2024 Grundlos and More

Juli – September 2024
  • DiSel
  • Martina Selle
Die Reise startet Richtung Grundloses Moor in der Lüneburger Heide. Wo es uns in den nächsten Wochen dann weiter hinzieht werden wir dann sehen. Vermutlich irgendwo in Europa. In die Länder Russland, Belarus und Türkei aktuell vermutlich eher nicht. Weiterlesen
  • DiSel
  • Martina Selle

Liste der Länder

  • Spanien Spanien
  • Frankreich Frankreich
  • Belgien Belgien
  • Niederlande Niederlande
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Camper
  • 7,0TKilometer gereist
Transportmittel
  • Camper6.151Kilometer
  • Tuk Tuk367Kilometer
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 54Footprints
  • 49Tage
  • 406Fotos
  • 383Gefällt mir
  • 2. Grenzübertritt zu Spanien

    28. August 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 25 °C

    Morgens ging es Tina wieder besser und nachdem Frühstück, welches die Schafe mit ihrem Glockengeläut begleiteten, haben wir mit den letzten 200 Höhenmeter Auffahrt bis zum höchsten Pass der Pyrenäenquerung: dem Col du Tourmalet (2.115 m) die Tagestour gestartet.
    Auf dem Pass war uns eindeutig zu viel los und es ging gleich weiter runter nach Campan, rauf zum Col d’Aspin (1.489 m), runter nach Arreau, rauf auf der D 25/225 zum Col d’Azet (1.580 m), runterkurven nach Estarville und auf der D 618 hoch zum Col de Peyresourde (1.569 m).
    Das ist Fahrspaß pur.

    In Bagnères-de-Luchon wollten wir eigentlich ins Thermalbad, aber es war 16:50 und das Bad schloss um 17Uhr. Blödes Timing. Am nächsten Tag öffnete es von 7 bis 12 Uhr, das war irgendwie auch nicht unsere Zeit.
    Also ging es nach Abwasser entsorgung, Wassertanken und Gastankversuch noch weiter auf der D 618 A über den Col du Portillon (1.292 m) ins Val d’Aran, dem einzigen Tal der spanischen Pyrenäen nördlich des Hauptkamms.
    Kurz hinter dem Pass begann bereits Spanien und direkt am Schild mir den spanischen Geschwindigkeitsregeln auf ca. 1200 Höhenmeter haben wir uns wieder an den Straßenrand gestellt.
    Eine Richtige Grenze gibt es hier wohl nicht .

    Ein Hinweis zu unserer Geschwindigkeit. Wir haben einen Radler mit leichten Gepäck gestern und heute mindestens 5 mal überholt. Bergab überholt auch schonmal ein Radler. 60 bis 70 km/h haben die schon öfter mal drauf. Meine persönliche Höchstgeschwindigkeit mit dem Rad von 98 km/h können die hier aber nicht oft überbieten, zu kurvig 😁
    Weiterlesen

  • Superwoman

    29. August 2024 in Frankreich ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir finden wir sind genug gekurvt und fahren jetzt Richtung Heimat.
    Dirk will noch die Gasflasche füllen, was bei Tina, die es ja machen muss auf "große Freude" trifft.
    Trotz petite crise familiale, ging es dann doch leichter als erwartet. Superwoman hat die Gasflasche wieder gefüllt und
    wurde trotz erheblicher Bedenken von der Kassiererin weder getadelt noch verhaftet. Obwohl sie schon der Meinung ist, die Dame an der Kasse hätte komisch geschaut.
    Dirk ist das egal wie die Dame geschaut hat, Hauptsache die Gasflasche ist wieder voll.
    Nach der Füllaktion haben wir dann erstmal Kilometer auf der Autobahn gemacht. Das ist deutlich uninteressanter, aber schafft Meter. Zum Abend sind wir dann nochmal etwas in die Berge und auf kleine Straßen ausgewichen und stehen jetzt auf einer Bergkuppe mit ziemlich weiter Rundumsicht.
    Wir stehen leider direkt neben der Straße (sehr kleine Nebenstraße) auf dem Feld. Wir finden es passt, mal schauen was die französischen Bauern dazu meinen. Einer ist gerade mit seinem Trecker samt Heuwender an uns vorbei gefahren ohne uns eines Blickes zu würdigen. Wir nehmen das mal als Okay.
    Tatsächlich ist hier die Sicht aber mal wieder grandios.
    Weiterlesen

  • Im Kreis gefahren

    30. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 30 °C

    Die Nacht und noch mehr die Aussicht von dem etwas provisorischen Übernachtungsplatz war super.
    Es sind zwar noch einige Einheimische am Abend und auch am Morgen an uns vorbei gefahren, aber keiner hat was gesagt.
    Die Landschaft hier ist toll und bergiger als erwartet.
    Morgens sind wir gestartet und wollten den Tag wieder mit einer kleinen Straße starten. Leider gab es eine Straßensperrung und wir sind bestimmt über 1 Stunde mehr oder weniger im Kreis gefahren auf super enger Straße ohne Verkehr mit richtigen Steigungen. So ist zwar schön zu fahren, aber vorwärts kommt man so nicht.
    Aber als es dann wieder auf etwas größeren Straßen und dann sogar auf die Autobahn ging, kamen wir doch voran.
    Die A75 ,die wir von Millau bis Clermont-Ferrant gefahren sind ist ohne Maut und was noch besser ist super schön zu fahren. Es geht zwar zügig voran, aber trotzdem ständig rauf und runter und echt viele richtige Kurven. Sowas gibt es in Deutschland, glaube ich echt selten. Und dann noch die Landschaft auf die man fast immer super Aussicht hat. Wirklich eine tolle Strecke.
    Dirk sucht ja normalerweise schon eine Tankstelle, wenn der Tank noch halbvoll ist, spätestens bei 1/4 voll wird getankt. Das hat er heute mal etwas versemmelt. Die Autobahn kam zu plötzlich.
    Laut GoogleMaps waren es 292 km bis zur Abfahrt und laut MB-Computer war die Reichweite noch 300 Km.
    Aber tanken auf der Autobahn kam auch nicht in Frage, zu teuer.
    Dirk nahm die Challange an und tatsächlich hat die Tankwarnleuchte noch nichtmal geleuchtet.
    Weiterlesen

  • Chateau de Lapalisse
    Chateau de Sainte-Marie, mit schönen Skulpturen im Park

    2. Teures Foto

    31. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 30 °C

    Stellplatz war wieder ganz gut und die Bauern haben uns auch nicht verjagt.
    Die Fahrt durch die Landschaft war wieder gut, wenn auch deutlich weniger abwechslungsreich. Aber oft kleine Dörfer mit Schlössern, das Eine oder Andere wurde auch von Tina besucht. Bei den Straßen war alles dabei, von kleinen schmalen Landstraßen bis Autobahn. Was echt krass ist, sind die lange geradeaus verlaufenden Landstraßen die hoch und runter gehen. Es ist einfach der Hammer, wenn man mit 90 km/h auf eine Kuppe zu fährt und bis kurz dem Hochpunkt nicht sieht was dahinter ist. Das mit der Kuppe kenn ich aus Deutschland gar nicht. Ich kenne das vom Skifahren, allerdings kann man sich da vor der Kuppe aufrichten und sieht etwas mehr. Hier hab ich nur immer gedacht solange Fahrzeuge von vorn kommen, die nicht wie wild blinken, wird schon keiner hinter der Kuppe stehen. Vielleicht ein bißchen wahnsinnig, aber so fahren alle hier.
    Irgendwo haben die netten Freunde uns Helfer zurecht fotografiert. Dirk fuhr 89 km/h und dachte er dürfte 90 km/h, durfte aber nur 80 km/h.
    Für die Nacht stehen wir mitten in einem "dunklen" Wald.
    Weiterlesen

  • Happy zu Hause

    1. September 2024 in Deutschland ⋅ 🌙 22 °C

    Auch diese Nacht war gut.
    Erst fuhr Dirk noch auf mautfreien Straßen, aber schon bald hatte er keine Lust mehr auf die Kurverei. Irgendwie merkte er auch Tina möchte jetzt auch nach Hause und er wechselte direkt auf "jetzt geht's los".
    Dirk konnte schnell merken, daß die Stimmung von Tina, die ja (fast) immer gut ist, noch besser wurde.
    Die Rückfahrt ging dann auch recht gut und zügig, so daß wir noch rechtzeitige zu Hause waren, um uns von Max vor seinem Urlaub zu verabschieden .
    Schön war's.
    Weiterlesen

  • Kassensturz

    1. September 2024 in Deutschland ⋅ 🌙 18 °C

    Hier mal ein paar gerundete Zahlen:

    Tanken und Maut: 1.300 €
    Verbrauch ca. 820 Liter Diesel (11,7 l/100km)
    Strecke ca. 7.000 km

    Lebensmittel, Übernachtungen, Eintrittsgelder: 1.000
    Zwischensumme: 2.300 €

    Nettoreisezeit 42 Tage
    Kosten pro Person pro Tag 28 €

    Zusätzliche Kosten:
    Autoreparatur: 600 €
    Strafzettel: 40 € Foto in Spanien + Blitzer in Frankreich 45 €

    Nicht berücksichtig sind die laufenden Kosten wie Versicherungen, Handyverträge, Fahrzeugkosten etc.
    Weiterlesen