Tanz auf dem Vulkan

Schon einige Male habe ich geschrieben (Agung, Kilimandscharo, Fuji,…), dass ich auf einem aktiven Vulkan war. Das bezog sich in der Regel einfach auf die Tatsache, dass diese noch nicht erloschenLeer más
Geothermale Erscheinungen

Rotorua, der Ort in dem es immer nach faulen Eiern riecht. So zumindest die Versprechung. In Wirklichkeit war es aber tatsächlich nur in der Nähe der Schlammbecken und Schlote so, die fröhlich vorLeer más
Badetag in Thermal Quellen

Eigentlich ein Transfer-Tag, an dem wir von Rotorua nach Turangi kommen wollten und uns ausgiebigst Taupo angeschaut haben.
Auf dem Weg zu unserem Wellnessstopp schauten wir zunächst bei den HukaLeer más
Nachhaltiger Leben

Ein Schnäppchen bei AirBnB zeigte uns eine ganz neue Welt. Die einer nachhaltigen Farm. Wir kamen in einer Siedlung/Farm unter, in der fast alles aus recyceltem Material bestand. So war unserLeer más
Der eine Berg

Viertel vor Sechs in Neuseeland. Drei unerschrockene, unglaublich gutaussehende, junge Leute erwachen, um die eine Mission zu Ende zu bringen: diesen verflixten Berg Ruapehu zu sehen. Ach und dann hatLeer más
Der eine Berg – Teil 2

Vor Ort angekommen mussten wir feststellen, dass wir wohl nicht die Einzigen mit dieser Idee waren. Wir reihten uns also in die Schlange ein. Der Aufstieg verlief ohne Probleme, da wir ausreichendLeer más
Ins Dunkel zu treiben…

Nachdem wir die Höhen des Landes erfolgreich erklommen hatten, sollte es nun in die Tiefen gehen, da Neuseeland für seine Gloworm Caves berühmt ist. Das Areal um Waitomo hat geschätzt über 300Leer más
Regen in Italien, England, Indien, …

…ja in all diesen Ländern waren wir und es hat überall geregnet. Neu ist, dass diese nur 100m voneinander entfernt liegen. Wir sind in Hamilton und den dortigen Gärten. Hier gibt es nebenLeer más
Auckland die Zweite

Eigentlich ist Auckland eine Stadt wie jede andere. Mit zwei Ausnahmen, die Geschichte der Stadt ist unglaublich kurz und es ist wohl der einzige Ort in ganz Neuseeland, in dem es regelmäßig zuLeer más
Abschied nehmen

Nach 4 Wochen musste Silvi leider wieder zurück nach Deutschland und für Jonas und mich sollte es auf der Südinsel weitergehen. Der Abschied viel natürlich nicht leicht, wofür ein nahezuLeer más
Diese Geologie…

Nachdem wir ja nun Einiges auf der Nordinsel an geologischen Erscheinungen gesehen haben, vermag mich Neuseeland immer noch zu überraschen. In Castle Hill gibt es mitten in den Bergen skurrileLeer más
Landschaft!

Nach einigen Tagen in Lincoln und vielen Abschieden ging es los auf große Tour über die Südinsel. Jonas hatte den Tipp bekommen, nicht die schnellste Route nach Nelson zu nutzen, sondern die hinterLeer más
Das Zentrum Neuseelands…

…liegt in Nelson, zumindest der Geografische. Von hier wurde das gesamte Land vermessen. Der Punkt liegt praktischerweise direkt auf einem Hügel von dem man die ganze Stadt überblicken kann.Leer más
Abel Tasman Track - Tag 1

Der 2,5te Great Walk in Neuseeland steht an. Entlang der Küste geht es etwa 60km entlang an Stränden und Klippen.
Da es kein Runden ist, entschieden wir uns für die unorthodoxe Variante uns erstLeer más
Abel Tasman Track - Tag 2

Paradox, dass nach dem Unwetter des letzten Abends ein Mitternächtlicher Ausflug unter Sternenhimmel möglich war. Am nächsten Morgen schien sogar die Sonne. Was da am abend zuvor runter gekommenLeer más
Abel Tasman Track - Tag 3

Gnarr, natürlich ist es letzte Nacht nicht trocken geblieben. Gefühlte fünf Minuten nach dem Schreiben des Satzes hörten wir ein vertrautes prasseln. Der nächste morgen war aber sonnig und wirLeer más
Abel Tasman Track - Tag 4

Wir wachen auf, es tropft und ich atme schwer. Nein, geregnet hat es nicht, aber kalt war es und die Tür zu. Der Atem ist im Zelt kondensiert und hat den wenigen Sauerstoff aufgebraucht. Ich reißeLeer más
Übernachten in einer Geisterstadt

Für den Tag nach der Wanderung stand ein wenig Fahren und Entspannen an. So gab es ein riesen Eis auf dem Weg und einen Halt in jeder noch so kleinen Siedlung, nur um dann abends nach Waiuta zuLeer más
Westküsten Regen

Bei einer unserer ersten Planungsrunden warnte mich Jonas bereits vor, die Westküste sei regnerisch. Ich tat es mit meinem üblichen Wetterglück und der im Zweifel vorhandenen richtigen AusrüstungLeer más
Höhlenwanderung

Die Fox River Cave (Fuchs Fluss Höhle klingt irgendwie dämlich) liegt eine gute Stunde Wanderung vom nächstgelegenen Parkplatz entfernt. Ausgestattet mit Stirnlampen und allem was man so braucht,Leer más
Es gibt nichts zu sehen

Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnte, aber hier regnet es öfter. Morgens bei Abfahrt, Regen. Unterwegs, Regen.
Der Plan war bis zum Franz-Josef-Gletscher zu gelangen. Was auch gelang, nurLeer más
Es regnet...

…ach, was sag ich, es schüttet. Ich bin mir nun sicher, wo die Schreiber der Sintflut Geschichte ihre Idee her hatten.
Wir entschieden uns früh Richtung Wanaka zu fahren, eine ~250km langeLeer más
Ein neuer Morgen

Es fühlte sich seltsam an, Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Kaum hatten wir die Westküste verlassen, wurde das Wetter schlagartig besser. Wir stoppten nun öfter für Wasserfälle, kleinereLeer más
Kepler Track – Tag 0

Morgen geht es auf einen weiteren Great Walk, den Kepler Track. Es erwarten uns 60 km Weg über 1600 Höhenmeter. Auf dem Weg werden wir den 1.472m hohen Mount Luxmore besteigen.
Beim Abholen unsererLeer más
Kepler Track - Tag 1

Ich bin froh, dass verschiedene Ankündigungen nicht eingetroffen sind. Zunächst hat die Zeitanzeige von 6 Stunden nicht gepasst, wir haben 3,5 gebraucht. Das hing aber auch mit der anderenLeer más
Viajero
Hey, ein Stargate! Also gibt es doch eine Abkürzung.