Spindlers Weltreise

1月 - 5月 2023
  • Andreas Spindler
  • KattiS
Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. もっと詳しく
  • Andreas Spindler
  • KattiS

国のリスト

  • フィンランド フィンランド
  • 韓国 韓国
  • 日本 日本
  • ニュージーランド ニュージーランド
  • オーストラリア オーストラリア
  • チリ チリ
  • ウルグアイ ウルグアイ
  • 全部表示する (11)
カテゴリ
アラウンド・ザ・ワールド、バックパッキング、キャンパー、カップル、文化、ハイキング、自然、写真、自己発見、と 荒野
  • 70.1千キロ旅行
輸送手段
  • 飛行58.6千キロ
  • 列車2,325キロ
  • 963キロ
  • バス912キロ
  • モーターボート185キロ
  • ハイキング104キロ
  • 渡船58キロ
  • ウォーキング48キロ
  • 自転車-キロ
  • モーターバイク-キロ
  • トゥクトゥク-キロ
  • キャンピングカー-キロ
  • キャラバン-キロ
  • 4x4-キロ
  • 水泳-キロ
  • パドリング/ローイング-キロ
  • 航海-キロ
  • 屋形船-キロ
  • 遊覧航海-キロ
  • -キロ
  • スキーをすること-キロ
  • ヒッチハイク-キロ
  • Cable car-キロ
  • ヘリコプター-キロ
  • 裸足-キロ
  • 362足跡
  • 128日間
  • 1.9千写真
  • 606いいね
  • Cassowary in freier Wildbahn 🍀

    2023年4月12日, オーストラリア ⋅ ⛅ 30 °C

    Auf dem Rückweg von den Barron Falls, läuft einige Meter vor uns ein frei lebender Cassowary (dt. "Helmkasuar") mit Jungem über die Straße. Zum Glück schafft er es. Überall gibt es Schilder, dass schon zwei an diesem Ort wegen überhöhter Geschwindigkeit getötet wurden. Diese beiden schaffen es zum Glück.

    Anscheinend ist es eher selten, dass man einen wild lebenden Cassowary sieht. Und noch viel seltener ist es einen dieser Laufvögel mit einem Jungen zu sehen. Insofern hatten wir echt Glück.

    Zurück in der Unterkunft legen wir die nun trockene Wäsche zusammen und machen was zu essen.
    もっと詳しく

  • Lake Eachan

    2023年4月13日, オーストラリア ⋅ ☁️ 29 °C

    Eines der Hauptziele für Katti sind die Millaa Millaa Falls, die sie auf ihrer ersten Reise 2010 bereits gesehen hat und unbedingt Andreas zeigen möchte. Diesen Wasserfall werden wir heute auf der Tour anschauen. Aber dazu mehr in einem anderen Footprint.
    Die anderen Stops haben wir uns auf einer Tourenanbieter Seite abgekuckt. Auf TripAdvisor werden die einzelnen Stationen der Touren aufgelistet. Okay , wir haben keinen Guide der einem evtl. interessante Informationen gibt. Aber hey, wir haben auch keinen Guide, der ständig auf die Uhr schaut und einem sagt, wie langsam oder schnell man gehen soll und können uns soviel Zeit lassen wie wir wollen 😜.

    Erste Station heute ist "Smithport Espresso". Eine Kaffeerösterei mit extrem leckeren Kaffee und sehr zu empfehlen. Da waren wir nicht zum letzten Mal 😉.

    Die zweite, und eigentlich richtige erste Station ist heute "Lake Eachan", in den Atherton Tablelands. Das ist ein Kratersee eines erloschenen Vulkans, der sich ausschließlich durch Regenwasser speist. Für die Einheimischen ein prima Badesee mit Picknick-Bereich. Als wir gegen 10:30 ankommen, sind schon diverse Pavillons aufgebaut und die Grills laufen.
    Wir sind aber nicht zum Baden hier, sondern wollen den 3km langen Rundweg um den See laufen.

    Gleich am Anfang treffen wir ein älteres Paar, die uns auf die Schildkröten im Wasser aufmerksam machen. Ansonsten ist der erste Kilometer relativ unspektakulär. Es geht zwar durch Dschungel, aber außer Bäumen gibt es nichts zu sehen und die Tierchen halten sich sehr zurück.

    Irgendwas raschelt rechts von uns hektisch. Anscheinend haben wir eine Schlange aufgescheucht. Die schlängelt sich etwas vom Weg weg, kommt dann aber doch wieder langsam zurück während sie uns im Auge behält. Wir wissen wirklich nicht, ob sie harmlos, oder doch giftig ist. Deshalb laufen wir flott weiter.

    Etwas später bleibt Katti abrupt stehen. Am Wegrand sitzt eine Echse. Nicht sowas im Taschenformat, wie ein Gecko, sondern vorneweg 1m lang. Auch er, oder sie, behält uns im Auge, bleibt aber zum Glück sitzen und ist halbwegs entspannt. Diese Tierchen sind nämlich unglaublich flink und können ordentlich zubeißen.

    Die spätere Sichtung eines Dschungelhuhns (Andreas hat es so getauft, weil wir nicht wissen, was für ein flugunfähiger Vogel es war) bleibt allerdings undokumentiert und ereignislos.
    Sonst ist weiter nichts spannendes passiert. Am Auto wird Wasser aufgefüllt, und es geht weiter zum "Millaa Millaa Wasserfall".
    もっと詳しく

  • Millaa Millaa Fall - kleine Abkühlung

    2023年4月13日, オーストラリア ⋅ ☁️ 30 °C

    Zweite Station, mit der Hoffnung auf etwas Abkühlung, ist der Millaa Millaa Wasserfall. Ein wirklich sehr schöner, 18m höher, tropischer Wasserfall.

    Als wir ankommen, ist der Parkplatz schon voll. Wir haben Glück und es fährt in der hintersten Ecke jemand weg. Sehr gut! Schattenplatz! 👍

    Wir ziehen uns um und laufen zum Wasserfall. Der ist vom Parkplatz aus wirklich nur die Treppe runter. Es gibt eine kleine, leider feuchte Wiese, und viele Menschen.

    Andreas geht dann tatsächlich im braunen Wasser auch schwimmen. Katti begnügt sich dabei, die Beine abzukühlen. Das Wasser ist durchaus kühl und erfrischend. Wie gesagt, leider (noch) etwas braun.

    Andreas ärgert sich, dass er die Action-Cam nicht dabei hat. Man kann nämlich hinter den Wasserfall klettern. In einer sehr gewagten Aktion schwimmt er mit seinem Handy in der einen Hand zum Wasserfall. Hinter den Wasserfall geht es dann doch nicht. Die Steine sind zu rutschig, und man bräuchte beiden Hände, um aus dem Wasser zu kommen.

    Danach ist dann auch gut. Es sind einfach zu viele Menschen hier. Wir fahren weiter zu den Josephine Falls.
    もっと詳しく

  • Josephine Falls - Plitsch Platsch

    2023年4月13日, オーストラリア ⋅ ☁️ 30 °C

    Letzte Station für heute, die Josephine Falls. Das beste kommt wie üblich zum Schluss. Die Josephine Falls sind jetzt keine besonders schönen Wasserfälle, aber sie haben echt alles, was man sich für ein Spaßbad im Dschungel wünscht: Schattenplätze, kühles, kristallklares Wasser, unmengen an natürlichen Pools, Strömungskanäle, und eine natürliche Wasserrutsche.

    Vom Parkplatz ist es ein kleiner Marsch von 800m zu dem Fluss. Hier ist auch einiges los, aber es verläuft sich recht gut. Wir suchen uns eine kleine Ecke auf den Felsen, wo wir unsere Tasche ablegen können, und dann geht's ins Wasser! Das Wasser ist absolut klar. Wir treten ab und zu ins nichts. Man sieht zwar den Boden, aber man erkennt nicht, dass es hinter dem nächsten Stein einfach 1,5m tiefer ist 😄

    Das Wasser ist schön kühl. Um zur natürlichen Wasserrutsche zu kommen, muss man durch einen etwas größeren Pool schwimmen. Wie tief genau der ist, wissen wir nicht. Man sieht den Boden, aber man kann nicht stehen. Auf der anderen Seite dann die Herausforderung über den glatten, rutschigen Felsen nach oben kommen. Das sorgt hier und da für Lacher, weil es viele auf zwei Beinen versuchen, was bei 100% der Versuche scheitert. Krebsgang ist die meist verwendete Variante. Gefolgt von: so schnell wie möglich auf den Felsen zu zu schwimmen, und dann hoffentlich mit genug Schwung eine Kante zu fassen bekommen, um sich daran hochzuziehen. 😄
    Auf der rechten Seite des Felsens sonnen sich einige größere Schmetterlinge. Grau-braun und unscheinbar wenn sie so dasitzen, aber mit leuchtend blauen Flügeln, sobald sie sich wieder in den Wald aufmachen. Sehr beeindruckend.

    Die natürliche Wasserrutsche macht durchaus Spaß; inkl. garantierter Nasenspülung am Ende. Und, je nachdem an welcher Stelle man oben losrutscht gehen die Hüpfer zwischendurch mehr oder weniger aufs Steißbein. Die sicherste Variante ist ganz rechts, wo die Strömung allerdings am stärksten ist. Irgendwas ist halt immer😜.

    Hier bleiben wir eine Weile. Irgendwann wird uns dann tatsächlich kalt, und wir laufen zum Auto zurück.
    Das war wirklich ein perfekter Abschluss für den Tag.

    Eine Stunde später sind wir wieder in Cairns. Duschen, Essen machen, morgigen Tag planen.
    もっと詳しく

  • Daintree River Cruise aka "Croc Cruise"

    2023年4月14日, オーストラリア ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute fahren wir in den Norden, zum Daintree Nationalpark. Der ist bekannt, weil es der älteste Dschungel der Welt ist. Soll heißen, diesen Dschungel gibt es an diesem Ort ununterbrochen schon seit über 200 Mio. Jahren. Entsprechend gibt es hier auch die größte Artenvielfalt an Vögel und anderem Getier.

    Um zum Nationalpark zu kommen, muss man über den Daintree River per Fähre übersetzen. Bevor wir das tun, wollen wir aber ein paar Krokodile sehen. Dafür gibt es diverse Anbieter sogenannter Crocodile Cruises, oder auch "Croc Cruise".
    Wir suchen uns im Vorfeld zwei raus, wo wir versuchen spontan zwei Plätze zu bekommen. Vorgebucht haben wir nämlich nichts. Der erste Anbieter mit den besten Bewertungen "Solar Whisper" ist natürlich ausgebucht. Auf zum nächsten. "Bruce Belcher, Since 1987" hat noch zwei Plätze für die 1h Tour frei. Kostet $70. Alles klar. Machen wir.

    Tour startet um 11:00. Wir haben also noch 45min Zeit. Wir fahren in den Ort Daintree, mal sehen, was es dort so gibt. Es gibt absolut gar nichts! Also fahren wir wieder zurück zu Onkel Belcher.

    Wir haben Krokodile gesehen. Ganze 4 Stück. Zwei große, und zwei kleine. Das war etwas enttäuschend, da wir, ausgehend von den Warnschildern an jeder Ecke, mit deutlich mehr gerechnet hätten. Onkel Bruce meinte, im Daintree River gibt es ein Kroko pro 1,5km Fluss. Nun gut. Sie haben heute wohl keine Lust sich zu zeigen.

    Die Tour geht natürlich auch nicht 1h, sondern nur 45min. Als wir zurück zum Anleger kommen, stand schon die nächste Gruppe für die 12:00 Tour bereit.

    Es war auf alle Fälle interessant diese Tiere in freier Wildbahn zu sehen.
    もっと詳しく

  • Kann nicht springen und ist nur "leicht" giftig. Na denn...

    Alexandra Lookout

    2023年4月14日, オーストラリア ⋅ 🌧 32 °C

    Ein schöner Aussichtspunkt unterwegs. Wie wir hören, hat man nur sehr selten so eine klare Sicht wie heute.

    Außerdem treffen wir zwei Biologinnen. Eine von ihnen hat als Spezialgebiet Spinnen, und sie freut sich sehr, als sie eine, anscheinend interessante, Art am Lookout entdeckt. Wir bekommen dazu noch ein paar interessante Informationen zu Spinnen. Zum Beispiel ist jede Spinnenart giftig. Manche mehr manche weniger. Die spezielle Art, die sie entdeckt hat, ist leicht giftig. Zu vergleichen mit einem Wespenstich. Wir brauchen uns keine Sorgen machen. Diese Art kann nicht springen. Wir halten trotzdem etwas mehr Abstand.もっと詳しく

  • So gut wie geschafft.

    Der Jindalba Boardwalk...

    2023年4月14日, オーストラリア ⋅ 🌧 32 °C

    ... ist wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Wir entscheiden uns den 3km langen Rundweg durch den Dschungel zu laufen. Meine Güte, bei 35°C und 99% Luftfeuchtigkeit einen teils ziemlich steilen Trail durch den Dschungel....klar! Wird sicher super! 😄
    Auf den 3 km sehen wir außer Moskitos und Schmetterlingen keine weiteren Tiere. Ok, es gab ein paar wirklich sehr schöne Bäume. Dafür schwitzen wir aber bestimmt 2l Wasser raus, und sammeln jeder um die 20 Mückenstiche. 🥵💦🦟🦟🦟🦟🦟🦟

    Jindalba Trail, muss man nicht machen, zumindest nicht aktuell.
    もっと詳しく

  • Eine Golden Orb. Brav wie sie ist, hat sich die Dame bei der Damentoilette niedergelassen 😆

    Kulki Beach

    2023年4月14日, オーストラリア ⋅ 🌧 30 °C

    Wir fahren durch den Ort Cape Tribulation und kommen am Kulki Beach an. Ein sehr malerischer Strand mit Palmen an der langen Seite und Mangroven am linken und rechten Ende.

    Wir laufen den Boardwalk entlang zum Lookout. Das dauert keine 10min. Man hat einen erhöhten Blick über den Strand und das Meer. Leider steht die Sonne schon zu tief und scheint uns direkt entgegen, um schöne Fotos zu machen.

    Wir laufen wieder runter und spazieren noch ein paar Minuten am Strand entlang. Das Wasser und der Strand landen richtig zum Baden ein. Schade, dass man nicht ins Wasser darf. Es stehen überall Warnschilder, dass es Krokodile und Quallen gibt! Es gibt sogar eine Flasche mit Essig, falls man es doch wagt ins Wasser zu gehen.

    Arg viel mehr gibt es aber nicht zu sehen. Wir machen uns wieder auf den Rückweg. Wir müssen unbedingt tanken. Hoffentlich schaffen wir es noch zurück nach Mossman, wo sie nächste Tankstelle ist! Die Tankstelle im Nationalpark ist unglaublich teuer.
    もっと詳しく

  • Myall Beach

    2023年4月14日, オーストラリア ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir überlegen, ob wir noch bei "Mason Swimming Hole" ins Wasser springen. Gegenüber geht es allerdings zum Myall Beach und Katti erinnert sich, dass sie vor 13 Jahren schonmal dort gewesen ist. Wir fahren also eher dorthin.
    Der Weg vom Parkplatz zum Strand geht über einen Boardwalk durch Mangroven. Das ist ganz nett gemacht. Der Strand ist ein Traum. Feiner weißer Sand, türkises Meer, Palmen am Rand und wieder darf man wegen Krokos und Quallen nicht ins Wasser.

    Andreas fragt sich ernsthaft, was man im Daintree Nationalpark machen kann, wenn man nicht an den wunderschönen Stränden baden gehen kann.

    Wir machen ein paar Fotos, schwelgen in Erinnerungen und fahren dann letztendlich nach Hause. Unterwegs gehen wir in Mossman an einer Kartentankstelle tanken (ist das günstigste Benzin auf dem Weg) und halten beim nächsten Woolworth an. Wir brauchen für die morgige Schnorcheltour noch Wasser (wir haben nur einen 10l Kanister Wasser) und ein paar Kleinigkeiten zum Essen. Da es schon recht spät ist, kaufen wir uns noch Fertigfutter für die Mikrowelle, um nicht noch kochen zu müssen. Zwei glutenfreie Burritos, eine Reisbowl für Katti und eine Lasagne für Andreas. Das Essen war nicht wirklich gut. Aber Hey! Wir mussten nicht kochen. 😜
    もっと詳しく

  • Great Barrier Reef - Vormittag

    2023年4月15日, オーストラリア ⋅ ☁️ 29 °C

    Von Cairns ist es nur ein Katzensprung zum Great Barrier Reef. Natürlich wollen wir hier eine Tagestour zum Riff machen und schnorcheln gehen. Wir haben eine Ganztages-Schnorcheltour zum "Outer Reef" bei "Passion for Paradise" für 147€ p.P. gebucht.

    Der Wecker klingelt um 5:30, damit wir noch was kleines frühstücken können, bevor wir um 7:15 am Pier einchecken.
    Wir parken im Parkhaus direkt am Pier gegenüber vom Cruise Terminal für $20 für den Tag (10h). Hätten wir nicht machen müssen aber dazu später mehr… .

    Uff, im Terminal ist einiges los. Lange Schlangen vor den Check-in Schaltern. Bei "Passion for Paradise" steht allerdings niemand an! 😄👍

    Nach dem Check-in können wir gleich aufs Boot und werden sofort mit Schnorchel-Equipment und einem Overall ausgestattet. Der ist erstens gegen die Sonne, und zweitens ist gerade Quallenzeit. Und hier will man sich nicht mit den Tentakeln einer Qualle anlegen.
    Das Schiff ist ein recht neuer Segel-Katamaran und echt gemütlich.
    Spoiler: Wir sind alles unter Motor gefahren 🫤

    Es gibt direkt Tee, Kaffee, Obst und Kekse was das ausfüllen von dem Papierkram (Sicherheitsunterweisungen und Gesundheitsfragebögen) etwas angenehmer macht. Pünktlich um 8:00 heißt es "Leinen los!". Die Fahrt zum Riff dauert 2,5h.
    Wir sitzen am Tisch mit zwei deutschen (Vater Andreas und Tochter Julia), und einem eher ruhigem Paar aus Brisbane.
    Die vier machen einen Schnuppertauchkurs, für den auch bald die Einweisung anfängt, die wir uns auch mit anhören. Ganz schön viel, auf das man da achten muss. Der Instructor ist ein sympathischer Kerl.
    Andreas spricht mit ihm etwas über das Meer und das Wetter, um ein Gefühl zu bekommen, ob ein paar Tabletten gegen Seekrankheit sinnvolle sind. Ja! Sind sie.😄 Bald fangen nämlich auch die ersten an zu spucken.

    Am ersten Riff, dem "Flynn Reef", angekommen dürfen wir auch gleich in's Wasser. Das Wasser hat angenehme 28°C und ist total klar. Okay das ist beeindruckender als die Riffe auf den Seychellen. Aber auch in keinster Weise zu vergleichen mit dem Schnorcheln auf den Galapagos. Dort waren es hauptsächlich Steine, und das interessante waren die Tiere (Pinguine, Iguanas, Seelöwen, Haie, etc.). Hier ist es unterwasser bunt! Viele bunte Fische, viele bunte Korallen. Aber man muss sagen, dass man deutlich sieht, dass große Teile schon abgestorben sind. Ich will gar nicht wissen, wie es hier vor 100 Jahren ausgesehen haben muss, wenn es jetzt noch so bunt und überwältigend ist.

    Der Seegang ist okay. 30-40cm Welle, die sich allerdings am Riff bricht. Der ein oder andere Schwall Meerwasser kommt in den Schnorchel. Andreas wünscht sich seine Brille und Schnorchel.

    Die neu gekaufte Action-Cam kommt ausgiebig zum Einsatz.

    Nach zwei Stunden im Wasser werden wir zurück in's Boot gerufen. Es gibt Mittagessen. Endlich! Schnorcheln macht echt hungrig.
    もっと詳しく