• Stockmann
Currently traveling
Jul 2024 – Aug 2025

E11 Weekender

Mal wieder rauskommen aus der Stadt, rein in den Wald, rauf auf den Trail: Hiker-Glück, ick hör' dir trapsen! Ein Doppel-Overnighter auf dem E11 steht an. Let‘s go hiking! Read more
  • Pack die Hälfte an Futter aus, Stocki😃

    October 8, 2024 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    So, neben dem Pathos des Emo-Hikers in den letzten Footprints, hier mal noch ein paar hard facts:

    - Wasser: Lass deinen Filter ruhig zu Hause, spätestens nach 8 km kommt wieder ein Dorf, wo du klingeln kannst
    - Essen: Mit etwas Glück kommst du während der Öffnungszeiten am Landbäcker & Fleischer in Golzow vorbei. Falls nicht, dann gibt’s immer noch den Döner an der Biegung, wo‘s nach Oberjönne abgeht. In Belzig gibt’s alles, sogar Rossmann und nen Bioladen. Lehnin ist ebenfalls ne Kleinstadt, wo selbst am Sonntag ein Bäcker im Zentrum auf hat.
    - Ich hatte ~850 g zu essen für die ca. 48 h mit. Und das war (wie bis jetzt immer bei mir) etwa 50% zuviel. 1 Tüte Nussmix, 2 Tüten Nudel-/Couscous, 2 Tüten Porridge und ein paar Riegel hätten locker gereicht.
    - Kaffee: Da war am Samstag leider Ebbe. Aber ich bin auch ohne Kocher unterwegs und nicht so krass wie „Easypacker“ Leo, dem kalter Kaffeesud am Morgen ausreicht😃

    Ansonsten war es okay, auch mal wieder alleine unterwegs zu sein. Und zugleich freue ich mich schon auf die nächste Gelegenheit, wieder in Gemeinschaft zu laufen. Und das nicht nur wegen der 🐗 und 🐺 Es ist einfach schön, all die kleinen und großen Erlebnisse unmittelbar mit jemandem on trail zu teilen🫶
    Read more

  • E wie knorke

    October 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Die E’s, die europäischen Fernwanderwege, haben echt die uninspiriertesten Namen ever. E11, das klingt doch mehr nach irgendeinem Zusatzstoff von Industrienahrung, als nach einem 2.500 km Thruhike-Trail von den Niederlanden bis ins Baltikum.

    Doch der E11 in Brandenburg hat mich auch dieses Wochenende wieder positiv überrascht. Warum ich vorab so viele Vorurteile (Kiefernwaldmonokultur, Forststrassen, Infrastrukturwüste, öder Name öder Trail) hatte? Nun, vielleicht, weil ich in einer ähnlichen Gegend in Mecklenburg aufgewachsen bin. Doch ich muss anerkennen, dass selbst dort meine Wahrnehmung der Kultur-/Landschaft durch die Erinnerung an meine Kindheit und Jugend geprägt ist. Das ist unfair gegenüber McPom und hier jetzt gegenüber Branne erst recht.

    Überhaupt ist die Landschaft abwechslungsreicher als ich dachte. Das war mir schon im Juni auf dem Abschnitt von Coswig bis Belzig aufgefallen. Ja es gibt die Kieferwälder, aber eben auch Misch- oder Laubwaldpassagen. Und hey, die Kiefer ist nunmal der Baum der Bäume im Nordosten.

    Ich verbinde nicht nur ein gewisses „Heimat“-Gefühl mit der Kiefer - der charakteristischen Borke, den Kienäppeln, dem Waldboden aus Moos- und Nadelteppich - ich schätze es auch sehr, dass die Sauen lieber im Laubwald rumwühlen. Mein Tarp im Moos unter den lichten Wipfeln der Kiefern aufzustellen, auf der Matte zu liegen und die 30 Sekunden, die ich höchstens noch wach bin, in den Himmel zu gucken, das hat was Tröstliches.
    Read more

  • Genau deswegen…

    October 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

    …lohnt es sich, abends im Wald zu pennen — auch wenn’s mitunter unbequem, kalt, nass, stressig (wenn viel zu nah plötzlich ein Schuss fällt) ist — und morgens viel zu früh und verknittert aufzustehen😃

  • So still die Nacht

    October 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Es war so still die Nacht. Also wirklich still still. Kein Rascheln, kein Lüftchen, kein gar nix. Unglaublich. Ich weiß nicht, ob ich sowas schonmal erlebt habe.

    Ich hatte mich gestern verlaufen, es aber hingenommen und akzeptiert, dass ich einen großen Bogen durch den Wald laufen würde, um wieder zurück zum Trail zu kommen. Warum ich nicht zurückgegangen bin zu der Abzweigung, obwohl ich es schnell schon bemerkt habe auf Komoot? Nun, es war dunkel und die paar einsamen Gehöfte, an denen ich vorbei gekommen bin, waren es auch. Kurz gesagt, ich hatte schlichtweg Angst, dass da irgendwo freilaufende Hofhunde sein könnten. Ich wollte mein Glück nicht überstrapazieren.

    Kurz zuvor war ich schon an Wildschweinen vorbeigekommen, die neben mir im Busch gegrunzt haben. Wäre ich nicht in diesem Mühlen-Restaurant grad erst kacken gewesen, ich hätte beim Grunzen sicher einen Bolzen in der Hose gehabt.

    Später dann irgendwo anders ein Schuss eines Jagdgewehrs. Weit weg. Zudem in gewisser Weise vertraut, nichts Ungewöhnliches. Und doch hatte ich Schiss im Wald. Irrational, wie die meisten Ängste, aber wirkmächtig, wie alle Ängste.

    Da redetet ich mir ein, dass ich doch einfach durchlaufen könnte bis zum Morgen. Aber schon 30 min später stellte ich mein Tarp auf und kroch in den Schlafsack.

    Und dann war da diese Stille und alle Anspannung fiel von mir ab. Seelenruhig schlief ich ein. Und auch wenn ich unzählige Male die Nacht über aufwachte, jedes Mal war ich überwältigt von der zauberhaften Stille im Wald und schlief wieder ein.
    Read more

  • Restaurant "Springbacher Mühle" mit Klo und Apfelschorle 5-6 km hinter Bad Belzig👍

    Wo sind nur meine trail legs geblieben?

    October 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Night-hike, soweit die Beine tragen. Sie tragen nicht weit, deshalb liege ich jetzt auch schon im „Bett“🏕😅

    Ich wünsche euch allen eine Nacht mit warmen Füßen 🔥

  • Die TAZ und Der Freitag liegen im Bistro aus.Belzig stabil✊

    Ick könnt‘ ma och uffe Couch pack‘n

    October 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Bis heute Mittag war nicht klar, ob ich wirklich loskomme. Zwei Wochen non stop in action liegen hinter mir, davor 2 Wochen krank. Gestern dann Ruhe und Zack, fährt mein Körper runter und will nur noch schlafen. Diesem Impuls nicht nachzugeben kostete mich so einiges an Arsch-hoch!-Energie.

    Jetzt aber bin ich nach 3 h U-Bahn, Regio, Bus angekommen, zumindest schonmal in Bad Belzig. Da ich vom Regen begrüßt werde, gönn ich mir jetzt erstmal ne warme Suppe und nen Latte Macchiato im Hofladen-Bistro. Hier gibt’s neben Strom und WLAN gerade auch ne hübsche Fotoausstellung, an der Shroom und mein Freund Arnold wohl ihre helle Freude hätten.

    Von hier sind’s dann nur noch 1,5 km etwa bis zu der Stelle, wo wir das letzte Mal runter gegangen sind vom Trail. Jetzt freue ich mich auch schon richtig darauf, endlich die Stöcke in die Hand zu nehmen und loszulaufen. Bin gespannt, ob ich in meinen Rhythmus finde, der sich über die Zeit auf dem NST eingestellt hat.

    Setup: Winterschlafsack, Pocket-Tarp, Fußwärmer😃 Base-weight 5 kg. Essen+Trinken 2,5 kg. Mal gucken, ob ich mit kurzer Laufhose (+ ggf. Windhose) jetzt im Herbst noch übern Tag komme. Notfalls muss die Schlaf-Leggins ran.

    Allen, die dieses Wochenende auch unterwegs sind: Happy Trails 🌈 und trockene Schlafplätze!🏕
    Read more

  • Es geht nach Branne, pack Essen ein!*

    September 22, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Sommer ist (fast) vorbei. Endlich wieder Zeit also, bei Schmuddelwetter durch den Busch zu latschen. Doch wer weiß, vielleicht regnet's ja gar nicht und wir haben ein bisschen Indian Summer in der Brandenburger Kiefernplantage.

    So oder so, ein weiterer Weekender auf dem Europäischen Fernwanderweg E11 steht an. Freitag 4.10. - Sonntag 6.10. Bist Du dabei? Macht Laune, gemeinsam zu hiken! Also schreib mir eine Nachricht hier auf FindPenguins.

    Da ich die letzten 2 Wochen von nem Infekt geplagt war und noch immer bei jeder Gelegenheit rumröchel, werden's diesmal ganz sicher keine Marathon-Tage. Vielleicht alles in allem. Wie weit genau, können wa ja gemeinsam gucken. Auf jeden Fall lass uns eine Woche vorher per Zoom schonmal treffen zum Kennenlernen und Abquatschen.

    Beim letzten Mal waren wir zu dritt und sind von Coswig (Anhalt) bis Bad Belzig (Brandenburg) gelaufen. Ich würd gern genau da wieder einsteigen, also von Belzig aus weitergehen Richtung Norden. Auf der Bahnstrecke vom RE7 wird zwar gebaut und der Schienenersatzverkehr ist selten eine Freude, aber das wird schon klappen.

    Also, es wird wieder so sein, dass wir am späten Nachmittag oder eher frühen Abend am Bahnhof ankommen und dann noch 2-3 h laufen. Irgendwo im Wald suchen wir uns dann einen Pennplatz.

    Samstag dann geht's weiter und die Nacht zu Sonntag wieder irgendwo das Zelt/Tarp aufstellen. Sonntag vielleicht noch bis Mittag oder so Laufen und dann mit den Öffis wieder zurück nach Berlin oder Hamburg oder MV...

    Let's go hiking together!

    *frei nach Reinald Grebe…

    https://m.youtube.com/watch?v=mdGwsUXUapQ

    PS: 1-2 Footprints vom letzten Mal fehlen. Kommen demnächst. Hier zumindest schonmal ein paar Bilder vom 2. und 3. Tag des Weekenders im Juni.
    Read more

  • Burg Rabenstein — Hagelberg

    July 13, 2024 in Germany ⋅ 🌙 18 °C

    Hier sind die Fotos vom 2. Tag des 1. Weekenders auf dem E11. Der Weg ist auf diesem Abschnitt, den wir von Freitag Abend (Coswig) bis Sonntag Mittag (Bad Belzig) gelaufen sind, schöner und abwechslungsreicher, als ich gedacht hätte. Es gab zwar nicht viele Single-Trails, aber man merkt, dass sich bei der Planung bemüht wurde, möglichst angenehm zu laufende Wege zu wählen. Und es geht auch nicht nur durch Kiefernwälder, sondern es gibt auch immer wieder Laub- und Mischwälder.

    Besonders schön fand ich den Abschnitt hinter Raben durchs Plane-Tal und dann die lange Waldpassage bis kurz vor Grubo. Auch der Wald nach Grubo war super schön, weil der Trail da tatsächlich mal nicht auf einem befahrbaren Waldweg entlang ging, sondern wirklich nur zu Fuß begangen werden konnte.

    Kurz vor Klein Glien war dann zumindest bei mir die Luft ziemlich raus, sodass ich nicht mehr groß Augen für die schöne Passage durch die Wiesen und Felder hatte. Zum Glück wusste ich, dass wir im Ort eine schöne Pause machen können, denn da gibt es das CocoNat, ein Co-Working-Space mit allem, was das auch das Hiker-Herz nach einem langen Tag begehrt: WC, Kühlschrank mit WMG ("Was mit Geschmack") und, wenn man Glück hat, auch einem richtigen Kaffee mit aufgeschäumter Milch, falls das Hof-Café noch offen hat. Der Trail führt direkt über das Gelände. Und wer nicht wild campen mag, der kann dort auch auf der Camping-Wiese einen Stellplatz buchen oder gleich ein Zimmer mit Dusche etc.

    Das Café war schon zu, weil wir erst gegen 19 Uhr dort ankamen. Aber dafür konnten wir beim Abendbrot mitessen zu einem fairen Preis. Meist werden ein paar Portionen mehr gekocht, so dass es sich lohnt, mal freundlich anzufragen, ob man sich fürs Essen spontan einbuchen kann.

    Danach sind wir dann noch rund 1 km weiter auf den Hagelberg (200 m ü.N.N.), der eine zeitlang als Brandenburgs höchster Gipfel galt, und haben da dann bei herrlich mildem Wetter und einem wunderschönen Sonnenuntergang unser Nachlager aufgebaut. Cadarr sein Zelt, Hennriette Waldkatze ihr Tarp und ich hab mich auf den Tisch einer Sitzgruppe geknallt.

    Ich war einfach fix und foxi. Krass, wie schnell sich eingelaufene trail legs auch wieder verflüchtigen! Die 42 km haben mich nur noch kurz dehnen lassen und danach bin ich sofort eingeschlafen. Es kamen noch ein paar Leute vorbei, die sich auch dort den Sonnenuntergang angeguckt haben, aber ich hab nix mehr mitgekriegt.

    Da der E11 immer wieder durch Dörfer oder nah an ihnen vorbei führt, braucht man nicht viel Wasser mitschleppen. Wir haben zwischendurch einfach hier und da geklingelt und hatten danach immer wieder aufgefüllte Flaschen. Außerdem gibt es auf einigen Friedhöfen Wasser und in den teils geöffneten Kirchen könnte man sich auch mal unterstellen bei Bedarf. Steckdosen zum Akkus laden gab es dort jedoch nicht oder die Sicherungen waren rausgedreht.

    Camp-Spots zu finden, ist auch nicht schwer, weil überall ist Wald. Ich bin echt positiv überrascht von dem E11-Abschnitt und bin gespannt auf die nächsten Touren auf dem Trail. Die nächste ist vom 4.-6.10. Meld dich gern, wenn du Bock drauf hast!

    Let’s hike together!
    Read more

  • Waldläufer:innen

    July 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Am zweiten Tag stieß Waldkatze Henriette mit dazu. Zu dritt verschnatterten wir den Tag und schrubbten Kilometer ohne Ende. Mensch macht das Laune, in Gemeinschaft durch‘n Wald zu latschen!

    Die Fotos sind von der ersten Hälfte des Tages. Ab Raben ging‘s dann auf nochmal wieder super abwechslungsreichen und sehr schönen Wegen weiter. Ich werde da die Tage nochmal etwas mehr zum E11 schreiben - sowohl zur Wegeführung, als auch zu „points of interest“ (POI) wie Wasserstellen, zugänglichen Steckdosen und Schutzhütten. Genau solche Informationen sind eines der vielen Highlights des Nord Süd Trails, ohne die ich oft wenn nicht unbedingt aufgeschmissen, so aber deutlich mühseliger on trail gewesen wäre in den Monaten auf dem NST. Eine adäquate „Ressourcenkarte“ werde ich vermutlich nicht gebacken bekommen für den E11, aber ich will dennoch versuchen, anderen Hikern die unterwegs gesammelten Infos irgendwie zur Verfügung zu stellen.

    Lieber Cadarr, liebe Waldkatze Henriette, es war mir ein Fest mit Euch zu hiken! Danke, gerne wieder🥳

    Die Bilder vom Nachmittag gestern und heute Vormittag reiche ich mit den nächsten Footprints in den kommenden Tagen nach.

    [Stockmann]
    Read more

  • Raus aus Berlin!

    July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Gewitter war angesagt. Wir haben uns dennoch auf den Weg raus aus Berlin gemacht. Erstmal loslaufen und da dann gemeinsam je nach Lage entscheiden. Und der Plan ging auf. Es war ein zum Großteil sehr schöner Weg, mit sogar einem unerwarteten Abschnitt Single-Trail an einem Bach entlang. Als wir nach ca. 12 km an einem Teich vorbei kommen, erspäht der geschulte Outdoor-Blick von Cadarr einen perfekten Campspot. Pünktlich zum Sonnenuntergang, ein Traum. Ein Pärchen saß noch da und guckte aufs Wasser, aber als sie losfuhren, bauten wir auf. Jetzt hören wir nur noch das Zirpen der Grillen, ein leichtes Rauschen der Blätter und den Bass einer Party im Dorf nebenan.

    [Stockmann]
    Read more

  • Im Wald ist noch Platz!

    July 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    So ihr Lieben, in 10 Tagen is soweit, dann machen wir eine hübsche kleine Wochenend-Tour durch Anhalt und den Fläming🤩

    Morgen Abend gibt’s ein Zoom-Treffen zum ersten Kennenlernen und Drüber-schnacken was uns jeweils wichtig ist, damit es bockt für jede:n.

    Also, hast Du Lust spontan noch dazuzukommen? Dann schreib mir hier ne Nachricht und ich schick‘ Dir den Zoom-Link.

    By the way, wir sind bis jetzt zu viert.

    [Stockmann]
    Read more

  • Raus aus Berlin🤘

    Let’s go hiking! - Einladung

    June 19, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Zwischen den Halbfinals und dem Finale gibt es ein paar Tage spielfrei. Perfekt, um eine Tour zu machen. Der NST hat mir Lust gemacht auf mehr Draußensein, auf mehr Strecke machen, auf mehr Gesabbel über Hiking-Diesdas.

    Von daher starte ich mal die Initiative und lade ein zu einem Wochenende auf dem Europäischen Fernwanderweg E11. Komplett geht der von den Niederlanden bis nach Estland, insgesamt rund 4.700 km. Ich will ca. 60 km davon laufen und zwar zusammen mit Dir🤩

    Hast Du auch Bock, ab und an mit Freund:innen und Freund:innen von Freund:innen ein bisschen Fernwander-Feeling zu genießen? Ich weiß, 2-3 Tage sind kein Thru-hike, aber zumindest laufen wir schonmal nicht im Kreis und legen uns auch morgens noch nicht fest, wo wir abends unser Zelt oder Tarp aufstellen🥳

    Wann: Freitag | 12.7. | ca. 18:30 Uhr (Die Uhrzeit steht noch nicht endgültig fest.) bis Sonntag | 14.7. | Mittag/ früher Nachmittag
    Start: Bahnhof Coswig (Anhalt)
    Ziel: Bahnhof Bad Belzig

    Zum ersten Kennenlernen gibt’s ca. ne Woche vorher ein Treffen via Zoom. Ich geb nochmal Bescheid, wann genau.

    Am Freitag starten wir dann vom Bahnhof in Coswig, laufen vielleicht noch 2-3 Stunden und suchen uns dann einen Platz zum Biwakieren irgendwo im Wald. Samstag dann um die 30 km und wieder draußen pennen. Sonntag nochmal so um die 20 km bis nach Belzig und dann ab nach Hause, EM-Finale gucken.

    Let’s hike together!

    [Chriz / Stockmann]

    PS: Danke, Dieter / WildWortWechsel, für Deinen Technik-Support heute und das Bearbeiten des GPX-Tracks zum Importieren in die FindPenguins-Reise💪
    Read more

    Trip start
    July 12, 2024