Vera deed al genoeg in het huishouden. 

      Het werk in de keuken was eigenlijk best wel hetzelfde als wat ik in de Waalburcht en Satijnhof deed; tafels afruimen, tafels dekken, groente en fruit snijden, afwassen en vegen etc. Het was alleen wat meer afwas dan ik gewend was haha. Ik werkte samen met Giovanna (52), Sherete (58) en bewoner Astrit (47). Het waren zulke lieve mensen, en ondanks dat communicatie letterlijk met handen en voeten ging was het supergezellig. Met google translate kwamen we tijdens de pauzes ook best ver. Giovanna en Sherete waren trotste omas dus met glunderde oogles lieten ze op dag 1 fotos zien van kinderen en kleinkinderen. Er werden koekjes, cake en fruit uit de kastjes gehaald voor me en werd speciale thee voor mij gemaakt, elke dag. Ik zei dat ze me deden denken aan mijn oma en dat vonden ze wel grappig want ze zagen mij als hun dochter zeiden ze. Het tehuis zelf heeft een mooie voortuin, hele uitgebreide keuken en oogt luxe voor Albanese standaarden (lijkt me). En ik heb het gezien, bewoners krijgen hier echt meer en beter kwaliteit van eten dan in nederland. Vooral de voedzame maaltijden smiddags en savonds en het hoeveelheden vers fruit, wajoh. Wat ik ook super cute vond is dat ze een belletje rinkelen in de gang als het eten klaar is. Dan stroomt de eetzaal vol. Ik moest hierbij denken aan oma Duijn die met zo'n zelfde bel opa riep die boven in zn kantoortje zat (meestal moesten we alsnog naar boven omdat opa te gefocust op zijn werk was).

      De eerste nachts schrok ik om 05:00 wakker van hele harde herrie van het ochtendgebed van moskee die blijkbaar dichtbij was. Het grappige is dat even later kerkenklokken ook klinken. 

      Op een van mijn werkdagen ben ik meegegaan naar een activiteit die ouderen en kinderen met ontwikkelingsstoornissen samenbracht op een soort camping buiten Shkoder. In de auto zat ik met de directeur en twee dametjes en ik vond het erg vermakelijk. Ik werd bij de kinderen neergezet en we maakte kaartjes die we naar de oudjes brachten. Erna werd samen gegeten. Het was bijzonder al die kinderen te zien en in zovere het kon, met ze te communiceren. Ze hadden allemaal een rugzakje maar waren superlief en leuk naar elkaar en naar mij. 

      Ik heb ook erg gelachen om 1 specifiek oud  mannetje uit het tehuis. Ik kwam hem vaak tegen en hij reageerde elke keer heel enthousiast als hij me zag en begon druk te praten. Vond het zo jammer dat ik niks verstond (meeste mensen hebben geen kunstgebit (te duur denk ik) dus ze praten ook heel grappig). Elke keer als ik wegging wilde die me een kus op mn hand geven (vandaag was ik iets minder blij mee want hij had nog een vieze toet😂). Volgens mij krijgen mensen hier geen diagnose. Als ik opmerkte of vroeg dat er mensen met dementie waren, werd er door mijn collegas geknikt en af en toe gelachen om iemand en me verteld 'psychic problem'. Het iz misschien niet eens bewust, maar er word hier echt op individueel niveau gekeken naar de mensen. Ze zijn ook best verwend lol want Sherete weet precies met tafeldeken wie wat lust en hoeveel hij/zij eet (goed in kader van verspilling!). Aan de linkerkant vd tafel zitten, even in mijn worden, 'de zeikerds'. Dit vond ik wel een oplossing die ze in de waalburcht kunnen inzettten 😂.

      Er zat een kasteel of naja de ruines daarvan op loopafstand dus ben erheen gegaan. Was supermooi uitzicht en cool om doorheen te lopen. Het was fijn ook even eruit te zijn. Ik was best veel in apartement te vinden, want ik werkte van 9:30-15:00, het was fysiek best intensief dus dat was ook maximaal maar ik had dus erna veel tijd over. Er was verder niet veel te doen in Shkoder in je eentje. Ik wilde bijv een museum in maar de vrouw bij de ticketverkoop was zo onbeleefd dat ik geen zin meer had. Iedereen zegt dat Albanie goedkoop is maar als het gaat om boodschappen doen valt dat sterk tegen. (Shampoo voor 7 euro, Kikkererwten 4).  Albanie import echt enorm veel en exporteert denk ik weinig. Ze vragen voor toeristische dingen ook europese prijzen, er valt natuurlik goed te verdienen nu Albanie in trek is.  Huur van airbnb, huurautos, benzine, groente fruit en bussen zijn wel erg cheap.

      Meer fotos volgen nog, staan op mn andere telefoon!
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Shkodres

      26 maggio 2022, Albania ⋅ ⛅ 29 °C

      Die 2400 Jahre alte Stadt am Ufer des größten Sees der Balkanhalbinsel ist die bedeutensten des Nordens sowie sein kulturelles und wirtschaftluches Zentrum. Auf der Rozafa Festung hatten wir einen tollen Rundumblick bis hin zur Adria.Leggi altro

    • Giorno 2

      Kathedrale des heiligen Stefan

      26 maggio 2022, Albania ⋅ ☀️ 30 °C

      Die Kathedrale des heiligen Stephan wurde 1898 als größte katholische Kirche Albaniens eröffnet. Nach der Umwidmung zu einer Sporthalle ab 1967 blieb nur noch die reich verzierte Flachdecke erhalten.

    • Giorno 16

      Bye Greece🇬🇷, welcome to Albania🇦🇱🇦

      7 giugno 2022, Albania ⋅ ⛅ 30 °C

      In 2019 bereisten wir Albanien schon einmal, heute sind wir einmal quer durch's Land in den Norden, nach Shkoder gedüst🤪
      Dabei fiel uns wieder auf, dass in Albanien alles anders ist🤓
      Die Autobahn z. B. wird von Fahrzeugen JEGLICHER Art befahren. Also auch von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen, Eselskarren oder berittenen Eseln, Mofas und Fahrrädern - gerne auch entgegen der Fahrtrichtung😳
      Im schattigen Bereich unter Brücken sieht man oft größere oder kleinere Menschenansammlungen, die dort auf eine Mitnahmegelegenheit warten 🚌
      Außerdem werden Auf- oder Abfahrten bevorzugt als Kreisel angelegt...
      Wohl dem, der weiß in welche Richtung man einfahren sollte.
      Standstreifen gibt es in der Regel nicht. Allerdings wird die Brachfläche neben der Fahrbahn zur Feilbietung landwirtschaftlicher Waren genutzt. Heute im Angebot : Wassermelonen 🍉
      Wissen sollte man auch, dass die Gestik unterschiedlich ist, so bedeutet Kopfschütteln Zustimmung, Nicken wäre eine Ablehnung🤔🙄 Das Ganze mit Schnalzlauten untermalt.

      Wir sind wieder in der gleichen und guten Herberge abgestiegen, glücklicherweise war ein Zimmer frei!

      Es kommen noch einige Eindrücke vom heutigen Abend. Von ärmlichen Verhältnissen und sehr guten.
      Wir haben den Tag in einem uns bereits aus 2019 bekannten ital. Restaurant bei Pasta mit Wildspargel und Lachs bzw. Lasagne ausklingen lassen und auf dem Rückweg noch ein Eis geschleckt, ist ja schließlich Urlaub, gelle?
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Auf nach 🇦🇱 👍

      7 giugno 2022, Albania ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute morgen nach dem Frühstück sind wir von Konitsa nach Shkoder in Albanien gestartet. Am Grenzübergang nach 🇦🇱 wurde alle unsere Reisepassdaten und die des Fahrzeugscheines fein säuberlich vom Grenzbeamten in eine dicke Kladde geschrieben. Und das dauert wenn noch ein paar vor Dir in der Schlange stehen..😫 Im Laufe des Tages brennt uns der Planet 🌞 bald ein Loch in den Helm und wir sind froh gegen Nachmittag im Bicaj Park in Shkoder einzuchecken. Wir waren hier schon eimal 2019 bei unserer Albanien Tour und hier in der Nähe geht es in das unfassbar schöne Teth-Tal und eine sehr geile Offroadrunde vom Feinsten 🤟 Heute Abend waren wir dann auf einen Spaziergang in die Innenstadt und auf den Bildern mal ein paar Eindrücke der Stadt. Abends pulst hier das Leben und es ist schön zu sehen wie die Albaner trotz oft schwieriger Lebensverhältnisse ihr Leben genießen 👍Leggi altro

    • Giorno 17

      Shkodër

      21 luglio 2022, Albania ⋅ ☀️ 34 °C

      [JJ] Today was definitely a transition day, as our time in Theth came to its end. We took an authentic winding journey through the high mountain pass roads (which are seemingly the only paved roads in the whole of Albania btw) to reach Shkodër, where we've spent much of the day pretty exhausted and zonked in the heat. Nonetheless, we did climb up to Rozafa castle and earn ourselves a few more glistening coats of sweat.Leggi altro

    • Giorno 42

      Shkodra

      28 maggio 2023, Albania ⋅ ☀️ 25 °C

      Endlich in Albanien angekommen. Und wieder erstaunlich was sich alles ändert, wenn man ne Stunde mit nem Bus fährt und eine Grenze passiert. Schon wieder ein ganz anderes Feeling hier. Bin zwar erst ein Tag da, aber ich liebs bereits. Super nette Leute und alles super entspannt. Shkodra ist tatsächlich auch ne Fahrradstadt und also auch zu Fuß sehr entspannt.
      Bleib ein paar Tage hier und dann hab ich noch keine Ahnung wo und wie es weitergeht 😅
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Shkodër (Shkodra)

      28 maggio 2023, Albania ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach dem Besuch der Mesi-Brücke ging es nochmal in die Stadt Shkodra. Hier kauften wir noch ein wenig ein und machten eine Labrunde. (Der erste Lab Albaniens)

      Am Obststand zahlten wir für eine Tüte Weintrauben, eine Tüte Oliven und 2 Gurken gut 4,30 € und beim Bäcker 0,90 € für ein großes frisches Brot… Eine Kugel Eis liegt bei 50 Cent.

      Sogar eine (von insgesamt 2) Rossmann-Filiale haben wir entdeckt.

      Zu kaufen gibt’s hier fast alles, von Hühnern bis zu Kanarienvögel…
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Rrethi i Shkodrës, Rrethi i Shkodres

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android