Chile
Biblioteca Nacional de Chile

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 129

      REUNION DE LOS COMPAÑEROS!

      February 16, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute werde ich Johannes und July in Chile treffen! Damit das klappt geht ein früher Bus zur Grenze, wo ich dann die komplizierten Einreisebestimmungen erledigen muss. Also hat mich Vale früh morgen zum Terminal gefahren.

      Die Fahrt ging über die Anden und die Landschaft ist schon schön, hat mich aber jetzt nicht ultra umgehauen. Nach 3 Stunden war ich an der Grenze, wo dann mit meinen PCR-Test und den restlichen Dokumenten alles geklappt hat. Beim Zoll hatte ich vergessen, dass ich eine Orange im Gepäck hatte und davor hatte ich was unterschrieben, dass ich keine Früchte dabei habe. War dann ein bisschen stressig weil ich dann komplett gefilzt worden bin. Aber mei.

      Dann wurde noch ein PCR-Test gemacht. Bis das Ergebnis da ist muss ich mich in Quarantäne begeben in Chile. Zuerst gings aber mit einem anderen Minibus weiter nach Santiago. Nach circa 4 Stunden bin ich dann in der Hauptstadt von Chile eingerollt. Mit der Metro hab ich den Plaza de Armas angesteuert, wo unser Hostel heute Nacht ist.

      Und ja endlich haben Juhannes, July und ich uns getroffen! Vorm Hostel und war sehr schön mal die altbekannten Gesichter zu sehen und einfach sehr cool dass sie da sind! Gibt natürlich ein Haufen zu erzählen!

      Wir haben dann eingecheckt, die Aussicht vom Balkon genossen und sind den Tag über dann in Santiago unterwegs gewesen, haben Essen gesucht, paar Bier in die Hand genommen und dann am Abend an nem guten Burgerstand uns Abendessen geholt. Paar Bilder von der Stadt sind heute schon dem Footprint angehängt.
      Read more

    • Day 130

      Zweiter Raub! Diesmal richtig!😓

      February 17, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 32 °C

      Ich fang gerade an den Footprint zu schreiben und Johannes hat mir zufällig über die Schultern gesagt. Kurz winkt Johannes den Blick ab und sagt: "der Tag war scheiße!"

      Der Tag hat gut begonnen und wir sind aus unserem Hostel am Plaza de Armas ausgecheckt. Wir waren ein bisschen spät dran und haben deswegen auch nen frechen Kommentar von der Rezeptionistin mitbekommen aber hat schon gepasst. Voll beladen mit unserem Backpacks laufen die Gringos durch die Stadt zur nächsten Metrostation.

      Gegen Mittag sind wir dann in unseren neuen Hostel in einem anderen Stadtviertel eingecheckt. Diesmal haben wir ein Dreibettzimmer:) Das Hostel ist cool und wir denken dass wir es hier paar Tage aushalten können.

      Hungergeplagt sind wir dann raus aus dem Hostel Richtung Zentrum. Am Weg haben wir super leckere süße Erdbeeren und Weintrauben bei einem Straßenstand gekauft. Sommerfeeling.

      Google Maps hat uns dann durch einen Park geführt, gleich neben einer der großen Hauptstraßen. Ich hatte meine Kamera schon gezückt und hab mit dem neuen Objektiv, dass mir Johannes und July aus Deutschland mitgebracht haben, Fotos geschossen. Ich hab nach dem Verlust meiner Kamera im Dezember, mir eine neue gekauft und ich hab mir auch wieder das bessere Portraitobjektiv jetzt mitbringen lassen. Ich hab mich sehr gefreut darüber und wollte jetzt wieder richtig gute Bilder schießen.

      Und gleich beim Ausgang vom Park ist es passiert..! Ich hab die Kamera draußen und mach Bilder, auch von July und Johannes vor ner coolen Straßenführung. Plötzlich stößt/schubst mich ein Mann und ein anderer reist mir meine Kamera aus der Hand. Schmerzverzogen wegen meiner Hand war ich, und auch Johannes und July waren geschockt. Nach paar Sekunden waren wir aus dem Schockzustand und sind noch paar Hundert Meter den Räubern hinterher gelaufen, aber die sind so schnell weg und verschwunden in den Hochhäuserecken.. Was ein unglaublicher Scheiß!

      Möcht dazu gar nicht so viel schreiben.. War ein scheiß Schreck und Erlebnis und es ist einfach traurig und unlucky. Aufgelöst sind wir dann nach Hilfe von einem Chilenen, der uns beim Totort bisl beruhigt und die Tat anscheinend auch gesehen hat, zur Polizeistation mit gesenkten Kopf getrotet. Dort haben wir dann 4 Stunden draußen vor der Wache gewartet. Uns die Füße in den Bauch gewartet und uns über den verlorenen Nachmittag und generell über diesen blöden Raub aufgeregt. Ja ich weiß.. uns ist nichts passiert und nichts.. aber es ist halt wieder passiert... Wieder ordentlich viel Geld weg.. Die Bilder, die zum Glück die meisten gebackuped habe und die Bilder von der Wüste kann ich mir wieder über die Schweizerinnen besorgen. Es ist einfach mega mega bitter und unfair.

      Der Tag war dann so gut wie gelaufen, als wir dann um 21 Uhr aus der Wache und nur noch Richtung Hostel gesteuert sind. Wie haben uns noch auf ein Bier in den Park in unserem sicheren Stadtviertel gesetzt und den Tag verdaut. Der Tag wird abgehakt..schon wieder und es ärgert mich in so vielen Punkten. Auch keine Bilder kann ich mehr machen mit dem neuen Objektiv..
      Read more

      Traveler

      Oh man, was ne scheiße!

      2/22/22Reply
       
    • Day 24

      Day 24, Santiago

      March 3 in Chile ⋅ ☀️ 82 °F

      We did a group walking tour of Santiago. Two things that stood out the most. Since the 2019 riots (started because of price-fixing on toilet paper🧻), metal bars are everywhere and stores continue to be on lockdown, meaning everything including the employees are behind plexiglass. Santiagos isn’t dirty, but there is LOTS of graffiti. Our guide said that most people and upscale stores have moved to the suburbs. Second, (also from our guide) recent DNA testing indicates that 87% of Chileans are descended from indigenous people. So people here have a different look than what we saw in Brazil, Argentina, and Uruguay. And their Spanish is different, with much of the vocabulary borrowed from native languages. 🌞
      We had dinner last night in the home of a lawyer, who Mark met through Advocates International, and her family. What hospitality! Lively conversations with the couple and two teens boys (their son and his friend) about politics and life, that ended with guitars and singing, including some Chilean folk songs and Amazing Grace.
      Read more

      Traveler

      💖

      Traveler

      Such an honor to be invited into the homes of the people who can really help you know their country and daily life!

      Traveler

      I love this

      2 more comments
       
    • Day 132

      Wir Machen Verrückte Sachen in Santiago!

      February 19, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute sind wir ziemlich spät aufgestanden. Mussten den Abend von gestern verdauen^^ Als ich als ersten Move an diesem Morgen aus der Toilette gekommen bin, treffen sich auf dem Gang auf einmal unsere Blicke. Ich nur: "des kann jetzt nicht sein!" Es war Lena, die gerade aus ihrem Zimmer rausschaut. Jan und Lena, mit denen ich am 6.000er waren, sind zufällig einfach wieder im gleichen Hostel ^^ Ein unglaublicher Zufall! Wir haben uns angeschaut und haben es nicht glauben können. Jan war im Zimmer und fröhlich haben wir uns begrüßt. Die beiden sind derzeit noch offiziell in Quarantäne und müssen auf ihr PCR-Testergebnis warten, was ganz schön auf sich warten lässt.. Ich hab dann Johannes und July vorgestellt^^

      Wir hatten einen leichten Zeitstress weil wir um 13 Uhr in der Stadt sein mussten für unsere Freewalkingtour. Wir haben aber alles hinbekommen und dann unseren Guide kennengelernt. Einziges Problem: die Tour ist auf Spanisch und Johannes kommt gut wieder rein in sein eingerostetes Spanisch, aber bei July ist es schwieriger. Paar Wörter schnappt er natürlich auf aber für eine Freewalkingtour reicht es nicht ganz aus.. Also haben Johannes und ich so gut es ging übersetzt.

      Wir haben viele interessante Sachen über die Stadt erfahren und wurden an den Hauptplätzen mit den restlichen Leuten bei uns in der Gruppe rumgeführt. Wir haben zum Beispiel über die ganzen Erdebeben erfahren, die es hier in Santiago immer wieder gibt. Alle paar Wochen wackelt die Erde und für die Chilener ist es so normal, dass sie sogar spüren welche Stärke das Beben gerade hat. Beben unter der Stufe 8 werden hier gar nicht als richtiges Beben gerechnet. Die Menschen arbeiten einfach weiter. Alle Häuser müssen strenge Erdbebenvorrichtungsmaßnahmen vorweisen. Alle Gebäude sind somit einsturzgesichert und tatsächlich gehen bei den starken Erdbeben nur wenige Häuser zu Bruch. Wahnsinn dann die Baukunst. Das die großen Gebäude, ohne einen Riss zu bekommen, aushalten!

      July hat sich dann irgendwann von der Tour getrennt und im Park ausgechillt, bis die Tour fertig war. Johannes und ich sind noch eine Stunde mit der Tour rumgegurkt. Zum Schluss wurde es aber zäh und es ging 10 Minuten um den billigsten und besten Wein hier in Santiano. Wir haben uns dann einen Ticken später verabschiedet und sind in Richtung Stadt zurück. Johannes hatte nämlich am Nachmittag ein Treffen mit einer Chilenerin^^

      July und ich sind währenddessen auf den Zentralmarket gegangen und haben den Fischmarkt entdeckt. Wir wurden dann in ein kleines Restaurant innerhalb des Markts eingeladen und dort sind wir dann spontan essen gegangen. War super leckerer Schwertfisch und Garnelen. Dazu haben wir kostenlosen Pisco bekommen. Sehr local gewesen das Restaurants aber sehr gut - auch das Personal.

      Neben uns saßen vier Chilener, die uns dann irgendwann angesprochen haben, woher wir kommen. Wir sind super witzig ins Gespräch bekommen und haben gemeinsam einen Pisco nach dem anderen bestellt. Hat sich dann rausgestellt, dass sie alle Polizisten sind. Wir wurden dann ausgenutzt um an die Nummer von der Bedienung ranzukommen. Sehr witzig alles.

      Mit den letzten Kröten sind July und ich dann noch auf den Obstmarkt gesteuert und haben uns frische Früchte und Nüsse gekauft. Sooo gut. Von einem Peruaner wurden wir dann noch mit süßen Nüssen zugeschenkt und gefühlt haben wir ihn damit bisschen abgezogen, aber er wollte uns das alles schenken.

      Kurz bevor wir uns wieder mit Johannes getroffen haben, haben July und ich noch ein Bier kaufen sollen und hatten noch 1.400$. An der Kasse haben die zwei Dosenbier dann 1.380$ gekostet. Ein Zeichen^^
      Am Plaza de Armas haben wir dann Johannes wieder getroffen, der von seinem Date wieder gekommen ist. Muss gut gelaufen sein, weil Johannes echt viel erzählen konnte zu Santiago und Chile usw.

      In den Abend rein haben wir uns in nen schönen Park gesetzt und gechillt. Ich hab anfangs noch mit Paula telefoniert.

      Sonst bestand der Abend dann eigentlich nur noch aus Kochen im Hostel. Blanke Nudeln mit Butter, Parmesan und Salz. Das beste manchmal!
      Read more

      Traveler

      Happy happy birthday to you, dear Leo!!! Genießt d Tag u macht was Schlnes!

      2/23/22Reply
      Traveler

      Schönes....ja, zu d Bildern ... herrlich, wenn man alles schon selbst gesehen hat - i Puerto Montt gibt es sehr sehr schöne Bootstouren u herrliche Wanderungen a Neer entlang

      2/23/22Reply
      Traveler

      Meer entlang, immer am Fuß d Gletscherzunge u v Ouerto Montt kann man rüberretten auf d Insel Chiloe, die völlig autark ist mit nur indigenen Bevölkerung .. sehr interessant ...Vorsicht bei Wanderungen, es gibt dort viele Blutegel, ist unangenehm zwar, aber nicht tragisch.. also viel Spass bei neuen Aventeuern a Deinem Geburtstag!! Ich bin heute nami bei Euch i R z Kaffetrinken u denke a Dich!!! Lg Momo 🙋‍♀️👍😍❤️

      2/23/22Reply
      Traveler

      übersetzen nach Chiloe

      2/23/22Reply
       
    • Day 143

      Wir strahlen durchs heiße Santiago!

      March 2, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

      Joa die Nacht haben wir ganz gut überstanden im Nachtbus. Johannes und ich sind ganz vorne im zweiten Stock vom Reisebus gesessen. Wir hatten in der Früh einen wahnsinnigen Ausblick auf die Straße und die Berge und so weiter. July saß gleich hinter uns. In Santiago bin ich direkt zum Justizministerium und Johannes und July zur Wohnung.

      Bei der Polizei war ich dann super schnell fertig und ich habe nach langen, wirklich langen Erklärungen und Diskussionen tatsächlich die Polizeiberichte ausgehändigt bekommen! YES! Endlich! Das war viel Arbeit! Ich dachte ich muss hier heute 3 Stunden Minimum warten. In the end war ich dann eine halbe Stunde später fertig. Mit der Metro bin ich dann auf direktem Weg zu den anderen beiden in das Stadtviertel Bellavista, wo unsere Wohnung ist. Ich hab noch frisch gepressten Mandarinensaft mitgebracht und wurde von Johannes am Tor erwartet.

      Ja leider ging das Tor nicht auf. 10 Minuten haben Johannes und ich versucht das verflixte Schloss zu öffnen. Wahnsinn. Wir hatten dann endlich und mussten uns zur Wohnung noch durch 3 weitere Türen durchkämpfen, die teilweise mit 2 Schlössern versehen waren. Fort Knox ist nichts dagegen. Aber geschafft und die Wohnung ist ganz schön! Ich hab heute Nacht sogar ein Einzelzimmer. Nobel nobel.

      Wir sind gleich in der Nähe von unserem letzten Hostel in Santiago. Also haben wir dort vorbeigeschaut, ob vllt die Bluetoothbox von July abgegeben wurde. Wir wurden an der Rezeption feierlich begrüßt und sie konnten sich anscheinend an uns erinnern! Und zack haben sie die Box hervor gezogen und es wurde gejubelt! July natürlich überhappy, weil das ist einfach Glück, dass die noch da ist! Beweisfoto angehängt!

      Wir sind dann in die Stadt gestrahlt. Die Sonne hat auch gestrahlt. Es hat hier in Santiago bestimmt 32 °C und in der Sonne... will ich gar nicht davon reden. Wir sind als erste Station zu einem Supermarkt und haben uns Bier kühl gestellt. Also einfach ins Kühlregal gelegt und gewartet. Und ich hab währenddessen mit meinen anderen drei Kartoffeln telefoniert, weil wir zwar in 5 Tagen schon gemeinsam in Los Angeles sein werden, aber immer noch keine Mietauto haben^^ Es gibt noch viel zu organsieren. Ich bin gespannt wie des dann alles mal klappen wird^^

      Johannes, July und ich sind dann in einen Park geflüchtet. Es ist so heiß heute. Erstmal Klimmzüge und danach einen Tornado zünden (ein Bier trinken). Entspannt haben wir im Park entspannt, Musik gehört und das gute Wetter genossen! Heute einfach mal relaxen. Sind dann noch einkaufen gegangen und wollen zu Abend Wraps machen. Wir haben richtig gut eingekauft und uns von einer Metzgerei dann richtig gutes Hackfleisch gegönnt.

      Wir haben jeweils 6 Wraps weggehauen und Johannes sogar 8! Wir hatten Hunger! Den späten Nachmittag haben wir dann Organisation für meinen Flug morgen und für die Busfahrt von Johannes und July nach Argentinien gemacht. Mit Corona zu reisen ist sehr aufwendig mit den ganzen Dokumenten. Unvorstellbar dass man früher nur einen Reisepass dafür gebraucht hat eine Grenze zu überqueren!

      Da unser Appartement direkt in Bellavista ist und heute unser letzter gemeinsamer Abend ist, müssen wir nochmal feiern gehen! Wir sind durch die Partystraßen geschlendert und man wird als Gringo natürlich durchgehend angesprochen. Zu allem möglichen. Amüsant. Wir haben uns dann raus an einen Tisch vor eine Bar mit einer großen Wandmalerei gesetzt. Waren später noch woanders und haben Happyhourcocktails verschlungen. Hatten noch witzige Tischenachbarn, mit denen wir noch einiges gequatscht haben und sie zehnmal gefragt haben, wer jetzt besser Englisch spricht. Beide dicht bis zum geht nicht mehr.

      Um 2 Uhr haben July und ich uns nochmal jeweils zwei von den besten Hotdogs der Welt geholt, wo wir schon vor 10 Tagen davon geschwärmt haben. Die sind der Hammer!

      Der Abend ging noch bisschen weiter und wir haben noch Max kennengelernt, der mir uns mit einem perfekten Deutsch überrascht hat. Vielleicht gehen Johannes und July morgen Abend mit ihm feiern. Er ist Chilener und hat in Deutschland studiert.
      Read more

    • Day 131

      Graffitikunst und Feiern in Bellavista.

      February 18, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

      Santiago ist ja flächenmäßig eine riesen Stadt. In der Mitte ragt ein kleiner Berg aus dem Stadtbild. Man kann mit der Seilbahn nach oben fahren und hat oben einen guten Ausblick über die Stadt.

      Ich bin am Morgen auf eigene Faust noch zum Justizminister von Santiago, um mit meiner Fallnummer meinen Polizeibericht runterzuladen. Ich stand schon um 7:30 Uhr vor den Türen, aber ich hab dann nach einer Stunde erfahren, dass ich eine chilenischen Pass brauche um Zugriff auf die Sachen zu bekommen... Jetzt hoff ich bekommen am Montag eine Nachricht per Email mit den Dokumenten... Zusammenfassend hab ich mich unnötig um 7 Uhr aus dem Bett gequält...

      Wir sind erst relativ spät aufgebrochen und haben uns erstmal drei große Eiskaffe besorgt. Es ist mega heiß in der Sonne und wir mussten erstmal richtig aufwachen. Nächstes Ziel war der Berg. San Cristobal heißt der. Mit der Seilbahn sind wir nach oben. Der Ausblick war dann überraschend eingeschränkt, obwohl strahlender Sonnenschein war. Warum? - der Smog.

      Santiago ist bekannt für den vielen Smog und der schlechten Luft. Uns wundert es auch, dass der Smog hier so ein großes Problem ist, weil viel mehr Verkehr als woanders gibt es hier auch nicht. Wir vermuten, dass wegen den Bergen einfach kein Luftzug den Smog mal wegziehen lässt. Auf dem Coverbild vom Footprint kann man den Smog ganz gut erkennen. Wahnsinn.

      Wir haben dann das obligatorische Bild gemacht und die Aussicht genossen. Es ist beeindruckend wie groß Santiago ist. 7 Millionen Menschen leben hier.

      Anschließend sind wir mim Teleférico wieder nach unten gegondelt. Wir hatten einen Bärenhunger und das Frühstück übersprungen. Wir wollten uns heute Nudeln im Hostel kochen. Also Supermakt angesteuert und frisches Gemüse und Obst bei einem Straßenstand gekauft. July und ich haben dann noch auf eine große Wassermelone bestanden und so sind wir dann gegen 15 Uhr in der Metro gestanden. Voll beladen mit Allem.

      In der Metro haben wir dann halb zufällig Avery getroffen. Auch wieder so ein Zufall! Ich bin ihm und Aron durch Peru gereist und er war jetzt schon paar Tage hier in Santiago. In der Metro haben wir uns dann getroffen und sind gemeinsam zum Hostel, wo wir dann gekocht haben. Avery war eingeladen.

      Beim Kochen haben wir noch einen Deutschen aus Badenwürtenberg kenenngelernt und bisschen was über Patagonien erfahren. Sonst die Wassermelone geschlachtet und ziemlich in den Nachmittag reingelebt.

      Gegen 17 Uhr sind wir zum Stadtviertel Yungay gefahren, wo wir am Tag davor eigentlich eine Freewalkingtour machen wollten, aber wegen dem Raub sie ausgefallen lassen haben. Das Stadtviertel ist bekannt für Graffitikunst und tolle Wandmalereien. Auch politische Statements sind hier viele zu finden. Santiago ist nämlich durchaus eine sehr impulsive Stadt, wenn es um Proteste und Gerechtigkeit geht. Alle Jahre gibt es immer wieder große Demonstrationen gegen die Regierung. Bei den letzten Demos 2019 sind viele Menschen getötet worden. In der Stadt sind die Fesnter von allen Polizeifahrzeugen mit Gittern beschlagen. Tausende Dellen lassen auf viele Flaschen- oder Steinwürfe auf das Auto schließen.

      Auf jeden Fall sind wir dort rumgelaufen und haben noch nen italienischen Freund von Avery aufgeschnappt. Die Fotos von den Graffitis hier im Footprint sind von July, Johannes und mir. Tolle Malereien sind auch dabei. Avery hat sich dann noch mit paar chilenische Mädels irgendwie verabredet und die sind gejoined und sind wir dann als riesige Gruppe kreuz und quer durch die Straßen getigert.

      Gemeinsam sind wir noch zurück zum Plaza de Armas, wo wir uns dann von den anderen getrennt haben. Für July und Johannes konnten wir in nem Laden endlich das Thema der Simkarten abschließen. Wir werden übrigens des öfteren, eigentlich immer, in den Läden angesprochen woher wir kommen. De Alemania hören sie immer gerne und freuen sich - vorallem die Mädels^^ Als die zwei Mädels im Laden erfahren haben, dass July und Johannes solteros sind, waren sie ganz Ohr ^^

      Wir sind dann nochmal ins Hostel und dann am Abend ausgerückt zum Feiern. In das Stadtviertel Bella Vista, wo es wirklich viele viele Clubs gibt. Wir sind erst relativ spät los und hatten dann um halb 1 unseren ersten Cocktail und bis um 3 Uhr haben wir es dann in einem Club ausgehalten. Überwältigt von den ganzen Eindrücken ohne Corona erstens und zweitens einfach die anderen Lieder und die andere Feiermentalität hier, sind wie dann noch bisschen die belebte Straße rumgeschlendert. July und ich haben uns den besten Hotdog jemals gekauft und wurden beim Bezahlen sehr krass gefeiert weil wir Deutschen sind und auch noch Spanisch so mas o menos sprechen^^ Sehr witzig.

      Fast noch witziger war dann der Chilener, der uns auf einmal auf Deutsch erst paar witzige standard Schimpfwörter zugerufen hat. Wir sind dann gut ins Gespärch bekommen und er war halt vollkommen betrunken. Seine Freunde haben es richtig gefeiert und sich nicht mehr einbekommen vor Lachen. Es war super witzig und sein Deutsch war gar nicht schlecht. Alle im Umkreis von 10 Metern haben dann unserem Gespräch zugehört. Sehr amüsant ^^

      Mim Uber sind wir dann heim und endlich ins Bett gefallen. Ein witziger Tag.
      Read more

      Traveler

      tolle Grafittibilder habt ihr da eingefangen.....man kann beim Lesen die andere Stimmung ganz gut nachfühlen

      2/21/22Reply
      Traveler

      Vielleicht könnt Ihr d Wachablösung noch sehen? War damals, als ich drüben war, allerdings nur sonntags-

      2/21/22Reply
      Traveler

      aber evt hat sich das inzwischen geändert- das ist ein Riesenspektakel mit Pferdeequppe

      2/21/22Reply
      8 more comments
       
    • Day 160

      Sans Tiago mais avec Mazzo

      March 4 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

      (Guillaume s’occupe de l’empreinte aujourd’hui)

      Combien d’années peuvent réellement s’écouler en 5 ans ? Les souvenirs s’effacent ils autant que la cordiere des Andes derrière la pollution de Santiago du Chili ?
      C’est en foulant à nouveau le sol de l’étrange capitale au fond de sa cuvette de pierre que nous avons commencé à répondre à ces questions.

      Au milieu de l’échange universitaire de Morgane, votre serviteur était venu la délivrer de sa torpeur l’espace de quelques semaines. A l’époque la Patagonie n’était pas envisageable et nous allâmes vers le Nord en scellant en haut de la colline Centrale de la ville la promesse de revenir.

      Si le hasard fait bien les choses, nous pouvons avoir l’assurance que la suite de notre périple sera magistrale.
      À sa conceptions, nous étions deux dans un van à traverser les plaines brûlées au vent,m et les landes de terre autour des fjords patagonien.
      La preuve dans les images, nous venons de récupérer à l’aéroport un de nos meilleurs amis, Matthieu le dénommé Mazzo le bien nommé Rital.
      Read more

      Traveler

      C est super beau

      Traveler

      😍

       
    • Day 24

      Bienvenido a Chile

      February 5 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

      Sali zämu. 🙋‍♀️🙋🏻‍♀️

      Gestern am Abend sind wir in Santiago de Chile gelandet. 🇨🇱
      Die Reise nach Chile war ein Katzensprung. Heute haben wir die ersten Sehenswürdigkeiten erkundigt und haben uns danach einen gemütlichen Sonntag in unserem Airbnb gemacht.

      In den nächsten 3 Tage werden wir im Stadtzentrum verweilen. Ab da an geht es für uns nach und nach in Richtung Norden in die Atacamawüste. 🏜️🦙

      Hasta Luego

      Alessandra & Noemi
      Read more

      Traveler

      Hallo jär zwei, wider wunderschöni Fotos!! Heid che sorg, passed üf & gniässez fescht… 🌞🐫 Fröju mi wider va ew z'keeru!!! Grüessji & Gott vor 👀…. 😉 Gotti Benita 🥰

      2/5/23Reply
      Traveler

      🙋‍♀️ wunderschön.Gniessets und passet uf ew üf.Freu mi uf wiiteri brichta und bilder.lg z Tanti

      2/7/23Reply
       
    • Day 8

      Glacier Grey

      January 6, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

      …I have decided I love glaciers😍..our Ecocamp has been closed due to some pesky pandemic..so we are being lodged in Las Torres..a rather pleasant 4 star hotel..result I say..today was less strenuous..only 11k..as a catameran ride to the glacier and back took some time....followed by 2 hours minibus back here..the distances out here are mind blowing..back to a long km day tomorrow….its only the granite towers 🙃Read more

      Traveler

      Amazing 😍😍😍

      1/7/22Reply
      Traveler

      ..and that was it..the W Trek..done..now what ☺️

      1/8/22Reply
      Traveler

      How many days does the W-Trek needs? 4 days, 70 kilometers?

      1/8/22Reply
      Traveler

      ..4 days..80k..2 days were 22k each😳

      1/9/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 9

      Base Torres

      January 7, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 32 °C

      ..another gruelling 9 hour day trekking..22k..and this is what we came to see..the picture postcard shot of the 3 granite towers...Torres del Paine..the blue towers...from The Mirador Base de la Torres…time for a beer😚Read more

      Traveler

      So stunning - this trek is now on my bucket list 😁😉🤦‍♂️!

      1/8/22Reply
      Traveler

      ..stunning…is the right word..I dont think anything will ever match this..

      1/9/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Biblioteca Nacional de Chile

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android