Infobox Neukaledonien

Währung: French Pacific Franc (~119 XPF = 1 Euro)
Strom: Typ F (ohne Adapter nutzbar)
Visum: keines benötigt (Französisches Übersee Department)
Zeit: +10 Stunden zu Deutschland
Verständigung:Leia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 4 Noumea

Land, endlich wieder Land in Sicht. Es ist zwar Noumea, die Hauptstadt von Neukaledonien, einer französischen Überseeregion, aber das bisschen französisch werde ich noch verkraften. Unser SchiffLeia mais
Infobox Vanuatu

Währung: Vatu (~114 VUV = 1 Euro)
Strom: Typ I (identisch mit Australien und Neuseeland)
Visum: keines benötigt
Zeit: +10 Stunden zu Deutschland
Verständigung: Bislama, Englisch und FranzösischLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 5 Mystery Isl.

Nächster Halt Mystery Island!!! Was, noch nie von gehört?!? Ich auch nicht… Was nicht verwunderlich ist, da es sich um ein Eiland von 600m x 150m handelt. Besonderheit: Geniale Strände undLeia mais
Kreuzfahrt Tageuch – Tag 6 Port Vila

Mit Sonnenbrand ging es in die Hauptstadt Vanuatus. Endlich Kontakt mit Menschen aus einem Land, welches für das glücklichste Land der Welt nominiert waren. Leider schien das Großstadtleben und dasLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 7

Ein weiterer Seetag, dieses Mal mit Zeitumstellung. Also weniger geschlafen. Dennoch morgens beim Mathequiz mitgemacht. Jaja, der Nerd ist wieder durchgebrochen. Um es richtig zu stellen, ich bin beiLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 8 Suva

Nach den Erfahrungen in Port Vila waren wir geneigt die typisch touristischen Touren zu buchen, da wir uns nur mit Lonely Planet und ohne Internet nichts anderes brauchbares auftun konnten. Also gingLeia mais
Infobox Fidschi

Währung: Fidschi Dollar (~2,25 FJD = 1 Euro)
Strom: Typ I (identisch zu Australien und Neuseeland
Visum: keines benötigt
Zeit: +12 Stunden zu Deutschland
Verständigung: Englisch istLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 9 Lautoka

Bula! Auf einer weiteren 100% Touri Tour haben wir heute so ein wenig was über die Kultur gelernt. So auch, dass Kava das Nationalgetränk ist. Zur Zubereitung nehme man Kavawurzel, zermahlt dieseLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 10

Der Kapitän gibt Gas und wir haben gut 37km/h drauf, auf dem Weg nach Sydney und es ist ein Seetag. Das heißt, es gibt wieder ein Quiz nach dem anderen, leider kein Mathe-Quiz. Dafür konnten wirLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 11

Unsere Tagesplanung richtet sich inzwischen in erster Linie danach, wann ein Quiz stattfindet. Mit dem Team, welches wir haben, macht es richtig Spaß. Was nicht nur daran liegt, dass wir quasi allesLeia mais
Kreuzfahrt Tagebuch – Tag 12

Der Quizwahnsinn geht weiter. Wir sind inzwischen mit allen möglichen Gewinnen ausgestattet. Dazu zählen 2 Mützen, 1 Textmarker, 3 Beutel im Beutel, 1 Metalltrinkflasche und 1 Rucksack. Es wäreLeia mais
Wissbegierde

In Sydney (vielleicht auch Australien) herrscht ein anderes Verständnis von Bibliotheken als bei uns. Dort sind es meist moderne Räumlichkeiten, welche im Stadtzentrum liegen. Die Ausstattung istLeia mais
Andere Standards

Bisher waren wir tatsächlich nur in Industriestaaten oder Ländern unterwegs, die im Tourismusbereich einen westlichen Standard haben. Timor-Leste lässt sich ohne weiteres als EntwicklungslandLeia mais
Das Land Timor-Leste

Auch Osttimor genannt ist dieses kleine Land eigenständig. Das noch nicht lange, weswegen es wohl eines der wenigen Länder ist, das jünger ist als ich. Die Geschichte bis zur Unabhängigkeit istLeia mais
Infobox Timor-Leste

Infobox Timor-Leste
Währung: US Dollar (~1,05 USD = 1 Euro)
Strom: Verschiedenste Steckertypen sind zu finden.
Visum: Keines benötigt (als Deutscher)
Zeit: +9 Stunden zu Deutschland
Verständigung:Leia mais
Der harte Weg ins Paradies

Das Ziel der Runde ist übrigens Jaco, eine kleine, den Timoresen heilige, unbewohnte und mit weißen Sandstränden versehene Insel. Das Abenteuer ist aber sicher der Weg dorthin.
In Dili sind dieLeia mais
Erfrischend anders

Nach einer Nacht in einem Bungalow am Strand (nicht zu viel vermuten ;-) ) ging es weiter. Der Versuch den Sonnenaufgang am Strand zu sehen scheiterte an einer dichten Wolkendecke. Den Strand genossenLeia mais
Abschied von Timor-Leste

Ein weiterer Aspekt dieses Landes ist die Religion. 96,5% der Bevölkerung sind christlich katholisch. Dies vermischt sich in Teilen aber noch mit alten Traditionen und Aberglauben. So haben wirLeia mais
Ich bin ein Slowene!

Von Dili aus ging es für uns weiter nach Bali. Wir hatten hier nur einen Abend und eine Nacht Aufenthalt. Sollte Interesse bestehen Bali zu besuchen, kann gerne im Indochina Trip nachlesen, was manLeia mais
Kleinstaaterei

Als nächstes ging es nach Brunei und der Hauptstadt Bandar Seri Begawan. Das war zwar nicht die schnellste oder günstigste Verbindung, aber eine der seltenen Möglichkeiten dieses Sultanat besuchenLeia mais
Kamerazerstörung

Warnung: Die Qualität der Bilder wird in den kommenden Beiträgen leider sinken.
Ich habe es erfolgreich geschafft meine Kamera mit Schwung aus 1,5m auf den glatt polierten Fußboden des BruneierLeia mais
Reisterassen

Wir fliegen von Timor-Leste nach Bali, es gibt Reis mit Hühnchen. Bali nach Brunei -> Reis mit Hühnchen; Brunei nach Manila -> Reis mit Hühnchen. Wir gehen in Manila Essen, es gibt Reisrollen. EsLeia mais
Reisterrassen Wahnsinn

Das eigentlich Ziel der Fahrt ist aber nicht Banaue oder die nahegelegenen heißen Quellen, sondern Batad. Ein kleines Dörfchen, zu dem bis heute keine Straße führt. Die Bewohner scheinen aber ReisLeia mais
Kalksteinformationen

Von den Reisterrassen ging es mit Bus, Taxi, Flugzeug und Van nach El Nido. Der Ort lockt mit weißen Stränden und fantastischen Kalksteinformationen. Auf einer Bootstour konnten wir dann auch einigeLeia mais