El Salvador
Valle Campana

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 46

      Türkisbrodelndes "Wasser" im Vulkan!

      November 25, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 25 °C

      Wie geplant war ich früh wach, zwar nicht vom Wecker sondern von den Kindern und ein bisschen früher^^

      Jürgen hat heute nur eine Telefonkonferenz und die kann er von unterwegs aus machen und deswegen können wir den Trip zum Vulcano Anna heute gemeinsam machen:)

      Wir sind sicherheitshalber früh losgefahren weil man nie weiß, wie lang man auf den Straßen El Salvadors braucht. Und tatsächlich standen wir dann 45 min im Stau aber alles easy - war eingeplant. Nebenbei wurden wir vom Onlinemeeting in ein neues Lehrerprogramm für Schüler unterrichtet. Kenn mich jetzt aus^^

      Beim Nationalpark Cerro Verde geht man dann mit einem Guide hoch. Leider hatten wir eine riesen Gruppe und der Aufstieg war mühsam wenn man alle 10/15 Minuten halten muss..

      Nach 2h waren wir auf jeden Fall oben und der Moment, wenn du den Gipfel erreichst und langsam über die Kante in den endlosen Krater runter schaust und dann dort den türkisblauen dampfenden See entdeckst, schaust du nicht schlecht. In der Mitte sieht man das Wasser brodeln und Schwefel hat sich an allen Ecken gesammelt.

      Warum der See so türkisblau ist, hab ich noch nicht rausgefunden aber sind bestimmt irgendwelche Gase die drin gelöst sind. Interessant ist dass der große normale See auf den Fotos alle paar Jahre auf einmal die gleiche Farbe annimmt wie das Wasser im Krater. Nach paar Wochen verschwindet das Phänomen und Wissenschaftler aus aller Welt können es nicht erklären.

      Ich hab mit meiner Drohne dann noch paar vorsichte Aufnahmen gewagt, aber seit dem Fastunglück beim Acatenango pass ich bei Vulkanen jetzt auf😅

      Jürgen und ich haben uns dann an den Kraterrand gehockt und sind erst mit der letzten Gruppe wieder runter. Der Vulkan hat übrigens 2600m und man kann das Meer von hier aus sehen. Beim letzten richtig großen Ausbruch 1540 ist die Lava vom Vulkan 40 km bis zum Meer geflossen! Sau krass und der letzte Ausbruch war 2005. Sind aber keine Menschen gestorben oder so.

      Was ich statistisch gesehen noch erleben könnte hier in El Salvador ist ein Erdbeben haha. Gibt hier nämlich recht viele und alle zwei Wochen spürt man schon eins. Mal schauen!

      Der Abstieg war dann relativ flott ohne Gruppe und nachdem wir uns kurz verlaufen hatten waren wir 2h später schon wieder am Auto. Ich konnte sogar 15 min am Weg nach Hause nappen und hier gabs dann direkt Abendessen und ich konnte endlich mal wieder einigermaßen essen!

      Jürgen und ich fahren jetzt am Abend noch in die City und schauen uns San Salvador bei Nacht an!
      Read more

    • Day 134

      The vulcano ride

      January 19, 2020 in El Salvador ⋅ ☀️ 27 °C

      What do we do when it's hot? Climb a mountain to get into nicer temperatures! Today, we decided to cycle to Volcano de Santa Ana. After some busy kilometres on the CA-1, the panamerican highway, we turned onto a smaller road that lead around Lake Coatepeque, a crater lake. The road was awesome: smooth asphalt and stunning views of the lake and the volcano.
      At the end of the crater rim road, we had to climb to Cerro Verde from where the hike started. That road was in a pretty bad condition, so the elevation gain of 1000m was tough work. At the top, we checked with some locals where we can start our hike. They told us that the next guided tour would start in about 15 minutes. We didn't want to hike in a group (worst case scenario for us), but they convinced us by saying that it's for security reasons and groups are accompanied by an armed security guard. Plus, other travellers had raved about the views from the summit.
      So we took part in a group hike with about 15 participants - and REALLY didn't like it. People just walked too slowly and stopped every few metres. Furthermore, our guide was a 20-year-old girl and no armed guard walked with us. Interesting security, more of a tourist scam I think. However, there were quite some armed officers based along the route, so they do take care of the visitors.
      Interestingly, our guide saw that we got impatient after stop number [stopped counting] and told us we may as well go on our own - which we did straight away. So hiking up got more fun! Until we got close to the top - that was when we saw those hundreds of people who had the same idea for their Sunday activity. No fun at all! Plus, when we got to the top, we saw: NOTHING! It was VERY windy as well as the clouds had come in. So we quickly took a photo and went back down - as fast as possible with hundreds of people on the way.
      Finally back on the bikes, we were happy to have escaped the masses. Downhill on the crappy road wasn't fun but at least quick. Then we were back on the amazing crater rim road which calmed us down. We didn't have enough time for a swim in the lake, but stopped for a cold coke and enjoyed the view before heading back to Santa Ana.
      Read more

    • Day 75

      Vulkan Nr. 3

      March 20, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 26 °C

      Von Santa Ana aus gings mit dem Bus zum gleichnamigen Vulkan. Der Santa Ana ist der höchste Vulkan in El Salvador (2.381 m). .Die Wanderung war die bisher am wenigsten Anspruchsvolle,aber auch hier braucht man einen Guide zum Aufstieg. Das besondere ist der Kratersee am Gipfel und die Aussicht.Read more

    • Day 360

      Volcán de Santa Ana

      June 30 in El Salvador ⋅ ☁️ 20 °C

      Der Vulkan Santa Ana ist der bekannteste Vulkan in El Salvador und natürlich wollten wir uns den auch anschauen. 😄
      Am Donnerstag fuhren wir also zum Campingplatz Casa de Cristal, der wie sich herausstellte, bereits eine tolle Sicht auf den Vulkan Izalco bot. 😍

      Am nächsten Morgen, um kurz vor 6:30 Uhr, liefen wir los zum Eingang des Nationalparks Santa Ana. Wir hatten verschiedene Tipps von unseren Camping-Nachbarn bekommen und hofften so früh am Morgen vielleicht ohne Guide und Menschenmassen den Vulkan besichtigen zu können.
      Als wir am Eingang des Trails ankamen, war aber bereits ein Polizist (Touristenpolizei) vor Ort und erklärte, dass er uns erst um 7:30 Uhr (zur Öffnungszeit) durchlassen dürfe. Mist, um diese Zeit war also doch schon jemand hier! 😅
      Es wäre wohl vor einer Weile ein Unfall passiert: ein Besucher war 10m tief in den Vulkan gerutscht. Alles wäre gut ausgegangen, aber seitdem wird hier deutlich mehr aufgepasst. Er würde Probleme bekommen, wenn er uns jetzt schon durchlassen würde. Er versprach aber 7:30 uns passieren zu lassen - von einer Guide-Pflicht erwähnte er nichts! Wir ahnten aber schon, dass da noch was kommen würde... 😅

      Wir warteten also eine Stunde. Währendessen kamen immer mehr Mitarbeiter an. Um 7:30 war der Polizist, der uns durchlassen wollte, natürlich nicht mehr aufzufinden, stattdessen erklärte uns ein anderer Mitarbeiter auf Spanisch, dass er uns ohne Guide nicht durchlassen dürfe. Wir stellten uns dumm, was aber nicht sonderlich half, weil einer der Mitarbeiter Englisch sprechen konnte. Wir wussten von anderen, dass die Wanderung nicht sonderlich lang (1,5h bis nach oben), auf jeden Fall NICHT schwer und der Weg hinauf mit Pfeilen markiert war! Wir hatten bereits eine Stunde gewartet und es war noch kein Guide vor Ort. (Ansonsten hätten wir definitiv einen für 35$ buchen müssen! 😬) Also diskutierten wir eine Weile mit dem Mitarbeiter und nachdem wir ihm versprachen nur 30min oben zu bleiben, aufzupassen und NICHT um den Krater zu wandern, ließ er uns ohne Guide passieren... 🙌

      Witzigerweise war Punkt 7:30 ein Straßenhund an das Tor gekommen und dieser begleitete uns dann die gesamten Wanderung über. Wenn man es so sieht, hatten wir also einen Guide. 😄
      Während wir den Vulkan hinauf wanderten hatten wir eine tolle Sicht auf die umliegende Umgebung. Aber das Highlight war die Spitze des Vulkans Ana: Von hier konnten wir hinunter in einen türkisen Kratersee schauen und das Beste daran war: Wir waren völlig allein dort oben! 😍 El Capitán Buberle (der Straßenhund 😋) wich uns währendessen nicht von der Seite.
      Auf unserem Weg nach unten kamen uns dann super viele geführte Gruppen entgegen. Na da hatten wir doch nochmal Glück gehabt... 😅

      Wieder bei Püppi angekommen ruhten wir uns ein Weilchen aus. Nachdem ich mich plötzlich aber immer schlapper fühlte, bemerkte ich, dass ich Fieber bekam. Mist, wo kam das denn her?
      Wir entschieden noch eine weitere Nacht zu bleiben, aber auch am nächsten Morgen ging es mir immernoch nicht besser...
      Read more

    • Day 185

      Santa Ana volcano

      March 2 in El Salvador ⋅ ☀️ 22 °C

      Santa Ana volcano, you are want to take a guide up (which is free, you just pay the $6 park entry) however I got there way before any group did and refused the guide. I managed to get up and half way back down before I passed any groups going up. This meant I had the view all to myself.

      Unfortunately Laura sat this one out as her legs were still aching from the Acatenango volcano hike.

      You could even see the truck/surfboards on the truck, parked at the camp site from various parts of the hike up.
      Read more

    • Day 77

      Santa Ana Volcano 🇸🇻

      March 20, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 26 °C

      Santa Ana volcano was one of the easiest volcano hikes of the trip! The hike itself only takes about 2 hours to get up and has some beautiful views along the way. The highlight was the ice lolly man who you meet along the way 😂
      The view inside the crater is incredible and like nothing I’ve ever seen before! We took in the views before racing back down to catch the final bus of the day back to town!
      Read more

    • Day 49

      Volcán Santa Ana

      February 19 in El Salvador ⋅ ☀️ 23 °C

      Mal wieder ein Vulkan. Dieses Mal nahe Santa Ana. Zusammen mit Simone, die ich im Hostel kennengelernt habe, ging es hoch bis auf 1600m.

      Der Aufstieg war relativ einfach, verglichen mit den anderen Vulkanen. Oben gab es einen hervorragenden Ausblick bis auf den Pazifik und in den Krater.

      Es war allerdings auch extrem windig, und wir konnten nicht wirklich lange oben bleiben.

      Auf dem Rückweg haben wir an einem kleinen, einfachen Restaurant halt gemacht und Mittag gegessen. Toller Ausblick auf den See inklusive.

      Als wir auf den Bus gewartet haben, hat uns dann noch ein Einheimischer angesprochen. Ein Englischlehrer der auch deutsch spricht. Er hat dann ein Video mit uns aufgenommen in dem wir deutsch/englisch reden für seine Klasse. War ganz witzig.
      Read more

    • Day 404

      Völkerwanderung auf den Volcan Santa Ana

      May 20 in El Salvador ⋅ ☁️ 26 °C

      Wir verlassen unser klimatisiertes airbnb ❤️ sowie El Tunco erneut. Dieses Mal um uns auf eine Vulkanwanderung zum Volcan Santa Ana zu begeben. Roberto stösst hierbei ebenfalls dazu. Online werden wir vorgewarnt, das man neuerdings nur noch mit Guide hoch wandern darf. Wir hoffen, dass wir die Vulkanaufsichtsbehörde davon überzeugen können, dass wir keinen Guide benötigen. Aber jeder Widerstand scheint zwecklos und so müssen wir uns einer 28-köpfigen Gruppe anschliessen. Am Eingang des Trails gibt es eine Taschenkontrolle, die strenger scheint als manche Flughafengepäckkontrollen. Uns wird unser Schweizer Sackmesser abgenommen. Die Behörden scheinen kaum Vertrauen in die Menschen hier zu haben. Danach dürfen wir aber los wandern. In unserer Gruppe befinden sich einheimische, Franzosen, Amerikaner, Haitianer und X weitere Nationalitäten. Überraschenderweise scheint die Kondition in der Gruppe normalverteilt. Wir befinden uns im obersten Quantil und dürfen alle 10 Minuten eine Pause einlegen, damit die Schlusslichter schwer keuchend aufschliessen können. Auch die Schweissperlen unseres Guides legen mittlerweile mehr Distanz zurück als wir selbst. Wir vier sind derweil noch kaum ins Schnaufen gekommen und zweifeln am System der geführten Völkerwanderung. Irgendwann schaffen wir es aber alle auf den Gipfel / Kraterrand, wo uns eine herrliche Aussicht in den Krater selbst sowie starke Windböen erwarten. Das erste Mal in El Salvador haben wir ausserhalb unseres Hotel-Zimmers kalt. Später entfernen wir uns etwas von der Gruppe und nehmen unsere Chance wahr abzuhauen. So begeben wir uns alleine auf den Abstieg, steigen ins Auto und machen uns aus dem Staub. Roberto lädt uns noch ein auf dem Grundstück seines Hotels (er ist nur Gast) am Lago de Coatepeque den Tag ausklingen zu lassen. Also gehen wir mit.Read more

    • Day 81

      El Salvador: Volcano Santa Ana

      June 19, 2022 in El Salvador ⋅ 🌧 19 °C

      A glamping experience is obviously also included.

      There are two types of volcanoes, such that constantly carry magma to the surface and such that get active for a short while irregularly, and can “explode” in the literal sense. The volcano we hiked exploded a few years ago, after which villages around it abandoned the area.Read more

    • Day 184

      Camp #77 - Cerro Verde national Park

      March 1 in El Salvador ⋅ ☀️ 24 °C

      $7.50 for the night
      And we're in the clouds.
      Although eventually the clouds cleared, we were above them and got to enjoy sunset above the clouds.
      The toilets left a lot to be desired, but it wasn't a terrible night.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Valle Campana

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android