Canada
Hagensborg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 180

      September-Planung

      August 4, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 27 °C

      Es ist soweit, fast 30° in Bella Coola. Am besten hält es sich im alten Postamt aus. Dort ist es schön kühl. Hier kann ich meine Touren für September planen. Also von wirklich planen kann keine Rede sein, es sind einige Faktoren, die zusammenspielen müssen. Das Wetter beispielsweise lässt grad in den Bergen oft keine Planung zu. Dennoch kann man beispielsweise zum 'Mt. Assiniboine' und auf den 'Berg Lake Trail' - beides übrigens Touren, die auch in meinem Rother Wanderführer drin sind; das sind einfach die besten Tourenbücher! - nicht einfach so spontan spazieren. 4 Monate bis zu einem Jahr vorher muss man die Termine festlegen und Zeltplätze buchen.

      Vor ein paar Tagen hab ich vom 'Skyline Trail' erfahren (natürlich auch im Rother als Top Tour beschrieben). Und, was für eine Freude, der ist nur 46 km lang, mit 1.600 Höhenmetern. Das heißt, ich kann ihn an einem Tag laufen. Außerdem bekam ich einen heißen Tipp, die 'Emperor's Challenge', im 'Monkman Provincial Park', in dem ich mir auch einen Wasserfall ansehen möchte. Nicht zu vergessen der Spartan Race in Whistler, den ich keinesfalls verpassen darf, um meinen Kanada-Trifecta abzuschließen (für die, die es nicht wissen: Trifecta = alle drei Distanzen in einem Jahr -> 3 Teile werden eine große Medaille).

      Nun kann ich nur hoffen, dass nach dem nassen und kalten Juli der September in Kanada in diesem Jahr traumhaft wird.

      Nun also der Plan:

      5.9. Emperor's Challenge (20 km; Monkman NP)
      7.9.-11.9. Mt. Assiniboine, Nub Peak (52,2 + 12,3 km; Banff NP)
      14.9. Spartan Race (7+ km; Whistler)
      22.-25.9. Berg Lake Trail (51 km; Mt. Robson NP)
      ??.9. Skyline Trail (45 km; Jasper NP)

      Alles in allem also etwa 190 km wandern. Dazu kommen +/-4.000 km Fahrerei. Es ist wirklich schwer zu begreifen, wie groß Kanada ist!
      Read more

    • Day 61

      Abenteuer Rückflug

      October 9, 2017 in Canada ⋅ 🌧 6 °C

      Ich habe den Aufenthalt in Bella Coola etwas verkürzt, aber auch die Rückreise hält Überraschungen bereit. Etwas zu spät am Flughafen angekommen wird mir sogleich erklärt, dass aufgrund des Wetters alle Flüge gecancelt wurden. Das scheint öfter vorzukommen, die Fluggesellschaft ist vorbereitet und steckt uns alle in einen alten klapprigen Schulbus um uns ins 2-Stunden entfernte Anahim Lake zu fahren. Die Straße "the hill" ist berühmt bzw. berüchtigt, weil sie eine von Anwohnern gebaute Schotterpiste ist, die sich in steilen Serpentinen durch die Berge zieht. Ist aber die einzige Landverbindung von Bella Coola und die Fahrt ist wirklich etwas besonderes... in Anahim Lake kann das Flugzeug dann starten und ich bin wieder zurück in Vancouver.Read more

    • Day 181

      Trail run als Trial run

      August 5, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 27 °C

      Warum vergesse ich eigentlich jeden Tag, dass ich Morgens laufen gehen mag?

      Ich wache um 7 auf. Eigentlich würde ich jetzt gern im Bett liegen bleiben. In der Nacht kühlt es auf 13°C runter. Nach den 30° von gestern fühlt sich das ziemlich ungemütlich an. Das Gras ist nass und kalt - perfekte Ausgangssituation für einen morgendlichen Lauf. Fraser braucht mich erst ab 8:30, genug Zeit also, für einen kurzen Sprint in den Wald.

      Ich laufe rüber zum 'Schoolhouse Mountain'. Gestern erfahre ich, dass es dort tatsächlich einen Weg hinauf gibt. Bis zum Gipfel. Das scheint hier nicht so häufig der Fall zu sein. Dieser ist wohl auch versteckt, damit nicht jeder hochläuft. Warum? Das weiß ich auch nicht.
      Wie hoch der Berg ist frage ich Fraser und bekomme eine seiner typischen Antworten "So hoch" sagt er und deutet auf den Berg. Ja, ganz schön hoch. "Das kannst du schaffen an einem Tag meint Fraser, vielleicht 2.400 m?" Joa, das ist schon ne Ansage. Immerhin sind wir hier lediglich auf etwa 70 m. Natürlich bin ich sofort Feuer und Flamme. Diese Woche scheint perfekt. Nur abwarten, bis es keine 30° mehr hat, das letzte Stück ist relativ lang oberhalb der Braumgrenze.

      Jetzt, um 7:30 bin ich also auf der Suche nach dem Einstieg. Da ich die Wege hier mittlerweile kenne, flitze ich durch den Wald. Vor Bären fürchte ich mich nicht mehr, ist nun auch mein Revier ;-) Nach 10 Minuten komm ich an dem von Fraser beschriebenen Bach mit der kleinen Brücke an. Ich folge wie beschrieben dem Pfad nach oben, statt über die Brücke zu gehen und finde die blaue Markierung. Soweit ganz gut ausgezeichnet. Voller Vorfreude auf die hoffentlich bald anstehende Wanderung mache ich kehrt und renne wie von der Tarantel gestochen den Waldweg hinunter zurück zu 'Kynoch Aventures'. Zumindest muss ich nun keine Angst haben den Einstieg zu verpassen.

      Ansonsten ist der Tag entspannt. Mit Ausnahme, dass mir fast ein Pick-up in die Seite rammt. Ich bringe Allison & Séan zum Flughafen. Auf dem Rückweg kommt so ein Depp (sorry) vom Supermarkt und fährt einfach auf den Highway, entweder ohne zu schauen oder am Telefon, ich weiß es nicht. Ich denk mir noch: "Hoffentlich hält der noch an", als er in die Kreuzung rollt. Aber scheinbar hat er keine Bremse. Glück gehabt, kein Gegenverkehr. Ich kann grad noch das Lenkrad rumreißen, bevor er volle Breitseite in mich reinrauscht. Das war Millimeterarbeit. Ich zitter total, fahr erst mal in Zeitlupengeschwindigkeit weiter. Kurz überlege ich, ob ich wenden soll, der andere ist auch langsamer geworden und bleib fast stehen. Aber es ist ja nichts passiert. Wäre super gewesen für Fraser. Gestern hatte einer seiner Vans nen Platten mitten auf dem Pass - der übrigens ziemlich beschissen zu fahren war nach 3 Tagen Dauerregen, Allison meinte es war wie auf Eis fahren, dä würde ein geschrotteter Pick-up auch noch gut reinpassen.

      Da es wieder ziemlich heiß ist, schneide ich nach den Vorbereitungen für die Eco-Raftingtour bis Mittags noch etwas den Rasen zurück und bereite am Nachmittag im kühlen 'Post Office' das Zimmer für die nächsten Workaways vor. Trotzdem, dass schon August ist, befindet sich hier noch einiges im Winterschlaf - Fraser war viel unterwegs diesen Sommer
      Read more

    • Day 182

      Morgenstund hat Gold im Mund...

      August 6, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 12 °C

      "Kurzer" Lauf zu den östlichen Wasserfällen. Da schmeckt der Kaffee gleich noch besser!

      Um 6 Uhr fahre ich Aiden zum Ferry Terminal. Fraser hatte Aiden ein paar Tage vorher komplett durchnässt und zerrissen (und damit mein ich nicht nur die Klamotten) auf dem Highway 20 aufgegabelt. Er war unterwegs auf dem 'Alexander Mackenzie Heritage Trail', einem 420km langen Trail von Quesnel nach Bella Coola. Die Wetterbedingungen waren alles andere als Ideal und dass die letzten Wanderer diesen Weg vor 2 Jahren gelaufen sind, macht die Konditionen auf dem Weg nicht besser.

      Eigentlich wollte ich gleich in der Nähe laufen gehen, aber es zieht mich zurück zum 'Schoolhouse Trail'. Ich starte Richtung Mountainbike-Route, überlege es mir aber anders. Kaffee beim Wasserfall - das wär doch was. Nach einer Stunde hocke ich oben. Und trotz des super-steilen Aufstiegs - es ist einfach traumhaft schön. Viel weniger Wasser fließen hier runter. Ob der wohl bald austrocknet?

      Diesmal stoppe ich meine Zeit nach unten: 10 Minuten. Vielleicht wird das mein Übungsberg. 20 min rauf, 10 runter. Sind ja nur etwa 400 hm und etwa 2 km. Ob ich das nach ner Woche in 15 Minuten schaffe??
      Read more

    • Day 167

      Tag 1 in Bella Coola - Anreise

      July 22, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

      Gefahrene km: 435?
      Benzin: 1,32 in Williams Lake, 1,46 irgendwo auf Highway 20

      Ich bin tatsächlich angekommen. ;-) Und es ist toll hier. Ganz im Gegensatz zur Fahrt: 7 Stunden (endlich hat GoogleMaps mal recht mit der Zeitangabe; mir wurden 8 Stunden vorausgesagt. Oder bin ich etwa wieder durch eine Zeitzone gefahren, von der ich nichts weiß?) und dieser Pass - puh!! Bis zu 18% Gefälle auf Schotter und runter gehts den Abhang auf der einen Seite, manchmal ist nur Platz für ein Auto. Nichts für schwache Nerven!! Es ist tatsächlich wohl keine Seltenheit, dass Touristen sich weigern, zurück über den Pass zu fahren und dann entweder mit der Fähre nach Vancouver Island fahren, oder fliegen (hier ist ein kleiner Flughafen). Ich wäre also nicht die erste ;-) Hier wird es mir aber sicher gefallen. Und wer sagt, dass ich die Straße dann überhaupt nochmal fahren muss? ;-)

      Die Landschaft, durch die ich die 7 Stunden auf dem Chilcotin Highway fahre, ist atemberaubend schön! Mir kommen sehr wenige Autos entgegen. Ich frage mich, warum dieser Highway so gut in Schuss is. Und der Grund ist eigentlich traurig: 2006 wurde alles geteert, um schneller das von Borkenkäfern befallene Holz abzutransportieren. Naja, trotzdem gut für mich jetzt.

      Bis ich an dem 57km langen Teilstück, das nicht geteert ist, dem 'Heckman Pass' ankomme, mache ich 3x kurz Halt für Benzin und Mittagessen. Ich hab noch Brot und Philadelphia, Paprika, Bananen und Äpfel. Auf der Fahrt höre ich mein Hörbuch weiter. Ich habe mich für 'Die Säulen der Erde' auf Englisch entschieden. Leider mag ich den Leser nicht besonders gerne, also Vroni, wenn du mir den träumenden Delfin schicken würdest - das wäre toll! :-)

      Außerdem mache ich einen Stopp an der 'Terra Nostra Guest Ranch', eine von Schweizern geführte Pferderanch, auf die mich jemand in einer der Facebook-Gruppen hingewiesen hat. Hier schrotte ich fast meinen Van. Ich komme mit Automatik irgendwie immer noch nicht so klar. Zwei Gatter muss ich durchqueren. Ich setzte das Auto auf 'N' und laufe zum Gatter. Grad, als ich das Gatter einhänge, sehe ich meinen Van auf mich zurollen. Sch...ade! Ich versuche erst, ihn zu stoppen (haha), reiße dann aber die Tür auf, hüpfe hinein und bremse gerade noch rechtzeitig, bevor wir zusammen im Gebüsch verschwinden.
      Als ich die Ranch wieder verlasse, stehen grad 4 Pferde vor dem Zaun. Ich denke 'die bleiben sicher auf der Weide' und mache ganz treudoof das Gatter auf. Grad, als ich ins zurück im Auto bin und den Motor starten will, schleicht sich ein kleines Pony an der Seite vorbei. Nicht mit mir. Ich springe raus, scheuche es zurück mit dem Ergebnis, dass es auf die andere Seite trabt und sich vorbeimogelt. Gott sei Dank ist das Pony winzig. Ich umklammer seinen Hals und ziehe es zurück. Oh Mann, heute ist doch echt nicht mein Tag! Ich schaffe es aber tatsächlich schlussendlich zurück auf den Highway.

      All das ist übrigens in den 7 Stunden Fahrt nach Bella Coola inklusive. Woher Googlemaps weiß, dass ich noch Pferde einfange? Dass ich im 1. Gang mit 20 km/h einen unendlich langen Pass hinunterfahre hat das System sicher in der Zwischenzeit mitbekommen. Ich hatte mich ja schon gewundert, warum für 430km 8 Stunden einkalkuliert sind.

      Ich springe in meiner Erzählung nun auf die Straße nach dem Pass, neu geteert und wunderschön zu fahren. Es zweigen immer wieder Wanderwege ab. Warum nur hab ich mich nicht damit befasst, was für Touren man hier machen kann? So ein kleiner Trailrun würde mir jetzt nicht schaden. Ich komme zu den 'Hunlen Falls'. Das ist wohl der zweithöchste Wasserfall in BC. Aber 50km zum Wandern? Soviel Zeit hab ich dann doch nicht. Ich fahr einfach durch zum 'Kynoch Adventures' und mache dort ein Nickerchen. Ich hab jetzt dann 6 Wochen Zeit, hier wandern zu gehen.

      Noch zur Fahrt gestern: wie schon geschrieben, habe ich einen Mitfahrer. Er ist ein mid-Fuffziger, Musiker. Er ist ein lustiger Geselle und die 7,5 Stunden dauernde Fahrt vergeht fast wie im Flug. In Williams Lake angekommen, treffe ich dann auf ein Stück Heimat in Form von Bier mit einem Baden-Württemberger, bei dem ich dann auf der Couch schlafe. Alles in allem kann ich mich also wirklich nicht beklagen!
      Read more

    • Day 174

      Mord in BC

      July 29, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 15 °C

      Auf meiner Reise Richtung Bella Coola war ich etwas besorgt wegen der Morde, die etwas weiter nördlich verübt worden sind. 3 Menschen sind umgebracht worden, 2 junge Männer wurden vermisst. Die Morde stehen wohl im Zusammenhang und die beiden Vermissten haben sie allem Anschein nach verübt. Mittlerweile sind die beiden mutmaßlichen Täter wohl irgendwo in der Wildnis Manitobas untergetaucht.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hagensborg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android