• Planlos ging der Plan los
sep. – des. 2019

Planlos ging der Plan los

💕😋 Les mer
  • Schlaflos in Seattle

    12. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 7 °C

    Ach, schönes Kanada..Du liegst jetzt hinter uns, und ich werd dich vermissen!😪 Deine einzigartige Landschaft und unberührte Natur! Deine sauberen und kostenlosen Toiletten - egal wo! Dein Bezahlungssystem in Bussen! Deine kanadaroten und übergroßen Ahornblätter! Deine
    überteuerten Preise für Gurken! Deine Waschbären und Schwarzbären! Deine merkwürdigen Ampeln! Und vorallem deine großzügigen, offenherzigen, höflichen Landsleute, die sich ständig entschuldigen (für alles), die sich beim Busfahrer für die Fahrt bedanken, die bei jedem Lächeln zurückgrinsen und mit einer Selbstverständlichkeit helfen, dass man sich allein für den Gedanken schämt, man würde sowas womöglich selbst nicht tun. Du bist kunterbunt, verwirrend und auch etwas komisch - vllt verstehen wir uns deshalb so gut❣️ Ich bin beeindruckt und verliebt und werde wiederkommen!

    So schön dieses einzigartige Land auch ist, war es nun Zeit sich zu verabschieden. Wir haben den letzten Abend in unserer traumhaften Unterkunft mit Frank verbracht, ein deutscher Work & Traveler. Wir saßen gemeinsam in der Küche und versuchten irgendwie ein Plan für die nächsten Tage zu schmieden. Viel zustande kam nicht, wir waren unschlüssig darüber, ob wir noch bleiben oder gehen sollten. Oder mit einem anderen Gast aus dem Hostel vllt doch nach Vancouver Island fahren, oder gar über Umwege auf "Orca Island" gehen, oder mit der Fähre nach Seattle, dort dann ein Auto mieten, oder doch trampen sollten - oder oder oder.. wir hatten irgendwie nirgends eine Unterkunft oder einen handfesten Gastgeber. Es war alles sehr schwammig, und die Hostels einfach zu teuer - ganz egal wo. Total überfordert mit allen Optionen und Möglichkeiten entschlossen wir uns dann für das cleverste, das wir tun konnten: abwarten und Tee trinken und ne Folge "Suits" gucken. Sollen sich doch wieder Zukunftsbella & Zukunftspuml mit der Frage rumschlagen, waren immerhin noch 12 Std Zeit bis zum Auschecken.😅

    Nun ja, nächsten Tag sind wir mit dem Bus zunächst in die Innenstadt und haben entschieden, nach Seattle zu trampen. Wir waren beide nicht mehr sehr in der Stimmung für Vancouver. Demzufolge besorgten wir uns wieder ne Pappe, fuhren an den Stadtrand, tranken noch nen Käffchen und haben uns an nem wirklich guten Spot positioniert. Es dauerte wieder keine 15min, da bot uns diesmal tatsächlich eine Dame an, uns bis zur Grenze mitzunehmen. Sehr cool! Wo wir vorher doch noch darüber gesprochen hatten, dass Frauen sowas wohl weniger tun würden, es aber mal schön wäre bei einer mitzufahren. "Lanny" war super aufgeregt und überrascht von sich selbst, da sie davon überzeugt war, sowas niemals zu tun - wir hätten aber so herzlich gelacht und Spaß gehabt, da hätte sie nicht anders gekonnt. 😄 Am Ende war sie es, die ein Selfie mit uns wollte, um ihren Kindern davon erzählen zu können.😄 Sie ließ uns direkt vor der Grenze auf einem Parkplatz raus und verabschiedete sich mit den Worten, dass wir ihre Fahrt versüßt hätten. 😌

    Auf dem Parkplatz wurde uns klar, dass wir weder unsere Bananen & Äpfel noch unsere halbvolle Flasche Wein durchkriegen. Und da ich ja dazu erzogen wurde sparsam und nicht verschwenderisch zu leben, mussten wir wohl oder übel beides noch verputzen. 🤷‍♀️ Also setzten wir uns auf die Bordsteinkante, genossen die Sonne und ein paar Schlückchen Weißwein (und das ohne Papiertüte, wir Rebellen!) und gingen dann zur Grenze. Genaugenommen direkt über die Grenze. Wir spazierten einfach in die USA, ohne dass es jemanden scherte.😅 Dann standen wir da und dachten uns, dass das doch nicht richtig sein kann. Wer weiß wie das alles vonstatten geht - sollten wir nicht irgendwie wieder registriert sein?! Also gingen wieder zurück nach Kanada 😂 völlig verwirrt suchten wir nach Schildern, oder sonstigen Hinweisen wo wir hin sollten. Irgendwann winkte uns ein Polizist zu einem kleinen Häuschen und wir ließen das übliche merkwürdige Verhör über uns ergehen (Wo wollt ihr denn hin? Wann reist ihr aus? Von wo geht euer Flug? Habt ihr einen Job in Dtl oder seid ihr Studenten? Wieviel Geld habt ihr denn dabei? Das ist aber ganz schön wenig, damit kommt ihr nicht weit - wo schlaft ihr denn? Und wie wollt ihr von A nach B kommen? Was ist denn das für ein Pappschild - aha ihr wollt also trampen, das ist hier eigentlich nicht erlaubt. Naja seid vorsichtig und viel Spaß.) 😂 Schade, dass wir die Waschbären nicht mitgenommen hatten, wie wir es eig gerne getan hätten. Nach wilden Tieren hatte er diesmal nämlich nicht gefragt! Ärgerlich.

    Keine 100m weiter, wir waren noch nicht mal am eigentlichen Spot angekommen, hielt bereits ein Fahrer an und meinte, dass er uns zwar nicht bis Seattle - aber immerhin 10 Meilen mitnehmen könnte. Während ich das Angebot direkt annehmen wollte, war Puml etwas skeptisch. Er sprach sehr leise und auch 10 Meilen erschienen ihr nicht wirklich lohnenswert. Letztlich dachte auch sie sich, naja was solls - besser als nichts. Gott sei Dank! Denn was danach folgte, kann in Dingen Großzügigkeit auf eine Ebene mit Sam aus Montréal gesetzt werden. Unglaublich was Leute für zwei fremde Backpackermädels tun und auf sich nehmen! Wir stiegen also ein und frühstückten die üblichen Themen ab. Todd, so sein Name, ist Familienpapa und erzählte, dass seine 2 Söhne und 2 Tochter in Seattle studieren würden. Er hätte noch eine Couch dahin zu bringen in der nächsten Zeit, und überlegte unseretwegen es eben diesen Abend noch zu tun. Er telefonierte mit seiner Frau Mary und seinem Sohn und so fuhren wir zu ihm nach Hause, er lud mit ihr die Couch in seinen Truck und wir machten uns auf den Weg nach Seattle. Mary kam auch mit. Schon unglaublich, dass sie ihre Pläne für uns so umschmissen. Wir erzählten, lachten und hatten Spaß und fuhren irgendwann in die Stadt Burlongton hinein, wo von weitem schon die Scheinwerfer eines Football Platzes zu sehen waren. Todd erzählte, dass Freitagabend sei - da sei Football angesagt! Und wir antworteten, dass wir uns das auch irgendwann mal ansehen müssten. Kaum den Satz beendet, bog er auch schon wortlos ab und parkte das Auto vor der entsprechenden Highschool. Wir konnten das gar nicht fassen. Aber sie bezahlten uns wirklich den Eintritt von jeweils 6$ und spendierten sogar noch Popcorn! Und so feuerten wir an einem Freitagabend in einer Kleinstadt in den USA mit einer fremden Familie eine unbekannte Football-Mannschaft an und konnten überhaupt nicht realisieren was grad passiert. 😅 Das Feeling war absolut geil, überall junge Schüler, kleine Kinder, Mütter und Väter - ganze Familien waren da und feierten leidenschaftlich das Team der Highschool an. Man fühlte sich wieder wie einem Filmset entsprungen! Total verrückt!

    Wir fuhren ein Stück weiter, als Mary uns fragte, ob wir Hunger hatten - wie bejaten und schwuppdiwupp, saßen wir in einem Diner und die beiden bestanden darauf unser Abendessen und unseren Cocktail zu bezahlen, wir seien schließlich ihre Gäste! Konnten das alles gar nicht fassen. Sie erzählten uns, dass ihre Kinder (19,21,23,25) nun alle auf dem College sind und es für sie jetzt äußerst merkwürdig sei, so plötzlich mit leerem Haus. Verständlich. Aber dadurch haben sie es wohl auch ein bisschen genossen, zwei junge Mädels etwas umsorgen zu können. :D aber was wir sie an diesem Abend gekostet haben müssen, darf man sich gar nicht vor Augen führen. 😅 Als wir in Seattle ankamen, zeigten sie uns kurz das Viertel in dem die Verbindungsstudenten der Uni wohnten. Total krank! Jede Verbindung hatte ihre eigene Villa und war nach einem griechischen Buchstaben benannt. Es war Freitagabend und somit war in jeder einzelnen Villa ne eigene Party und die Straßen mit betrunken Studenten gefüllt. Szenen, die man aus Filmen kennt und einem stets total übertrieben erschienen, aber knallharte Realität zu sein scheinen. 😂 Uuuunglaublich! Wer geht denn bei so einem Studentenleben noch in die Vorlesung. 😅 Wir hielten kurz an der Seite an, damit Todd seine Tochter anrufen und fragen konnte, ob sie kurz Hallo sagen möchte. Mary meinte währenddessen nur, dass sie vermutlich zu betrunken sei. 😅
    Nun ja, da wir bis dato immernoch keine Unterkunft hatten, sagten wir den beiden sie sollen uns auf den Flughafen fahren. Das erschien uns als eine gute Anlaufstelle, wenn man mal keinen Schlafplatz hat. 🤷‍♀️😅 Zuvor zeigten sie uns allerdings noch den Aussichtspunkt gegenüber von Seattle mit tollem Blick auf die leuchtend bunte Skyline. Es wurde jedoch langsam echt frisch und wir waren auch schon echt müde. 23:15 war es bereits und ich bezweifle, dass die beiden noch die Couch bei ihrem Sohn abgegeben hatten. Somit haben sie die insgesamt 4 Std lange Autofahrt nur für uns auf sich genommen. So zuckersüß, ist doch unfassbar...

    Wir bedankten uns zum Abschied mit aller Herzlichkeit, die wir aufbringen konnten und drückten sie gefühlt 10 mal. Aber alles war nicht genug, um unsere Dankbarkeit auszudrücken.. Einfach Wahnsinn..
    Wir suchten uns dann einen kleinen Platz in einer Ecke, wo wir zwischen Wand und Stühlen mit unseren Schlafsäcken versuchten ein paar Std zu schlafen. 😅 Puml gelang das gar nicht gut, ich hingegen kann das ja überall - das einzige was mich störte war das helle Licht. 😑 Nun waren wir eben Käffchen trinken und gucken jetzt mal was der Tag noch so bringt. 😅
    Les mer

  • Überrascht!

    14. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 9 °C

    Kaffee, Bier und Bücher! Ich liebe es hier! Seattle ist die Stadt mit dem weltweit ersten Starbucks und den meisten Brauereien in den USA. Es gibt so viele und gute Cafés & Kaffees und an jeder zweiten Ecke einen Buchladen. Ich bin so in love! Kaum zu glauben, dass wir vorgestern kurz davor waren, weiterzuziehen und Seattle auszulassen. Es ist einfach wunderschön hier! Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet, habs mir ganz anders vorgestellt!
    Wir haben vorgestern noch bis Abend aufm Flughafen abgehangen und verzweifelt versucht irgendwie eine Unterkunft zu finden. Da das Budget allerdings immer knapper wird und die Westküste hier unbezahlbar scheint, haben wir mit dem Flughafenshuttle einen Ausflug zum Autovermietungsservice gemacht und gedacht, dass die Angebote vor Ort womöglich günstiger sind als online. 😅 Naja, dem war nicht so und bis auf ein paar Pick Ups waren ohnehin keine Autos mehr verfügbar, wir sollten nächsten Morgen direkt um 8 nochmal kommen. Somit arrangierten wir uns schon mit dem Gedanken eine zweite Nacht auf dem harten Flughafenboden zu verbringen. Aber immerhin war es warm und es gab Toiletten.😅 Allerdings bräuchten wir beide eine Dusche - ein Problem, das auch nicht gelöst wäre, wenn wir uns direkt nächsten Morgen ein Auto gemietet hätten. Aber womöglich hätt man sich in irgendein Backpackerhostel mit Gemeinschaftsdusche schleichen können. 😂
    Aber wie's immer so ist - das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen. 🤷‍♀️😅 Wir haben gegen 19 Uhr noch eine Zusage über couchsurfing bekommen. Vamshi ist Inder, wohnt mit seinem Mitbewohner in einem absolut geilen Appartement im Uni-Viertel (für das sie monatlich über 2000$ blechen müssen🤦‍♀️) und hatte nach unserer Ankunft sogar noch nen kleinen indischen Snack gezaubert. 😅 Sie arbeiten beide in der Datenanalyse für Nordstorm bzw Amazon und haben sich hier im Studium kennengelernt, wollen aber irgendwann wieder zurück nach Indien.
    Wir saßen zu viert im Wohnzimmer, haben gequatscht und die Jungs haben uns indische Popmusikvideos bei Youtube vorgespielt. War sehr witzig. Anschließend sollten wir ihnen deutsche Musik zeigen. Wir entschieden uns für Helene Fischers 'Atemlos' 😂 Sie waren recht angetan von der Blondine, schätzten sie allerding bereits auf über 50.. 🤔😅

    Nächsten Morgen/Vormittag kochte Vamshi für uns alle Upma - ein Reis-/Griesgericht mit Gemüse und Nüssen. War super lecker. 🤤 Anschließend gingen wir zum wunderschönen und alten Campus, weil er uns die Uni-Bibliothek zeigen wollte. Unglaublich, da kam direkt Hogwartsfeeling auf. Außerdem haben wir hier erfreulicherweise wieder um die 13° und sind direkt aus dem Tiefkühlgemüsemodus in Frühlingsstimmung verfallen. Seattle besitzt den Beinamen "The Emerald City", was so viel heißt wie "Die Smaragdstadt" und in ihren zahlreichen Grünflächen & Parks begründet liegt!💚 Dadurch, dass es hier im Schnitt 220 Tage im Jahr regnet bzw nieselt, sprießen überall am Straßenrand große, wunderschöne Bäume. Umso glücklicher können wir uns schätzen, dass wir gestern und heute so sonniges und warmes Wetter hatten/haben! So ein wunderbarer Gegensatz zum kahlen Vancouver, ich bin hin und weg!💘

    Vom Campus aus gingen wir Richtung Hafen bzw "Waterfront" und spazierten zum Touristenmagnet "Pike Place Market". Wir verliebten uns dort in all die handgemachten Einzelstücke, in die zahlreichen bunten Blumenstände und ärgerten uns, dass alle Mädels dort von ihrem Freund einen Strauß gekauft bekamen. 😅 Anschließend wollte Vamshi uns einen "creepy place" zeigen. Was es nicht besser treffen konnte, denn direkt um die Ecke war eine Wand, an die über Jahre hinweg hunderte von bunten Kaugummis angeklebt wurden. Es war ekelhaft und während andere Selfies davor machten, wollten wir schnell wieder weg da. 😂
    Wir tranken nen Käffchen, liefen durch die mit super süßen Shops besetzten Straßen, Richtung Seattles Wahrzeichen "Space Needle" und landeten letztlich bei Vamshis Bruder und seiner Freundin, die uns allen einen Chai Tee machten (original indischen, nicht den Schmu, den man sonst überall bekommt). Sie empfahlen uns an einen Spot am Wasser um die Ecke zu gehen, um den Sonnenuntergang anzusehen und begleiteten uns dahin. Leider war es inzwischen doch sehr bewölkt, aber dennoch ein super schönes Fleckchen Erde, an dem man bei gutem Wetter wohl auch hin und wieder einen Wal sichten kann. 😮Wenn ich so drüber nachdenke, ist jede Stadt am/mit Wasser unglaublich schön. Bis auf Vancouver.

    Wir verabschiedeten uns und überlegten uns mit Vamshi, wo wir jetzt ein Bierchen trinken gehen könnten. Wir landeten in einer großen Halle, wo aktuell Oktoberfest gefeiert wurde. 😂 Unter dem großen Bierangebot hab ich mich für ein Stück Heimat entschieden und 'n Radeberger bestellt. 😄 Vamshi probierte meins, und da ihm seine Wahl überhaupt nicht schmeckte, bestellte er sich auch eins und überließ es Puml. Allerdings ließ der Service etwas zu wünschen übrig - das Essen von Puml und Vamshi kam erst, als mein Teller schon leer war und auch sein Radeberger brachte der Kellner erst beim 3. Mal nachfragen. Womöglich wollten sie es auch nur authentisch halten und sich den Wartezeiten des originalen Oktoberfests anpassen. 🤷‍♀️😅
    Auf dem Rückweg verpassten wir noch die richtige Haltestelle, an der wir hätten aussteigen sollen, weil Vamshi zu angetrunken war, um die Google Maps-Karte richtig zu lesen. 😂 Er passt gut zu uns.

    Als wir zuhause waren, saß ich noch etwas mit Puneeth zusammen, während Vamshi & Puml noch kurz raus wollten, um etwas Käse zu kaufen. Irgendwie landeten sie aber für 2 Bier noch in einer Bar um die Ecke, wodurch der arme Kerl heut mit'm Kater zur Arbeit musste. :D
    Les mer

  • Space Needle/Olympic Park

    14. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 15 °C
  • Planlos in Seattle

    15. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 15 °C

    Die letzten beiden Tage waren wirklich super entspannt. Man hat keine großartigen "Must-Sees", die man abklappern kann/muss und kann sich einfach von der Stadtbisschen treiben lassen. Weil es den Tag zuvor so schön war, sind wir erneut im Viertel um den "pike place market" rumgeschlendert. Bevor wir allerdings dahin aufbrachen (etwa 14 Uhr), kam Vamshi bereits von Arbeit. Er war so verkatert, da war es für ihn nicht mehr auszuhalten. 😂
    Da wir ihn den Tag zuvor als Anhängsel hatten, sind wir etwas zügiger als normal durch den Markt und das Viertel gelaufen. 😅 Auch mit dem Fotografieren haben wir uns etwas zurückgehalten, und konnten uns so nochmal etwas mehr Zeit und alles genauer unter die Lupe nehmen. 😌 Wir verloren unser Herz an all die süßen Shops mit so viel liebevoll handgemachten Souvenirs.. Und verzweifelten wie üblich an der Tatsache, dass wir weder uns noch unseren Liebsten noch etwas mitbringen konnten. Wir waren schon bei dem Gedanken angekommen, ein Paket nach Hause zu schicken. Aber das würde alles nur zu teuer und wir konnten uns beherrschen. Daher blieb es wie üblich bei wunderschönen Postkarten. 😅

    Nach einer endlos scheinenden Suche nach etwas bezahlbarem zu essen (wir wurden schon etwas grumpy und irrten nur noch verzweifelt von Laden zu Laden😅), gönnten wir uns ein Sandwich für 12 Dollar, erfreuten uns an dem schönen Sonnenuntergang und unserem unfassbarem Glück mit dem bisherigen Wetter, tranken noch nen Kaffee und machten uns auf den Heimweg. Wir gingen noch mit Vamshi einkaufen (er wollte uns wieder nicht zahlen lassen.. unglaublich😅) und er kochte für uns. Ebenfalls unglaublich. Es war wirklich lecker (an deine indischen Kochkünste kommts aber dennoch nicht ran, Julchen😁). Als Puneeth von seinem Kampfsport-Training kam, wollten die Jungs um 21:30 noch mit uns Eis essen gehen. 😂 Wir fuhren mit dem Auto in ein Viertel, dessen Straßen bzw Bäume komplett mit Lichterketten behangen war! 🤩💫 Sind bisschen durchgedreht im Auto, aber da sie gestern Abend meinten wir könnten auch länger bleiben, können sie uns nicht ganz so kacke finden. 😂 Aber wir hatten Bennet bereits zugesagt. Treffen uns aber morgen abend nochmal in einer Bar.
    Nach dem Eis hielten wir noch an einem Spot mit einem wunderschönen Blick auf die Skyline. Bin so verliebt in diese Stadt. Ich glaube Montréal muss sich den ersten Platz dieser Reise mit Seattle teilen. 💘

    Gestern haben wir den halben Tag damit verbracht, uns einen Plan bzgl Auto und Unterkünfte für die nächste Woche zu machen. Wir treffen uns um 17:30 mit Bennet, unserem neuen Gastgeber, in der Innenstadt. Aufgrund seines Jobs darf er uns mit auf das höchste Gebäude der Stadt nehmen. 🤩 Dort essen/trinken wir was und fahren anschließend zu ihm. Er wohnt zwar etwas außerhalb, kann uns aber morgen früh mit Auto in der Stadt absetzen und abend wieder einsammeln. So haben wir noch einen kompletten Tag in dieser wunderbaren Stadt, bevor wir uns Freitag früh wieder ein Auto mieten und an der Küste entlang auf den Weg nach San Francisco machen. Die ersten beiden Nächte sind dort ebenfalls gesichert - dürfen bei jemandem nächtigen, der direkt in der Innenstadt wohnt - super schöne Aussicht und eigenes Zimmer inklusive. Sind sehr glücklich über unser Glück!😌

    Nachmittag sind wir noch etwas hier im Uni-Viertel rumspaziert, wenngleich etwas plan- und orientierungslos. Entschlossen uns dann doch, nochmal in das mit Lichterketten behangene Viertel Ballard zu fahren, und liefen zur Haltestelle. Als der Bus dann letztlich kam, stellten wir beide fest, dass wir grad eig so gar keine Muße haben ne halbe Std im Bus zu sitzen und liefen die selbe Strecke wieder zurück ins Uni-Viertel. 🤦‍♀️😅 Sehr lebendig da, im Grunde nur Studenten, sehr viele Geschäfte und Restaurants - jedes zweite ist quasi ein Thai oder Vietnamese, wodurch uns die Auswahl bzgl des Abendessens wesentlich erleichtert wurde.😅 War ungeheuer lecker, nom nom nom! Puml hatte seit Tagen Heißhunger auf Garnelen und war schon kurz davor sich ne Packung für 13 $ zu kaufen, kam dort dann aber endlich auf ihre Kosten. 😌
    Anschließend holten wir für uns alle Popcorn und schauten mit den Jungs noch nen Bollywoodfilm.😄 Überraschenderweise war der wirklich ganz gut und witzig, gar nicht so kitschig wie erwartet. 😁 Hatten wirklich tolle Tage hier. So großzügig die beiden. Wenngleich ich glaube, dass besonders Vamshi sich langsam etwas Druck macht mit seinem Single-Dasein und in der Couchsurfing-App vllt eine neue Möglichkeit sieht Mädels kennenzulernen. 😅
    Les mer

  • Seattle von oben und unten!

    17. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☁️ 13 °C

    Der gestrige Abend war schon wieder so unglaublich, dass ich das Gefühl hab mich eine Woche in einer Waldhütte verschanzen zu müssen, um alles verarbeiten zu können. 😅 Wir haben uns um 17:30 mit unserem neuen Gastgeber Bennett in der Lobby des "Columbia Centers" getroffen, dem höchsten Gebäude der Stadt. Es behaust Büros zahlreicher Unternehmen und ein Restaurant sowie einige Tagungsräume im obersten Stockwerk. Allerdings muss man Mitglied sein, um dort Zugang zu bekommen. Zu unserem unglaublichen Glück, arbeitet Bennett dort für Amazon und darf Anhängsel mit hinbringen. Wie grandios absolut hammer genial die Aussicht war kann man sich wohl vorstellen! Bevor er uns jedoch auf der Ebene des Restaurants und dann in den privaten Tagungsräumen, um die Aussicht auf der anderen Seite genießen zu können, rumführte, bekamen wir einen kostenlosen Snack "auf die Hand" - Bratwürstchen mit Sauerkraut, wie passend. 😄 Anschließend erzählte Bennett von einem tollen Örtchen mit super Aussicht dort oben, das er selbst noch niemals sehen durfte: die Damentoilette. 😅 Nun ja... Es ist das schönste Klo, das wir je gesehen haben! Oder um an dieser Stelle Puml zu zitieren: "Alter Bella, du kannst beim Ka**en aus dem Fenster gucken!"😂
    Da wir einen Moment für uns hatten, sind wir wie gewohnt kurz völlig ausgeflippt, haben eine Million Fotos und Selfies geschossen und wieder versucht uns bisschen zu sammeln. Danach haben wir ein Guinness getrunken und einen Avocadotoast mit Krabben gegessen (super lecker 😁) und uns unterhalten. Auf deutsch. Denn Bennett hat als Kind 10 Jahre in Dänemark gelebt, dort Deutschunterricht gehabt und wollte die Gelegenheit nutzen und seine Sprachkenntnisse mal wieder auffrischen. Bedingung war, dass wir unheimlich langsam sprechen mussten, wirklich nicht leicht. 😅 Aber sehr beeindruckend wie gut er es noch konnte. Lieber Kerl, wirkt sehr interessiert an uns und stellte Fragen, die man nicht oft hört, wie welches unser liebstes selbst aufgenommenes Foto sei, welches Wort uns im englischen verrückt erschiene, welchen Ort wir mehr als alles andere mal sehen wollen oder welches unser Lieblingsbuch sei (seines ist "Die unendliche Geschichte" ✨). Genau solche Gespräche, abseits vom "Reise-Smalltalk" gefallen mir. 😌 Wir hatten so viel Spaß, sein Humor ist auch grandios: als er Avocadotoast für uns bestellte, ging Puml davon aus sowohl ich als auch sie würden eins bekommen. Als nur ein Teller mit 2 Hälften kam und ich die beiden nochmal teilte, damit auch Bennett was abbekommen konnte, sagte Puml "Esst ihr mal zu erst, da kommt ja gleich noch ne Portion... Oder?" - ich erklärte ihr, dass wir nur eins bestellt hätten und Bennett daraufhin: "Oh, Prinzessin will also noch mehr?" 😂 Ich hab allerdings auch mein Fett wegbekommen und er hat sich den ganzen Abend darüber lustig gemacht, dass mir der verdammte Begriff "Helikopter" nicht einfiel, als ich vom Hubschrauber sprach und es mit "propella plane" zu umschreiben versuchte. 😂 Haben also den ganzen Abend herzlich und viel gelacht. 😁
    Als wir die Location wechseln wollten und bereits unten waren, fiel Puml auf, dass sie (schon wieder🤦‍♀️) ihren Schal vergessen hatte. 😅 Nur eine Frage der Zeit, bis der endgültig weg ist.

    Danach haben wir einen kurzen Abstecher in die benachbarte Stadtbibliothek gemacht. Architektonisch von uns beiden abgesegnet, gingen wir anschließend zurück Richtung Parkhaus, um mit seinem Caprio durch Downtown zu fahren. Ohne Dach natürlich. 😂 Da ich vorne saß, durfte ich während der Fahrt auch noch in den Genuß seines Massagegeräts kommen. Ich bin vollkommen durchgedreht. 😅 Kann doch alles nur ein Traum sein! Er fragte uns, ob wir noch Lust auf einen weiteren Drink hätten und da wir beide vollgepumpt mit Adrenalin waren, stimmten wir natürlich voller Freude zu! Er parkte das Auto, erzählte von einem Geheimtipp und führte uns in eine verlassene Seitengasse, die durchaus als Kulisse eines Killermovies durchgehen konnte. Wir verließen uns auf unser Gefühl und darauf, dass er uns nicht irgendwo verscharren würde. 😄 Dafür erinnerte er mich auch zu sehr an Nerd Lennard von Big Bang Theory. 🤓 Wie dem auch sei - wir gingen paar Meter, er stoppte plötzlich an einer unscheinbar und normal wirkenden Hauseingangstür und führte uns ein ganz geheimes (!) Klopfzeichen vor. 😂 Als er anschließend die Tür öffnete, saß unmittelbar an der Türschwelle ein Kerl, der uns einen Platz zuwies. Es war rustikal und durch das dämmernde Licht super gemütlich! Direkt am Eingang ging eine kleine Treppe hinauf zum Tresen, unten waren ein paar Tische. Während wir zuvor in chicer Location ein Bier über den Dächern Seattles hatten, tranken wir nun einen Gin Tonic im Keller einer super charmanten (und ganz geheimnisvollen!) Bar mit Backsteinwänden💘. Wir setzten uns in eine kleine Ecke und freuten uns wieder unseres Lebens! Die Liste mit der Auswahl an Whiskey & Gin war lang, und da Puml ja täglich in ihrem Blog damit zu tu hat, ging ihr bisschen das Herz auf. Sie probierte den Kentucky Gin, was sie schon lange vorhatte, ich einen regionalen hier aus Washington. Wirklich guut! Bennett darf hingegen bis Januar wegen einer Unverträglichkeit keinen Alkohol trinken. In einer gegenüberliegenden Ecke, unter der Treppe war ein Platz frei, der sehr fotogen wirkte! Bennett sagte, wir sollen uns da hinsetzen, das würde eine schönes Foto von uns werden! Gesagt getan, allerdings waren alle seine Fotos verschwommen oder zu dunkel, naja. 😂

    Nach unserem Drink fuhren wir mit seinem Caprio (oh man🤦‍♀️) zu ihm nach Hause. Seine Wohnung ist super schön - die Küche offen, mit großem Fenster und Blick auf das viele Grün vor seiner Haustür. Außerdem hat er ein großes Dali-Bild hängen 🕰️💞 und viele Logik-Spielchen rumstehen (er hat Mathematik studiert😄). Eins davon besteht aus zwei sich abstoßenden Magneten, wodurch es wirkt als würde ein Stein in der Luft schweben. Schwer zu erklären, woran ich mich hierbei später allerdings erinnern möchte ist, dass ich es - wie ich halt bin - fasziniert wie ein Kleinkind anfassen wollte und erstmal zerstört habe. 😅 Als der Magnet runterfiel, gab es einen lauten Knall aber Bennett war in der Küche und bekam es nicht mit, wodurch Puml und ich in einen (unerträglichen) unterdrückten Lachanfall verfielen. Während Puml sich auf Klo verkroch, um dem Drang nachzugeben, versuchte ich verzweifelt das wieder zu "reparieren", schaffte es letztlich aber ohne seine Hilfe dann doch nicht. 😅 Soo typisch.. Naja.. Auf unserem Couchsurfing-Profil weisen wir die Leute ja schon darauf hin, dass sie sich mit uns das Chaos ins Haus holen. Sind also vorgewarnt und letztlich selbst Schuld. 😂
    Der Abend war damit aber noch nicht beendet. Denn wir sind lediglich kurz zu ihm gefahren, um uns unsere (gewollte Alliteration an der Stelle) Badeklamotten zu holen und anschließend die Vorteile seiner Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu genießen. 😅 Er darf auch dort kostenlos Leute mitbringen und somit haben wir den verrückten Abend mit einem Stündchen Whirlpool ausklingen lassen..ungefähr genauso lange haben Puml und ich auch gebraucht, um von der Umkleide wieder zurück in den Eingangsbereich zu finden. Zu viele Türen. 😂 Der arme Kerl hats schon nicht leicht mit uns. 😅
    Les mer

  • Die personifizierte Selbstlosigkeit

    21. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Bevor ich zum Gestern und Heute komme, noch kurz zu unserem letzten Tag in Seattle:

    Wir trafen uns Nachmittag mit Bennett vorm Eingang der "Amazon Spheres" - 3 glaskugelartige Wintergärten, die mit ihren rund 50 000 Pflanzen aus aller Welt, als Arbeitsort genutzt werden können. Allerdings natürlich nur von Mitarbeitern. Wie sinnvoll die ganze Aktion ist, sei dahingestellt. Die Stadt boomt und ist durch Hauptsitze der Giganten wie Amazon oder Microsoft ununterbrochen am Wachsen. Der Platz hätte also in der Tat auch sinnvoll für Wohnraum genutzt werden können. 😅 Darüber hinaus ist auch für die Öffentlichkeit nur ein kleiner Bereich zugänglich, aber selbstverständlich kann man teure Touren buchen, um sich das anzusehen..
    Nun gut, wir hatten mit Bennett dennoch wieder das Privileg uns das ganze Ding von innen ansehen zu dürfen. Schon sehr cool gemacht! Hin und wieder sprang ein Mitarbeiter aus einer Ecke hervor, um einige Informationen über die jeweiligen Pflanzen zum Besten zu geben. Wie das in den nächsten Jahrzehnten mit den wirklich großen Bäumen dort drin aussehen soll - schließlich wachsen sie ja weiter - konnte man mir aber irgendwie nicht beantworten. 😂

    Wir fuhren von dort in ein Viertel dessen Namen ich vergessen habe. Irgendetwas mit F. Egal - es war jedenfalls ziemlich cool! Viele hippe, alternative und mit Lichterketten behangene Bars, Cafés & Restaurants! In einem davon tranken wir ein Bier (Bennett nur ne Cola) und teilten uns zu dritt Gnocci mit Pesto & Süßkartoffelpommes. Anschließend gingen wir in das Café nebenan, auf dass uns Bennett schon ganz heiß gemacht hatte. Denn wie er meinte, sei es allen Inhabern in der Stadt erlaubt selbst zu entscheiden, ob im jeweiligen Restaurant Hunde mitgebracht werden dürfen oder nicht. Und in diesem ist es als einziges vom Inhaber gestattet. Wir haben uns dort zwar nicht niedergelassen - sind aber zumindest einmal durchgeschlendert und haben kurz mit ein paar von den süßen Vierbeinern geknuddelt. 🤩 Anschließend spazierten wir durch die beleuchteten Straßen, machten einen Halt an einer sehr großen verstörenden Steinfigur unter na Brücke 😅 aßen noch ne Kugel Eis und tranken dann noch ein zweites Bier in einer sehr coolen kleinen Bar, dessen Besitzer wohl ein Faible für Glücksspiele hat, denn überall waren Spielautomaten aufgestellt. Wir hatten Bennett schon den Tag zuvor gefragt, wieso genau er eig kein Alkohol trinken durfte - sind dabei aber irgendwie auf ein neues Thema gekommen. Die Frage kam also erneut auf, und die Antwort hat uns beiden komplett die Sprache verschlagen.. Er hat im Juni ein Teilstück seiner Leber einem fremden Baby gespendet.. Den Tränen nahe, konnten wir gar nicht glauben was er da erzählte.. Als wäre es das normalste der Welt.. Im Laufe des Gesprächs stellte sich Außerdem heraus, dass er vor zig Jahren auch eine Niere gespendet hat.. Ebenfalls an jemanden, den er persönlich nicht kannte. Unglaublich. Uuuunglaublich! Für einen meiner liebsten würde ich das ohne zu zögern auch tun.. Aber für jemanden zu dem man keinerlei Beziehung hat..?! Tatsächlich mal auf jemanden zu treffen, der sich genau dafür entschieden hat ein Stück seines Körpers einem anderen fremden Menschen zu überlassen und all die Risiken, Umstände oder Konsequenzen in Kauf zu nehmen, ist einfach überwältigend.. Zumal erst im Dezember seine Mama gestorben sei, er hatte es also nicht leicht die letzten Monate. Während wir so darüber sprachen, konnt ich meine Tränen vor Rührung nicht mehr zurückhalten und um MICH zu trösten, nahm ER mich in den Arm. 😅 Dann sagte ich ihm, was mir Anfang des Jahres meine kleine Cousine erzählt hatte😅: "Energie geht nicht verloren, sie ändert nur ihre Form." Ein Gedanke, den auch er wunderschön fand. Puml kämpfte währenddessen auch mit den Tränen, ist aber mit zu viel Emotionalität in der Öffentlichkeit überfordert. Letztlich lagen wir uns aber dennoch zu dritt in den Armen. 😂 Ein sehr emotionaler Abend, den wir erneut im Whirlpool seines Fitnessstudios ausklingen ließen.. Wir zogen unsere Badeklamotten bereits bei Bennett zu Hause an, und ich ließ ausversehen meine Unterwäsche in seinem Bad liegen. Ne viertel Std später, übergab er sie mir als Geschenk verpackt zurück.😂 Und auf der Fahrt zum Fitti gab ihm die Aktion auch noch Anlass vor sich hinzusummen und mit der Melodie von Jingle Bells einen Song zu dichten:

    "Isabell, what the hell
    What you're waiting for
    Please pick up your underwear
    From Bennetts bathroom floor. " 😂🤦‍♀️

    Puml sprang natürlich vollends drauf an und ich musste noch den ganzen Abend und nächsten Morgen weitere Strophen über mich ergehen lassen. 😅
    Les mer

  • "Küste ist nur einmal im Jahr"

    21. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Nächsten Morgen ließ Bennett uns in Downtown raus, damit wir unser Auto abholen konnten. Wir hatten über "billigermietwagen.de" gebucht und am Ende der Buchung auch eine Bestätigung erhalten, allerdings keine Bestätigungsemail oder dergleichen. Nichts. Daher ging ich schon davon aus, dass die Buchung nicht ordnungsgemäß vonstatten ging und wir ohne Auto da stehen. Dem war dann auch so, allerdings hatten wir (mehr oder weniger) Glück im Unglück und konnten noch ein Auto für "nur" 100$ mehr bekommen. War immernoch mehr als das doppelte, aber so spontan dann doch noch erschwinglich. Gehört halt auch dazu bei so einer Reise, und an irgendeiner Stelle muss unser unglaubliches Glück ja wieder ausgeglichen werden. 😂 Und damit lässt sichs leben. Wir hatten von dann an 48 Std Zeit, um von Seattle nach San Francisco zu fahren. Eine Strecke, die laut Google Maps bereits 15 Std in Anspruch nimmt. Leider standen wir am Stadtrand bereits um die 4 Std im Stau und statt über Portland zu fahren, entschieden wir uns direkt für die Strecke an der Küste. War toll, aber unerhört stürmisch & anstrengend! Keine Ahnung, ob ich es jemals so heftig hab regnen sehen. Dazu wird es bereits 18:30 dunkel, waren also 2 wirklich anstrengende Tage für mich. Aber die Strecke war es wirklich wert! Nicht nur die Küste war wunderschön, auch der Weg dahin unterstrich mit all den herbstlichen großen und bunten Bäumen nochmal, was für ein schönes Fleckchen Erde wir dort durchquerten. Auch die Straßen an sich fuhren sich unglaublich gut, und wären durchaus eine nette Motorradstrecke.

    Die erste Nacht verbrachten wir auf nem Mc Donalds Parkplatz. Da wir uns in Seattle noch mit 4 Decken eingedeckt (haha!) hatten, froren wir auch nicht. Dennoch war es verdammt hell da und ich hab nicht viel Schlaf bekommen. Mit dem Zeitdruck im Nacken fuhren wir nächsten Morgen gegen 8 wieder los, machten öfter mal ne Pause und versuchten uns mit Bibi Blocksberg-Folgen, Udo Jürgens, Ballermann Hits oder Disney Songs bei Laune zu halten. 😅 12 Std später brauchte ich dann eine etwas längere Pause und wir liefen etwas im Örtchen Eureka herum und gönnten uns in einem Restaurant am Hafen Sushi und Pasta. 😅 Es war etwa 19:00 und noch 5 Std Fahrt lagen vor uns. Das Auto mussten wir nächsten Morgen um 10 am Flughafen abgeben, wodurch wir unsicher waren, ob wir bis SF durchziehen oder lieber morgen früh noch 2 Stündchen fahren sollten. Wir entschieden uns eig für letzteres, als wir dann allerdings so vor uns hinfuhren und glücklicherweise vom Regen verschont blieben, entschieden wir uns dafür, doch weiterzufahren. 15 Std Autofahrt und 10 Kaffee später, erreichten wir die Golden Gate Bridge etwa um 01:00 und platzierten uns auf einem Parkplatz am Fuße dieses weltberühmten und hübschen Stücks Architektur. Erst jetzt wurde uns wirklich bewusst, dass wir uns an der West Coast befinden! Waren unglaublich happy, aßen noch ein Stück Käse (,quatschten daraufhin noch ne Menge Käse) und fielen in einen tiiieefen Schlaf.
    Les mer

  • San Francisco

    21. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Den Morgen, sprich gestern, um ne gemütliche Stunde verschlafen, machten wir uns erst gegen 8 auf den Weg. Wir packten schnell alles zusammen und suchten noch völlig benommen und ohne den ersten Kaffee intus unseren Weg hoch auf den Berg zu einem anderen Aussichtspunkt. Die Belohnung war ein Ausblick, den man nicht alle Tage hat - die Brücke war in dichtem Nebel gehüllt, einige Segelboote waren zu sehen und die Sonne schien. Wir versuchten uns an einem Selfie, das nicht unsere Verwahrlosigkeit der letzten beiden Tage widerspiegelt und traten unsere Fahrt Richtung Flughafen an.

    Rechtzeitig abgegeben, kämpften wir uns mit unserem Gepäck und die 4 dazugewonnen Decken sowie Essen und Trinken, in die Innenstadt zu unserem neuen Gastgeber. Der Weg von der Bahnstation zu ihm war hart und steil. San Francisco ist bekannterweise nicht die flachste Stadt und so starben wir an die hundert Tode, als wir etwa 2 km bergauf laufen und einen echt fiesen Hügel beklimmen mussten! Die entgegen kommenden Leute schauten uns nur lächelnd und mitleidig an. 😅 Für den Ausdruck unserer Begeisterung der wunderschönen Häuschen gab es kaum Energie, aber wir holten das direkt nach Ankunft bei "Scott" nach. Wirklich atemberaubend schön dieses Viertel. Und mit seinem Appartement haben wir schon wieder den Jackpot! Er hat einen Balkon mit Blick auf die gesamte Stadt! Als wir ankamen, war er allerdings noch nicht da, hatte für uns aber den Schlüssel vor der Haustür versteckt. Es brauchte ein bisschen Zeit, bis wir es schafften uns Zugang zur Wohnung zu verschaffen (eine Erklärung würde den Rahmen sprengen, aber letztlich waren wir einfach wieder zu dusselig😅).

    Nach 1-2 Stündchen kam dann auch Scott nach Hause. Mit einem bunt bepunkteten Zylinder auf dem Kopf. 😂 Der erste Eindruck ist alles! Er war auf einem Kürbisfest mit Kindern seiner Freunde. Er wirkte auf Anhieb unheimlich sympathisch, lebendig, lebensfroh und herzlich. Hat uns direkt in den Arm genommen und sich unheimlich gefreut dass wir da sind. Nachdem Puml und ich noch 2 Std geschlafen haben, ist er mit uns zu einem Aussichtspunkt gefahren, mit Blick auf die gesamte Stadt bei Nacht. Außerdem hing eine Schaukel an einem der Bäume auf dem Hügel, so cool. 😅 Von dort fuhren wir ins "Mission District" (er schließt sein Auto übrigens niemals ab, das würde eh keiner klauen 😂), aßen dort einen wirklich guten Burrito (wofür SF wohl sehr bekannt sein soll) und wurden anschließend von ihm auf einen Cocktail eingeladen. 🤩 Er ist echt so eine coole Socke.. Und Künstler. 😄 Hat eine Art Galerie, die wir uns morgen auch ansehen wollen und verdient sein Geld mit Fotografie. Er kombiniert aktuell Nude-Fotografie mit abstrakter Fotografie und hat auch schon so einige Ausstellungen mit seinen Fotos bereichert. Er geht so sehr darin auf, wenn er von seiner Arbeit redet! Ich liebe es, wenn Menschen eine Passion für etwas haben und für eine bestimmte Sache so sehr brennen. 😁
    Les mer

  • 28° und wolkenlos☀️

    21. oktober 2019, Forente stater ⋅ 🌙 18 °C

    Fun fact: San Francisco hat über 40 Hügel. Und weil wir so clever sind, haben wir den steilsten davon ("Twin Peaks") am heißesten Tag der Woche bestiegen. Ohne Schatten, Wasser und Sonnencreme. Richtig gute Idee. Nicht.
    Aber die Müh und Not war beim Rundumblick über die Stadt direkt wieder vergessen! Scott hatte uns am Morgen einen Tagesplan erstellt, mit dem wir wirklich viel von der Stadt sehen würden. Geschafft haben wir allerdings nicht mal ein Drittel. 😅 Von den Twin Peaks suchten wir unseren Weg hinunter zu einem wohl sehr sehenswerten Plattenladen. Brauchten allerdings auch dafür unheimlich viel Zeit, weil wir damit beschäftigt waren uns zu verlaufen, zu fotografieren, auf Toilette zu gehen, jeden süßen Shop zu besuchen, Puml ein monströses Eis-Sandwich zu kaufen und uns einen Kaffee zu besorgen! Wir suchten also ein Starbucks (Spoiler: sie sind überall!), entschieden uns dann aber doch für ein kleines authentisches Café, in dem ich außerdem den besten Blaubeermuffin meines Lebens bekam!
    Von dort machten wir uns auf zum riiiieeesengroßen Plattenladen! So geil! Aber die ganze Straße war einfach nur cool! Der Hippie-Lifestyle macht diese Stadt soo lebendig, facettenreich, bunt, friedlich und entspannt! Die Welt könnte sich so vieles von SF abgucken. 😁 Durch die kalte Pazifik- und warme Kalifornienluft hat man hier merkwürdige Wetterverhältnisse (nicht selten hat man wohl bei einem Spaziergang Temperaturunterschiede von 10°). Es regnet im Grunde nie aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit entsteht oft dichter Nebel, der die Stadt so unglaublich grün macht. Und ich dachte Seattle wäre schon sehr grün aber gegen SF stinkt es ab. 😅 Man kann es hier nur lieben!
    Von dieser Straße aus sollten wir eig zu den "Painted Ladies" aber da es schon dunkel wurde, ließen wir uns mehr Zeit für die Geschäfte und schließen dann morgen dort an. 😅
    Wir traten den 4km Heimweg an und freuten uns wie Kleinkinder (den ganzen Tag schon) über die total übertriebene aber super geile Halloween Deko an jedem dritten Haus! Das ist echt Wahnsinn, die rasten teilweise echt aus, ich liebe es! 😄
    Wir suchten währenddessen nach irgendeiner Möglichkeit nett zu abendbroten. Die Preise sind nicht ohne, sodass wir solange weiter suchten, bis kein Restaurant mehr in Sichtweite war und wir wieder bei einem mittelmäßig teuren Thai aßen. Aber lecker wars, Curry ist immer eine gute Idee.

    "Zuhause" angekommen (Scott betont tatsächlich immer wieder, dass wir jetzt auch da leben würden und uns wie zuhause fühlen sollen! 😅), baute er gerade ein Kleiderstangensystem auf, das er für uns gekauft hatte. So lieb 😅 (oder vllt wollte er auch nur unser chaotisches "Wühltisch"-System bändigen, das sich ums Bett herum ausbreitete 🤔).
    Bevor wir bei Scott anreisten war der Plan, dass morgen auch eine andere Couchsurferin hier anreisen sollte und wir uns dann einen anderen Schlafplatz suchen. Doch bereits heut morgen sagte er, dass wir bleiben könnten. Wir würden sein Bett bekommen, er würde auf dem Boden und das andere Mädchen auf dem Futon schlafen - das ginge schon irgendwie. Das "Problem" löste sich heut abend aber von selbst, denn die Couchsurferin schrieb Scott, dass sie irgendwie ihre Planung durcheinander gebracht hätte und nach LA und nicht nach SF fliegen würde..🤦‍♀️ Wir hätten uns sicher gut mit ihr verstanden. 😂 Wir dürfen nun bis Freitag bleiben und sogar sein Auto ausleihen, wenn wir es mal brauchen sollten. 😌 Ich möchte für immer hier bleiben!😅
    Les mer

  • ☮️️❤️✨

    22. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

    "We’re crazy about this city. First time we came here, we walked the streets all day — all over town — and nobody hassled us. People smiled, friendly-like, and we knew we could live here… Los Angeles? That’s just a big parking lot where you buy a hamburger for a trip to San Francisco… And the beautiful old houses and the strange light. We’ve never been in a city with light like this."

    (Ganz in diesem Sinne haben wir uns auch dazu entschieden LA auszulassen❤️)
    Les mer

  • City hall

    22. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Das Rathaus SF's erinnert sehr an den Invalidendom in Paris. Es ist unerwartet wunderschön und riesig - die Kuppel ist wohl die fünftgrößte weltweit. Fast zwei Stunden haben wir da drin unser Unwesen getrieben, es gab einfach so viel zu entdecken. 😂 Mit meiner Platzangst war mir nicht bewusst, dass mir Fahrstühle gefallen könnten, aber die da drin waren wirklich wunderschön. 😅 Auch die etwa hundert fotowütigen Bräute zu beobachten war äußerst amüsant (eine davon machte sich mit ihrem rosa Prinzessinnenkleid ganz hervorragend auf einem meiner Fotos👌😅 ein Bräutigam war allerdings nirgends zu sehen.. 🤔). Gerichtsverhandlungen konnte man durch Fenster ebenfalls beobachten. Definitiv ein Highlight des Tages, so lange hat wohl noch niemand ohne Termin Zeit in diesem Gebäude verbracht. 😂Les mer

  • Lombard Street

    23. oktober 2019, Forente stater ⋅ 🌙 22 °C

    Irgendwie brauchen wir in San Francisco für alles ein bisschen länger und haben auch am zweiten Tag nicht mal annähernd das geschafft, was wir schaffen wollten. 😅 Der Tag begann mit unserem obligatorischen von Scott frisch gebrühten Morgenkaffee. Anschließend haben wir uns über die grünen rumzwitschernden Papageien gefreut, wovon es 50 Stück in der Stadt geben soll: jmd habe sie aus Südamerika als Haustiere mitgebracht, sie seien allerdings ausgebüchst und treiben nun ihr Unwesen hier. 😄
    Mittagrum sind wir mit dem Bus Richtung Innenstadt gefahren, um uns die Lombard Street anzusehen. Puml hat sie - angelehnt an den Film - in Lombok Street umbenannt, da wir vor der Busfahrt an der Haltestelle noch den Käse aufgegessen haben, den wir übrig hatten. 😅 Die Fahrten dauern eeewig, da jeder Bus wegen der Hügel an jeder verdammten Kreuzung hält. 😴
    Wir stiegen in der City aus, um endlich SFs super teure 7$ Cable Car-Fahrt in Anspruch zu nehmen. 🚋 Auf dem Weg dahin suchten wir noch verzweifelt nach einer Toilette und fanden in einer kleinen Pizzeria Erlösung. Der Laden war leer und die offensichtlich gelangweilten Mitarbeiter fanden uns wohl ganz amüsant und hatten ihren Spaß mit uns gackernden Hühnern. 😄
    An der Lombard Street machten wir uns kurz über die fotografierenden Leute lustig (Touris sind schließlich immer die anderen😅), da man von oben überhaupt nicht viel von der Schlangenlinie sehen konnte. Ist schon arg überlaufen und etwas überbewertet, da gibt's tausend sehenswertere Fleckchen. 😌 Dennoch ganz cool und schön bepflanzt. 🌺
    Les mer

  • Gebrüll am Pier39

    23. oktober 2019, Forente stater ⋅ 🌙 22 °C

    Wir spazierten Richtung fisherman's wharf, wo wir am Wasser langschlenderten und die geile Atmosphäre genossen. Meeresluft, Sonnenschein, Shops, Restaurants, Straßenmusik, Boote und ein atemberaubender Blick auf die GGB und Alcatraz. Soo schön dort. Wir bekamen Hunger und hatten von einem Freund Pumls das Gebot auferlegt bekommen ja in einem "ihop" Burger und Pancakes zu essen!☝️Nicht weit von uns war eins und wir gönnten uns in diesem klassisch amerikanischen Diner einen wirklich guten Burger. Vollgefuttert machten wir uns von dort auf zum Pier39, um uns die Horde Robben anzusehen, die sich dort auf den Bootsstegen den ganzen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und gegenseitig ins Wasser stoßen. GÖTTLICH! Was haben wir gelacht! Wir versuchten uns noch an einer schönen handfesten 5$-Erinnerung aus dem Foto-Automaten, waren von dem Ergebnis allerdings so erschrocken, dass wir nochmal 5$ investierten. Naja, wurde nicht besser 😅 (die Kameraposition war aber auch scheiße!). Allgemein aber ein sehr toller belebter Spot! Hätten wir nicht so gefroren und noch nen Pulli bei gehabt, hätten wir mehr Zeit dort verbracht. Stattdessen suchten wir wieder einen Trader Joe auf (die wohl einzige bezahlbare Supermarktkette), kauften alles was man so für eine leckere Kürbissuppe braucht - Kürbis, Karotten, Wein 🥂 😅 - und machten uns auf den Heimweg. Es war recht spät und Scott immernoch nicht da. Da er am Freitag eine Ausstellung hat, ist er ziemlich busy. Aber: "There is no stress in art!" ☝️😄 er ist wohl bisher der genialste Gastgeber.. So entspannt und nimmt sich und das Leben nicht zu ernst. Auf Fragen wo wir dies oder jenes hinstellen sollen, kommen Antworten wie "Ist mir völlig egal, ist doch euer Zimmer. " 😂 Sein Schlafzimmer hat er auch spontan mal umgeräumt. Einfach weil er Lust hatte. Er verliert wohl ständig alles mögliche, ist völlig verpeilt und lacht über jeden Mist. Ich liebe den Mann. 😂 Als Puml ihn gestern danach gefragt hatte, ob er für die Kürbissuppe einen Pürierstab hätte, machte er kurz eine Schranktür auf (in der nur Konserven standen?! 🤦‍♀️😅) und sagte dann: "Mh. Kannst ja mal danach suchen. Aber ich glaube nicht." 🤦‍♀️ 😂
    Puml hat dann alles gestampft und tdm noch eine tolle Suppe draus gezaubert. ;) dazu gab's paar Folgen New Girl. 🍷🎬
    Les mer

  • Alcatraz & andere Sonderlichkeiten

    24. oktober 2019, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

    Da wir für unsere Alcatraz-Tour um 11:30 am Pier33 sein mussten, ergriffen wir die Chance zum Frühstück nochmal einen Abstecher zum ihop zu machen und auch die (Blaubeer-)Pancakes zu probieren. Sie waren grandiooooos! Ich wollte nie wieder etwas anderes essen! Als wir fertig waren wollten wir allerdings nie wieder überhaupt irgendetwas essen..
    Gut, dass wir anschließend einen längeren Verdauungsspaziergang hatten. Mit der Fähre war man innerhalb 15 min auf Alcatraz. San Francisco vom Wasser aus war das erste Highlight, so ein schöner Blick!
    Die Umsetzung war super genial gemacht! Die Audio-Tour wurde von Zeitzeugen, wie ehemaligen Wärtern und Häftlingen, geführt und die Stimmung & Atmosphäre super authentisch rübergebracht! Man konnte das Gelände auf diese Weise auch im eigenen Tempo besichtigen, was besonders für uns sehr praktisch war😅. Seehr beeindruckende und interessante Stories! Unvorstellbare Haftbedingungen, die Capone & Co da hatten. 1,50m lang & 2m hoch waren die kahlen & fensterlosen Zellen gerade mal. Mir eine von innen anzuschauen hab ich mit meiner Platzangst allerdings nicht geschafft, ekelhaft. 😅 Dazu durften sie im Block D, dem Trackt für Sonderbehandlungen, die Zelle nur einmal in der Woche zum Duschen oder Sport treiben verlassen. Das muss man sich mal vorstellen! Und bei entsprechenden Wetterbedingungen konnte man wohl auch die Stimmen und das Lachen des nicht mal 2km entfernten Lebens in SF hören. Soo verrückt! Es muss schrecklich quälend und zerreißend gewesen sein, dass das was man sich wünscht & die Freiheit so nah und gleichzeitig so weit entfernt lagen. Krank krank krank! Es ist alles recht kompakt und winzig, völlig abstrus, dass es 3 Häftlinge tatsächlich geschafft haben dort (mit Löffeln 🤔) auszubrechen und angeblich in Südamerika leben sollen. Hab danach noch lange mit mir gerungen ein Buch von Häftling Jim Quillen zu kaufen.. Wurde mir von Puml dann aber verboten, da ich ja schon 6 Bücher mit mir rumtrage. Schon bisschen dämlich als Backpacker aber nagut.
    Es ist das Geld also wirklich soo wert gewesen! Hatten bei unserer Ankunft in SF schon damit gerechnet kein Ticket mehr zu bekommen, da überall zu lesen ist man solle es Wochen/Monate im voraus buchen! Humbug, wir haben unseres keine 24 Std vorher gebucht.

    Gegen 17:00 kamen wir wieder in SF an, liefen erneut am Pier39 rum, aßen dort Abendbrot und als Nachtisch ne Portion Churros (Teig mit Zucker - war aber echt nicht geil und sehr trocken😅). Als wir damit einen letzten Abstecher zu unseren brüllenden Seelöwen machen wollten, folgte eine Nahtoderfahrung, die auch die anderen Leute dort amüsierte.😅 Etwas unkonzentriert verlor ich die Möwen aus dem Blick, wurde beinah attackiert und um mein frisch erworbenes Dessert beraubt! Da ich in Rostock allerdings jahrelang als Essensabwehrexperte tätig war, konnte ich mir dort ein blitzschnelles und automatisiertes Ausweichmanöver antrainieren und den Angriff in letzter Sekunde abwenden! Die gelbschnäbeligen Essensräuber haben keine Chance mehr bei mir!

    Von dort liefen wir weiter am Wasser entlang Richtung Golden Gate Bridge. Wir suchten noch eine Drogerie auf, weil Puml ihre Haare nachfärben wollte. Anschließend setzten wir uns an den Strand und guckten uns den Sonnenuntergang an. Die Farben waren - wie schon den Abend zuvor - einfach unbeschreiblich schön! Und es war soo warm! Würden sie bei Sacramento und LA nicht gerade mit den heftigen Bränden kämpfen müssen, würde ich an dieser Stelle sagen, wie geil das Wetter einfach ist! Badewetter.. Aber ja, normal ist es definitiv nicht für diese Zeit, wie uns auch ein Mann an einer Bushaltestelle erzählte. Normalerweise sei es Ende Oktober schon viel viel kälter.. Ai ai ai. Mal sehen, ob es unsere Fahrt nach Las Vegas beeinflusst..

    Während wir so am Strand saßen, beschnupperte uns von hinten ein Hund. Wir knuddelten kurz und unterhielten uns mit seinem Besitzer. Das Folgende wirkt vermutlich etwas abstrus und ja - auch wir waren danach ziemlich verwirrt, aber auch den Tränen nahe vor Lachen 😂:
    Der Mann erzählte uns von einem blauen Fahrrad. Wir sollten Ausschau danach halten, da er es wieder brauchen und es hier irgendwo rumstehen würde. Wir verstanden nicht ganz, aber er zeigte uns danach ein Video von dem Fahrrad, damit wir es erkennen würden. Da ich kurzsichtig bin hab ich nicht viel gesehen, und einfach nur gelächelt und genickt. 😅 Aber scheinbar war es ein Video davon, wie ein kleiner Junge (vllt sein Sohn?) auf diesem Fahrrad fuhr. Puml sah auch etwas verwirrt aus. Naja, irgendwie meinte er jedenfalls, dass derjenige mit dem Fahrrad nicht zurück nach Hause gefahren sei und er es jetzt hier suchen würde. Wir meinten nur, wir würden die Nummer die auf dem Fahrrad stünde anrufen, wenn wir es fänden..?!😅 Puml blickte nur völlig verwirrt, für mich ergab das soweit allerdings noch Sinn. Bis sie meinte, dass in dem Video kein Junge, sondern ein Hund das Fahrrad fuhr 😂😂 wir verstanden beide nicht, was der Kerl von uns wollte und zweifelten kurz an unserem Verstand - aber scheinbar war er verwundert darüber, dass sein Hund mit dem Fahrrad losfuhr, es aber nicht wieder mit nach Hause brachte und sucht jetzt danach....?!?! 🤣 Verrückte Leute hier in San Francisco. Aber seis drum, er hat uns damit den Abend versüßt und einen riesigen Lachanfall beschert!

    Scott hatte sich gestern einen Tisch und Stühle für seine Terrasse besorgt und beklagt, dass er Pflanzen bräuchte. Und auch eine Frau, die alles nett dekoriert. In diesem Sinne haben wir uns noch in einen Supermarkt auf die Suche nach einer hübschen Pflanze begeben. Wir haben eine gefunden, sie auf den Namen Hannelore getauft und ihm gesagt er könne sie "Honey" nennen und müsse sich gut um sie kümmern! Er hat sich riesig gefreut. 😌✨
    Les mer

  • Bittersüße Abschiede

    26. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

    "I think everything in life is art. What you do. How you dress. The way you love someone, and how you talk. Your smile and your personality. What you believe in, and all your dreams. The way you drink your tea. How you decorate your home. Or party. Your grocery list. The food you make. How your writing looks. And the way you feel. Life is art."

    Ich fand dieses Zitat schon immer wunderschön aber gerade für San Francisco und die letzten Tage kam es mir immer wieder in den Sinn, so passend. 🤩 Wir verlassen in den nächsten Minuten Scott, diese wundervolle Stadt und einzigartige Wohnung. 😪 Schon etwas traurig, aber ich freu mich auch auf den Yosemite Nationalpark und Las Vegas! Wir wollten uns ursprünglich gestern schon auf den Weg machen. Um aber mal wieder unserem Titel als schlechtesten Reisenden der Welt alle Ehre zu machen, fiel uns gestern auf, dass es sich bei unserem Mietwagen nur um einen kleinen Zweitürer handelt und es mit Schlafen im Auto für drei Nächte damit doch sehr anstrengend werden könnte und es zum anderen im Park auch überhaupt nicht erlaubt ist. 😂 Wir hatten für letzteres zunächst keine Lösung gefunden, aber uns gestern Mittag dann zumindest dafür entschieden uns statt 3, nur 2 Nächte mit den Autositzen rumzuschlagen und noch einen weiteren Tag bei Scott zu bleiben. Wir sollten das Auto um 18:30 abholen und haben zuvor noch Scotts kleine aber geniale Ausstellung besucht. Er hat einen Truck gemietet und dort seine Fotografien ausgestellt. Durch connections ist er günstig an alte Verkehrsschilder gekommen und hat seine Fotos von San Francisco auf solche bedrucken lassen - soo cool die Idee! Als er morgens bei uns losfuhr, musste er noch irgendwie eine Treppe zum Standort transportieren, damit die Besucher auch in den Truck gelangen können. Diese Stahltreppe transportierte er auf seinem Autodach und befastigte sie mit paar Bändern. 😂 Crazy artist. 🤦‍♀️ Als wir nachmittag bei ihm ankamen, war er noch nicht weit gekommen mit Dekorieren etc. Also halfen wir ihm, hingen die Lichterkette auf und Puml versuchte sich am Nägel hämmern.. Naja. 😅 Außerdem bekamen wir von Scott jeweils noch ein Geschenk: zwei kleine Fotografien von San Francisco, so süß. 😌
    Wir tranken noch ein Bierchen bei ihm und spazierten anschließend zur Autovermietung. Zu unserem Glück (mein Gott, läuft das alles gut bisher 😂), bekamen wir letztlich doch einen Viertürer, genaugenommen das selbe Auto wie in Seattle, das genug Platz zum Schlafen bietet. 🤩 Die Nächte werden also doch nicht so quälend.

    Wir hielten noch am Supermarkt, um uns mit Essen und Wasser einzudecken und Scott noch das gewünschte Bier für den Rest des Abends zu besorgen. Wir wollten nämlich nochmal zurück zu ihm, um uns die vollendete Präsentation anzusehen. Und es sah wunderbar aus! Toll geworden! Als ich ihn fragte, warum er sich ausgerechnet die Straße dafür ausgesucht hatte, meinte er, dass in dem Gebäude vor dem er stand in den oberen 3 Etagen Studios von Künstlern seien (seins war früher auch da drin), die heute quasi "Offene Tür" haben und ihre Kunst zum Verkauf anbieten. Also parkten wir das Auto und sahen uns die Galerien genauer an. War wirklich eine Menge los und wirklich schöne Kunstwerke dabei. In das ein oder andere hab ich mich verliebt, aber 500$ für ein A4 Gemälde sind mir dann doch zu viel. 😅 Kostenlose Snacks und Wein gab es außerdem auch. Ein inspirierender, vollkommener letzter Abend in dieser absolut genialen City.

    Heut morgen tranken wir alle drei noch gemeinsam Kaffee, Scott spielte noch was auf seiner Gitarre 💕 (Papa, Uta: The Cure - Just like heaven! 😍) und wir packten alles zusammen. Außerdem machte er uns nochmal klar, dass wir definitiv kein Essen im Auto haben dürfen, wenn wir im Yosemite schlafen und zeigte uns ein Video, indem Bären problemlos Autotüren öffnen. Joah. Ok. 😂 Gott sei Dank ist der Park nicht sonderlich groß, und wir werden dann wohl außerhalb davon schlafen und morgen früh rein- bzw abend wieder raus fahren. Oder so. 😅🤦‍♀️

    Als Scott gerade ging, sagte er uns zum Abschied, dass er uns lieb habe und sich melden würde, wenn er endlich mal unsere schöne Hauptstadt besucht.✨😌 Und wir machen uns jetzt auch auf den Weg. ✌️
    Les mer

  • Hart verkackt

    27. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☁️ -3 °C

    Wie dem Titel zu entnehmen ist, haben wir das Projekt "Yosemite" nicht ganz umgesetzt bekommen. 😅 Wir sind gestern relativ spät in Sf losgefahren und somit erst gegen 16:30 Uhr angekommen. Wir haben 35$ Eintritt bezahlt für ganze 2 Std im Park. 😅 Um 18:30 wird es nämlich bereits wieder dunkel. Zwei Campingplätze, die wir ansteuerten waren merkwürdigerweise iwie geschlossen und wir definitiv zu jung, um von Bären gefressen zu werden. Wodurch wir keineswegs im Park schlafen wollten und uns letztlich doch dazu entschieden bis zum Ausgang zu fahren. Wäre bei Helligkeit sicher eine schöne Fahrstrecke gewesen. 😂 Wir machten es uns demzufolge auf dem Parkplatz eines Restaurants gemütlich, schauten noch ne Serie, die Puml clevererweise zuvor bei Netflix runtergeladen hatte und freuten uns, dass es draußen noch recht mild war. Allerdings zu früh gefreut, nach der Hälfte der Nacht wurde es arrrrrschkalt und als wir beide vorhin wach wurden und uns ansahen, verfielen wir erstmal in einen intensiven Lachanfall. Schön, wenn wir beide über den Mist den wir anstellen auch jederzeit noch lachen können. 😂 Wir sitzen jetzt in einem zuckersüßen Café dieser Kleinstadt und versuchen ins Leben zurück zu finden. Sind bisschen unschlüssig, ob wir nochmal ein Stück zurück in den Park oder direkt weiter nach Vegas fahren sollen. Eine weitere Nacht werden wir definitiv nicht im Auto verbringen...vermutlich. Wir schauen mal. 😅 Leider idealisiert man im Nachhinein alles und abend finden wir das wie ich uns kenne vermutlich gar nicht mehr so schlimm. Morgen haben wir dann unser airbnb.😅🤦‍♀️Les mer

  • Yosemite. Nochmal. Kurz.

    27. oktober 2019, Forente stater ⋅ ☁️ -8 °C

    Nachdem wir unseren Kaffee getrunken hatten, entschlossen wir uns dazu nochmal in den Park zurückzufahren. Zumindest wollten wir das. Wir verfuhren uns nochmal - statt Richtung Park, Richtung Las Vegas. Schön bescheuert.😅 Nach kurzem hin und her, ob wir jetzt nicht einfach weiterfahren sollten, wo wir doch schon auf der richtigen Straße sind, fuhren wir dann doch nochmal den Weg zurück. Und es lohnte sich. Wir sind nicht sonderlich viel rumgelaufen, es war schweiiiinekalt! Wir zogen uns nur kurz Jacke und Mütze an und gingen 100 Meter zu nem hübschen See. Reichte als Morgenspaziergang. 😅 Den Rest Schönheit haben wir vom Auto aus bestaunt. Konnten gar nicht fassen, was wir da im Dunkeln alles durchkreuzt haben, ein seeehr schöner Park! Wenngleich ziemlich überlaufen, da er recht klein ist.

    Wir steuerten Route 120 an - ich sage bewusst "steuerten an", weil wir uns ein weiteres Mal verfahren hatten. Die Strecke, die wir zuvor für die richtige hielten, war doch falsch. 😅
    Google maps zeigte uns für die Strecke Yosemite - Las Vegas eine Fahrtzeit von etwa 5 Std an. Wir fuhren gegen 10 los, befanden uns allerdings selbst um 15 Uhr immernoch erst dort, wo man laut Maps schon nach einer Std sein sollte. 😂 Wir waren also vollends damit beschäftigt uns über die uuunglaubliche Landschaft zu freuen! Es war wirklich einfach krass super geil! Das sind Weiten und Farben, omg! Wunder wunderschön!! Las Vegas haben wir gegen 19 Uhr erreicht. Und da es tagsüber bereits wirklich kalt war, wollten wir definitiv kein weiteres Mal im Auto schlafen. Unser Plan war irgendwo zu abendbroten und währenddessen nach einem günstigen Hostel zu suchen oder - falls zu teuer - die Nacht durchzufeiern. In der Tat bekamen wir aber noch ein Doppelzimmer für 15$ pro Person! Wieder mal Schwein gehabt!😌☘️
    Les mer

  • Esel Esel Esel!!!

    27. oktober 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 11 °C

    Obacht - laut & quietschig. 🔊