Workation & Urlaub - dem deutschen Wetter entfliehen. Les mer
  • Anne Averbeck

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
  • Sør-Afrika Sør-Afrika
Kategorier
Bil, Digital nomade, Vennskap, Fottur, Natur, Sightseeing, Ferie, Villmark
  • 22,7kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning21,1kkilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 18fotspor
  • 18dager
  • 275bilder
  • 62liker
  • Hello Cape Town 🌞🥳🌞

    28. februar, Sør-Afrika ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich bin dem Winter entflohen. 🌞🌞
    Nach einer sehr kurzen Nacht war ich heute morgen um kurz nach 4 Uhr in Hamburg am Flughafen.
    Die Check-in Schlange war recht lang, ging aber ganz gut voran. Durch die Security und dann Richtung Gate. Ich musste gar nicht mehr all zu lange warten und dann ging es um 6:10 Uhr nach Amsterdam. Die 2 Stunden Zeit haben gereicht, um entspannt zum Gate zu laufen und noch einen Kaffee zu trinken. Ich war schon ganz schön müde. 😅
    Musste wieder nicht lange warten und dann war boarding und um 9:10 Uhr ging es los in Richtung Cape Town. Ich hatte Glück und der Platz neben mir blieb leer.
    Es war zwar ein reiner Tag-Flug, ich habe aber dennoch viel geschlafen, zwei Filme geschaut und es gab ein frühes Mittagessen und dann später noch eine Mini-Pizza zum Abendbrot und zum 21:15 Uhr Ortszeit sind wir in Kapstadt gelandet.
    Relativ schnell durch die Passkontrolle und am Gepäckband war meine Tasche schon da. Super easy.
    Noch einmal zum Geldautomaten und dann auf die Suche nach einem Uber. Ein Security Guide hat mich zur pick-up Stelle gebracht und dann musste ich auch gar nicht lange warten. Es war schon dunkel und ich habe nicht viel gesehen, aber die Fahrt ging recht schnell und ich wurde schon am Gate zur Unterkunft erwartet.
    Wir haben eine schöne Unterkunft. Ich saß noch ein bisschen draußen auf dem Balkon. Man sieht es zwar noch nicht, aber man kann das Meer schon riechen und die Möwen hören. 😊
    Hier wird das Arbeiten nächste Woche auf jeden Fall leichter fallen als aus dem grauen Hamburg. 🥳
    Les mer

  • Blick vom Balkon 🤩
    Und aus der Haustür sieht man den Lions Head 😊Lecker 😋Saunders Rock BeachKäffchen und Kuchen auf dem Balkon

    Entspannter Tag in Cape Town

    1. mars, Sør-Afrika ⋅ 🌬 20 °C

    Ich habe gut geschlafen und dann habe ich den ganzen Vormittag mit dem Support von meiner eSim Karte verbracht bis mein Internet dann endlich um halb eins funktioniert hat! 🙈 Super nervig und warum es die ganze Zeit nicht funktioniert hat weiß ich nicht, aber am Ende hat es dann funktioniert.
    Ich hatte echt Hunger und dann ging es zu einem späten Frühstück in ein Café. Um die Ecke ist eine Straße mit vielen Restaurants, Cafés und Geschäften.
    Es gab einen leckeren Kaffee und ein Avocado Brot. Die Sonne scheint und es ist warm - herrlich. ☀️😊☀️
    Auf dem Rückweg bin ich noch durch ein paar Läden und war im Supermarkt. Zurück in der Wohnung habe ich meine Sachen gepackt und bin zum Saunders Rock Beach gelaufen. Ich habe schön in der Sonne gelegen und gelesen. Wasser ist mir ja wirklich selten zu kalt, aber das war sooo kalt! Hatte Temperaturen eines Kneipbeckens! Es ist also bei einer Abkühlung der Beine geblieben. 😅
    Noch ein Kaffee auf dem Balkon und dann ging es noch mal raus zum Essen.
    Ein entspannter erster Tag in Kapstadt. 😊
    Les mer

  • On top of Table Mountain ☀️

    2. mars, Sør-Afrika ⋅ 🌙 23 °C

    Heute habe ich etwas gemacht, das schon sehr lange auf meiner bucket list stand - einmal auf den Table Mountain wandern. Hoch und runter. 😊
    Ich bin heute morgen erst noch lecker frühstücken gegangen und habe mir dann von dort ein uber zum Kirstenbosch Botanical Garden genommen. Vom botanischen Garten habe ich nicht viel gesehen, da mein Ziel ja der Tafelberg war und deshalb ging es gleich in Richtung Wanderweg.
    Hoch ging es über den Skeleton Gorge trail. Zum Glück ging es sehr viel durch Wälder - es war ganz schön heiß heute und der Schatten tat gut. Wie nicht anders zu erwarten ging es eigentlich ausschließlich hoch. Zum Teil auch über Felsen - habe mich manchmal an Neuseeland erinnert gefühlt.
    Am Ende des trails hatte man immer wieder einen tollen Blick über die Stadt bis zum Meer. 🤩
    Oben angekommen habe ich einen Abstecher zu einem Reservoir gemacht. Das Wasser ist recht weit 'weg', aber es war super surreal, dass man oben auf dem Tafelberg steht und einen See sieht - und der Weg dahin war super sandigen.
    Ich habe eine Pause gemacht und war mit den Füßen im Wasser.
    Von dort ging es dann ein ganzes Stück über dem Tafelberg - jetzt ohne Schatten. 🥵 Und irgendwie dachte ich, dass ob 'oben' angekommen war, aber dem war erst mal nicht so. 😅 Es sollte noch eine ganze Weile beständig hoch gehen. Es war aber super schön da oben. Der Ausblick in alle Richtungen war der Hammer. 🤩
    Irgendwann war ich dann auf dem Plateau und es wurde relativ flach. Und jetzt wurde es auch voller - die Leute, die mit der Gondel hoch gekommen sind waren jetzt auch da. 😉
    Der Weg hat mich Richtung Cable Car Station geführt. Ich bin am Ende noch einen kleinen Umweg gelaufen, um mir da noch eine neue Flasche Wasser zu kaufen. Meins war mittlerweile fast leer. 🥵
    Und dann ging es über den Platteklip Gorge trail wieder runter zur Straße. Da hieß es einfach nur runter - über Stock und Stein und am Ende auch ohne Schatten. Je weiter ich runter gekommen bin, desto wärmer wurde es.
    Geschafft, aber glücklich bin ich wieder unten angekommen. Ein sehr schöner Sonntag. ☀️😊☀️
    Ich hatte Glück und habe sehr schnell ein uber bekommen und es ging wieder zurück zur Unterkunft.
    Noch einmal schnell zum Supermarkt und dann gab es einen Kaffee auf dem Balkon und eine wohl verdiente Dusche. Mit einer großen Portion Nudeln ging es dann aufs Sofa. 😊
    Les mer

  • Hoch zum Lions Head 🥳

    4. mars, Sør-Afrika ⋅ 🌙 19 °C

    Bevor es an den Schreibtisch ging, habe ich mir heute morgen noch einen Kaffee geholt und bin ein Stück an der Promenade entlang gelaufen.
    Dann hieß es arbeiten. Zum Mittag bin ich mit Annika in ein nettes Café und wir haben lecker gegessen.
    Ich habe pünktlich Feierabend gemacht und wir sind zum Supermarkt und haben fürs Picknick eingekauft und dann ging es mit dem uber zum Lions Head - und wieder einmal hieß es hoch! War gut anstrengend und mit ordentlich klettern verbunden.
    Aber es hat sich super gelohnt! Die Aussicht war der Hammer! Der Lions Head war wolkenlos und über dem Tafelberg lag die berühmte 'Tischdecke'. Soo schön. 🤩
    Oben angekommen haben wir uns ein nettes Plätzchen gesucht, unser Picknick ausgepackt und uns den Sonnenuntergang angeschaut. 🤩🤩 Der Aufstieg hat sich gelohnt. 🥳
    Im Stockdunkelen will man vor allem das letzte Stück oben am Gipfel nicht mehr runter laufen und so haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Auf halber Strecke kamen dann auch die Stirnlampen zum Einsatz und gegen halb neun waren wir wieder unten. Schnell ein uber bestellt und zurück zur Wohnung und erst mal unter die Dusche.
    Ein toller Tag. 🤩
    Les mer

  • Guten Morgen 😊
    Die StrandpromenadeWorkation at it's bestEin Feierabendbierchen und lecker Falafeln.Nachtisch 😋Prost 😊

    Oranjezicht City Farm Market

    5. mars, Sør-Afrika ⋅ 🌙 19 °C

    Sofern man das nach drei Tagen sagen kann - der Morgen startet routiniert mit einem Kaffee und Spaziergang an der Promenade. 😃
    Ein bisschen Arbeit und dann haben wir uns auf dem Oranjezicht City Farm Market getroffen. Ein sehr schöner Markt in der Nähe der Nähe der Waterfront. Es gibt ein paar nette Stände mit netten handmade Dingen und ganz viele Stände mit leckerem Essen. Wir haben uns was leckeres zum Essen geholt und ein nettes Plätzchen mit Blick aufs Meer gesucht und hatten einen sehr schönen Abend. 😊Les mer

  • Breakfast with a view. 😊MuizenbergSüß 😍Cape Point Vineyards EstateBloubergstrand

    Ein sehr schöner erster Urlaubstag 😍

    7. mars, Sør-Afrika ⋅ 🌙 19 °C

    Wir haben und einen Kaffee geholt und dann ging es mit dem uber zum Flughafen.
    Kurz vor dem Flughafen habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich nur meinen internationalen Führerschein dabei habe und meinen 'richtigen' in der Wohnung gelassen habe. Und da sagt Annika, dass sie ebenfalls nur den internationalen dabei hat. 🙈 Und auf der Straße zurück in die Stadt war der mega Stau. 🙈 Ganz großes Kino. 😅
    Jetzt waren wir eh da und sind erst mal zur Autovermietung gegangen und haben ganz selbstbewusst unsere Reisepässe und die internationalen Führerscheine auf den Tresen gelegt und waren super freundlich. 😅 Und was soll ich sagen, es hat geklappt. 🥳 Wir haben unser Auto bekommen. Super neu - das ist noch nicht mal 5.000 km gefahren.
    Unser erster Stopp war Muizenberg. Wir haben lecker gefrühstückt und dann ging es an den Strand zu den bunten Häusern. 😊 Wir lagen schön am Strand und ich war auch einmal im Wasser - auf dieser Seite war das Wasser auch nicht ganz soo kalt. 😅
    Von dort ging es dann weiter an der Küste entlang bis nach Boulders Beach zu den Pinguinen - soo süß. 😍
    Auf dem Rückweg zum Auto noch einen leckeren Kuchen gegessen und unser nächster Stopp hieß 'Cape Point Vineyards Estate'. Ein unerwartetes Highlight. 🤩 Die Aussicht von dort war traumhaft. Es gab einen leckeren Wein und dann sollte es zum Sonnenuntergang noch zum Bloubergstrand gehen - das war eine Punktlandung. Passend zum Sonnenuntergang waren wir am Strand mit tollem Blick auf den Table Mountain und den Kitern. 🤩
    Wir haben uns noch ein Restaurant gesucht - da hatten wir schon mal besserer, aber es kann ja auch nicht alles super sein an einem Tag. 😉
    Ein rundum schöner Tag. 😊
    Les mer

  • Auf zum Cape of Good Hope

    8. mars, Sør-Afrika ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben uns einen leckeren Kaffee an der Strandpromenade geholt und dann ging es mit dem Auto Richtung Süden. Der erste Stopp war Kalk Bay, wo wir lecker gefrühstückt haben.
    Von dort ging es zum Cape of Good Hope Nationalpark. Wir sind bis ganz in den Süden zum Lighthouse gefahren und von dort an der Felsküste entlang bis zum Cape of Good Hope gelaufen. Richtig schöner Ausblick und wir konnten den Touristenmassen etwas entfliehen. Ging dafür auch gut hoch und runter. Heute war es deutlich windstiller als gestern und damit dann auch durchaus wärmer.
    Ein paar obligatorische Fotos am Cape of Good Hope sign gemacht und dann ging es wieder zurück.
    Unser nächster Stopp war an einem Rock Pool, wo wir unseren Muffin, bzw. Croissant gegessen haben und dann ging es weiter zu einem anderen Parkplatz, wo wir schon von einer Straußenfamilie erwartet wurden. Für uns ging es dann noch mal gut hoch bis zum 'Kanonkop' - dem Kanonenrohr. Das war jetzt nicht unbedingt das Highlight 😅 aber der Weg, bzw. die Aussicht war toll und wir waren ganz alleine.
    Wieder am Auto waren wir gut geschafft und es ging wieder raus aus dem Nationalpark und in Richtung Küste, bzw. zum Chapman's Peak Drive. Es war 17:54 und dann stand dort, dass sie den Weg heute ab 18 Uhr sperren. 🙈
    Morgen ist hier ein großes Radrennen, wo auch in der Stadt viele Straßen gesperrt sein werden und die Straße wohl auch. Wir hatten soo Glück und waren noch kurz vorher auf dem Weg. 🥳 An dem Lookouts haben wir deshalb nie super lange Pause gemacht - einmal kam auch jemand und meinte wir müssen jetzt gehen - aber wir hatten trotzdem einen super schönen Blick über die Küste und das Meer bei tollem Licht. 😍
    Wir sind bis nach Camps Bay gefahren und waren dann sehr lecker im Codfather einem Fisch-/ Sushi Restaurant essen.
    Wieder in der Unterkunft hieß es Sachen packen. Morgen heißt es Goodbye Kapstadt.
    Les mer

  • Blaauwklippen wine tastingFarmers marketPeter Falke WeingutCavalli - mit einem kleinen See.Das letzte Weingut - Kleine ZalzeUnserer Gruppe - nett war es. 😊Stellenbosch

    Wine tasting in Stellenbosch 🍷🍷

    9. mars, Sør-Afrika ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute morgen startete das besagte Radrennen und der Strom sollte ab 8 Uhr für 2 Stunden abgestellt werden. Wir sind also zeitig aufgestanden, haben unsere Sachen gepackt und haben uns einen Kaffee geholt, bevor es dann los und raus aus Cape Town ging. Wir sind Richtung Stellenbosch gefahren. Auf dem Weingut Stark-Condé haben wir im 'Postcard Café' gefrühstückt und es war wirklich wie aus einer Postkarte. 🤩
    Wir konnten unsere Sachen schon in unsere Unterkunft bringen und dann wurden wir um viertel nach elf an unserer Unterkunft abgeholt und von dort ging es zum Wine tasting.
    Unser erster Stopp war das Weingut Blaauwklippen. Das war glaube ich unser Favorit am Ende. Wir haben ein leckeres wine tasting gemacht und am Sonntag gab es da noch ein Farmers market. Der war richtig schön und wir hatten noch ein bisschen Zeit um da noch etwas entlang zu schlendern.
    Das nächste Weingut war das Peter Falke Weingut, hier haben wir uns auch noch etwas zu Essen zur Weinprobe bestellt. Wir saßen mit den anderen aus unserer Gruppe zusammen und haben uns nett unterhalten. Gemeinsam ging es dann zum Weingut Cavalli.
    Auch ein sehr nettes Weingut - hier haben wir uns dann für die 3 anstatt 6 verschiedenen Weine entschieden. 😉
    Das letzte Weingut war Kleine Zalze. Auch da saßen wir noch mal schön draußen und haben die letzten 3 Weine für heute genossen. So langsam haben sie dann doch alle recht gleich geschmeckt. 😅
    Um 17 Uhr ging es dann wieder zurück nach Stellenbosch.
    Kurz zur Unterkunft, bevor wir dann ins Zentrum gelaufen sind. Netter Stadtkern mit vielen Restaurants und Bars und super belebt. Wir sind ein kleines bisschen umher gelaufen und haben dann lieber gegessen, bevor es zurück zur Unterkunft ging.
    Les mer

  • A day on the road

    10. mars, Sør-Afrika ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einem leckeren Frühstück haben wir ausgecheckt und sind dann noch zum Supermarkt gefahren, wo wir uns für die nächsten zwei Tage erst mal mit Essen eingedeckt haben.
    Mit einem gut gefüllten Auto ging es dann los in Richtung Süden.
    Wir haben uns für die Küstenstraße und damit die 'schöner' Route entschieden.
    In einer Art Industriegebiet von dem Ort Strand blinkt auf einmal das Licht auf, dass der Reifendruck nicht in Ordnung ist. 🙈 Wir haben kurz angehalten, konnten so aber keinen Platten sehen und wie das Glück so wollte waren wir auf einer Straße mit vielen Autoläden, keine 500 Meter von uns gab es eine Reifen-Werkstatt, da sind wir dann hin. Die waren super freundlich und haben sich unser Auto, bzw. die Reifen einmal angeschaut. Sie konnten auch nichts finden und haben alle noch mal auf den gleichen Druck gebracht. Da sie nichts gefunden haben, hat es nicht einmal etwas gekostet. Voll nett!
    Eine 3/4 Stunde später saßen wir also wieder im Auto und es ging weiter bis nach Kleinmond.
    Die Strecke dahin war wirklich sehr schön, immer mit tollem Blick aufs das Meer.
    In Kleinmond sind wir ein kleines bisschen am Meer entlang gelaufen und haben uns dann noch ein neues Café am Hafen gesucht.
    Wir hatten noch eine gute Strecke vor uns und sind dann weiter bis nach Pearly Beach gefahren. Auch da noch mal kurz die Beine am Meer vertreten und auf zum letzten Stück.
    Die ersten 7 km waren eine Schotterpiste und wir waren dann ganz froh, als die Straße wieder asphaltiert war.
    Es gab noch eine Detour, da eine Strecke auf einmal gesperrt war. Die sah aber auch sehr nach Schotterpiste aus und am Ende haben wir laut Navi nur 5 Minuten länger gebraucht und dann waren wir am Cape Agulhas Rest Camp in unsere Holzhütte
    Soo schön hier. 🤩
    Wir haben noch etwas auf der Terrasse gesessen und sind einmal runter zum Wasser gelaufen.
    Wir haben lecker gekocht und konnten dann noch recht lange draußen sitzen und den Sternenhimmel beobachten. 🤩😊
    Les mer

  • Entspannter Tag am Cape Agulhas ☀️

    11. mars, Sør-Afrika ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir haben uns heute morgen erst einmal mit einem Tee auf die Terrasse gesetzt und den Ausblick und das schöne Wetter genossen. ☀️
    Wir haben lecker gefrühstückt und dann ging es entspannt auf einen kleinen Rundweg hike.
    Es ging etwas an der Küste entlang und dann ins Inland, von wo man immer wieder einen schönen Blick zum Meer hatte und zum Schluss noch mal am Meer entlang zurück zu unserer Hütte.
    Wir haben auf der Terrasse gesessen, ich habe Tagebuch geschrieben und gelesen und dann bin ich noch mal zum Meer runter für eine Abkühlung. Sagen wir mal so, es lädt nicht zum Verweilen ein das Wasser, aber es ist eine schöne Abkühlung. 😅
    Wir haben uns etwas zu essen gemacht und noch gelesen.
    Es gab einen Kaffee und dann sind wir noch mal zum 'Most Southern Tip of Africa' gefahren - der Punkt wo sich der indische und der atlantische Ozean treffen. Wir sind noch ein bisschen da herum gelaufen und dann ging es wieder zurück.
    Kurz geduscht und dann mit einem sundowner auf der Terrasse. ☀️😊☀️
    Les mer