Oostenrijk
Politischer Bezirk Weiz

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 49

      Ungarisch-Gulasch

      5 augustus 2022, Oostenrijk ⋅ ⛅ 27 °C

      Nach einem herrlichen Frühstück mit viel Platz fuhren wir dem Plattensee entlang Richtung Österreich.

      Bevor wir Ungarn verliessen, wollten wir unbedingt noch ein Ungarisch-Gulasch essen. Wir fanden eine vielversprechende Adresse am Spiegelberg mitten in den Reben. Google maps führte uns jedoch wieder einmal in so schmale Wege, dass wir nur noch rückwärts rauskamen.

      Schliesslich erreichten wir unser Ziel und wir wurden belohnt mit einer tollen Aussicht, einem exzellenten Essen in einem Ambiente, so wie wir es uns gewünscht haben.

      Der Grenzübergang nach Österreich war eigentlich keiner. Niemand da, der unseren Bulli von innen sehen wollte.

      Wir entschieden uns für einen Stellplatz am Stubenbergsee in der Steiermark, denn in Österreich ist es schwieriger einen Platz zum Wildcampen zu finden.

      Nach einem erfrischenden Bad ging es ab zur Beach Party.

      PS: Karin wollte unbedingt noch ein Strohballenfoto…
      Meer informatie

    • Dag 16

      Graz

      13 juni, Oostenrijk ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir fahren gegen 11 in Kroatien los und sind um 16:00 in Österreich.
      Es ist kühl geworden und seltsam einen Pulli anzuziehen 😂
      An der kroatisch - slowenischen Grenze ziehen uns die Polizisten heraus, um den Camper zu durchsuchen. Anscheinend kam ihnen ein wichtiger Grund dazwischen, wir bekommen unsere Ausweise zurück und den Camper wollen sie doch nicht von Innen sehen..
      Unser Ziel, unser letzter Stopp, bevor die Reise zu Ende geht.. Graz.
      Eine Freundin besuchen und mit ihr den Abend verbringen.
      Wir dürfen bei ihrer ganz lieben Oma im Garten parken 🤗, schauen uns die Stadt an und gehen gemeinsam Essen.
      Meer informatie

    • Dag 23

      3 auf einen Streich

      19 september 2023, Oostenrijk ⋅ ⛅ 23 °C

      Der Tag stand voll unter dem Motto Entspannung und Füße hoch. Einer hatte es nämlich besonders nötig. Denn Jules schmiss nachts mal wieder die Kettensäge in Höchstform an und gab dazu noch viel mehr Geräusche von sich. Jonte durfte sich ein Konzert aus Schnarchen, Schmatzen und klapperndem Gebiss anhören. Das ist zwar schon seit Nacht 1 so, jedoch bringt sein aktuell kränkelnder Zustand die Geräuschkulisse nochmal auf ein neues Level. Gut, dass am folgende Tag mit einer Abkühlung im Fluss, Schachpartien und zahlreichen Runden Kniffel für Entspannung gesorgt war. Kleines Insight: im Urlaub sind J&J zu Kniffel-Ikonen herangewachsen. Als morgendliches Ritual haben wir es schon zu neuen Rekorden gebracht, da sind wir uns ziemlich sicher. Gegen Nachmittag brachen wir nach Zagreb auf, stellten den Bulli etwas außerhalb ab und fuhren mit den Rädern in die Stadt. Für den Abend hatten wir uns ein weiteres kulinarisches Highlight ausgesucht: gebackener Cottage-Cheese mit herzhafter oder süßer Füllung - ein traditionell kroatisches Gericht.
      Unsere vorletzte Nacht blieben wir auf einem Parkplatz in der kroatischen Hauptstadt etwas außerhalb stehen. Nach dem Frühstück begaben wir uns erneut mit den Bikes in den Stadtkern. Die wenigen Sehenswürdigen, die Zagreb zu bieten hat, hatten wir uns für den Vormittag aufgehoben. Strategisch unklug suchten wir zuerst ein Café auf und mussten anschließend bei wechselnd starkem Regen durch die Stadt huschen. In anderer Reihenfolge wären wir wohl trocken geblieben. Um dem regnerischen Zagreb zu entfliehen, entschieden wir kurzerhand, den Weg ins slovenische Maribor auf uns zu nehmen. Auf deutsch: Marburg. Allerdings hatte die Stadt nur wenige Ähnlichkeiten mit Jules’ ehemaligem Wohnort im Bachelor. Angesichts der roten Dächern läge der Vergleich mit Lüneburg näher. Ähnlich ländlich war Maribor, das im Norden in Weinberge überging, ebenfalls. Beim nachmittäglichen Kaffee dann der Dämpfer: wir hatten wieder mitteleuropäische Preise
      bei mittelmäßigem Geschmack. Um zumindest eine der beiden Faktoren zu ändern, fuhren wir weiter und erreichten Graz in den frühen Abendstunden. Dort blieb und noch Zeit für einen kleinen Rundgang in der Stadt, bevor die Champions League Spiele begannen. Diese wollten sich J&J nicht entgehen lassen und suchten die nächste Fußballkneipe auf.
      Meer informatie

    • Dag 23

      Graz, Austria

      3 juni, Oostenrijk ⋅ ☁️ 18 °C

      Today, I may my way to Graz, Austria, the second largest town in Austria, a beautiful little town because it was raining most of the day didn't get do much besides having a nice lunch and going down a very cool slide.Meer informatie

    • Dag 24

      Graz…iöser Abschluss

      20 september 2023, Oostenrijk ⋅ ☀️ 24 °C

      An unserem letzten Urlaubstag wollten wir Graz nochmal etwas genauer kennenlernen und machten uns mit den Rädern von unserem Stellplatz (mal wieder am Friedhof) gen Innenstadt auf. Unser Abbild von Arnold Schwarzenegger, dessen Heimat übrigens die Steiermark ist, tat sich allerdings schon mit den kleinsten Anstiegen an diesem Tag schwer. Früh am Morgen besuchten J&J, inzwischen zu echten Kulturkritikern herangewachsen, voller Vorfreude das Kunsthaus Graz, ohne sich vorher über die Ausstellung informiert zu haben. Hätte sich auch als schwierig erwiesen, da es keine Ausstellung gab und wir daher lediglich die Aussichtsplattformen und die Fahrstühle von innen begutachteten. Auf den letzten Metern der abenteuerlichen Reise stand, nicht zuletzt durch einen krankheitsbedingt schwächelnden Jules, ein entspannter Ausklang im Vordergrund. So suchten wir gleich zweimal ein Café auf und verweilten in der Sonne von Graz. Dazwischen starteten wir einen zweiten Anlauf, unserem Anspruch der Bildungsreise gerecht zu werden. Graz bot mit einer der größten erhaltenen Waffenkammern ein Museum der anderen Art. Über vier Etagen war das denkmalgeschützte Gebäude bis unter die Decken ausgestellt mit Originalstücken des österreichischen Heeres aus dem 15. Jhd. Beeindruckend, meinten J&J, allerdings war die Geschichte nach der 30ten Ritterrüstung aus erzählt.
      Allmählich neigte sich der letzte Tag dem Ende zu und wir machten uns auf den Rückweg zum Bulli. Um den aggressiven Mücken, die an unserem Stellplatz auf uns warteten, zu entkommen, fuhren wir für unser Abendessen etwas außerhalb auf einen Feldweg. Nach dem letzten Gnocchis mit Soße vom Campingkocher hieß es dann „Abfahrt“.
      Nach elfstündiger Fahrt ohne Mautstrecken kamen wir am nächsten Morgen früher als gedacht an und wurden mit einem netten Kaffee im Hause Arndts erwartet.
      Hinter uns bleiben 5000km mehr auf dem Kilometerzähler, acht bereiste Länder, zahlreiche Eindrücke aus verschiedensten Regionen und Unmengen an leeren Pesto-Gläsern.
      Meer informatie

    • Dag 5

      Graz

      21 mei, Oostenrijk

      Heute mit Regen 🌧️ aufgewacht und in der Nacht hat es auch ordentlich geregnet 👀
      Wir fahren heute erst etwas später los, da wir noch eine Telko machen🙈
      Dann leeren wir Grau.- Schwarzwasser und ab in Richtung Graz. Das Glück 🍀 ist auf unserer Seite, denn es regnet in Graz nicht🤩
      Lias und ich erkunden die Stadt und wir essen im Kaffee „Sacher“ ein Stück Sachertorte und Lias einen Windbeutel 🤩😋
      Dann laufen wir zurück zum Sam, da wir meiner Frau einen kleinen Gefallen machen wollen 🥰😘
      Meer informatie

    • Dag 16

      Graz, Jan und seine Dachterrasse

      10 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ ⛅ 22 °C

      In Graz hat uns Jan bei sich zu Hause herzlich willkommen geheißen und uns mit reichlich Hintergrundwissen und Anekdoten noch am Abend unserer Ankunft durch die Stadt geführt. Das Graz auf uns so einen sympathischen Eindruck macht, ist sicherlich auch seinen Erzählungen zu verdanken. Aber auch das Stadtbild wirkt mit seiner historischen und verwinkelten Altstadt, dem Uhrturm auf dem Schlossberg, den alten Gewölben und den mit Stuck verzierten Fassaden eindrucksvoll,- im Vergleich zu Wien aber eher lieblich und vermittelt einen sehr südlichen Flair. Moderne und originelle Gebäude bilden dabei ein gutes Gegengewicht. So schön Graz sein mag,- den Großteil unserer Zeit in Graz haben Oli und ich auf Jans Dachterrasse verbracht. Unsere Plattform um nach der etwas wuseligen und ereignisreichen Zeit in Wien wieder in Zweisamkeit beieinander anzukommen. Das hat gut getan! Danke an Jan für den space, den du uns hier geschenkt hast!
      Und wie schön, dass wir darüber hinaus so offen mit dir in Austausch kommen konnten! Es war schön mit und bei dir!
      Meer informatie

    • Dag 6–7

      Graz

      30 april, Oostenrijk ⋅ ☀️ 21 °C

      Problemlos fahren wir nach dem Frühstück die 220 km nach Graz. Das Zimmer im Hotel Feichtinger ist schon bereit und einen Parkplatz hat es auch noch. Mit der Schlossbergbahn nach oben, runter zu Fuss. Dann Rundgang durch die Altstadt. Heute ist McDonalds angesagt, Kaffee gibt's im 6. Stock vom tollen Kaufhaus Kastner & Öhler auf der Dachterrasse. Spaziergang am Abend.Meer informatie

    • Dag 4

      FASCHING!

      13 februari, Oostenrijk ⋅ ⛅ 3 °C

      Ikzelf heb nog nooit carnaval gevierd, dus wat is een betere manier om mijn carnaval maagdelijkheid te verliezen door het te vieren bij een echte Steirische Fasching.

      Een optocht van bijbelse proporties, een kampioenschap chagrijnig kijken, krapfen eten en spelletjes doen en als klap op de vuurpijl een straatfeest gevuld met foute 90's en nog foutere Oostenrijkse volksmuziek.

      This cherry has been popped!

      Ps. Een mooie collectie glazen als buit van een bierlijk feest.
      Meer informatie

    • Dag 15

      Graz

      12 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ 🌙 21 °C

      760 km in fast 11 Stunden geschafft. 5x Grenzübergange mit Passkontrollen, immer wieder von Kroatien nach Bosnien-Herzigowina und wieder nach Kroatien. War einfach nervig. Die ersten 3 Stunden für 86 km gebraucht. Nun Belohnung in Pizzeria.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Politischer Bezirk Weiz

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android