Itävalta
Politischer Bezirk Linz-Land

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Politischer Bezirk Linz-Land
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 2

      Baden-Passau

      18. kesäkuuta 2023, Itävalta ⋅ 🌙 20 °C

      Ein Twerenbold Bus fährt um 08:00 h, nachdem wir uns bei Kaffee und Gipfeli stärkten, vom Bus-Terminal Baden-Rütihof über Wil (wo noch einige Passagiere zusteigen), St Margrethen (Kaffeehalt), Buchloe (Mittagessen) und München - teilweise über Umwege in Bayerns Hauptstadt - an Passau vorbei zur Schiffsanlegestelle etwas östlich und ausserhalb von Passau.

      Die Stadt Passau, wo drei Flüsse, die Ilz, die Donau und der Inn zusammenfliessen, sehen wir leider nur im Vorbeifahren. Allzu gerne hätten wir die Altstadt mit dem Dom besucht, wo die grösste Domorgel der Welt zu sehen ist. Und allzu gerne hätte ich den 17774 Pfeifen mit 233 klingenden Registern gelauscht. Wir werden wohl mit unseren Flyers wieder einmal hierher zurückkehren!

      Die Donau: Im Herbst 2022 erkunden Christine und ich die Quelle der Donau. Streng genommen sind es zwei kleine Flüsschen, die Breg und die Brigach, die beide im Schwarzwald entspringen. „Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“: Ab ihrem Zusammenfluss in Donaueschingen heisst der Fluss Donau. Mit einer Länge von 2840 km von Donaueschingen bis zur Donaumündung bei Sulina am Schwarzen Meer ist es – nach der Wolga – der zweitlängste Fluss Europas. Er durchfliesst, bzw berührt 10 Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine.
      Seit der Fertigstellung des Main-Donau-Kanals im Jahre 1992 entstand die 3500 km lange Grosswasserstrasse von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer.

      Bekannt ist der Spruch über einige Nebenflüsse der Donau:
      „Iller, Lech, Isar, Inn, fliessen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen“.

      Unser Schiff, die Excellence Empress, liegt bereit. Wir beziehen unsere Suite Nr 312, richten uns ein und um 17:30 h legt unser Schiff pünktlich ab. In der Lounge wird ein Willkommens-Apéro kredenzt und wir machen Bekanntschaft mit Kapitän Costel Chirazica, der Hotelmanagerin Julia Karpenko und der Reiseleiterin Christine Welten, die wir bereits auf unserer letztjährigen kurzen Reise mit der Excellence Empress zwischen Basel und Baden Baden kennenlernten.

      Während des Nachtessens musste ich unbedingt auf das Sonnendeck, um ein erstes Highlight unserer Flussreise nicht zu verpassen: Die Durchfahrt durch die Schlögener Schlinge. Bald einmal nach der Schleuse Jochenstein und dem Ort Engelhartszell vollzieht die Donau hier unmittelbar hintereinander zwei Richtungswechsel um jeweils fast 180 Grad. Kurz nachher durchqueren wir die Schleuse Aschach mit der grössten Fallhöhe (15.3 m) aller österreichischen Donaukraftwerke.

      Nach deren Durchquerung kehren wir zurück in unsere Suite und verfolgen noch die Passage der Schleuse Ottensheim mit einer Höhendifferenz von 9m.

      Gegen 23:30 fahren wir an Linz, der oberösterreichischen Landeshauptstadt vorbei. Christine und ich geniessen auf dem Oberdeck die Vorbeifahrt, erinnern uns an die Reise in die Steiermark und ins Burgenland, als wir auf der Rückfahrt in Linz nächtigten, bevor wir uns zur Nachtruhe begeben.
      Lue lisää

    • Päivä 199

      Einkauf bei "SCROC"

      5. heinäkuuta 2023, Itävalta ⋅ ☁️ 25 °C

      Um 1430 war es soweit: Der Laden SCROC öffnet seine Pforten und wir starten unsere Suche. Leider waren außer uns doch relativ viele andere Kunden da - so musste man die (sehr netten) Verkäuferinnen immer mal wieder suchen. Brauchten wir doch immer wieder mal etwas Beratung ....

      Nach knapp 2 Stunden war dann "Herr Baerli" für fast alle Klimazonen ausgestattet (außer Hosen - die waren nicht "outdoor-mäßig") - "Frau Baerli" musste sich leider eingestehen, dass sie mit Kleidung aus Merino nicht glücklich wird.
      Lue lisää

    • Päivä 16

      Marchtrenk

      17. kesäkuuta 2023, Itävalta ⋅ 🌙 18 °C

      Grande Finale. Die letzte Etappe unserer genialen Familienreise führt uns ins 15000-Seelen-Städtchen Marchtrenk in Oberösterreich. Der Grund ist denkbar einfach. Lenis Mama Andrea, ihr Gatte Toni, Bruder Fabian und Freundin Anna empfangen uns im schmucken Elternhaus . Und dies in einer Herzlichkeit, die überschwänglicher kaum sein kann. Alles wird dabei noch übertroffen von den dargereichten Grillspeisen, die für zwei Fußballmannschaften gereicht hätten. Gesättigt (eigentlich übervoll gestopft) freuen wir uns über supernette Gespräche, messen uns beim Tischtennis - und sind dann schon wieder mittendrin im Fürsorgebereich: das Abendessen ist ebenso reichhaltig wie das Mittagsmahl und ich denke, dass Andrea glaubt, wir hätten die letzten 14 Tage von Wasser und Brot gelebt. Oh, beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass es zwischendurch noch Kaffee und leckeren Kuchen gab. In diesem Zustand ist es natürlich unmöglich, in unser Hotel zu fahren. Aber das wollen wir auch gar nicht, denn irgendwie haben wir nach wenigen Stunden das Gefühl, schon ein fester Bestandteil der Familie zu sein. Es wird spät - aber es ist auch ein krönender Abschluss unseres Familienurlaub s. Fast - denn morgen gibt's noch vor der Heimfahrt Schnitzel.Lue lisää

    • Päivä 11

      St. Florian

      19. syyskuuta 2022, Itävalta ⋅ ⛅ 10 °C

      Der erste Platz, den wir zum Übernachten anfahren (Asten am Sportplatz) entpuppt sich als Flop. Ist nur für Benutzer der Sportanlagen, also fahren wir weiter. In St. Florian, direkt unterhalb vom Stift, finden wir einen tollen, kostenlosen Nachtplatz. Es regnet zeitweise immer noch ziemlich stark.Lue lisää

    • Päivä 105

      Hotel Alpenblick

      29. toukokuuta, Itävalta ⋅ ☁️ 61 °F

      I made 63 km. It was a great day. I did opt out of the ride up the hill to the hotel and instead had an awesome lunch by the river. Really nice view from hotel .
      Photos are from a long the way, we even had to take a ferry across the river to continue our trip. The large views are from the hotel room .
      I added one video to share a bit of the ride experience. All along the way you hear birds, frogs and crickets. It smells like forest and wildflowers. Really a great way to pass the distance.
      Lue lisää

    • Päivä 32

      Day Thirty-Two: Mauthausen & Prague

      16. huhtikuuta, Itävalta ⋅ 🌬 6 °C

      Today was supposed to be the eagles nest but unfortunately, they extended the winter season, meaning it was closed because they were still renovating it. But we still did something that was very memorable, Mauthausen concentration camp. Even writing about it after the fact has me feeling weird. I have always wanted to go to a concentration camp to see the history because it's so interesting. But actually, being there is a totally different experience. It was actually really emotional, I actually almost cried; it's just so fucked up being in such a recent piece of history where people were treated like animals. This camp was a level 3 camp , so the dead rate was worse than Awswitz. We also had the free audio tour where we learned more, and it's just so fucked up. In the museum, where they showed artifacts and history surrounding the camp, they even showed all the people who ran the camp. You can not just look at these people and be pissed; yet at the same time, they had wifes and kids listed. How could you have a child and do the things they did... how can you devalue human life so much. And walking through and seeing the gas chamber just left me speakless. I just looked over to Ethan silently and saw he also had tears welling in his eyes. The people who were killed in these rooms were the sick, women, and children, and they didn't even know it. To keep the children calm, the adults would say it was a shower room because they looked so similar. You could see scratches on the walls too when they finally realized. Seeing all the incinerators were just as bad thinking about the probably 100 plus people they burnt every day. We even walked through this random hallway and read this board that talked about how some of the sick were hung and that they were hung right where we were standing... when we got back to the bus, it was dead quiet. And we had some silent time just to think and what we just experienced. It will be something that is ingrained in my memory for sure. But on the way to Prague afterward, we had a nice little rest of a double rainbow. When we got to Prague, I was so tired, and I was in bed at like 7. It was a long day, and I was still hungover.Lue lisää

    • Päivä 4

      Linz - rein und raus und wieder rein

      8. syyskuuta 2019, Itävalta ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Tag begann sonnig - was der Vorhersage so gar nicht entsprach, glücklicherweise. Bis zum Mittag war die Strecke schön und abwechslungsreich, danach eher ein wenig langweilig, gewürzt mit Gegenwind. Linz haben wir problemlos erreicht, allerdings mussten wir auf dem Weg zum Hotel noch eine Stadtrundfahrt unternehmen. Kein Vergnügen in dieser Stadt, in der sich auch Google nicht auskennt.Lue lisää

    • Päivä 59–61

      Linz & Nationalpark Kalkalpen

      15. toukokuuta, Itävalta ⋅ 🌬 23 °C

      Bevor wir so richtig ins Gesäuse abtauchen konnten, mussten wir auf besseres Wetter hoffen. So lange musste ein Alternativprogramm her. Linz war nicht weit entfernt und wir nutzten die Gelegenheit, um die Stadt zu erkunden und denjenigen kennenzulernen, der unsere Holzringe zur Hochzeit angefertigt hat (Christoph von Holzliebe. War natürlich sehr überrascht, aber auch sehr erfreut).
      Am nächsten Tag leider immer noch schlechtes Wetter. Aber wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Wir entschieden uns für das nahe gelegene Gebiet des Nationalparks Kalkalpen, da die Wettervorhersage dort immerhin kein Gewitter anzeigte. Für das Wandern im Regen wurden wir mit einzigartigen Wolkenformationen, Einsamkeit und jeder Menge Tiere belohnt. Und zwischendurch riss die Wolkendecke sogar auf und kündigte die Sonne der nächsten Tage an.
      Lue lisää

    • Päivä 57

      Linz

      8. heinäkuuta 2023, Itävalta ⋅ ☁️ 29 °C

      Für eine kleine Runde ging es heute Nachmittag noch nach Linz, hier war heute Stadtfest, Mittelalter und so...... Zum Glück habe ich etwas außerhalb geparkt und bin dann erst mal zum Schloß. Netter Blick auf die Donau. Mit dem Labcache konnte ich das Schloß schnell erkunden. Dann noch in die Altstadt und mit dem Flitzeroller zurück zum Camper. Tanken und wieder auf die Piste.....Lue lisää

    • Päivä 18

      Act III scene 2 - Linz AT

      12. heinäkuuta 2023, Itävalta ⋅ ☁️ 84 °F

      Even an early early morning lightning storm would not spoil the backdrop on the Danube. The thunder did provide a different type of wake up call…the plan was to make the the ten minute walk to the town square called the Hauptplatz with its 20-meter-high column made of white marble. Completed in 1723 (do the math) as a symbol of gratitude for having survived the ‘big 3’….fire, war and the plague. We would return to this main square with a group of folks who were traveling with us on the river journey after breakfast. It is hard to emphasize enough the influence the Catholic Church has on this region, but is bifurcated with the changes that are occurring…fewer people attending church on a regular basis according to our guide…the baroque influence as given way to the impatient style the millennium has wrought. We did however find time in the afternoon to take the steepest train in Austria to the Postlingberg, the twin spires of the church were only trumped by the moat that protected it from those who which would like to invade. Sitting well above the city and the Danube it provided a great opportunity for see the future (literally and figuratively.)

      The (red) Altra’s now have 300 miles + on them.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Politischer Bezirk Linz-Land

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille