Camboya
Traeuy Kaoh

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 17

      Day 18 Kep

      16 de noviembre de 2023, Camboya ⋅ 🌧 26 °C

      Had a tuk tuk ride this morning into the countryside. First we stopped at a nice lake and then on to a pepper farm . This organic farm opened by a French couple really supports the local community , paying for a teacher at the school and giving free English lessons . We saw and tasted the different types of peppercorns- very interesting. Also passion fruit growing . Had chocolate ice cream with red pepper in it at lunch . Also some very nice rice and coconut balls with chilli .
      Then another this time unpleasant tuk tuk ride back - was pleased then to relax by pool for the rest of the afternoon. Nice evening meal down in the harbour .
      Leer más

    • Día 105

      Kampot

      10 de diciembre de 2019, Camboya ⋅ ⛅ 29 °C

      Ça y est on s'est décidé à quitter l'île !

      Après un trajet plus que houleux en bateau (les gens criaient et vomissaient : c'était très sympas ^^), on arrive à Sihanoukville.

      Sihanoukville est sûrement la ville la plus moche qu'on a pu voir depuis notre début de périple !
      On y passera donc seulement le temps d'attendre notre bus pour Kampot.

      Thibault est malade et Cynthia vient d'apprendre le décès de sa mamie, la motivation n'est donc pas vraiment présente à notre arrivée.

      On retiendra de Kampot sa plantation de poivre avec visite et dégustation, le petit marché, le foot avec les jeunes locaux et les bars/restaurants avec Lisa et Yoann, nos amis bretons !
      Leer más

    • Día 25

      Kurzer Stop in Kampot

      7 de enero de 2020, Camboya ⋅ ⛅ 31 °C

      Auch wenn wir bereits auf dem Rückweg von Koh Rong sind hier noch etwas zu unserem kurzen Zwischenstop in Kampot.
      Von Siem Reap mit dem Betten-Bus, ja ein Car voller Betten, sind wir nach Kampot gereist.
      Hört sich sehr Komfortabel an, war es aber nicht wirklich. Die Kambodschaner haben etwas andere Strassenverhältnisse als Europa, aber egal.

      Früh morgens angekommen (5.00 Uhr) mussten wir noch etwas verweilen. Vor 7 Uhr ging hier noch gar nichts, die Uhren drehen sich in Kambodscha eben etwas langsamer. Dafür kamen unsere Stirnlampen auch zu Ihrem ersten Einsatz.
      Der Ort war relativ schnell besichtigt, also unternahmen wir am zweiten Tag eine Rollertour.

      Wir kamen zur La Plantation, eine absolut Nachhaltige von zwei Franzosen geführte Pfeffer-Plantage ausserhalb Kampot.
      Eindrücklich, hier wird alles von Hand angebaut, geerntet etc. Diese beschäftigen je nach Bedarf 150-300 Personen aus der Umgebung.
      Viel länger dauerte unser Aufenthalt dann aber nicht und wir sind in Richtung Koh Rong aufgebrochen.
      Leer más

    • Día 11

      Smiles and music

      30 de diciembre de 2023, Camboya ⋅ ☁️ 32 °C

      It's pure joy connecting with diverse souls through smiles and music.
      A blind octogenarian playing an instrument that predates Buddha's enlightenment.
      Generations of hill tribe indigenous people jamming with us
      Little girls teaching me to write our names in their script.
      What a way to bring in the new year! We are so blessed.
      Leer más

    • Día 46–48

      Kampot - da, wo der Pfeffer wächst

      16 de noviembre de 2023, Camboya ⋅ 🌧 29 °C

      Kampot hat mich bei der Vorbereitung bereits interessiert aufgrund der Lage und des bekannten Kampotpfeffers. Man kann Ausflüge machen nach Kep, in den nahen Nationalpark und das Städtchen selber sei auch attraktiv.

      Es sollte auch die vorläufig letzte Station sein, die wir gemeinsam bereisen. Unsere Interessen und Erwartungen sind offenbar zu unterschiedlich und nicht kombinierbar. Aber halb so wild. Wenn es für beide so stimmt, ist das eben die beste Lösung.

      In einem schönen Hostel, das inmitten eines grossen Gartens lag, haben wir eingecheckt. Neben dem üppigen Grün rundherum, luden eine schöne Poolanlage, ein Rooftop-Restaurant und gutes Essen zum verweilen ein. Wir waren rundum zufrieden. Es war jedoch nicht nur Entspannen angesagt sondern beide mussten nun an ihre weitere Reiseplanung denken.

      Die Tuktuk-Tour war wiedermal durchzogen. Zuerst ging es zu einer Fledermaushöhle und kleiner Tempelanlage. Letztere, abgesehen davon, dass sie in der Höhle lag, war nichts besonderes. Der Guide zeigte uns einen Weg durch die Höhle und erklärte, dass dieser sehr gefährlich sei und man viel Kletterübung haben müsste. Aha! Option B bitte!! Auch B führte duch die Höhle, auch mit Klettern und rutschigem Untergrund, auch mit kniffligen Stellen. Und selbstverständlich waren wir dafür weder vorbereitet noch richtig gekleidet. Bestimmt nicht jedermanns Sache!

      Weiter ging es zu einer der grössten Pfefferplantagen. Diese ist etwa 50ha gross, wunderschön angelegt und bietet alle 30 Minuten Führungen inkl. Pfeffer-Verkostungen an. Man kann es sich kaum vorstellen, wir sprechen von etwa 15 verschiedenen Pfeffern und deren Verarbeitungsart. Bekannt ist der grüne, schwarze, weisse und rote Pfeffer. Dann gibt es noch unterschiedliche Langpfeffer. Gewisse waren spitzenmässig im Geschmack und laden dazu ein, im Anschluss erneut viel Geld auszugeben. Wieder mit den Gedanken bei meinem Gepäck und den gepfeff.... gesalzenen Preisen habe ich dann doch nichts gekauft. Insgesamt werden jährlich etwa 25 Tonnen produziert. Als Nebenprodukte produzieren sie zudem diverse andere Gewürze, Kräuter, Obst und Gemüse.

      Die nächsten Stationen dieser Tour waren leider gar nichts. Beim Nationalpark wollten sie uns noch Eintritt abknöpfen...Wir hatten zu dritt (war noch eine Amerikanerin dabei) so lange diskutiert, dass die Ranger uns plötzlich doch durchliessen. Aber der Park war insofern eine Enttäuschung, weil es keine Broschüren, keine Infotafel noch sonst was gab. Nur eine endlose Bettonplattenstrasse. Ein paar Affen, die ich nach der Flipflop-Attacke nicht mehr mag, haben wir gesehen. Das wars dann auch.

      Sie geben sich Mühe, das Land zu zeigen, doch viele Touren haben noch Optimierungsbedarf. Ganz oben auf meiner persönlichen Verbesserungsliste steht: Kommunikation. Zu wenig informativ ist vieles. Und Englisch ist bei vielen Locals kaum vorhanden. Kein Wunder nach dieser Geschichte! Pol Pot wurde zwar 1979 entmachtet und das Land durch die Vietnamesen befreit, doch Kambodscha kam erst ab 1998 zur Ruhe. Vorher herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände. Derzeit ist es im BIP-Ranking noch weit hinten doch Kambodscha hat eine der am rasantest wachsenden Volkswirtschaften weltweit.

      Nach zwei Tagen ging es zurück nach Phnom Penh, von wo aus Aurelio einen Flug nach Bangkok und ich einen Bus nach Kratie gebucht haben. Ich werde noch bis zum 29.11. in Kambodscha bleiben und danach Richtung Thailand reisen. Ziel ist, dass wir uns dann irgendwo im Süden Thailands wieder treffen.
      Leer más

    • Día 547

      cambodia - kampot

      3 de septiembre de 2023, Camboya ⋅ 🌧 29 °C

      irgendwie haben uns hier die preise und der zustand der hotels erschreckt, somit geht es für uns nicht nach koh rong! wir entschieden uns in ein homestay nach kampot zu reisen. von da ist es nur eine kurze strecke ins nächste land. zu gast waren wir bei silvana & thomas, die vor knapp 7 jahren ausgewandert sind. abends haben wir immer zusammen gekocht und gegessen. nach der zeit wieder die deutsche küche zu haben, war schon besonders. viele luxusartikel (wie z.b. käse) waren wir gar nicht mehr gewohnt. wir durften uns auch sein quad ausleihen, was richtig cool war, wenn man die straßen in kambodscha kennt. kleine babykatzen sind silvana zugelaufen, die uns natürlich auch in der zeit ans herz gewachsen sind. außerdem machten wir mehrere ausflüge mit unserem roller. einer musste natürlich zu den bekannten pfefferfarmen sein, der einem erstmal bewusst macht, welche qualitätsunterschiede pfeffer haben kann. einen anderen tag besuchten wir den bokor-hill-nationalpark, wir hatten perfektes wetter. es war nämlich komplett vernebelt, was ziemlich passend war, da es sich hier um ein lost place handelt. alte hotelanlagen, eine verlassene kirche und ein casino. natürlich trafen wir auch hier wieder andere deutsche backpacker mit denen wir den tag verbrachten. kampot hat mehrere dancing streets, weniger normale betonstraßen.. die busfahrt nach vietnam werden wir also nie vergessen.Leer más

    • Día 10–13

      Fish Island Art Community Center

      29 de diciembre de 2023, Camboya ⋅ ⛅ 29 °C

      What an honour and a privilege to be guests at this inspiring community project. Julien (musician from Oz) and his local partner Kek Soon have built this home from the salt flats. They opened their doors to the local community and a variety of kids now have their safe space to learn and be free. Smiles all round, all day. The little ones made trash fashion and put on a catwalk show as part of the ongoing festival. They practiced for hours in high heels that don't even fit. The whole project is inspiring. Little ones without parents who know how to forage in the night.
      I'm putting the hours in to sit in for the bass player of the Cambodian Space Project while he's doing army service, what a responsibility. Cambodian rock is funky and fun, let's go!
      Leer más

    • Día 19

      Kampot

      7 de marzo, Camboya ⋅ ⛅ 32 °C

      Mittwoch sind wir mit dem Zug nach Kampot gefahren. Hier bleiben wir nur 2 Tage bevor wir mit dem Bus und der Fähre Freitag weiter auf die Insel Koh Rong reisen.
      Wir haben hier eine Pfefferfarm besichtigt, da Kampot für seinen Pfeffer international bekannt ist.
      Außerdem haben wir hier eine nette Skybar entdeckt, wo es sehr gute Cocktails gibt.
      Leer más

    • Día 123

      VK Fitness, Kampot, Cambodia

      20 de mayo de 2023, Camboya ⋅ ☁️ 34 °C

      Spinning bike actualy dangerous to sit on. Almost fell off as the frame was falling into two parts.

      NO AC, only fan. Staff constantly turned it off after us turning on. Did 2 times. Wtf!? Turned the music on, staff lowered the volume. Not sure what her problem was, but very rude.

      Towel provided.
      See pricelist on photo.
      Day pass 1 usd no treadmil usage
      Day pass 1.60 usd including treadmil :) electriciy must be expensive.

      Defo would not return.
      Leer más

    • Día 21

      Da wo der Pfeffer wächst

      1 de diciembre de 2023, Camboya ⋅ ⛅ 31 °C

      Heute ging es in die Umgebung von Kampot. Bokor Hill war im Nebel. Dafür ging es zur Pfefferplantage "La Plantation" mit Führung und Verkostung...und Einkauf! Auf dem Rückweg noch an den Salzfeldern Halt gemacht.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Traeuy Kaoh, ត្រើយកោះ

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android