Canada
Woolwich

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Woolwich
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      St. Jacobs Farmermarket & BBQ

      May 12, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 11 °C

      Zeit für ein kleines Update!
      Wir haben unser erstes Wochenende in Kanada hinter uns gebracht und waren so beschäftigt, dass wir gar nicht zum Führen unseres Reisetagebuches gekommen sind.
      Aber nu isses soweit!

      Nachdem wir einige Zeit gebraucht haben um in unseren Rythmus zu finden, haben wir am Freitag mit dem nervigen und bürokratischen Teil unserer Reise begonnen. Wir haben jetzt ein kanadisches Bankkonto und eine kanadische Handynummer! Jay! Beinah schon waschechte Kanadier😎 Der Freitag war dementsprechend unspektakulär!

      Am Samstagmorgen ging es dann mit der ganzen Gang zum St. Jacobs Farmersmarkt! Das war wirklich richtig cool! Abgesehn von dem Kleinkram, den es auf jedem Markt/Flohmarkt zu kaufen gibt, bieten neben anderen Farmern auch Mennoniten - eine freikirchliche Gruppe, die aus der Täuferbewegung entstanden ist und ähnlich wie Amish-People ohne modernere technische Errungenschaften leben - in zwei großen Hallen ihre frischen Waren an!
      Zum Frühstück gab es dort Apple Fridders, in Teig frittierte und in Zucker gewälzte Apfelscheiben. Sehr süß, sehr fettig aber auch sehr lecker!
      Am Nachmittag haben wir im Garten geholfen. Zur Belohnung gabs kaltes Bier mit einem Schuss Cranberrysirup und Orangensaft on Ice! NicerScheiß.🤗 Abends dann BBQ mit Kevin! Burger,Würstchen und Lachs vom Grill und dazu leckere Salate! Gemeinsam haben wir uns im Anschluss noch etwas ältere Bilder von seinem letzten Besuch in Halverde angesehen- das war 2003🙈 hach was waren wir da noch klein meine lieben Geschwister😄
      Read more

    • Day 24

      Auf geht's!

      June 1, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

      Hilde scheint es gut zu gehen, sodass unser Abenteuer nun endlich beginnen kann😎 und wie das halt so ist: Pläne ändern sich! So haben wir unsere Route in den letzten Tagen noch einmal komplett über den Haufen geschmissen und fahren jetzt zunächst mal durch die USA! Da die Westküste eh geplant war und der Weg ja bekanntlich das Ziel ist, scheint uns dies die bessere Entscheidung zu sein. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehts nun also los. Es war jetzt schon eine super schöne Zeit bei tollen Menschen! Gut zu wissen, dass wir alle nochmal wiedersehen bevor es wieder nach Deutschland geht! 🤗Read more

    • Day 122

      At least, one guest made it to the party

      September 7, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

      Am Freitag jährte sich mein Geburtstag zum 25. mal - Dufte Sache. Besonders cool war es, dass Jonas diesem denkwürdigem Jubiläum beiwohnen konnte. Am Abend zuvor verabredeten wir uns zum gemütlichen "reinfeiern". Nachdem wir uns erst bei "The Works" einen vorzüglichen Burger gegönnt hatten, trafen wir Jonas in Beates Lieblingsbar. Bei entspannter Livemusik verbrachten wir einen super schönen Abend. Wir hatten viel zu erzählen und wie immer viel zu lachen. Auch diese Bar schließt um 12 und so wurden wir noch vor Mitternacht auf die Straße gesetzt, was wir zwar unhöflich fanden aber uns nicht vom singen und hochleben lassen abhielt.
      Am nächsten Tag schliefen wir aus, hatten ein entspanntes Frühstück, ein spätes Stück Geburtstagskuchen und am Abend beehrtes uns Jonas ein weiteres Mal mit seiner Gesellschaft und brachte sogar einen selbst gemachten Nachossalat mit. Den Abend ließen wir dann gemeinsam mit Jansosch und Jonas auf der Terasse mit eine paar Bieren ausklingen.
      Read more

    • Day 5

      Elora

      July 4, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 28 °C

      (Heute wieder zwei Einträge, nicht den hier drunter übersehen ;-) )

      Da der Tag noch jung war, fuhren wir von Stratford aus nach Elora, das von sich selbst auf seiner Webseite behauptet "Ontario's most beautiful village" zu sein. Es ist mutig, solch eine Behauptung aufzustellen, aber ich muss sagen, dass es mir schon sehr gut gefallen hat.
      Vom Auto aus gingen wir in ein Stück Wald in Richtung der Elora Gorge (= Schlucht), in die sich der Sage nach eine indianische Frau stürzte, als sie erfuhr, dass das Dorf ihres Geliebten von einem anderen Stamm vernichtet worden sei. Diese Tragödie blieb zum Glück das einzig Negative, was von diesem Besuch hängen bleiben wird, denn der recht flache Fluss durch das steile Tal, zu dem es einen Zugang von oben gibt, ist sehr schön. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns hoffentlich bald erwartet.

      Bild 1-3: Elora Gorge
      Bild 4: Familienfoto :)
      Bild 5: Elora Mill. Den Baustil mit den ungleich großen Steinen, der mich sehr an mittelalterliche Baukunst aus dem Mittelalter erinnert, sieht man hier sehr häufig, auch an Privathäusern, was sehr gut aussieht.
      Bild 6: Ein Reiher sucht nach Futter im Grand River
      Read more

    • Day 8

      Die Gegend erkunden

      May 16, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 19 °C

      In den letzten Tagen haben wir noch etwas die Gegend erkundet. Wir waren einmal mit Beate in der nahe gelegenen Recreation Area spazieren und ein andermal mit Janosch und Kayleigh. Zudem hat Lea uns das kleine Städtchen Elora gezeigt, das neben leckerem Eis und niedlichen Boutiquen ebenfalls eine schöne Natur zu bieten hat.
      An einem Abend haben wir dann noch gemeinsam Waterloo Downtown unsicher gemacht. Dort haben wir nicht nur leckeres Bier und das erste Mal Poutine probiert, sondern auch Billard gespielt. Wie man also hört, hatten wir eine schöne Zeit mit der Familie :)
      Read more

    • Day 104

      In 80 Tagen durch Nordamerika

      August 20, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 22 °C

      Der Startpunkt unseres gigantischen Roadtrips ist gleichzeitig auch unser Endpunkt. Nach 80 Tagen sind wir am Montag wieder in Waterloo angekommen. 80 Tage haben wir im Van gelebt, ständig auf der Straße unterwegs, um den nächsten atemberaubenden Ort auf diesem schönen Kontinent zu entdecken. Und dafür haben wir wirklich sehr gerne auf jede Annehmlichkeit eines festen Hauses verzichtet. Wir haben in dieser Zeit so unglaublich viel erlebt und gesehen, dass wir wahrscheinlich noch eine lange Zeit brauchen werden, um alles zu verarbeiten. Wir sind einfach super froh, dass Hilde die kompletten 17.000km (Siebzehntausend) Kilometer durchgehalten und uns sicher wieder bis zurück nach Waterloo getragen hat. Zwischen dem östlichsten (Waterloo bzw. Niagara Falls) und westlichsten Punkt (Tofino) unserer Reise liegen ganze 3500km Luftlinie, zwischen dem südlichsten (Grand Canyon) und nördlichsten (Jasper) 2000km. Wir waren im Death Valley, das mit 85,95m unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt unserer Reise war und sind hoch auf über 2000m Höhe im Jasper Nationalpark. Wir haben 12 Staaten und vier Provinzen durchquert und dabei 3 Zeitzonen überschritten, sodass wir bis zu 9h Zeitverschiebung hatten. Wir waren im Grasland von South Dakota, in den amerikanischen und den kanadischen Rockies, in der Wüste Nevadas, am Pazifischen Ozean, der Prärie von Kanada und auf der größten Süßwasserinsel der Welt. Wir besuchten 12 Nationalparks, 8 in den USA und 4 in Kanada. Wir sahen Bisons, Schwarzbären und Grizzlies, Weißkopfadler und Pelikane, einen Elch und einen Hirsch, einen Haufen Schlangen inklusive einer Klapperschlange, Grauwale und einen Biber, sowie Koyoten, Präriehunde, Bergziegen und Widder. Unsere Abende und Nächte verbrachten wir an den verschiedensten Stellen: An Stränden mit Blick auf den Pazifik und wunderschönen Sonnenuntergängen, an glasklaren Seen sowie in dicht bewachsenen Wäldern, bis hin zu Walmart-Parkplätzen und Tankstellenrastplätzen. Wir trafen viele tolle Menschen und hatten einfach eine fantastische Zeit! Wir sind einfach unglaublich froh, dass wir all das erleben durften!Read more

    • Day 3

      Von Toronto nach Elmira

      July 2, 2019 in Canada ⋅ ☁️ 19 °C

      Im Hotel holten wir unser Gepäck ab und warteten dann auf den Cousin meiner Mom, der auch Sebastian heißt, und seine Frau Joan. Ian - so sein Kurzname - und Joan wohnen in Elmira und haben beide hier in Toronto studiert. Die nächsten Tage werden wir bei ihnen zuhause in Elmira verbringen und unter anderem den Geburtsort meiner Mom, Kitchener, besuchen. Joan wird leider nicht dabei sein, weil sie heute nach unserem Treffen nach England geflogen ist.
      Zusammen fuhren wir ein Stück nach Westen, aßen thailändisch in der Nähe der Uni und lernten eine Menge über die Entwicklung der Stadt, das Studentenleben hier und Kanada allgemein.
      Nach einer kurzen Tour mit dem Auto über den Uni-Campus, der richtig schön ist und dessen Gebäude sich vor keinem Jahrhunderte alten Campus in Europa verstecken müssen, brachten wir Joan zur Bahn und fuhren nach Elmira.
      Toronto erstreckt sich sehr weit nach Westen, sodass es ein wenig dauerte, bis wir aus dem Stadtgebiet raus waren. Außerdem erschwerten uns ein paar Baustellen den Weg. Das erklärte Ian so: In Kanada gibt es zwei Jahreszeiten. Winter - die normale Jahreszeit - und die Bauzeit. Weil im Winter bei minus 20° niemand draußen arbeiten kann, müssen alle Bauvorhaben in die warmen Monate gepackt werden.

      Nach eineinhalb Stunden Fahrt kamen wir in Elmira an und fühlten uns hier sofort unheimlich wohl. Das Haus von Ian und Joan ist fast einhundert Jahre alt und wurde in dieser Zeit immer mal wieder hier und da erweitert und angepasst. Trotzdem ist alles stimmig und gemütlich und so eine super Ausgangsbasis für die nächsten Tage.
      Wir unterhielten uns noch kurz auf der Couch - ich trank ein von Kanadiern gebrautes japanisches Bier - und beendeten dann den Tag.

      Fotos vom Haus gibt's keine, jedenfalls nicht im Internet ;)

      Nachtrag: Etwas fiel mir gerade noch ein. Ich erwähnte beim Essen, dass mir aufgefallen war, dass in Toronto niemand bei rot über die Straße geht und fragte, ob das typisch kanadisch sei. Die beiden bestätigten die Beobachtung: In Toronto ist es total normal, dass man, auch wenn kein Auto weit und breit zu sehen ist, an einer roten Fußgängerampel stehen bleibt. Allerdings gilt das wohl nur für Toronto: In Montreal beispielsweise verhält sich das eher so wie in New York: Wenn du nicht bei rot gehst, wirst du halt geschoben. Mir gefällt's, wie es in Toronto läuft :)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Woolwich

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android