Austria
Politischer Bezirk Weiz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Weiz
Show all
Travelers at this place
    • Day 11

      Graz, Austria

      June 22 in Austria ⋅ ☁️ 75 °F

      Graz

      Graz is the capital of the Austrian federal state of Styria and the second-largest city in Austria, after Vienna. It's also a university town that I thought had a fun vibe. Tons of people up on top of the castle rock on Saturday night at the bars up there.Read more

    • Day 3

      Tag 3 - Seitenschlag mit Haltungsschaden

      August 31, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach dem Regen in der Nacht wachte ich am Morgen tatsächlich mit nur bewölktem Himmel und vereinzeltem Sonnenschein auf. 6:30 Uhr stand auf der Uhr. Ein bisschen früh. Naja als erstes lachten die restlichen Lachgummis… gutes Frühstück, was mich dann irgendwie wieder müde machte, sodass ich kurz die Augen schloss. 8:30 Uhr machte ich sie erst wieder auf und nun konnte der Tag starten. Das Wetter sollte endlich Sonnenschein bringen. Nach dem Einpacken ging der erste Weg ca. 1 km ins Dorf hinunter zurück, die Vorräte wollten aufgefüllt werden. Nach dem kurzen Stopp konnte es dann los gehen. 95 km waren geplant. Direkt zu Anfang stand die größte bergwertung des Tages auf dem Plan. Unrhythmisch ging es ca 5 km bergan, auf einmal kamen mehrere Rampen mit bis zu 16% Steigung und forderten mich alte Bergziege mehr als nur ein bisschen. Die 15 kg zusätzliches Gepäck waren leider nicht vorteilhaft, sodass mein Körper sich bemühte leichter zu werden, indem er Unmengen ausschwitzte. Oben angekommen war ich froh das geschafft zu haben. Die schwerste Aufgabe des Tages war geschafft.

      DENKSTE!

      In der Abfahrt überholte mich eine E Klasse relativ dicht, sodass ich bei Tempo 60 einem Holzstühle nicht mehr ausweichen konnte. Dadurch löste sich meine Isomatte und verfing sich in den Bremsen. Ich hielt sofort an und merkte verbrannten Geruch. Fuck, was ist das? Die Carbonfelge hat einen Seitenschlag, ziemlich mies dolle sogar. Die Bremse blockierte jede Radumdrehung. Was nun? Ich brauchte 2 Minuten, dann entschloss ich mich, die nächsten 15 km nach Mariazell zu fahren, den größten Ort hier. Mit offener Hinterbremse war der Weg eigentlich gut machbar, es ging kaum bergab. 12:45 war ich angekommen und versuchte mein Glück beim ersten Sportgeschäft. Mittagspause bis 14:30. Wovon müssen die sich nur erholen? Auf zum zweiten und letzten Sportgeschäft des Ortes. Ebenfalls Mittagspause. Aber immerhin telefonisch erreichbar. “Nee, mit Fahrrädern machen wir nichts, wir können nur Ski.” Immerhin gab sie mir den Tipp, dass es am Ende des Ortes einen Schmied gibt, der auch Fahrräder repariert. Vertrauenswürdig. Leider stellte sich bei meinem Besuch dort heraus, dass dieser Mann gerade Urlaub hatte. Langsam gingen mir die Optionen aus. Ich kann nicht den Rest der ganzen Tour ohne hintere Bremse fahren. Ich irrte weiter im Ort herum und fuhr voller Verzweiflung zum österreichischen ADAC. Die waren immerhin hilfsbereit und mit einer Zange bewaffnet ging der Mechaniker an meine Speichen. So richtig besser wurde es zunächst nicht, dafür war nun auch der Lack von den Speichen ab. Immerhin bekamen wir es dann zusammen hin, dass die Bremse zumindest nicht mehr bei jeder Umdrehung schleifte. Mehr konnte er nicht für mich tun, schließlich sei er kein “Radlmechaniker”. Okay dann erstmal raus und Optionen checken. Mental war ich gerade ziemlich am abkotzen. Das schöne Laufrad kaputt, dachte ich schon am dritten Tag ans Ende der Tour. Mit so einer Acht kann ich nicht durch die Berge fahren. Was nun? Lösung? Erstmal Papa anrufen. Die Eltern sind ja nur 170 km entfernt im Urlaub. Papa kann das bestimmt reparieren. Aber abholen lassen wollte ich mich nicht, das war keine Option. Zug dauert 8 h. Nein danke. Also auch die Eltern keine Lösung. Wo ist also die nächste Fahrradwerkstatt außerhalb von Mariazell. Eine in Kindberg ausgemacht. Dort erstmal angerufen und nachgefragt. Der Herr am Telefon klang sehr nett und war hilfsbereit. Er meinte, er kann sowas auf jeden Fall reparieren. Ich müsste nur hinkommen. Nice. Ich fragte ihn, was der schnellste Weg ist. “Übern Schneeberg.” Klasse. Ich fragte wie lange er noch da ist. Bis 18 Uhr. Ich hatte also nur 3 h um 55 km und knapp 1000 hm zu schaffen. Könnte ich schaffen. Vielleicht. Ich machte mich direkt los, fuhr so zügig und gleichmäßig wie es ging. Die ersten 14 km waren flach und schön, dann ging es zum Schneeberg hinauf. Ich hielt kurz in einer Bucht hinter einer Haltestelle an, um mein Langarmshirt auszuziehen. Plötzlich fährt etwas lautes an mir vorbei. Der Bus nach Kindsberg. Auf mein Winken reagierte der Fahrer nicht mehr und so verpasste ich die Gelegenheit. Läuft heute. Hilft nur weiterfahren. Coffein-Gel rein und bergan. Unrhythmisch. Immer wieder längere Passagen mit 11-12 %, dazu LKWs und Reisebusse, die an mir vorbei zischten. Irgendwann war der Schweiß zu Ende und es ging endlich bergab. Die Abfahrt war herrlich. Gut einsehbar und mein Hinterrad hielt. Ich lies es also halbwegs krachen und fuhr so zugig wie es ging. Unten angekommen ging es direkt noch einmal 380 hm auf den nächsten Berg hinauf. In 4 km. Steil war also angesagt. Steil runter gingen die Wattzahlen, die ich noch ohne Krampf drücken konnte. Vorher noch 270 Watt, gingen jetzt meist nur 230, Max 250 Watt. 16:50 Uhr war es schon am Beginn. Ich musste mich wirklich beeilen. Auf der letzten Rille kam ich oben 17:20 an. Schnell die Jacke drüber, Stirnband auf, schnell die 7 km Abfahrt runter. Im Tal musste ich dann noch 7 km relativ flach bis zur Werkstatt. Es war schon 17:35 Uhr. Okay, hilft ja nix, nochmal 7km powern. Ach ja und natürlich aero sein. Dachte ich mir, sei jz entscheidend. Also fuhr ich in Remco-Manier flach und ohne Schultern im Wind der Werkstatt entgegen. Selbst die Birkenstocks waren stromlinienförmig ausgerichtet. Mindestens -20 Watt sag ich mal grob. Tatsächlich kam ich 17:52 Uhr an. Der Mechaniker wartete schon auf mich und spannte schnell mein Rad an. Nach 25 Minuten war alles wieder in Ordnung, selbst die Schaltung, die auch etwas abbekommen hatte wurde wieder gerichtet. Nachdem ich mich tausend mal bei meinem Helden bedankt habe, war es nun an der Zeit für eine Übernachtungsstätte. 26 km bis zum nächsten Campingplatz. Puh. Erstmal zu Aldi, essen fassen. Nach einem Lebkuchenriegel und Brot mit Käse ging es dann weiter. Komoot schickte mich die ganze Zeit über eine Schnellstraße, mal Ein, mal Zweispurig. Da dies der schnellste Weg war, war es mir relativ egal, ob ich hier fehl am Platz bin. Ich weiß nicht wie, aber die Strecke ging gut ab. Ich weiß auch nicht was in dem Moment mehr geschoben hat: der Rückenwind oder die Malle-Partyplaylist? Ich glaube letzteres. Wieder in Remco Style und mit massiven Arm und Rückenschmerzen ging es voran. 19:45 Uhr hier am Platz angekommen, dann alles aufgebaut, nach ein paar Cashewnüssen dann die Luftmatratze aufgepumpt. Nach 5 Minuten viel mir auf, dass sie Luft verlor. Na klasse. Auf die Suche nach dem Loch gemacht, irgendwann gefunden und erstmal notdürftig geflickt. Mal gucken wie lange ich erhöht liege. Jetzt gehts erstmal ins Bett. Morgen wird’s hoffentlich etwas ruhiger.
      Read more

    • Day 5

      Graz (AU)

      August 12, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 27 °C

      Acquistiamo la Vignetta in un distributore Shell e imbocchiamo l'autostrada verso Thal, piccolo sobborgo di Graz per visitare il museo di Arnold Swarzenegger. Il museo, che era anche la casa dove è cresciuto l'attore, ha parecchi oggetti di scena dei film di Arnold, ricordi della sua della sua vita e foto di ogni tipo. Acquistiamo qualche gadget e ci dirigiamo all'area di sosta di Graz. Troviamo una bellissima area solamente per i campers. Pranziamo e ci dirigiamo alla fermata del bus che ci condurrà in centro. Graz è una città molto bella con splendidi palazzi. Ci dirigiamo per le 18:00 alla torre del carillon, ma purtroppo scopriamo che non è funzionante, quindi optiamo per un giro del centro. Assaggiamo i wurstel austriaci e ritorniamo all'area di sosta. Cena e una partitina a Dixit prima di dormire.Read more

    • Day 6

      Graz (AU)

      August 13, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 29 °C

      Oggi giornata di riposo, in quanto la domenica in Austria tutti i negozi sono chiusi, compresi i centri commerciali, quidi optiamo per passare la mattinata nella grandissima piscina dell'area di sosta. Pomeriggio passato a fare un po' di pulizie ed ascoltare musica. Cena con paccheri alle melanzane e poi nanna.Read more

    • Day 10

      Graz

      May 8, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

      Von Maribor nur einen Katzensprung (oder für die Geografieexperten rund 70km) entfernt liegt Graz, unser nächstes Reiseziel. Dort angekommen hat Isa unsere Auto in der engsten Garage der Welt professionell eingeparkt und wir waren uns nicht sicher, ob wir das Auto jemals wieder herausbekommen 😅
      Jedenfalls haben wir nur kurz eingecheckt und die wunderschöne Altstadt erkundet. Wir waren ganz verzaubert von dem österreichischen, aber doch jugendlichen Charme der niedlichen Stadt.
      Den Abend ließen wir bei Kaiserschmarren und Käsespätzle in einem Lokal ausklingen. Isa fachsimpelte noch etwas mit den Stammgästen (ein paar sympathische ältere Herren, welche die 80 sicher überschritten hatten) über die beste Art und Weise Kaiserschmarren zu genießen. So sind wir glücklich und gesättigt eingeschlafen.

      P.s. Wir (ich meine damit Isa, aber ich saß immerhin tatkräftig auf dem Beifahrersitz) haben das Auto wieder aus der Garage gelenkt😉
      Read more

    • Day 5

      Graz

      May 21 in Austria

      Heute mit Regen 🌧️ aufgewacht und in der Nacht hat es auch ordentlich geregnet 👀
      Wir fahren heute erst etwas später los, da wir noch eine Telko machen🙈
      Dann leeren wir Grau.- Schwarzwasser und ab in Richtung Graz. Das Glück 🍀 ist auf unserer Seite, denn es regnet in Graz nicht🤩
      Lias und ich erkunden die Stadt und wir essen im Kaffee „Sacher“ ein Stück Sachertorte und Lias einen Windbeutel 🤩😋
      Dann laufen wir zurück zum Sam, da wir meiner Frau einen kleinen Gefallen machen wollen 🥰😘
      Read more

    • Day 3

      Die Grazer Burg

      August 26, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 25 °C

      Die Grazer Burg liegt in der Altstadt von Graz und wurde 1438 durch Herzog Friedrich V, den späteren römisch-deutschen Kaiser Friedrich III., gebaut. Sie wurde auf dem Grazer Schloßberg errichtet und ermöglicht dadurch einen wundervollen Blick auf die Stadt Graz und auf den Fluss Mur. Sie ist zu Fuß oder bequem mit der Schlossbergbahn oder dem Schlossberglift zu erreichen. Wir entschieden uns, sie zu Fuß zu erklimmen...Read more

    • Day 13

      Rückreise über Graz und Leipzig

      September 21, 2023 in Austria ⋅ 🌙 20 °C

      Wo ist der Trafik???
      Pipi ist doch ein Getränk
      Slowenien sieht auch hübsch aus
      18:30 Sperre aufgehoben (bin wieder im Spiel)

      Stau auf der A8
      Podcastgewinner gesucht (mein Favorit: Baywatch Berlin)
      Schon wieder 2. Stock ohne Fahrstuhl
      Read more

    • Day 195

      Weiter blick nach südosten

      April 5 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Nich ein Wochenende in Graz, bevor die große Reise beginnt. Elf Stunden Bahnfahrt gestern haben einen unfreiwilligen Vorgeschmack geliefert. Die Beine haben gekribbelt und das Schicksal meiner Mutter scheint auch auf mich überzugehen. Nach dem Frühstück mit Lektüre des diagonale Programms auf den schlossberg gegangen, besser die stallbastei. Die Sonne wartet noch etwas, bis sie sich wohl das Wochenende über von den Wolken befreit. Kirschbäume blühen, die Blumen sind so farbenfroh, dass sie meiner handykamera schon Grenzen setzen. Der Blick geht weit nach Südosten, hier nur slowenien, aber die Gedanken weiter. Bis dahin senkt sich der Blick wieder, auf die Kunsthalle graz, einer Lunge nachgearbeitet, den Filmen hier, den Gästen, die ich auf das fsff einladen möchte...dann ist der Sommer fast vorbei. So fliegen die Jahre dahin. Zum wievieltren Mal bin ich schon hier? Was ist geschehen in den Jahren? Was wird noch passieren? Meine Schulfreunde sind alle in Rente inzwischen, reisen durch die Welt. Gestern erzählte der Schaffner wie er im Sommer in Kroatien segeln geht, im Herbst mit Freunden nach Prag fährt und es sich gut gehen lässt. Dazwischen bungee springen udn Tandem fallschirmsprung. Ich dachte an die Bilder von den Kindern, auch an die Brücke, auf der ich in kreta mit elia stand. Bei Chora sfakion, coronazeit. Nikolaus geyrhalter präsentiert hier seinen Film darüber. STILLSTAND. Er holt all die Bilder von 2020 bis 2022 hervor. Die Diskussion darüber und die Folge m werden kommen. 2020 sagte der Besitzer des größten Kinos in wien, des gartenbaukinos, dass er hofft, dass die Solidarität nach corona die welt bestimmen wird, eine Lehrerin redete von bewusstseinsänderung udn klimaschutz. 2021 im zweiten langen lockdown waren sie viel skeptischer, trauriger geworden. Der kinobesitzer sah den egoismus voraus, meinungseinfalt, tja... allmählich kommt die Sonne heraus. Der Tag entfaltet sichRead more

    • Day 8

      Sahara sand & how things are close by

      March 31 in Austria ⋅ ☁️ 20 °C

      Yesterday morning we wondered where to go... being close to Slovenia, Hungary, Slovakia or Czech Republic.
      Finally we stayed in Austria and visited Graz with it's Castle. Very cute!
      Already in the morning it was not clear what happened with the sky. Oh well, we always learn.. this time it is Sahara sand in the air hiding the sun and views around.
      At least there is no snow around anymore and tree's are becoming green yey
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Weiz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android