• Alke Spreckelsen
  • Roger Luff
mai – jul. 2023

Bis nach Griechenland (Bussi)

Der Teil der Reise, der 2020 beim Sabbatical ausgefallen ist! Les mer
  • Nikolauskloster

    30. juni 2023, Hellas ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein Zufallsfund am Straßenrand: Auf der kleinen Insel Agios Nikolaos steht das gleichnamige Kloster, welches noch immer von ein paar Mönchen bewohnt und unterhalten wird. Zwei verschiedene Gründungsgeschichten kursieren um das kleine Inselkloster, die Geschichten stimmen dabei nur überein, dass es ein Geschenk infolge Dankbarkeit war. Im Inneren ist die Klosterkirche reich mit Prunk ausgestattet.

    Ein weiterer Steg führt von der ersten Insel auf die zweite, wo eine kleine Kapelle steht. Die kleine Kirche wurde der Gottesmutter Pantanassa geweiht.

    Netter kleiner Zwischenstopp.
    Les mer

  • Allein am Strand

    1. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 24 °C

    Am Mesi Beach soll es laut P4N möglich sein, vollkommen alleine am Strand zu stehen. Jupp, wenn man die Schotterpiste weit genug rein fährt, klappt das auch. Die Weißware bleibt weiter vorne zum Kuscheln. Ein besonderer Stellplatz! Leider ließ so gegen 21:00 Uhr der Wind nach und sofort waren die Mücken da, nicht nur ein paar, nein Massen! Nicht mal Zähneputzen war mehr draußen möglich, der stark verlandete See läd die Mücken aber auch wirklich ein. Am Morgen konnte ich noch mal ins Wasser, nun heißt es aber erstmal: Tschüss Mittelmeer.Les mer

  • Ο Πύργος της Βασιλοπούλας/Princess towerStellplatzGriechischer Burger mit Tzatziki, war aber gut.Mit Aussicht

    Didimoticho

    1. juli 2023, Hellas ⋅ ☀️ 32 °C

    Um noch ein paar Kilometer Richtung Norden zu schaffen, ging es heute Abend noch bis nach Didimoticho, auf einen Stellplatz an der Burgruine über dem Ort. Was für ein Zufall, 6 Meter neben den einzigen Cache im Umkreis von fast 10 Kilometern. Die Fahrt hierher direkt entlang der EU-Außengrenze, die durch den Fluss Maritsa gebildet wird, hat ein unerwartetes Polizei- und Militäraufgebot gezeigt. Zum Glück war die Kontrollstelle auf der Gegenseite. Angekommen, noch ein kleine Runde für die Schritte. Direkt unterhalb der Ruine gibt es eine kleine Bar mit Aussicht, wo ich eine Kleinigkeit zum Futtern gefunden habe.Les mer

  • Landpartie nach Burgas

    2. juli 2023, Bulgaria ⋅ ☁️ 27 °C

    Ich hatte mir Bulgarien schlimm vorgestellt, aber es ist schlimmer! Ich habe schon nix erwartet und wurde enttäuscht! Vielleicht revidiere ich meine Meinung ja noch, aber der erste Eindruck sitzt erst einmal.

    Fast ausschließlich auf Landstraßen ging es heute Richtung Schwarzes Meer. Die Straßen sind zum Teil noch schlimmer als in Italien und das heißt echt was, weiterhin überall Bruch, Häuser ohne Putz oder Einheitsgrau, Lost Places und dann stehen alle paar Kilometer Wegelagerer und Abkassierer in ihren weiß-blauen Autos mit blauem Blinklicht oben drauf herum und schauen, wie sie einen Abzocken können. Dass die mich noch nicht angehalten haben grenzt fast an ein Wunder, kann aber ja noch kommen! Etwas wirklich nettes oder schönes habe ich auf den knapp 200 Kilometern nicht gefunden. Ich denke ich werde die Geschichte hier in Bulgarien etwas abkürzen.....
    Les mer

  • Burgas

    2. juli 2023, Bulgaria ⋅ ☁️ 28 °C

    In Ermangelung eines gescheiten Campingplatz in der Nähe von Burgas, (direkt an der Autobahn, nur Strandduschen, Dixies, für recht viel Geld) bleibe ich heute auf einem Parkplatz in der Stadt. Dafür konnte ich mir noch Burgas ansehen, bevor der Regen kam. Naja, mein Favorit wird es nicht, aber die zwei virtuellen und den Labcache konnte ich so erledigen. Mit den Tradies scheint es in Bulgarien ein paar Probleme zu geben. Die werden anscheinend flächendeckend geklaut. Schade .Les mer

  • Nessebar

    3. juli 2023, Bulgaria ⋅ ⛅ 25 °C

    Wie Burkhard schon im Kommentar gestern geschrieben hat, lohnt sich der Abstecher in die Altstadt von Nessebar. Sie liegt auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer und ist im Prinzip ein Freilichtmuseum und ein Denkmal der Städtebaukunst. Mit ihren bedeutenden Bauwerken und ihrer einmaligen Lage ist die Stadt in das UNESCO Welt-Kultur- und Naturerbe aufgenommen worden und eines der 100 nationalen touristischen Objekte in Bulgarien. Gemeinsam mit Sonnenstrand, Rawda und Sweti Wlas bildet Nessebar die größte touristische Agglomeration Bulgariens.

    Tja, in die Altstadt werden die Touristen mit Bussen herangekarrt, leider ist es daher sehr voll und mächtig touristisch gewesen. Dennoch war es ein schöner Trip und gegen Mittag kam sogar wieder die Sonne heraus. Dann ging es noch eine Runde baden im Schwarzen Meer, das letzte Mal ist wohl fast 40 Jahre her!

    Die Ortsteile von Nessebar auf dem Festland haben aber eher den "Eine Woche Bulgarien mit Vollpension und Flug für 250 Euro" Charakter. Aber da brauchte ich ja auch nur im Schritttempo durch das Verkehrschaos hindurch.
    Les mer

  • Campingplatz Shkorpilovtsi

    3. juli 2023, Bulgaria ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach Nessebar bin ich noch ein paar Kilometer gefahren, hier braucht man echt Zeit, selbst für kurze Strecken! Da die Campingplätze an der ganzen Küste irgendwie eine mittelschwere Katastrophe sind, zumindest nach den Kommentaren bei P4N, habe ich mich für den offensichtlich bestbewerteten entschieden. Im weltweit bekannten Shkorpilovtsi. Direkt am Strand, Duschen neu und sauber, Platz ist auch Ok, das ganze für 18€. Soweit so gut, dann kann man auch noch ein bisschen in der Strandbar abchillen, das letzte bulgarische Geld ausgeben und den Tag ausklingen lassen.

    Morgen geht's Richtung Bukarest, direkt Richtung Westen. Also Tschüss Schwarzes Meer. Wenn ich wieder 40 Jahre warten muss, um hier noch einmal zu baden, könnte es knapp werden 🙄🤷
    Les mer

  • Romania, ich komme
    Blick runter zur DonauIs doch gar nicht mehr so weit......Länderpunkt Cache

    Grenzübertritt nach Rumänien

    4. juli 2023, Romania ⋅ ☀️ 32 °C

    Für hiesige Verhältnisse ging der Grenzübertritt mit etwa 30 Minuten recht flott, OK ich hatte auch nur 10 Wagen vor mir. Auf der bulgarischen Seite flutschte es bei den Trucks auch, in Rumänien standen die mindestens 10 Kilometer, ohje! Eigentlich wollte ich über Bukarest Autobahn fahren, aber da scheint es massive Verkehrsprobleme zu geben, Google hat mich weiträumig auf Landstraßen um die Hauptstadt geleitet. Nach dem Truckverkehr auf der recht kleinen Landstraße, scheint es ein größeres Problem zu sein.
    Naja, anyway, zurück auf der Autobahn konnte ich auch meinen ersten Cache in Rumänien erledigen. 420 Kilometer heute, 70% auf Landstraßen, das zieht sich.
    Les mer

  • Transfagarasan Highway

    5. juli 2023, Romania ⋅ ☁️ 16 °C

    Mit einer Länge von mehr als 150 Kilometern ist die Transfagarasan (DN7C) Rumäniens spektakulärste und bekannteste Straße. Sie ist nach der Transalpina der zweithöchste Gebirgspass Rumäniens. Es ist eine kurvenreiche Straße mit steilen Haarnadellkurven, langen S-Kurven und steilen Abfahrten. Dank eines Auftritts bei BBC Top Gear im Jahr 2009 ist sie heute eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes. Der Pass ist nur von Juni bis Oktober vollständig geöffnet. Der höchste Punkt der Straße liegt auf 2042 Metern dort wo sich der Tunnel, der die Nord- und Südseite des Balea-Sees (Balea Lac) verbindet befindet. Mit seinen 884 m ist er der längste Straßentunnel Rumäniens.

    Lauter Superlativen! Da bin ich heute morgen hoch, extra früh, damit es noch nicht so voll ist. Hat auch zum Teil geklappt, leider war dann so ein Depp vor mir, der maximal 40 km/h gefahren ist und vor jeder Kurve dann noch panisch gebremst hat. OK, Abstand halten, Gehirn ausschalten, Landschaft genießen und hinterher rollen.... Schön war's, oben hat es leider geregnet, so dass ich nur kurz zum Balea See gewandert bin. War oben sonst aber eh nur Touri-Nepp.

    Auf der Tour konnte ich insgesamt 4 frei lebende Bären sehen, für die Fotos habe ich aber der Wagen nicht verlassen 😬
    Les mer

  • Sibiu - Hermannstadt

    5. juli 2023, Romania ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach meiner Tour durch die Berge, ging es noch für die Schritte und ein paar Caches nach Sibiu.

    Hermannstadt oder rumänisch Sibiu ist eine Stadt in der historischen Landschaft Siebenbürgen, und ist eines der Zentren der "Siebenbürger Sachsen". Der deutsche Name der Stadt leitet sich wahrscheinlich von der Bezeichnung der kölnischen Siedler ab, die ihren neuen Ort nach 1147 nach dem Erzbischof Hermann II. benannten.

    War sehr schön hier in der Innenstadt, hat mir wirklich gefallen. Abstecher hat sich gelohnt.
    Les mer

  • Grenze geschafftEin paar LKW warten, aber dass sollte auch für die hier schnell gehen

    Arad

    6. juli 2023, Romania ⋅ ☀️ 27 °C

    Für die Schritte und die Statistik ging es heute morgen, vom Campingplatz! noch kurz nach Arad. Die Stadt erstreckt sich mit spektakulär großen Parks und monumentalen Gebäuden entlang des Flusses Mures. Die Vielzahl der Paläste, die echte urbane Perlen des zentralen Boulevards und der angrenzenden Gebiete darstellen, rechtfertigt den Ausdruck „Arad-Stadt der Paläste“ voll und ganz.

    Sehr schön und aufgeräumt. Hat mir auch gut gefallen. Ein paar Döschen sind auch gefunden und signiert worden. Danach ging es an die Grenze. Fing ganz gut an, ein Blick hinten rein, "Cool!" und ich hatte schon fast meine Papiere wieder, fast.... Nach kurzer Diskussion wurde entschieden, hier könne man ja den Drogenhund trainieren. Toll! Dose mit Heroin in den Bus und den Köter hinterher. Nach kurzer Suche war er dann auch erfolgreich, zum Glück nur bei der Dose. Dann ging es weiter.
    Les mer

  • Viel nixHier auch, viel nixEin paar Störche, zum Teil in PflegeFuttern in Ungarn, hat geschmeckt!

    Hortobágy Puszta

    6. juli 2023, Ungarn ⋅ ☁️ 27 °C

    Hortobágy Puszta: Größte Graslandschaft Europas!

    Nichts ist so ungarisch wie die Puszta. Unendliche Weite, Störche und wilde Pferde. Die Grassteppe, die ursprünglich die größte Fläche der ungarischen Tiefebene umfasste, kann man am besten im Nationalpark Hortobágy, der 82.000 Hektar umfasst, erkundet werden. Landschaftlich gibt es wenig, was das Auge von der flachen, grasbewachsenen Fläche ablenkt und genau das macht die typische Puszta-Landschaft aus (sagt der Reiseführer).

    Dann fand hier auch noch eine der größten Panzerschlachten zwischen der ungarischen und der deutschen Division sowie der von Marschall Malinowski angeführten sowjetischen Armee im Oktober 1944 statt. Ein Panzer, (jetzt wieder mit neuem Döschen) erinnert daran.

    Wenn schon durch Ungarn, dann, da es eh kein großer Umweg ist auch mal durch die Pusta. Nachdem ich seit der Grenze eigentlich nur durch Flachland gefahren bin, begann kurz vor dem Ort Hortobágy die eigentliche Pusta. Tja, viel zu sehen gibt es hier nicht, plattes Grasland halt. In Hortobágy ist bis November 2023 Umbau, so gut wie alles geschlossen, auch Campingplatz und Stellplatz. Der Parkplatz vor der geschlossenen Polizeistation, war aber ein guter Stellplatz für die Nacht.
    Les mer

  • Die Burg
    Das SchlossMit GlockenspielExcalibur?

    Tata

    7. juli 2023, Ungarn ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer extrem ruhigen Nacht in der Pusta, ging es noch eine kleine Runde durch die Wiesen. Dann auf die Piste nach Tata, weil die Stadt im Internet als besonders sehenswert ausgezeichnet wurde. Von einem Parkplatz etwas außerhalb, auf dem man theoretisch auch übernachten könnte, ging es mit dem Rad ins Zentrum. Mit dem Labcache konnten die Hauptsehenswürdigkeiten schnell erreicht werden. Ja ganz nett mit dem See, der Burg und dem Schloss.Les mer

  • Hainburg an der Donau

    8. juli 2023, Østerrike ⋅ ⛅ 24 °C

    Da mein angepeilter Stellplatz an einem Sportplatz durch eine Veranstaltung belegt war, ging es noch ein Stück weiter. Durch Zufall auf den schon bekannten Platz an der Donau in Hainburg. Angekommen gleich wieder ins DonauCafe, wo es lecker Spareribs gab. Am Morgen noch eine kleine Runde an den Braunsberg, für ein Döschen, dann weiter Richtung Norden.Les mer

  • Linz

    8. juli 2023, Østerrike ⋅ ☁️ 29 °C

    Für eine kleine Runde ging es heute Nachmittag noch nach Linz, hier war heute Stadtfest, Mittelalter und so...... Zum Glück habe ich etwas außerhalb geparkt und bin dann erst mal zum Schloß. Netter Blick auf die Donau. Mit dem Labcache konnte ich das Schloß schnell erkunden. Dann noch in die Altstadt und mit dem Flitzeroller zurück zum Camper. Tanken und wieder auf die Piste.....Les mer

  • Knödel waren alle! 😭😭Badespaß

    Burglengenfeld

    9. juli 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 31 °C

    Von meinem Stellplatz in Neuhaus (D) / Schärding (A) direkt am Inn, ging es direkt wieder auf die Piste. Leider wurde es schnell wieder langweilig und eins von den braunen Schildern an der Autobahn sagte "Historisches Burglengenfeld". OK kurzentschlossen den kleinen Abstecher an die Naab gemacht. Hier gab es sogar eine nette Cache Runde entlang der Naab, gekoppelt mit einem Labcache. Gelockt durch eine Dusche an der Badestelle bin ich dann auch noch in die Naab! Dann eine Kleinigkeit zum Essen, eine Runde durch den Ort und schon ging es wieder zurück auf die Piste.Les mer

  • Bad Dürrenberg

    10. juli 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute Nacht stand ich auf einem ausgewiesenen WO-MO Platz in Bad Dürrenberg, das erste Mal auf dieser Tour! 😂 direkt an der Saale. Gleich gegenüber befindet sich ein schöner Biergarten. Morgens dann noch eine kleine Runde für die Schritte und den EC. Das Gradierwerk, bei dem der Salzgehalt der nach oben gepumpten Sole durch Verdunstung erhöht wird war schon sehr imposant. Dann ab auf die Piste. Das Ziel für heute Abend ist die Badewanne!Les mer

  • Wieder Zuhause, super Leistung
    Unimog TransportDa sind sie hin!Lost WagonRömische HinterlassenschaftenCampingplatz bei den Meteora Klöstern

    Outtakes und Statistik

    11. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 25 °C

    Eine coole Runde die wir da gemacht haben. Bisher die größte für den Bus. Er hat tapfer durchgehalten, auch wenn er inzwischen ein paar Zipperlein hat.

    Statistik:
    10.167 gefahrene Kilometer
    926 Liter Benzin für 1551.4 Euro
    9.1 L/100 Kilometer Verbrauch bei Vmax 90 km/h
    1.5 Liter Motoröl
    2.1 Tonnen CO2 in die Luft geblasen
    56 Übernachtungen im Bus davon 50 frei, 6 auf Campingplätzen
    108 Euro Kosten für die Übernachtungen
    321 Cache plus 98 Labcache

    Verlustliste:
    Autoradio (Chinashit)
    Campingstuhl (nach 29 Jahren!)
    Kappe der AHK
    Weinglas
    Weinbecher
    Wanderschuhe
    Fahrradschloss

    Rumänien und Griechenland hat mir/uns gut gefallen, hier geht's bestimmt noch mal wieder hin.
    Les mer

    Reisens slutt
    11. juli 2023