• Annundjoachim

Awesome Tour 2023-2024

Et 397-dagers eventyr av Annundjoachim Les mer
  • Skagway

    7. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 12 °C

    In Skagway liegen 4 Kreuzfahrtschiffe.
    Der Ort hat 1191 Einwohner und nun ? So ist in der kleinen Stadt richtig was los. Die Stadt ist dadurch natürlich auf die Touristen eingestellt, aber eigentlich sehr nett auf Goldgräber/ Wildwest getrimmt. In einem Buchladen entdecken wir „The Milepost“. Das ist die Alaska-Bibel für Traveler, so wurde uns gesagt. Mit 39,95$ nicht billig, aber darin steht jeder Highway, jede Stadt beschrieben. Das sind 658 Seite die sich lohnen.

    Langsam bekommen wir Hunger und so fragen wir die Verkäuferin in dem Buchladen auch gleich nach einem Restaurant was Sie empfehlen könnte: „The Station“ in einer Seitenstraße. Da gäbe es die besten „Fish and Chips“.

    Uns hat es dort geschmeckt, auch wenn es natürlich touri-teuer war.

    Inzwischen ist die Stadt fast leer, nur noch 2 Kreuzfahrtschiffe liegen da, aber die letzten Passagiere strömen zu Ihrem Schiff.
    Wir machen uns auch auf den Rückweg. An der Kanadische Grenze wieder die Fragen nach Alkohol, Drogen und Waffen, und schon sind wir wieder in Kanada.
    Les mer

  • Tutshi Lake

    7. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 10 °C

    In der Abendsonne fahren wir den Highway zurück. Das Licht lässt die Landschaft nun wieder ganz anders aussehen. Am Tutshi Lake finden wir einen traumhaften Platz neben einer Bootramp zum übernachten. Was für ein Tag, gute Nacht ihr Lieben, wo auch immer Ihr gerade seit.Les mer

  • Alaska Hwy bis Sulphur Lake

    8. juni 2024, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht geht Ann vor dem Frühstück erstmal abtauchen. Hochachtung, mir ist es zu kalt.

    In Carcross machen wir kurz halt und checken unsere E-Mails. Am See gab es natürlich kein Netz.

    In Whitehorse zurück gehen wir noch was einkaufen bevor wir wieder auf dem Alaska Hwy sind. Nächster Ort ist Haines Junction, hier besuchen wir eine Bäckerei und gönnen uns zwei Stücke Walnuss Roll.

    Endstation für heute ist der Sulphur Lake. Hier stehen ganz alleine direkt am See.

    Es ist etwas Bewölkt, aber mit 22 Grad ist es angenehm warm.

    Die Fahrt war super schön heute, vorbei am Kluane National Park mit den weltweit größten Eisfeldern. Dort liegt auch der Mount Logan, mit 5959m der höchste Berg Kanadas, den wir von hier aber noch nicht sehen.
    Les mer

  • Kluane Nationalpark

    9. juni 2024, Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Alaska Hwy führt hier am Kluane Nationalpark vorbei. Am Visitor Center stehen die Ranger mit Fernrohren bereit und wir können Schneeziegen beobachten.

    Hier treffen wir Daniela und Mate aus der Schweiz. Sie sind mit einem roten alten Mercedes 310 unterwegs. Wieder ein sehr netter Kontakt.

    Dann sehen wir den ersten Waldbrand am Horizont. Sehr viel Rauch steigt in die Luft und weht in unsere Richtung. Es ist zwar kein dichter Rauch auf der Straße, aber es ist ein komisches Gefühl.

    Hinzu kommt das der Highway hier sehr schlecht ist, immer wieder von ungeteerten Stücken unterbrochen. Dann viele Schlaglöcher. Bei einem erwischt es uns und es gibt ein lautes Metallisches Geräusch. Das hatten wir in Jordanien auch schon mal, da war dann der Stoßdämpfer kaputt.

    Nun ist es so, das auf normaler Straße sich alles gut anfühlt, aber bei größeren Unebenheiten knarz es ganz schön. Wir hoffen morgen in Tok eine Werkstatt zu finden und dann mal schauen…
    Les mer

  • Einreise Alaska

    9. juni 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Beaver Creek liegt 20 km vor der Grenze und hier ist der Kanadische Border. Nach Alaska kann man einfach weiter fahren bis zur eigentlichen Grenze. Dort fragt der Beamte wie lange wir in Alaska bleiben wollen und wünscht uns gute Fahrt.

    Jetzt sind wir wirklich in Alaska! Wahnsinn.
    Bis zur nächsten kleiner Stadt Tok sind es noch 150 km. Das ist uns heute noch zu weit. So fahren wir den Lakeview Campground am einem kleinen See, 90 km vor Tok, an.

    Hier ist nichts los, bis auf einen anderen Camper und Louis. Louis kommt aus Köln, ist aber schon 2 Jahre in Kanada und seit 4 Wochen mit dem Fahrrad unterwegs. Er hat ein Problem mit dem Vorderrad und Ich helfe ihm mit etwas Werkzeug aus.
    Les mer

  • Tok

    10. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

    Am Morgen verabschieden wir uns noch von Louis und mal sehen, wo man sich wieder trifft.
    Dann fahren wir die 90 km bis Tok und halten erstmal an einer Autowerkstatt. Der Chef schaut sich das ganze mal an und er tippt auf das rechte Radlager. Das Rad hat schon ganz schön Spiel im Gegensatz zum linken.

    Ein paar Straßen weiter ist ein Autoteileshop. Aber für ein deutsches Auto hat er natürlich keins. Wir können aber zu Ihm etwas schicken lassen. Im Internet nach der Teilenummer gesucht und bei Spareto.com zwei Radlager bestellt. Lieferung evtl. Freitag. Wahrscheinlich dauert es länger, aber weiterfahren ist keine Option und so werden wir die nächsten Tage (Wochen) hier in Tok verbringen.

    In dem Supermarkt (in dem man fast alles bekommt) kaufen wir noch ein paar Sachen und dann schauen wir noch in einen Laden, der sehr interessant aussieht. Da spricht uns eine Frau auf deutsch an, Sie ist schon 30 Jahre in den USA und kommt ursprünglich aus Aschaffenburg. Sie und ihr Mann machen gerade Urlaub in Alaska.

    Unser Übernachtungsplatz ist heute wieder ein Harvest Host Platz: Sundog Heaven.

    Er liegt etwas außerhalb des Ortes und ist schön ruhig. Es liegt viel Krimskrams auf dem Grundstück rum, aber uns stört das nicht, da immer noch genug Platz da ist.

    Zum Abend richten wir wieder Rauch und es wird etwas diesig. Zur Zeit brennen 136 Feuer in Alaska.
    Les mer

  • Tok, Tag 2

    11. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 17 °C

    Nun hießt es warten, morgen sollten wir eine Tracking Nummer bekommen.

    Heute erstmal erstmal lesen, eine kleine Runde spazieren, lesen, essen …

  • Tok, Tag 3 und 4

    13. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern waren wir im Visitor Center in Tok und haben uns erkundigt was man hier machen könnte. Tok hat 2 Restaurant’s, 2 Street Food Trucks, einem Supermarkt, einen Baumarkt, 3 Tankstellen und einen Outdoor Shop, wo man Waffen kaufen kann.

    Wir waren in allen Shop’s mal drin um uns die Zeit zu vertreiben denn es den ganzen Tag geregnet.

    Heute sah das Wetter schon besser aus und so konnten wir eine schöne Runde durch den Wald spazieren. Ansonsten haben wir mal Photos gesichert und relaxt.

    Die Radlager scheinen laut Tracking jetzt in New York zu sein…
    Les mer

  • Tok, Tag 5 und 6

    15. juni 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Seit gestern ist das Radlager auf dem Weg von Anchorage nach Tok. Das sind 520 km.

    Mal sehen wie lange es dauert.

    Gestern Vormittag haben wir Fußball gehört. Irgendwie hat so ein Übertragung im Radio immer was von Comedy. Hauptsache gewonnen und ist es nicht toll wie die Schotten gesungen haben nach dem Gegentreffer.

    Dann haben wir noch einen schönen Spaziergang gemacht. Der Wald ist sehr dicht und voller Moos. Wenn man über das Moos läuft ist es super weich, ein wunderschönes Gefühl.

    Heute dann ins Dorf, in der Laundry kann man auch duschen, und alles ist sehr sauber, toll.

    Die Waschmaschinen und Trockner haben Münzeinwurf, aber nur Quarter, 25 Cent. Bei einem Preis von 4 Dollar schmeißt man dann 16 Stück in die Maschine, nur gut das überall ein Wechsler ist.

    Noch was eingekauft und im Autoteile Haus gefragt ob schon was angekommen ist, natürlich nicht. Heute ist es richtig warm, nur ein paar Mücken ärgern einen, wenn man draußen sitzt.
    Les mer

  • Tok, Tag 7

    16. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

    Da es hier gar nicht richtig dunkel wird und die Sonne nur 4 Stunden weg ist, gibt es Nachts ein tolles Farbenspiel am Himmel. Die Aufnahmen sind um kurz vor Mitternacht gemacht.

    Die ganze Reise fahren wir schon ein paar Dinge durch die Gegend, die wir noch nicht benutzt haben. Aber heute ist ein perfekter Tag, 26 Grad, Sonne satt und kaum Wind und fast keine Mücken.

    Als erstes unseren Duschsack aufgefüllt und auf gehangen. Nach dem Frühstück ging’s zum Friseur.

    Dann den ganzen Tag draußen gesessen und abends den Cobb Grill rausgeholt und eine leckere Gemüsepfanne gemacht.

    Ein schöner Sonntag.
    Les mer

  • Tok, Tag 8 und 9

    18. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 21 °C

    Das warten macht etwas mürbe, aber es nutzt ja nichts. Gestern haben wir viel gelesen und heute sind wir dan nochmal in die Stadt. Zuerst auf der Post, hier war man super freundlich aber sie konnten uns nicht helfen. DHL hat echt einen schlechten Ruf hier. Dann noch was eingekauft, als wir aus dem Geschäft rauskommen, sehe ich ein Hymer Wohnmobil, das hab ich schon mal gesehen. Aus Bonn und ein großer Mausaufkleber auf der Rückseite.

    Dann fiel es mir ein, in Halifax, am 28.September im Hafen, als wir unser Auto abgeholt haben, da stand das Auto 2 Wagen vor unserem. Wir stellen unser daneben und warten. Beatrice und Peter sind auch in paar Tage nach uns losgefahren und sind eine ähnliche Strecke wie wir durch Kanada und USA gefahren. Natürlich gab es einiges zu erzählen und wieder schön Gleichgesinnte zu treffen.

    Eigentlich wollten wir noch den Grill anschmeißen, aber dafür war es nun zu spät und so sind wir in einer Thai-Café gelandet. Die machen fast nur Takeaway und wir mussten noch nach Tellern fragen. Es war super lecker und für morgen haben wir jetzt auch noch.😜
    Les mer

  • Tok, Tag 10 und 11

    20. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

    Immer noch kein Packet. DHL Deutschland ist nicht zuständig und sagt DHL Amerika soll ich mal anrufen. Da das Packet aber an einen Drittanbieter weitergeleitet wurde, haben Sie auch keinen Einfluss darauf.

    So warten wir und versuchen uns die Zeit zu vertreiben.

    Vorgestern waren wir ja beim Thai-Café essen und haben den Rest mitgenommen. Zuerst dachten wir, 25$ pro Portion ist aber nicht billig, jetzt essen wir schon den dritten Tag davon und so war es doch sehr preiswert und extrem lecker.

    Gestern haben wir viel gelesen und heute sind wir wieder ins Dorf gefahren. Beim Autoteilehändler nachgefragt - negativ.

    Bei weiterfahren einen weißen Sprinter aus Hamburg gesehen und so haben wir Krim und Reinhard kennengelernt. Super nett und auch schon weit gereist. Sie wollen noch den Dempster HWY und den Dalton HWY fahren.

    Dann diverse Mücken Vertreibungs- und Vernichtungsgeräte gekauft.
    Langsam nerven die Biester.

    Zu guter letzt gab es noch eine Dusche für unser Womo, Ann und mich. Jetzt sind wir wieder alle sauber.
    Les mer

  • Glacier View

    21. juni 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 12 °C

    Gestern Abend haben wir nochmals hin und her überlegt was wir machen sollen. Hinzukommt das ich mich in letzter Zeit nicht so wirklich gut fühle und so fällen wir die Entscheidung nach Anchorage zu fahren und dort das Wohnmobil in einem Storage stehen zu lassen und für ein paar Wochen nach Hause zu fliegen.

    So sind wir gestern Abend noch aufgebrochen und sind die ersten 200 km gefahren. An einem Fluss haben wir übernachtet und dort erlebt, was Mückenplage in Alaska bedeutet. Unvorstellbar. Innerhalb einer Minute draußen waren hunderte Mücken um einen drumherum.

    Heute dann die restlichen 300 bis Anchorage gefahren, alles gut gegangen.

    Eine tolle Route, mit vielen schönen Bergen und Tälern und als Höhepunkt den Glacier View auf den Matanuska Glacier. Sehr beeindruckend!
    Les mer

  • Anchorage

    21. juni 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Um kurz vor 14:00 Uhr erreichen wir Anchorage und fahren erstmal zu einer Garage. Die schickt uns aber zu einer anderen und die sagen uns zu, das sie, wenn wir die Teile mitbringen auch einbauen.So weit so gut.

    Dann schauen wir uns unseren Storage Platz an. Macht einen guten Eindruck.

    Weiter zu Cabela‘s, wo wir heute übernachten und unsere Koffer packen. Um 17:10 morgen geht unser Flieger, direkt nach Frankfurt.

    Natürlich gehen wir in den Shop, Cabela‘s ist immer ein Besuch wert. Das letzte Mal waren wir in Green Bay in einem.

    Zum Abschluss noch einen Taco und Buritto beim Mexikaner und dann hoffen wir mal das Morgen alles klappt.
    Les mer

  • Anchorage, bis bald Brownie

    22. juni 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Morgens noch den Rest in die Koffer verstaut und Gewicht gemessen. Zuerst noch ein kleiner Schock, weil das Messgerät auf lb und nicht auf kg stand. Unser Flieger geht um 17:10 Uhr und ist eine neue A330 Neo. Angeblich verbraucht das Flugzeug nur 2 Liter auf 100 km.

    Dann geht es zum Storage und Brownie abgestellt. Mal sehen wann wir ihn wieder abholen. Mit Uber geht’s zum Flughafen. Ein Gepäckwagen kostet hier 8 $, etwas unverschämt. Zum Glück ist der Check-in Schalter direkt am Eingang.

    Für den Flug haben wir Economy Premium genommen und haben so mehr Arm und Beinfreiheit, sehr angenehm. Allerdings sind die Sitze sehr Hard und das bei 8 Std Flug.

    Kurz nachdem wir abgehoben fliegen wir am Denali Nationalpark vorbei. Mit 6190 m erhebt sich majestätisch der Berg Denali über die Wolken. Wahnsinn.

    Ansonsten ist es ein ruhiger Flug mit der Abkürzung über den Nordpol. In Frankfurt landen wir pünktlich, nur die Bahn hat mal wieder Verspätung, zum Glück wird nach über 20 min die Zugbindung aufgehoben und so kommen wir mit einem früheren Zug fast pünktlich in Köln an.
    Les mer

  • Back to Alaska

    23. juni 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach 32 Tagen in Deutschland geht es wieder zurück nach Anchorage. Einmal durchchecken lassen und grünes Licht von den Ärzten.

    Um 7:49 geht’s mit der Regional Bahn nach Köln.
    Nur 5 min Verspätung, da bekommen wir die Info: Umweltaktivisten haben sich in Frankfurt Flughafen auf die Start- und Landebahnen geklebt. Flugverkehr eingestellt!

    Unser Flug soll 15:00 Ihr gehen, also ist ja noch Zeit.

    Da die ICE Trasse nach Frankfurt wegen Renovierung gesperrt ist, fahren wir statt 50 min jetzt 3 Std. durch das Rheintal nach Frankfurt. Das ist auf jeden Fall die schönere Strecke.
    Von Mainz dann mit der S-Bahn zum Flughafen.

    Inzwischen läuft der Flugverkehr wieder und uns erreicht die nächste Info: Start ist 2 Stunden später, 16:55 Uhr. Aber wir haben ja Zeit und besser später als morgen und in Frankfurt übernachten.

    Das schöne ist eh das wir auf dem Flug „jünger“ werden. Der Flieger landet 20 min früher als er startet, dank 10 Stunden Zeitversatz.
    Les mer

  • Über Grönland nach Anchorage

    25. juli 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 16:55 Uhr sitzen wir im Flugzeug und erfahren das der Flieger heute morgen nach Düsseldorf umgeleitet wurde und ist dann nach Frankfurt überführt worden.

    Bis Grönland ist eine geschlossene Wolkendecke, dann reißt es auf und wir sehen die Küste von Grönland.

    8 Stunden und 50 min dauert der Flug. Zum Schluss zeigt sich auch der Denali.

    Total Müde geht es zur Passkontrolle. Der erste Beamte lässt unser Visa durch einen zweiten Beamten prüfen. Er spricht mich auf mein Seahawks Hemd und meine 49er Kappe an „das geht ja gar nicht“ , ist selber RAMS Fan. Seine Frau kommt aus Solingen und dann gibt er uns zu unserer großen Überraschung 360 Tage Aufenthalt in den USA. Total Verrückt.

    Super Happy fahren wir mit UBER zu dem Storage wo unser Womo steht. Hier werden wir vom Park-Manager super freundlich begrüßt und er gibt uns alkoholfreies Bier , Kölsch Style, aus. Dann Schenk er uns ein Buch
    Les mer

  • Anchorage, ankommen

    26. juli 2024, Forente stater ⋅ 🌧 14 °C

    Wir stehen wieder am Cabela’s und wir sind nicht alleine - der Parkplatz ist voll mit Wohnmobilen. Und ausschlafen klappt auch nicht wirklich, um 6 Uhr sind wir wach. In der Nacht hat es angefangen zu regnen und so bleibt es auch bis zum Abend.

    In unmittelbarer Nähe bekommen wir Wasser und dann geht’s zu einem IHOP (International House of Pancakes) zum frühstücken.

    Ansonsten ist heute nur ausräumen der Koffer, einkaufen und Wohnmobil putzen angesagt.

    Zum Abend hört der Regen auf und so kommt unser neuer Aufkleber noch aufs Auto.
    Les mer

  • Anchorage, World's Largest Chocolatefall

    27. juli 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Manche Dinge sind dann doch nicht so besonders wie Sie klingen.
    Laut Atlas Obscura gibt es in Anchorage den weltgrößte Schokoladen-Wasserfall:

    „Die Fontäne ist so beliebt, dass ein Großteil der Schokolade von großen Schokoladenfirmen wie Nestle und Guittard gespendet wurde. Die Wasserfälle pumpen zu jeder Zeit über 3.000 Pfund geschmolzene Schokolade die 20 Fuß hohe Anlage hinunter, obwohl es den Besuchern nicht erlaubt ist, zu schwimmen.“

    In Köln haben wir das Schokoladen Museum der Firma Lindt. Das ist natürlich nicht zu vergleichen.
    Der „Wasserfall“ ist ganz nett, aber eingebettet in Merchandising aller Art. Man kann auch einen Blick in die Produktion werfen und es gibt auch eine kleineTheke zum Verkauf. Aber irgendwie ist man erschlagen von ganzen Verkaufskram.
    Les mer

  • Anchorage, Town

    28. juli 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir fahren in die Innenstadt und super, heute findet hier ein Stadtfest statt.

    Bei uns zu Hause wären die Hälfte Essens-Stände,
    hier sind es viele Stände von Hilfsorganisationen und einige schöne Verkaufsstände. Eine schöne Atmosphäre hier, begleitet von Live Musik.

    Im Sydney Laurence Theatre, direkt nebenan, läuft eine Doku über die Nordlichter „Aurelia“. Sehr empfehlenswert!

    Nachdem wir uns gestärkt haben fahren wir noch zum „Watch the Jets Approach Low Over Point Woronzof“ Hier kann man den Flugzeugen beim Start zu sehen und wie sie dann über unsere Köpfe wegfliegen. Das haben wir letztes Mal in Griechenland gesehen.

    Zum Abschluss haben wir noch ein Abo bei „Planet Fitness“ abgeschlossen. Mit einer Mitgliedschaft kann man überall in Kanada und USA das Studio nutzen und noch jemanden mitnehmen. An vielen Studios darf man auch mit dem Womo übernachten.

    Wir hatten festgestellt das, wenn man so lange auf Reisen ist, es nicht schlecht wäre, ab und zu etwas Ausdauer zu trainieren. So haben wir das direkt ausprobiert und im Anschluss noch die Spa-Abteilung aufgesucht. Massage-Sessel und Hydroliege wurden getestet. Sehr cool!
    Les mer

  • Potter Marsh Wildlife Viewing Boardwalk

    28. juli 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 16 °C

    Zuerst waren wir 15 min südlich von Anchorage, am Potter Marsh, wo es einen schönen Boardwalk gibt.

    Dann nochmal nach Point Woronzof am Flughafen. Diesmal flogen die Flugzeuge zum landen über unsere Köpfe. Eine Frachtmaschine musste kurz vor der Landung wieder durchstarten, da es heftigen Seitenwind gab. Beim zweiten Versuch hat es dann geklappt.

    Zum Nachmittag sind wir durch „Huffman / O' Malley“ gefahren. Dieses Viertel von Anchorage hat eine eigene Start- und Landebahn. Die Häuser haben direkten Anschluss und entweder steht das Flugzeug in der Garage unter dem Haus oder im Garten.
    Les mer

  • Trailer Craft Werkstattbesuch

    29. juli 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 14 °C

    7:00 Uhr Werkstatt Termin, d.h. 6:00 Uhr aufstehen. Um 4:00 Uhr wurde hier die Straße aufgerissen, den Wecker hätten wir uns schenken können.

    In der Werkstatt besprechen wir mit Kathie erstmal was gemacht werden soll. Kostenvoranschlag 1600 $ ! Okay, tief durchatmen, wir sind in den USA und nicht in México.
    Nach Rücksprache mit dem Mechaniker könnte es sein, das Sie heute nicht alles schaffen und wir in ein Hotel müssen. Ein Blick auf die Hotelpreise verschlägt uns den Atem. 400-800$ sind anscheinend normal.

    Aber Kathie sagt, sie schauen erstmal. Nach einer guten Stunde kommt Sie zu uns und erklärt: „Der Mechaniker meint, die Radlager wären noch in Ordnung und der Stoßdämpfer auch.“
    Wir erklären Ihr, das der Mechaniker in Tok uns gesagt hat, das die Radlager nicht ok sind. Und das wir ein lauten metallisches Geräusch beim überfahren von Querrillen haben.

    Mit der Info geht Sie nochmal zum Mechaniker. Nach einer weiteren Stunde kommt Sie wieder und zeigt uns ein Video: „Die Isolierung vom Auspuff schlägt gegen den Schalldämpfer. Er biegt ihn zurück und das Geräusch ist weg“.
    Bei den Radlagern bleibt er dabei, das sie in Ordnung sind.

    Somit werden aus den 1600 $ nur „264 $“ !
    Auch nicht billig aber was will man machen.
    Les mer

  • Bis Soldotna

    29. juli 2024, Forente stater ⋅ 🌬 14 °C

    Wir entschließen uns weiter zu fahren Richtung Homer. Es regnet leider immer wieder und die Aussicht ist sehr bescheiden.

    Dafür kommen uns Unmengen an Autos und RV‘s entgegen. Wie wir erfahren geht hier die Lachs-fisch Session zu Ende. Der Highway geht am Kenai River vorbei, wo an jeder Biegung Angler im Wasser stehen. Der Regen hat zu Glück aufgehört und kurz vor Sterling halten wir und schauen ein paar Angler zu.

    In Soldotna ist für heute Schluss, wir kämpfen beide noch mit dem Jetlag und die letzte Nacht war kurz. Für die nächsten zwei Tage ist besseres Wetter angekündigt, dann gibt es auch schönere Bilder.
    Les mer

  • Kenai

    30. juli 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Saison des „Dip Netting“ ist fast vorbei. Vom 10 July bis zum 31 July dürfen die Einwohner von Alaska mit Netzen die Lachs fangen. In Soldotna sehen wir neben dem Visitor Center den Anglern zu, wie sie den Fisch direkt nach dem Fang filetieren. Dazu gibt es überall Tische direkt am Fluss. Die Reste werden direkt im Fluss entsorgt.

    Als nächstes fahren wir nach Kenai. Die kleine Stadt hat 7500 Einwohner und man merkt den russischen Einfluss durch zwei Orthodoxe Kirchen. Leider sind die geschlossenen. Dafür hat ein sehr nettes kleines Café auf.

    Ich bestelle einen Warp und eine Suppe, Ann nur eine Suppe. Ich bekomme einen kalten Wrap mit kalten Nudel und einer heißen Tomatensuppe, Ann bekommt zu Ihrer Tomatensuppe auch die kalten Nudel und ein warmes Stück Kuchen. Interessant! … und alles ist sehr lecker.

    Von hier hat man auch einen tollen Ausblick auf die andere Seite der Bucht.
    Les mer

  • Deep Creek State Recreation Area

    30. juli 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf halben Weg nach Homer liegt Deep Creek. Hier halten wir an der Flussmündung auf einem kleinen Campground. Direkt gegenüber liegt der Lake Clark National Park and Preserve. Eine phantastische Aussicht auf den „Ring of Fire“ mit dem Mt. Iliamna (3052m), Mt. Redoubt (3108m), Spurr (3374m) und Augustine (1260m).
    Die vier Vulkane gehören zu den 130 aktiven Vulkanen in Alaska.

    Das andere Highlight sind die Weißkopfadler, die man hier beobachten kann.

    Neben uns steht Greg, ein Professor aus Chicago, der mit seinem RAM-Van auch zum ersten Mal in Alaska ist. Greg war auch schon in 50 Staaten der USA und in vielen anderen Ländern dieser Erde. Es ist sehr spannend sich mit Ihm über Amerika zu unterhalten.
    Les mer