Albanie
Skutara

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 40

      Abhängen am Strand von Livadhit

      8 octobre 2023, Albanie ⋅ ☀️ 23 °C

      Die Fahrt von Berat an die albanische Riviera führte - als unbestrittener Höhepunkt im doppelten Sinne - über den gut 1000m hohen Llogara-Pass.

      Ab Vloré schlängelt sich die Strasse entlang hipper Meeresbuchten, in denen derzeit Luxushotels am Laufmeter entstehen. Scharfe Kontraste zum oft sehr ärmlichen Hinterland.

      Danach verlässt die Strasse die Küste, wird deutlich schmaler und steigt kontinuierlich an. Zuerst tauchen Erinnerungen an Marokko auf. Dann wird es recht grün, Olivenbaumterrassen wechseln mit Buschland. Kiefern, Tannen, Buchs und Legföhren breiten sich aus, je näher man der Passhöhe kommt. Jetzt drängt sich der Vergleich mit dem Lötschberg auf: Nord- und Südrampe. Denn südlich geht die Strasse steil und kurvenreich durch richtig mächtige zunächst baumlose Flanken bergab.

      Die Riviera mit den südlichsten Stränden Albaniens ist eine gewissermaßen "geschlossene" Gegend. Ähnlich wie in den ligurischen CinqueTerre riegelt ein Bergkamm zum Meer hin ab; zwei Pässe und die griechische Grenze bilden die einzigen Zugänge. Die bislang noch weitgehend schmalen und kurvenreichen Strässchen machen aus, dass das Navi hier mit einem Stundenschnitt von 20-30km rechnet.

      Wir wähnen uns ein wenig wie im Paradies: grosser ruhiger Kieselstrand, allmähliches Saisonende, "laues" Meer und milde Nächte, intensiv duftender Nachsommer, gackernde Hühner, friedlich äsende Schafe (ja, lästige Fliegen hie und da auch) und abends das Grillen-Konzert. Wunderbar.

      Abgesehen von grosser Wäsche muss hier nicht viel passieren. Zeit für ausgiebige Telefonate mit den Lieben Zuhause, zum Lesen, Spazieren und Baden.
      En savoir plus

    • Jour 69

      Die Idylle (fast) verlassener Strände

      18 juin 2023, Albanie ⋅ ☀️ 25 °C

      Livadhi ist ein kleiner Strandort nur eine Bucht von dem Küstenort Himarë entfernt. Der Ort ist bei Touristen noch unbekannter, aber laut den Einheimischen läuft der Tourismus an und dafür wird hier alles getan. War der Weg am Strand bis vor kurzem noch eine Schotterpiste, so wird nun eifrig an einer modernen Promenade gebaut. Es gibt unglaublich viele neue Restaurants und Strandbars und am Steinstrand sind überall Schirme mit Liegen, wie man sie von Bildern aus der Karibik kennt. Alles ist vorbereitet für Touristenmassen - nur sind diese noch nicht da und die meisten Tische und Liegen sind leer. Es ist fast ein bisschen gespenstisch und wir sind froh, den Ort vor dem vermutlich baldigen großen Touristenansturm kennenzulernen und abends alleine auf einer Liege dirkt am Wasser Mirto trinken zu können.

      An einem Tag wandern wir an der Küste entlang vorbei an wildem Salbei, Rosmarin und Thymian. Dabei gelangen wir zu einem Restaurant auf mehreren runden an den Fels gebauten Betonterassen und einem Steg, von dem aus wir direkt ins Mittelmeer springen können. Im Anschluss gibt es vom Gastwirt selbst gefangenen Fisch.
      An dem Wanderweg liegen auch (fast) einsame Strände in kleinen Buchten, zu denen nur gelegentlich Ausflugsboote fahren. Abends sind wir dort alleine. :)
      Erschreckend ist allerdings der Umgang mit der Natur. Werden die einsamen Strände einerseits auf Bootstouren angepriesen, so wird andererseits der ganze Schutt der umliegenden Hotelbaustellen den Berghang direkt über dem Strand heruntergekippt oder es existieren überall in der Landschaft versteckt kleine inoffizielle Müllkippen. Wir hoffen sehr, dass sich das ändert, da ansonsten diese wunderschönen Orte gefährdet sind!

      Abends sitzen wir gemütlich mit der Familie von unserem Campingplatz zusammen. Zu unserer Überraschung wird nur Anton der selbst gebrannte Raki angeboten, da Frauen in Albanien eher Likör trinken. Heimlich probiere ich aber trotzdem!
      En savoir plus

    • Jour 24

      Beachday Himare

      19 mai, Albanie ⋅ ☁️ 25 °C

      Ich glaube wir haben ihn gefunden.
      Unseren magischen Ort der unsere Reise verändert:
      Wir sind angekommen.

      Der Campingplatz und den Olivenhainen ist wunderschön, aber wir wollen morgen wahrscheinlich trotzdem umziehen auf ein Campingplatz direkt am Strand.
      Das türkisfarbene Wasser fasziniert alle bis auf unseren Mittleren. 🤣
      Wenn Wasser nicht mindestens seine Körpertemperatur hat, ist es grundsätzlich erstmal zu kalt.

      Also von vorne: wir haben heute gemütlich mit Ausblick aufs Meer gefrühstückt, bevor wir uns auf den Weg zum Meer gemacht haben. Mit Sack und Pack den Berg runter. Laut Google- und laut dem Besitzer des Campingplatzes- sind es nur 5 Minuten zum Strand.
      Okay, vielleicht würde Usain Bolt den Weg in 5 Minuten schaffen. Aber wir nicht. Mit einem kleinen Umweg durch Gebüsch, Gestrüpp und an Schafen vorbei, haben wir es dann auch zum Strand geschafft. 🏝️
      Dort haben auch schon unsere Bus- Zwillinge gewartet 🥰
      Die beiden Grossen haben stundenlang gemeinsam unter noch nicht aufgebauten Sonnenschirmen gespielt und sich ihre erste gemeinsame Wohnung eingerichtet.
      Das Wasser hat uns herrlich abgekühlt, bevor wir am Abend wieder zu unserem Campingplatz zurück gelaufen sind, nachdem wir uns den Campingplatz direkt an Meer angeschaut haben.
      Beim Abendessen haben wir dann den Entschluss gefasst, am nächsten Tag tatsächlich den Stellplatz zu wechseln.
      En savoir plus

    • Jour 6

      Albanese rivièra

      5 avril, Albanie ⋅ ☀️ 19 °C

      Langsheen de zuidelijke kustlijn van Albanië lopen de bergen uit in de zee. Dorpjes op de bergflanken wisselen af met prachtige baaien, vaak niet bereikbaar met de auto. Een extra reden voor een stevige wandeling, met als beloning een idyllisch strand en een avontuurlijke verkenning van een kloof. We spendeerden twee dagen in deze mooie regio. Het reizen 'op de bonnefooi' gaat ons ook steeds beter af. Morgen wordt een dag om autokilometers te maken richting het noorden. Benieuwd waar we gaan belanden...En savoir plus

    • Jour 9

      9.Tag über den Llogara Pass nach Spile

      17 mai, Albanie ⋅ ☀️ 22 °C

      Jetzt geht's weiter entlang der Küste nach Süden. Jetzt ist relativ,bis wir losgekommen sind war es schon nach 11 Uhr. Der Erste Stopp in Divjaka kurz vor dem danach benannten Lagunennationalpark brachte uns die schwierige Lösung Geld zu einigermaßen akzeptablen Konditionen zu erwerben. So wieder handlungsfähig also ab in den Park. Wir wollten Johnny treffen und wie ihr seht gelang es uns. Johnny ist ein nicht mehr flugfähiger Pelikan der im Eingangsbereich wohnt und gar nicht scheu ist Den Turm haben wir fast unbeschadet erklommen,leider war Gelis Abstieg etwas "verkrampft". Den neuen Anhalter habe ich von der Windschutzscheibe entfernen müssen. Zur Lockerung der Verkrampfung war die nachfolgende Stecke über den über 1000 m hohen Llogara Pass auch nicht geeignet. Der Stopp an der Quelle zum Frischwassertanken war nur ein kurzer Durchschnauferer. Den verbliebenen Rest der Nerven verbrauchte die 2,5 km lange einspurige Stichstraße zum Gjipe Canjon, mit wenigen Ausweichen, Gegenverkehr und Rückwärtsfahren. Schwamm drüber jetzt sind wir am Meer bei Himara.En savoir plus

    • Jour 5

      Aquarium Beach

      21 mai, Albanie ⋅ ☀️ 23 °C

      Da es morgen leider schon wieder nach Hause geht, haben wir uns heute schon auf den Rückweg Richtung Flughafen gemacht. Nach ca. 2 Stunden Fahrt hatten wir dann genug und machten einen 5-stündigen Zwischenstopp am Strand. Auch die ”Straße” zum Strand war ein echtes Abenteuer. Wie unser kleiner Kia Rio noch am Leben sein kann, ist mir auch ein Rätsel😵‍💫En savoir plus

    • Jour 13

      beach days & cocktail nights 🐚🍹

      20 juin 2023, Albanie ⋅ ☀️ 26 °C

      Zufällig fährt auch noch ein VW Bus mit Kennzeichen VL auf unseren Platz und dann kennt man sich auch noch 🤦🏻‍♀️😂

      Gar kein Zufall, wenn man ja in ganz Albanien in 2 Wochen vielleicht 3 Autos mit österreichischem Kennzeichen sieht 😅🤷🏻‍♀️En savoir plus

    • Jour 23

      Llogara Pass

      18 mai, Albanie ⋅ ☁️ 25 °C

      Nachdem die Kids gestern ratzfatz eingeschlafen sind und heute „ausgeschlafen“ haben - ja 7:30 Uhr kann man schon als ausschlafen bezeichnen 😉- haben wir mal wieder sehr gemütlich zusammen gepackt um uns auf den Weg nach Himarë zu machen. Beziehungsweise wussten wir, wir wollen über den Llogara Pass fahren und dann mal schauen wie weit. So unvorbereitet und uninformiert sind wir glaube ich schon lange nicht mehr los 😂
      Wir haben viele Familien und herzliche Menschen auf dem Eco Camping Valora kennengelernt und uns so einige Tipps und Ideen abgeholt. Es ist jedes Mal spannend wie unterschiedlich man unterwegs sein kann und was die Menschen auf ihren Reisen erleben!
      Für uns war der Campingplatz eine Art Dreh-und Angelpunkt zum Austausch. Viele kamen vom Norden, aus Griechenland, einige haben die gleiche, andere die gegengesetzte Richtung wie wir und haben sich schon ein zwei Gedanken mehr gemacht über ihre Route 😂
      Wir haben von vielen die aus Richtung Griechenland kamen gehört, das sie die Strände dort schöner fanden. Also was machen? Fahren wir tatsächlich „nur“ bis Himarë, oder fahren wir weiter, so weit, wie wir Lust haben, so südlich wie möglich, sogar über Nacht?
      Unsere „Bus-Zwillinge“ und die neuen besten Freunde unserer Kids haben das heutige Ziel bis nach Himarë zu fahren.
      Bus-Zwillinge? Ja tatsächlich nochmal eine verrückte Familie mit 3 Kindern, ziemlich gleich alt vom Baby bis zum Papa, mit demselben weissen Bus im selben „Sozialexperiment“ 😂
      Sie haben dort einen Campingplatz empfohlen bekommen. Also geben wir diesen Campingplatz als heutiges Ziel ins Navi ein.
      Der Weg über den Pass ist atemberaubend, wird aber immer wieder durch Hotelbunker und Aussicht auf Baustellen getrübt. Wir möchten uns nicht vorstellen, wie das in 10 Jahren alles zugebaut sein wird.
      Wir beobachten einige seltsame Überholmanöver - auf dem Pass, rechts geht’s steil die Klippen runter - bei denen mir fast das Herz stehen bleibt. 😵
      Sven und ich genießen die Aussicht, entscheiden uns aber, hier keinen Stopp einzulegen, da alle 3 Kids mal schlafen.💤

      In Himarë angekommen, wacht ein Kind nach dem anderen auf, sodass wir unser verspätetes Mittagessen nachholen und im nahegelegenen Minimarkt mit Obst und Gemüse für die nächsten Tage eindecken können. Hier fällt mir schon auf, dass alles zusätzlich zu albanisch auf griechisch angeschrieben ist.
      Auch unser Campingplatz gibt uns unter Olivenbäumen einen ersten Vorgeschmack auf Griechenland. Der Campingplatz ist nett, es hat wenig andere Camper. Es ist sehr idyllisch und ruhig. Zum Strand sind es wohl rund 5 Minuten.Ob es der richtige Campingplatz für uns ist, wissen wir noch nicht.
      Wir zögern ein wenig mit auspacken und aufbauen, bis unser „Bulli-Zwilling“ auf den Campingplatz fährt.
      Sie zweifeln wie wir und entscheiden, sich den nächsten Campingplatz anzuschauen.
      Da etwas regnet und der Mittlere brüllt, er möchte schon schlafen gehen- es ist kurz nach 6- entscheiden wir, mindestens für diese Nacht hier zu bleiben und schlagen unser Lager auf.
      Für morgen sind wir am Strand mit den anderen verabredet und lassen uns mal berichten, ob es sich lohnen würde, den Campingplatz zu wechseln.
      Nun schlafen wir erstmal über der Stadt mit Blick auf die Bucht zwischen Olivenhainen und Schafen.
      En savoir plus

    • Jour 17

      Es geht weiter in den Süden ☀️

      9 juin 2023, Albanie ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach einer morgendlichen Aufregung, weil wir dachten unsere Fahrräder wurden geklaut (wurden gottseidank von der Security nur aufbewahrt), ging es weiter in Richtung Süden. Unterwegs sahen wir noch eine Eule, Pferde, Esel, Ziegen usw. Im Nationalpark Llogara habe wir wieder sehr lecker und günstig gegessen 🤤 weiter ging es mit wunderschöner Aussicht in eine Bucht, hier sind wir auf einem "Campingplatz " das eigentlich eher der Garten einer Bar ist. Der Strand ist schön und das Wasser herrlich. Leider ist Albanien komplett im Umbruch und wird völlig für den Tourismus vorbereitet, in Vlora sieht man das schon sehr ausgeprägt und auch hier am Livadi Beach wird gebaut und alles voller Liegen gestellt. Sehr schade, wir hoffen dass wir noch etwas vom ursprünglichen Albanien kennenlernen können.En savoir plus

    • Jour 3

      Heli na odklopu... Albanija

      24 avril 2023, Albanie ⋅ ⛅ 16 °C

      Tut v temi sva zbrala dober kamp... Oljke so, vroča voda tut, ob avtu maki in kamilice, morje nekaj korakov stran. 😍 Same kljukice 🤣.
      Ko se Andrej vrže v delo, se začne moj dopustniški program 😁.
      Sprehod ob obali, stol, ki vabi k umiritvi, meditacija ob valovanju morja, raziskovanje zaliva in nato zagledam še pot, ki pelje navzgor in na skali markacija 🙈 itak se nisem mogla upret in sva šla... Po senčni poti do naslednjega zaliva in skalce visoko nad morjem... Našla sva tut eno hiško, ki bi bila super vikend, sam je res malo daleč 🤣. Čudovito dopoldne 😍.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Skutara

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android