Canada
Lambton County

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 123

      Campen mit Janosch und Kayleigh

      8. september 2018, Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      Damit wir auch wirklich behaupten können, waschechte Camper zu sein, mussten wir natürlich auch noch eine Nacht im Zelt schlafen. Von einem gemeinsamen Campingausflug hatten wir außerdem schon vor unserer Reise gesprochen- also, nichts wie los! Nachdem wir alles geplant und gepackt hatten, fuhren wir zu unserem auserkorenen Ziel, dem Pinery Provincial Park. Tja und da uns der Lake Huron und seine wunderschönen Strände sowieso so begeistert haben, passte es auch ganz gut, dass dieser von unserem Campspot fußläufig zu erreichen war. Auch wenn das Wetter diesmal leider nicht zum Schwimmen einlud, so konnten wir doch immerhin noch ein letztes Mal dieses einmalige Feeling, das man sonst nur am Meer hat, genießen 🌊.
      Am Abend konnten wir Kayleigh und Janosch dann bei einem schönen Lagerfeuer von unserem wunderbaren deutschen Stockbrot begeistern, dass auch als vegane Variante schmeckt, wie wir feststellten ;) Die beiden hatten noch nie davon gehört und waren hin und weg von der Idee sein eigenes Brot über dem Feuer zu machen 😄 Daniel spielte uns zudem wieder ein paar Lieder auf der Gitarre, sodass wir alle entspannen und die Atmosphäre am Feuer genießen konnten.
      Nach einer doch recht kühlen Nacht, schmeckte uns der heiße Kaffee sowie das warme Porridge am Morgen, bevor es wieder an's Abbauen ging, noch besser. Bevor wir jedoch fuhren, machten wir noch einen schönen Spaziergang und warfen noch einen letzten Blick auf unseren Lieblingssee:)
      Les mer

    • Dag 6

      1. Woche

      2. april 2023, Canada ⋅ ☀️ 5 °C

      Bei einem sehr herzlichen Empfang, spät Abends, konnte ich mein Zimmer, in der Mitarbeiter WG, beziehen. Am nächsten Morgen Betriebsbesichtigung und einführung. Abends gingen wir nach Strathroy einkaufen und auf dem Weg begann unser Auto an zu brennen. Bereits in der darauf folgender Nacht ging es Los mit der Gülleausbringung auf die gefroreren Böden. Danach schlug das Wetter um und wir verlegten die Arbeit in die Werkstatt um die Gerätschafften für die kommende Saison vorzubereiten. Samstag gingen wir auf die 3 Rinderställe im Umkreis von 30 km die Hofladern schmieren. Sonntags Sonne geniessenLes mer

    • Dag 14

      Fort Gratiot Lighthouse

      9. mai 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 19 °C

      Angekommen in den USA!
      Zwar mussten wir (natürlich) an der Grenze durchgecheckt werden und wurden nicht durchgewunken, aber das ging schnell. Nach 20 Minuten Befragung und Fingerabdruckabgabe waren wir durch. Nun ab nach Detroit.Les mer

    • Dag 6

      Ford's Greenfield Village

      19. september 2017, Canada ⋅ ☁️ 20 °C

      We spent most of the day in Greenfield Village visiting areas we missed last time we were here. There really is more than you can see in one day. There was occasional light rain during the day and there were no crowds. The exhibit personnel were able to spend lots of time with us answering our questions. Great lunch at Eagle's Tavern and rides on a 1913 Carousel, 1927 Model T Touring, 1930 AA Bus, horse drawn bus and a recently restored coal fired locomotive.
      We finished our day in Dearborn with a stop at Edsel and Eleanor's mansion on Shoreline Drive. We arrived too late for the last tour but they let us drive in and take some photos. Great staff at all the attractions we visited today. We finished the day by driving north to Salania, just across the border, in Canada.
      Les mer

    • Dag 21

      Wochenrückblick

      17. april 2023, Canada ⋅ 🌧 5 °C

      Diese Woche war ein wenig ruhiger, da das Wetter nicht ganz so mitgemacht hat. Aber die Arbeit geht uns nicht aus, in der Werkstatt wartet noch viel arbeit auf uns.

      An einem Abend fuhren wir mit dem Auto an den Lake Huron.Les mer

    • Dag 13

      Woche 2.

      9. april 2023, Canada ⋅ 🌙 2 °C

      Nach der 1. Verregneter Woche ging es mit trochenem Wetter weiter.
      Anfangs Woche mit Holzsagen für die Werkstattheizung. Danach wurden die 2 Class feldhäcksler vom Winterschlaf erweckt und in die Werkstatt einquartiert.
      Arbeiten wie kompletter Servive und verschleissteile wechseln werden alles in der eigenen Werkstatt augeführt.
      Es wurde auch noch ein alter Case IH für den Transport bereit gemacht. Das heisst doppelräder und Auspuff weg um die gesamtbreite und höhe des Gespannes zu minimieren.
      Mitte Woche verstärkte ich noch ein paar front felgen für den Walztraktor. Nach dem Schweissen zogen wir die 1 Meter Pneus von Hand auf die Felgen. Als wir fertig waren stellte sich heraus das wir etwas im Pneu vergessen haben😅😅Die überraschung, was darin steckt, sehen wir Montag weil wir die Pneus wieder abziehen müssen um die Felgen Sandstrahlen und lackieren müssen.
      Danach folgten einige kleinere Schweiss und Konstruktionsarbeiten wie Anhänkvorrichtungen für die Anhänher jeglicher Arte.
      Samstag platzierten wir die vorbereiteten Futtertröge auf der Beeffarm.
      Der transport folgt mit 2, 3 Fach gelenktem Dolly Anhängern mit einer Gesamtlänge von knapp 28 metern🤟
      Samstagabends rambazamba in einer typischen Kanadischen bar in London (nächst Grössere Stadt)
      Sonntags setzten wir uns in ein Traktor um uns mit dem neuen FendtOne betriebssystem der Traktoren auseinanderzusetzen.
      Die Wettervorhersagen sind omptimal das es nächste Woche mit den Feldarbeiten losgeht.
      Dann heisst es jeden Tag früh morgens bis spät Abends Gülle, mistanlegen, walzen, grubbern und eggen um die Felder für die Aussaat bereit zumachen.
      Zubearbeiten sind ca. 800 hektaren eigenes Acker und Grünland sowieauch Felder von anderen Farmen über den Lohnbetrieb.
      Les mer

    • Dag 2

      Besichtigung des Betriebs

      29. mars 2023, Canada ⋅ 🌬 7 °C

      Am Morgen konnten wir zuerst den Betrieb selber besichtigen und am Nachmittag zeigte uns Peter (Chef) den Betrieb und erzählte noch einiges darüber.

      Es ist ein sehr interessanter Betrieb, Bilder erzählen mehr als tausend Worte. Darum geniesst die Fotos.Les mer

    • Dag 27

      Woche 4.

      23. april 2023, Canada ⋅ ☁️ 5 °C

      Montag wieder eisigkalte Temperaturen unter dem gefrierpunkt. Morgens machte ich den Mais- Stoppelhäcksler für den nächsten Einsatz bereit. Nachmittags ging es bereits wieder Mist anlegen.
      Dienstag morgen ging es auf den Bau. Bei einem Haus mussten die Teppiche entfernt werden. Danach machten wir dort weiter wo wir Montags aufgehört haben, mit Mist anlegen. Nächster Tag morgens reinigte ich mein Streuer und machte ihn bereit für den nächsten Einsatz. Das heisst jede bewegliche Stelle einfetten und alles kontrollieren. Um 10:00 starteten wir dan unser nächster Einsatz. Diesmal aber nur mit 1 Streuer und dem Radlader. Wir streuten bis spät in die Abendstunden. Wen man länger arbeitet als 19:00 wird warmes Essen zum Standort gebracht damit wir Zuhause nicht mehr kochen müssen.
      Am nächsten Tag verführten wir die am Wochenende gepressten Maisstoppelballen. Mit 2 über 30 Meter langen Anhängern machten wir 6 fuhren zu Farmern in der Umgebung. 1 Anhänger wurde auf dem Feld beladen und der andere war unterwegs zum Abladen. So konnte speditiv gearbeitet werden. Auf einem Anhänger passten 40 grosse Rundballen.
      Auf das Wochenende hin wurde es wieder ruiger. Samstag morgens Radlader auf der Beeffarm schmieren, tanken und kontrollieren. Abends ging es nach London in die Country Bar.
      Sonntags gingen wir nach Sarnia in einen Werkzeugladen und verweilten den Tag dort. Sarnia ist eine Grenzstadt zu Amerika, da durfte einen Trip zu der Grenzbrücke nicht fehlen.
      Weitere Eindrücke folgen nächsten Sonntag
      Les mer

    • Dag 34

      Eindrücke der Woche

      30. april 2023, Canada ⋅ 🌙 6 °C

      Diese Woche war wegem dem schlechten Wetter relativ ruhig.

      Teilweise war ich auf der Beeffarm. Wir streuten Stroh bei den Tieren ein und putzten den Laufhof.

      Am Dienstagnachmittag konnte ich mit dem Frontlader und Kreissäge einige Hecken zurückschneiden.

      Am Freitag führten wir mit dem Schubbodenanhänger Mist.

      Ansonsten war Werkstattarbeit angesagt. Wir machten die Maissämaschine (16 reihig) bereit, wie auch die Bohnensämaschine.

      Am Sonntag gingen wir in den Brassproshop und verweilten uns dort fast den ganzen Nachmittag.
      Les mer

    • Dag 69

      Woche 8,9 und 10 [ 1. Schnitt]

      4. juni 2023, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Kaum Zeit um einen neuen Footprint zu erstellen, um Einkaufen zu gehen und vieles mehr. So könnte man die vergangen Wochen beschreiben. Der 1. Schnitt stand auf dem Programm. Dabei wurde der Roggen und AlphaAlpha [lucerne] geschnitten und einsiliert. Es wird hier alles gehäckselt um die optimale Futterqualität zu erreichen. Rund 550 acres eigenes und 1200 acres wurden beim 1. Schnitt Siliert. Ich startete mit dem gwohntem Mähwerk kombi doch nach mehrmaligen versagen einigen Komponenten und mehrmaliges Reparieren musste ich zwangsweise das Komplett neue Mähwerk anhänken weil währet einem strengen Tag das linke Hauptgetriebe gute Nacht gesagt hat. Auch der Traktor musste ich einmal wechselb weil der Lenksensor an der Frontachse kabutt ging und somit das GPS nicht mehr funktionierte. Der weiteste Kunde ist an der Grenze zu Amerika gute 3 Stunden fahrt mit dem 50kmh Traktor. Der häcksler wurde auf eine. Tiefgänger aufgeladen und mit dem Silobunker traktor gezogen. Viel Freizeit hatten wir nicht, wir genossen aber die Arbeit untereinander und hatten viele lustige Momente. Nach dem 1 Schnitt werden die Felder gegüllt um wieder Nährstoffe in die schweren Böden zu bringen.
      Das Wetter war jeden Tag schön, staublauer Himmel und immer um die 30 Grad. Paar wenige Tage stieg das Thermometer sogar auf 38 Grad.
      Wir hoffen auf Regen weil die Böden schon grössere Spälte aufweisen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Lambton County

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android