• Stockmann
Currently traveling
Jul 2024 – Aug 2025

E11 Weekender

Mal wieder rauskommen aus der Stadt, rein in den Wald, rauf auf den Trail: Hiker-Glück, ick hör' dir trapsen! Ein Doppel-Overnighter auf dem E11 steht an. Let‘s go hiking! Read more
  • Wer hat Angst vorm großen Wolf?

    June 7 in Germany ⋅ 🌙 15 °C

    Stocki😆

    Is gut für heute. Aus Solidarität mit Louder - Mr. Heidi 222 - bin ich soweit gelaufen wie ich konnte. 60 km, jetzt ist die Luft raus. Soviel bin ich erst 1x zuvor gelaufen.

    Und nun ist der Wald so still und dunkel wird’s auch…

    Die Hinweisschilder zum Wolfsgebiet hab ich geflissentlich ignoriert. Bin frohgemut kilometerweit durch teils schulterhohes Gras gestöckelt, hab mir dabei Unmengen minikleiner Zecken aufgeladen und danach mühsam versucht, diese wieder loszuwerden. Ich war also abgelenkt. Als dann aber das nächste Wolfsschild und das übernächste kam, da verging mir die Lust aufs Draußenschlafen für heute Nacht.

    Also sitze ich jetzt am Bahnhof in Gusow-Seelow und warte auf den letzten Zug des Tages. (Den vorletzten hab ich um 30 Sekunden verpasst.)

    War ein guter Tag👍 Hatte keine Kraft zum Nachdenken, genau so wollt ich’s haben heute.
    Read more

  • Neuhardenberg

    June 7 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Anhalten geht nicht, ohne dass man sofort ne ganze Mückenbande an den Beinen hat. Also heißt es weiterlaufen.

    Right in time, just als das wohl letzte Gewitter des Tages über mich hinwegzieht, steht direkt am Trail ein Tor offen… Und dahinter steht ne Getränkekiste… und dahinter ein Bauwagen im Ausbau, wo die Tür noch nicht drin ist… the trail provides😃

    In Neuhardenberg hat dann auch noch der REWE auf, inkl. Kaffeeautomat🤩 Nur dass mich hier drinnen eine Horde Fliegen bekrabbelt und umsummt, das ist mir etwas unangenehm. Hikerstink🤣

    Oh, ich seh grad, die Sonne kommt nochmal raus, ich werd wohl noch ein bisschen laufen🐾🌤
    Read more

  • Buckow

    June 7 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Hübsches Städtchen. Kann ich verstehen, dass Bert Brecht es hier gefallen hat.

    Der Weg von Strausberg-Hegermühle war nicht spektakulär, aber nett, viel Wald, kaum Straßengeräusche, viel Natur.

    Hab einen jungen Fuchs auf dem Weg und einen Rotmilan direkt über mir aus dem Baum hochfliegen sehen.

    Indisch gegessen und Latte Macchiato dazu. So kann‘s weitergehen.
    Read more

  • Noch 2x eastbound auf dem E11

    June 7 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Etwa 125 km sind es noch bis Frankfurt/Słubice. Die Märkische Schweiz um Buckow rum soll schön sein. Ich bin gespannt.

    Ich werde vermutlich 2 Weekender draus machen. Danach geht’s dann von Coswig (Sachsen-Anhalt) aus weiter auf dem E11, dann mit den Pet Shop Boys im Ohr.

    Die Nacht verspricht warm zu werden, entsprechend bin ich mit geradezu lächerlichem Baseweight von 3,8 kg unterwegs. Was ich direkt konterkariere mit lächerlich viel zu Futtern. Hatte ich beim Packen doch glatt Reinhard Grebe im Ohr - „Wir fahren nach Brandenburg, pack Essen ein!“🤣
    Read more

  • Micro JoJo

    April 13 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Ich hab hier & da gelesen, dass der E11 um Strausberg rum unterschiedliche Routen hat — alt/neu. Gestern z.B. bin ich hinter Spitzmühle exakt dem Wegweiser folgend in den Wald gelaufen. Später habe ich dann festgestellt, dass zumindest die hier in die Reise eigepflegte Route ganz woanders langführt. Also bin ich heute nochmal nach Strausberg gefahren und dann in Eggersdorf „falsch herum“ (von Ost nach West) Richtung Spitzmühle gelaufen, und das laut Wegemarkierungen — weiß blau weiß — auf dem E11.

    Es war zunächst ein ätzender Schotterweg, dann öde durch eine Kleingartensiedlung, dann jedoch wunderschön am Bötzsee entlang. In Spitzmühle angekommen entdecke ich dann noch einen weiteren E11-Wegweiser und laufe auch in die Richtung nochmal ne gute halbe Stunde weiter. Wieder ist es ein wunderschöner Weg ganz nah am Ufer, jedoch etwas erhöht am „Hang“, diesmal am Fängersee entlang.

    Ein ganzes Stück verlaufen diese E11-Varianten identisch mit dem „66 Seen Weg“. Und ich muss sagen, ich bekomme langsam Lust auf diese 450 (?) km um Berlin rum. Zum Schluss kam dann sogar noch die Abendsonne durch.

    Zurück bin ich dann ohne weitere Experimente einfach so wie ich gekommen bin. JoJo laufen ist eigentlich nicht so mein Ding, aber zumindest an den Seen war’s dadurch gleich zweimal schön😉
    Read more

  • try & error

    April 12 in Germany ⋅ 🌙 10 °C

    Eigentlich wollte ich mit den Kindern zu Freunden in die Lausitz fahren. Dann wurde eins krank und das andere wollte doch lieber zu Hause bleiben. Da beide gut klarkommen alleine fahre ich ebenfalls alleine los und mache für eine Trainingseinheit auf dem E11 nochmal Halt. Am Ende wird’s eine ziemliche lange Tour mit ständigem Verlaufen. Einerseits nervt mich das, andererseits mag ich es aber auch ganz gern, so völlig ohne Navi. Da bekommt selbst das Laufen auf einem ausgewiesenen Wanderweg etwas Rumstromerndes😉

    Von Neuendorf geht’s nach Altlandsberg, wo ich so viele Faschosticker (Anti-Antifa, III. Weg, zerkratze linke Sticker) gesehen habe, wie schon lange nicht mehr. Der Weg bis dahin war ebenfalls nicht besonders schön. Auf einer langen Wanderung stört mich das nicht so sehr, aber für eine Tageswanderung bietet sich ein ausgewiesener Longdistance Trail im Speckgürtel von Berlin einfach nicht an. Straßenlärm, Asphalt und völlig zersiedeltes „Zwischenland“ (noch nicht richtig „draußen“, aber auch nicht mehr „urban“).

    Als ich Altlandsberg endlich hinter mir habe, wird es langsam ganz nett. Erst ein paar km auf einem von Bäumen gesäumten Ackerweg und dann schließlich der lang ersehnte Wald. Dort verstummt dann auch endlich der Zivilisationslärm.

    Wie gesagt, ich hab mich permanent verfranst und bin etliche Zusatzkilometer gelatscht. Aber darum ging es ja, km km km🥳

    Jede:r Vernünftige sollte sich auf jeden Fall den GPX-Track für diesen Teil des E11 aufs Handy packen, denn die Beschilderung ist mager und zudem offenkundig seit Jahren nicht mehr gepflegt.

    Highlights: Ein Reiher mitten im Wald und jede Menge Schmetterlinge🤩
    Read more

  • Ein paar E11 km zum Einlaufen

    April 6 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Für einen Weekender auf dem E11 mit Zelt und so hab ich im Moment nicht die Zeit. Der letzte Overnighter auf dem Trail war am Müggelsee im Dezember. Aber für einen spontanen Trainingshike war’s perfekt -> mit der S3 bis Friedrichshagen, 3 h walken, mit der S5 von Neuenhagen wieder zurück. Der Abschnitt ist für meinen Geschmack eher halb schön, aber das ist ja auch ein Fernwanderweg und da sind halt immer auch so Zwischenstücke dabei. Das Wichtigste für mich heute: der Fuß schmerzte überhaupt nicht mehr😃Read more

  • „Easy like Sunday morning“

    November 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    „I‘m easy, I‘m easy like Sunday morning…“ Auf ’98 zwo - Radio Paradieso’ läuft Faith No More, es ist kurz nach sieben, ich sitze in Friedrichshagen im Café, trinke einen Latte Macchiato, bevor es gleich mit der S-Bahn zurück nach Friedrichshain geht. Der warme Kaffee tut gut, die Nacht war kalt.

    So „easy“ wie der Morgen, war die Nacht mitnichten. Hey Easypacker, lass uns die Tage nochmal telefonieren zwecks ul winter-hike-gear🥶 Bin gespannt, was du einpackst🤩

    Aber gut, ich wollte ja checken, was mitkann und was getauscht werden muss für die Tage auf dem NST/Rheinsteig. Somit hat sich der Overnighter auf jeden Fall gelohnt. Definitiv muss ich den Pajak ULZ gegen den Schlafsack tauschen mit dem ich im Januar auf Sylt gestartet bin. Booties, wie sie Pocahontas empfiehlt, hab ich, sind ne super Sache😃 Billibi, die Wandermaus meint, Du hättest einen Daunenrock. Sowas will ich auch🔥 Und Deichschaf, ohne dein hike/life-hack der Fußwärmer gehe ich gar nirgends mehr hin👍 Ich war froh, dass ich nicht nur 1, sondern 2 Paar dabei hatte, denn ich bin nochmal bibbernd aufgewacht und hab dann mit dem 2. Paar meinen Popo über die Nacht gerettet. Erstmals dabei hatte ich die Matte meiner Frau, die Ether light XT von Sea To Summit, eine absolute Offenbarung an Liegekomfort🤩

    Insgesamt hab ich vielleicht 12 km oder so gemacht auf dem E11. Und es kostete mich Überwindung abends im Dunkel zu laufen. Nicht das Gehen an sich, aber ich stelle wiederholt fest, dass ich mich schlichtweg fürchte abends/nachts alleine im urbanen Raum. Umso mehr bin ich jetzt stolz auf mich, dass ich dennoch los- und weitergelaufen bin.

    Fazit: Es war nass und kalt und absolut nicht einfach, aber heute fühle ich mich dennoch - oder vielleicht auch gerade deswegen - „easy like Sunday morning“😻🏕
    Read more

  • Fußgängertunnel nach Friedrichshagen rüber

    Müggelsee

    November 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Es ist kalt, es ist feucht, ich hab morgen frei. Perfekte Voraussetzungen, um mit meinem Setup ein bisschen weiter herumzuexperimentieren. Um acht saß ich in der Bahn, 15 min später war ich schon auf dem Trail und gut 2,5 h später hatte ich einen Platz für mein Tarp. Jetzt liege ich und hören den Tropfen auf den Blättern zu.Read more

  • Spreenebel

    November 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    So schön es auch ist, mit micro-hikes auf einem Fernwanderweg unterwegs sein zu können, es zieht mich weit mehr zum Wandern mit Schlaf-Setup und ohne das genaue (Tages-)Ziel vorab zu kennen. Es wird Zeit, dass ich Berlin hinter mir lasse und wieder eine kleine Brise thru-hike Luft schnuppere.

    Bis dahin aber ging’s heute nochmal für ein paar km auf den E11 mit anschließender halbstündiger Heimreise per S-Bahn.

    Morgens kurz vor sieben ist es noch ruhig und nahezu menschenleer am Wasser im Treptower Park. Das ist gut so, denn die Jogger:innen, die mir kurze Zeit später im Plänterwald entgegen kommen, beharren auf ihrem selbst deklarierten Wegerecht; obwohl der Weg mindestens 5 m breit ist und noch immer so gut wie niemand unterwegs ist, soll ich „wie sich das gehört rechts gehen“.

    Aber als alter Punker kann ich ziemlich renitent sein, wenn ich will, und links ist es halt näher am Wasser dran. So schön, wie der Nebel über der Spree wabert, als wäre alles irgendwie in Watte gepackt.

    Die Fähre, mit der man übersetzen könnte nach Köpenick fährt nicht, also nehme ich die Minna-Todenhagen-Brücke. Durch die Wuhlheide geht’s dann noch ne Stunde lang auf schönen Wegen durch Eichen-Ahorn-Kiefern-Mischwald zum S-Bahnhof Wuhlheide und kurz darauf sitze ich schon wieder zu Hause am Küchentisch und genieße einen Latte Macchiato.

    E11-Trailkilometer heute: etwa 10-12
    Read more

  • Heini bis Treptower

    November 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Ich habe heute am frühen Abend einen Termin. Und immer, wenn ich später im Verlauf des Tages noch arbeiten muss, dann fühlt sich die Zeit bis dahin meist nicht so richtig wie "frei" an. Stattdessen ist es eher so ein Warten bis es los geht. Um dem zu entgehen, bin ich raus und ein Stückchen weiter auf dem E11 gelaufen.

    Erst dachte ich wieder, dass ich ja eh schon alles kenne. Aber dann stelle ich fest, dass ich bspw. noch nie auf der Görli-Seite vom Kanal in Richtung Schlesische Straße gelaufen bin. Allein das macht schon einen Unterschied, von der anderen Seite auf das Ufer zu gucken, an dem ich einst täglich zur Arbeit gegangen bin.

    Und irgendwie hab ich eine gute Zeit erwischt, von halb zwölf bis kurz vor eins. Heute gab's mal kein aggressives Dealer-Angequatsche. Das sieht später am Tag oft anders aus rund um den Görlitzer Park.

    Es war also ein schöner kurzweiliger Hike vom Heinrichplatz bis zum S-Bahnhof Treptower Park. Von hier aus geht's dann demnächst weiter durch den Plänterwald Richtung Köpenick und dann raus aus Berlin.
    Read more

  • Kreuzberg

    November 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Es geht immer noch ein bisschen weniger. Wenn das gestern ein micro hike war, dann war das heute ultra micro😃

    Vom Halleschen zum Kotti, immer am Kanal lang. Ich war überrascht, wie dunkel es war und wie friedlich.

    An der Ankerklause bin ich dann runter vom Trail, zur U-Bahn und dann nach Hause. Wie schön das wäre, in so unmittelbarer Nähe zum NST zu wohnen😍 Oder wenn der E11 auch nur ein bisschen Community hätte.

    Aber ich will mich mal nicht beschweren, sondern mich freuen, dass ich laufen kann. Seit Coswig waren es jetzt so Pi x Daumen 200 km und somit 1/5 des deutschen Abschnitts des E11.
    Read more

  • Privilegien

    November 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Das ist das Schöne, dass ich inzwischen in Berlin angekommen bin auf meinem E11-Section-hike. Da ist die Anreise zum Trail so kurz, dass ich auch mal für eine Fußballspiellänge Meter machen kann.

    Graues Wetter, passend zur düsteren Stimmung nach der Wiederwahl von Trump. Also heißt es ablenken, um nicht richtig fucked up zu werden. "Brot & Spiele", das funktioniert bei mir auch. Also Kopfhörer auf, "Laut & Kantig" von der besten Moderatorin aller Zeiten, Christiane Falk, hören. Das neue Album von The Cure wurde in ihrer Sendung auf "radio.eins" am Montag ausführlich besprochen.

    Und interessant auch, wie sehr das Tragen des tatsächlich mit dem ganzen Wanderkrempel gepackten Rucksacks in mir Wohlbefinden auslöst. Das genieße ich sehr. Genau, wie das Durchgehen der Gear-Liste in Gedanken. Freue mich übers baldige Ausprobieren eines neuen Tarps. Und dieses ist sogar in Camouflage. Kann nicht schaden für die berüchtigte erste Passage auf dem Rheinsteig, dachte ich mir.

    Dann sehe ich im Tiergarten jemanden mit ähnlich großem/kleinem Rucksack, allerdings mit Iso-Matte unten drunter. Es ist sofort klar, da ist kein Hiker unterwegs. Während ich mein Zeug spazieren trage und meine neue Plane hype, trägt da jemand sein mutmaßlich ganzes Hab & Gut, weil's sonst womöglich geklaut wird.

    Ich gehe weiter, sehe Zelte, Planen, Matratzen unter Brücken. Das ist mir nicht neu. Da denke ich immer wieder drüber nach, was das für ein Kontrast ist. Ein Foto von einem Hiker-Camp-Spot wird auf Instagram im Schnitt 50% mehr ge-liked als jedes andere Bild. Ein Zelt in der Stadt an der Böschung vom Kanal aufzubauen und darin Nacht um Nacht zu schlafen, das erfordert nicht nur viel mehr Mut als alles, was ich in meinem bislang kurzen Outdoor-Hobby je gemacht habe, es ist vor allem eins, nämlich ein unübersehbarer Ausdruck von Armut inmitten eines der reichsten Länder der Welt.

    „Use your privileges!“, damit jede:r, der es will, ein Dach überm Kopf hat! Nur wie genau kann das gehen?
    Read more

  • Da fehlt doch was🧐

    Micro

    November 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Statt den probegepackten Rucksack noch länger beim Wäschemachen und Aufräumen in der Wohnung umherzutragen, nutze ich noch schnell die 2 h bevor die Schule aus ist und mach ein paar m auf dem E11.

    Ich will nochmal ausprobieren, ob das hinhaut bei kühlen Temperaturen mit der dünnen Windhose und dem relativ dünnen Longsleeve + Daunenweste ohne Rückenfüllung. Denn in 2,5 Wochen geht's nach Bonn für ein paar Tage zurück auf den geliebten NST.
    Read more

  • „Der Kopf ist rund, damit das Denken…“

    November 3, 2024 in Germany ⋅ 🌙 8 °C

    …die Richtung wechseln kann.“ Im Alltag geh ich immer die gleichen Wege; denke, die Stadt zu kennen, hab mein Urteil längst gefällt und seit Jahren nicht mehr hinterfragt. Doch mein High-on-Grunewald-Erlebnis letztes Wochenende durch das Wandern auf dem E11 hat mich durchgeschüttelt und dabei wachgerüttelt. Also hab ich mir heute nur die Laufweste angezogen und hab nicht viel eingepackt, denn Neugierde und Offenheit waren alles was ich brauchte. Und um den Perspektivwechsel irgendwie zu verstärken oder für mich selber greifbarer zu machen, hab ich mir ein Berlin-Käppie aufgesetzt, weil sowas nur Touristen tragen. Und ja, genau der wollte ich heute sein.

    Hat gut geklappt, denn ich hatte echt Spaß, weil ich erneut an Ecken langgekommen bin, an denen ich noch nie gewesen bin. Es war richtig schön, nicht nur wegen dem herrlichen Herbstwetter. Irgendwann hab ich dann auch meine überdimensionierten Kopfhörer eingepackt, denn der Bahn- & Straßenlärm war kaum noch hörbar. Es ging im Westend durch einen Park, der klein, aber hügelig und angenehm unparkmässig war. Dann an der Spree entlang, links das Wasser, rechts Kleingärten. Auch die waren interessant, weil sehr unterschiedlich und vielfach richtig hübsch anzusehen. Irgendwann ging’s hinterm Schloss Charlottenburg vorbei und weiter bis zum Tiergarten. Interessanterweise gab es erst da die Möglichkeit für was zu futtern, aber ich bin lieber in die S-Bahn und hab jetzt zu Hause was Leckeres bekommen.

    Ich nehme mir vor, nicht nur beim Durchwandern von Berlin, sondern auch so mal wieder öfter im Alltag die Richtung zu wechseln, aus der ich auf die Stadt blicke und über das Leben nachdenke.
    Read more

  • Berlin Stealth Hiking

    November 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Weiter geht‘s auf dem E11. Immer am Wasser entlang. Irgendwann dann mitten durch die City (West). Es ist Sonntag. Die Sonne scheint. Ich werde heute als Tourist durch meine Stadt laufen. Hab mich extra getarnt, um ja nicht als Local erkannt zu werden😉

    Anreise vom Frankfurter Tor mit der Tram zur Warschauer, in die S-Bahn, Westkreuz umsteigen in die S9 bis Olympiastadion.
    Read more

  • Berlin, ick muss ma wohl entschuljen.

    October 27, 2024 in Germany ⋅ 🌙 11 °C

    Wie oft hab ich bis zuletzt abschätzig über die Stadt gesprochen, die inzwischen mein halbes Leben lang schon mein Zuhause ist. Ja, ich bin von Vielem abgegessen und diese Punkte bleiben wohl auch auf absehbare Zeit Nervfaktoren für mich.

    Aber krass, was bitte war das heute für ein geiler Wandertag?! Da muss ich nochmal etwas ausführlicher was zu schreiben. Jetzt muss ich erstmal ganz schnell auf die Matte, meine Beine dehnen, und dann ab ins Bettchen, morgen Früh um halb sieben klingelt der Wecker für die Arbeit.

    Nur soviel: Seit über 20 Jahren lebe ich hier und war heute zum ersten Mal am Wannsee, zum ersten Mal im Grunewald, zum ersten Mal auf dem Teufelsberg, zum ersten Mal auf dem Drachenberg mit wunderschöner Rundum-Weitsicht, z.B. zum Funkturm und den dunklen Flutlichtmasten vom Mommsenstadion🤩 Zwischenzeitlich auf dem „Havel Höhenweg“ - eine absolute Offenbarung dieser mir bis dato gänzlich unbekannte Wanderweg - fühlte ich mich kurzzeitig auf den „Urwaldsteig Edersee“ versetzt, meinen bisherigen Lieblingsabschnitt des NST💚 Und ich hab mich komplett verlaufen im Grunewald, dabei aber so traumhaft schöne kilometerlange Single Trails entdeckt, dass ich fast schon euphorisch durch die anbrechende Dämmerung geflogen bin.

    Eins steht fest, ich hab was gut zu machen bei Berlin (und Brandenburg gleich mit), meine Innenstädterarroganz abzulegen und diese am besten direkt auf‘m Drachenberg mit Blick auf‘n Grunewald zu begraben.
    Read more

  • E11 — Berlin

    October 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf dem NST hab ich es gefeiert, wenn es durch die Städte ging🥳 Mal gucken, ob mich der E11 überrascht und mich mit Berlin etwas versöhnt🫶 Zumindest brauche ich mich heute nicht mit der berühmt-berüchtigten Wildschwein-Population im Grundewald herumwälzen, denn ich laufe nur vom S-Bahnhof Wannsee bis zum Olympiastadion und bin somit zum Abend wieder zu Hause. Tiere sind mir bislang nur in 2-D begegnet🙃Read more

  • Wannsee

    October 26, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Kurz vorm Einschlafen hat es unmittelbar neben uns geraschelt und gegrunzt. Ich hab dann nochmal halb motiviert mit dem Trekkingstock etwas rumgeklopft und bin dann, müde wie ich war, doch ruckzuck weggepennt.
    Abends hatten wir noch geflucht, dass wir die Heringe nur flach reinschieben konnten und wir somit kaum Halt für Zelt und Tarp bekamen. Im Nachhinein waren wir froh, denn heut Früh sahen wir, dass wirklich jeder Quadratmeter weit und breit zerwühlt war.
    Wie sich dann herausstellte, haben wir auf der Mülldeponie Wannsee geschlafen, auf der bis 1982 Hausmüll und Bauschutt entsorgt wurde🤣
    Heute waren es nur knapp 2 h bis zum S-Bahnhof Wannsee. Mit einem schönen Single Trail zunächst am Golfplatz und dann am Wasser (Kleiner Wannsee) entlang.
    ~30 km E11 gestern + heute. Als nächstes geht’s durch den Grunewald und dann mitten durch Berlin, aber da dann zumindest auch immer am Wasser lang😃
    Read more

  • Schnatterinchen-Tour

    October 25, 2024 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Schön war‘s, vor allem auch mal wieder zu zweit unterwegs! Wir kannten uns vor noch überhaupt nicht, haben lediglich mal Fanzines getauscht. Somit haben wir geschnattert ohne Ende - über Punk, Zines und Fußball😃

    Die Camp Spot Suche wieder erst im Dunkeln, über einen völlig von Sauen zerwühlten Hohlweg ging es auf eine Art Hochplateau, wo wir jetzt auf einem kleinen ebenen Platz aufgebaut haben. Mal schauen, ob die Nacht ruhig bleibt oder ob wir noch grunzenden Besuch bekommen🥳 Ach, jetzt wo ich gerade fertig bin mit tippen, raschelt‘s ordentlich im Unterholz. Ich bereue es schon, dass ich meine Ohrstöpsel vergessen haben🙉
    Read more

  • Regenrock & -jacke …

    October 25, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 10 °C

    … bleiben heut im Schrank😃 „Ruhiges Herbstwetter“, heißt es im Radio☀️ Ich hab richtig Bock und probiere mal ein bisschen mit dem Setup rum. Dafür bietet sich ein Overnighter perfekt an, denn wenn von der Ausrüstung etwas für die Witterung oder sonstwie nicht passt, dann ist das auch nicht wild, weil morgen Mittag bin ich wieder zu Haus.

    Wen‘s interessiert, hier mal meine Gear Liste:

    - Tragen -
    g | Rucksack ~35 l (Laufbursche/Huckepack)
    g | Fanny Pack (Hyberg)
    g | Liner (Mülltüte)

    - Schlafen -
    112 g | Tarp (Zpacks)
    Heringe 8 Stk. (Nemo, GG, …)
    22 g | Groundsheet (SMD)
    411 g | Faltmatte R-Wert 2,0 (Nemo Switchback)
    96 g | Faltmatte R-Wert 0,5 (Gossamer Gear)
    64 g | Kopfkissen
    325 g | Schlafsack Daune (Pajak ULZ)
    g | Puffy Jacke Daune (Outdoor Research)
    g | Longsleeve mit Kapuze (Montane)
    42 g | Balaclava (Lasting)
    37 g | Handschuhe Merino (Icebreaker)
    g | Leggins Polypro (Liod)
    49 g | Schlafsocken Fleece (Warmpeace)
    g | Booties Apex (Hyberg)

    - Hygiene -
    37 g | Kackschaufel (Montbell)
    g | Bidet (CuloClean)
    11 g | Pinkeltuch (Läppie)
    g | Klopapier
    g | Zahnbürste
    g | Zahnputztabs

    - Erste Hilfe -
    g | Blasenpflaster, Pflaster, Pinzette, Zeckenkarte

    - Diesdas -
    g | Beanie (Warmpeace)
    g | Windhose (Rab)
    240 g | Weste (Meru)
    g | Sitzkissen
    16 g | Messer
    66 g | Portmonee mit Karten
    g | Wohnungsschlüssel

    - Elektro -
    142 g | Handy
    g | Ladekabel
    g | Powerbank 10.000 mAh
    46 g | Stirnlampe (Nitecore)

    - Essen/Trinken -
    g | 2x PET 0,75 l
    g | Coldsoaking-Dose
    g | Klapplöffel

    1.500 g | Wasser
    700 g | Porridge, Riegel, Nüsse, …

    - Am Körper -
    g | Trailrunner (Altra)
    g | Gamaschen (Tidy Gear)
    g | Socken (Darn Tough)
    g | Laufshorts (Asics)
    g | Unterhose (Saxx)
    g | Sunhoody (Black Diamond)
    g | Käppie
    Read more

  • Ferch-Lienewitz (Bhf)

    October 23, 2024 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Krass, wie schnell es inzwischen dunkel wird. Krass, wie platt (ohne ausgedehnte Kaffeepause) ich nach 1/2 Tag Wandern bin. Es bis nach Caputh zu schaffen war zwar keine völlige Illusion, aber doch zu weit für mich heute. Wie praktisch, dass der Trail an einem weiteren Bahnhof auf der Linie des RE33 von Jüterborg nach Potsdam liegt. Wie unpraktisch, dass ich mich kurz davor nochmal um ein paar Hundert Meter im Wald verfranst habe. Doppelt unpraktisch, da ich den Zug um genau 30 Sekunden verpasst habe. Zum Glück fährt die ODEG hier 1x/h. Doppelt gut, dass ich noch 1 lange Windhose, 1 T-Shirt, 1 Longsleeve, 1 Windjacke und 1 warme Mütze einstecken habe. Das hat grad so gereicht und auch nur für diese 1 Stunde.

    In Ferch-Lienewitz werde ich also wieder einsteigen in den Trail. Mal gucken, wann.

    Die Verlaufereien mal rausgerechnet waren es heute etwa 20 Trail-Kilometer. Seit Coswig um die 130 km, 13 % vom Abschnitt Deutschland🥳

    Der E11 hat laut Wikipedia insgesamt 4.670 km.
    🇳🇱 355 km
    🇩🇪 996 km
    🇵🇱 1.209 km
    🇱🇹 735 km
    🇱🇻 670 km
    🇪🇪 705 km
    Read more

  • Es lohnt sich …

    October 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    … rauszugehen und sich wieder in Form zu bringen🥳 Damit tun die ~2 km Umweg auch nicht mehr so weh. Ausgeschildert war der Weg kurz vor Klaistow, so wie auf der gesamten Strecke, gut. Aber ich hab rumgeträumt und bin einfach weiter geradeaus übern Acker gelatscht. Naja, jetzt kurz Pause und dann weiter nach Caputh. Sind noch ~17 km. Den anvisierten Zug um 19 Uhr kann ich wohl knicken.

    Der E11 quert den Spargelhof Klaistow. Unheimlich viele Menschen hier auf Ausflug. Gibt Karussell, ne 🎃Ausstellung und jede Menge Fressbuden. Und Toiletten und WLAN😃

    Der Weg von Lehnin verlief bis hier komplett auf schönen Waldwegen🤩 0 m - in Worten: NULL METER - Asphalt, ein Traum😻

    Ich muss morgen arbeiten, daher bin ich nur mit Laufweste unterwegs. Aber wenn man auf dem Abschnitt schlafen wollen würde, dann wäre das null Problemo🏕
    Read more

  • Lehnin — Caputh

    October 23, 2024 in Germany ⋅ 🌙 8 °C

    Heut‘ mal nicht den Himmel über Berlin gucken, sondern raus ins Umland — hiken unter bunten Blättern und bei frischer Luft den Kopp ausschalten😃

    Zum Glück ist der E11 bislang 1A ausgeschildert, denn ich hab wohl zuletzt zu oft Spotify über mobile Daten gehört, weshalb für mich das Internet jetzt erstmal alle ist. Wobei, Komoot funzt ja auch im Flugmodus. Es sei denn der Speicher ist schon wieder voll und nix geht mehr🙈 Naja, irgendwie werde ich schon von Lehnin bis Caputh gelaufen kommen. Denn zumindest hab ich meine Stirnlampe voll geladen, so dass ich zwar Mr. Digital-Trail-Fail bleibe, aber wohl nicht umherirrend „mit den Schweinen um die Kastanien kämpfen“ (Deichkind - In der Natur) muss😅

    Foto: Berlin, gestern Früh
    Read more

  • Kenn dein Limit, Diggi🤪

    October 8, 2024 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Letzter Rückblick auf vergangenen E11-Weekender…

    Körperlich hat mich die Tour auf den Boden der Tatsachen runter gebracht. Am Samstag fühlte es sich mindestens an wie Marathondistanz. De facto waren es allerhöchstens 35 km, also knapp 1% NST. Und die knapp 12 h haben mich so geplättet, dass ich schon 2 h vor hiker‘s midnight (21 Uhr) unterm Tarp lag.

    Sonntag Früh fühlte ich mich nach 12 h Schlaf wieder fresh und mit richtig Bock auf nen langen Wandertag. Nach dem Dehnen und 2 Tüten Porridge liebäugelte ich gar mit nem Thrüchen bis Potsdam rein. Doch schon nach 5 km tat mir der „Spannheber“ im rechten Fuß weh. Damit jetzt dann noch weit weiterzulaufen, wäre der sichere Knockout für die nächsten Wochen gewesen.

    Wenn ich was auf dem NST gelernt habe, dann wo die Belastungsgrenzen meines Körpers sind und dass es nach hinten losgeht, wenn ich diese ignoriere. Was ich auch erlebt habe auf dem Weg von Sylt nach Bonn, das ist die enorme Kraft und Ausdauer, die mein Körper entwickeln kann, wenn ich ihm die Chance gebe, sich langsam, aber stetig an die Belastung eines Thruhike-Pensums von 30+ km/Tag zu gewöhnen.

    „Erkenne und achte dein momentanes Limit“ aka „better safe than sorry“ war also die Devise.

    Und dann passiert, was auf magische Art immer wieder beim Hiken passiert: „the trail provides“🤩 Denn keine 10 min nach dem Durchsacken der Erkenntnis, da ruft mich meine Liebste an und fragt, ob/wann sie mich aufpicken soll vom Trail. Zusammen mit den Kids ist sie nicht weit weg😍 Ich laufe also noch 30 min weiter bis Lehnin, deponiere die unterwegs aufgelesenen „Wandersteine“ an einer zentralen Wanderweggabelung im Ort, genehmige mir noch nen Latte Macchiato und sitze gegen Mittag im Auto meines liebsten Trail Angels. Danke, Julia😘
    Read more