Baltic Sea

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
  • Jour 2

    Dresden Meissen Leipzig 01.05.25

    1 mai, Allemagne ⋅ ☀️ 24 °C

    01.05.2025
    In Dresden hat Ron uns am Internationalen Flugplatz Dresden seine verschiedenen Arbeitsplätze gezeigt - leider steht‘s schlecht um den Flughafen - noch ganze 4 Flüge ✈️ pro Tag - Rest nur noch Privatpiloten - Schade für so einen grossen Flughafen wo auch A380 starten und landen können - scheinbar braucht jetzt Lufthansa den Flughafen für Schulungsflüge und Pilotenaus- und Weiterbildungen. Über die Elbe sind wir nachher noch in die Altstadt von Meissen (Porzellan Manufaktur und nichts für arme Schlucker wie wir) gefahren. Zu Fuss Stadtrundgang und einem nicht zu unterschätzendem Glacé Essen mit Rundsicht auf die ganzen Scharen von herumwandelnden Touristen. Schöne Details - ursprüngliches nicht renoviertes DDR-Haus, erhöhte Schlossanlage und eine idyllische Elbe - Rückfahrt über Autobahn mit einem geschuldeten Pflichtstopp an der Ladesäule (Freuden und Leiden eines E-Autofahrers🙈) dann glückliche 🍀 Ankunft zurück in Leipzig undEn savoir plus

  • Jour 34

    Petites news...

    1 mai, Suède ⋅ ☁️ 19 °C

    Bien dormi cette nuit mais tout de même réveillé par un animal qui a heurté la tente. Je ne sais pas ce que c'était bien sûr.
    Sans relation, voyez la photo de bord de route : je crois bien qu'on est en Suède 😂
    J'ai pas mal roulé ce matin : beaucoup de forêts, des maisons généralement en bois peintes en rouge, bleu etc...
    Je viens de pique-niquer au bord de l'eau avec un pont routier plus loin. Je me serai cru à Jugon-les-lacs au bord de l'Arguenon 😂 La rivière s'appelle Hammarsjön.
    Et à côté, devinez quoi, une prairie de muguet, pas très ouvert...
    En savoir plus

  • Jour 2

    Leipzig Sächsische Schweiz 01.05.25

    1 mai, Allemagne ⋅ ☀️ 21 °C

    01.05.2025
    Heute Morgen hat Ron mich im Hotel abgeholt bei strahlendem Wetter. Nach dem Frühstück sind wir mit seinem elektrischen Audi Q4 Richtung Dresden und Sächsischer Schweiz gefahren. Hinter Pirna über die Elbe und Hoch zum Naturpark Sächsische Schweiz vorderer Teil mit der Bastei hoch über Rathen an der Elbe. In der Bastei verschiedene Aussichtspunkte besucht mit einem Spargel Essen in der Bastei mit wunderbarer Aussicht - nach der ganzen Esserei zurück zum bestens von Ron organisiertem Parkplatz gelaufen durch wahrlich grosse Touristen Massen. Fahrt über Radeberg (Bierbrauerei) Dürröhrsdorf.En savoir plus

  • Jour 9

    Die Güte des Herrn hat kein Ende

    30 avril, Allemagne ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute erleben wir viele Eindrücke.
    Die hügelige Landschaft war wunderschön und mit knackigen 11% Steigungen ausgeschmückt.
    Marschierten auf Waldwegen die von den Wildschweinen zu unbefahrbaren Trails bearbeitet wurden.
    Kilometerweit Fichten die dürr waren.
    Eine Wisentherde genoss das schöne Wetter und ein Hase verschwand im Gebüsch.
    Unzählige Windräder ragten in den Höhe und ein Kreuz das uns den Weg zum Himmel zeigt.Schön war’s.
    En savoir plus

  • Jour 13

    Bollenstreek

    30 avril, Pays-Bas ⋅ 🌙 16 °C

    Ontbyt is ingesluit by ons verblyf, so alhoewel ons nie gewoonlik ontbyt eet nie, gaan benut ons dit darem. Dit moet ons maar deursien tot so laat as moontlik.

    Ons het fietse bespreek om te huur by Lemon Bike Lisse. Dit is nie baie ver van Keukenhof af nie. Ons beplan om 'n 15 km roete rondom Keukenhof te ry, want ons sien nie kans vir die menigtes in die bekendste tulpetuin van die wêreld nie. Ons kry fietse wat lyk na gewone dikwielfietse soos waarmee ek grootgeword het, maar dit het 7 ratte om te help wanneer die wind bietjie van voor druk. Hulle ry seepglad en maklik. Mens moet net kophou met al die voetgangers en ander fietse en bromponies wat ook dieselfde paadjie gebruik. Ons het gelukkig net paar keer 'n pad gekruis waar daar motors ook gery het.

    Ons moes 'n paar kilometer ry voor ons regoor Keukenhof gekom het. Daar het rye en rye busse en motors gestaan. Ek dink nie daar was vir ons ook plek nie. Toe is dit kort-kort se stilhou om ons te verwonder aan die lande en plate tulpe en affodille. Ons vingers jeuk net om foto's te neem. Elke keer dink ek net hoe kan mens dit afneem sodat dit so mooi lyk soos wat dit in werklikheid is, maar dit is net nie moontlik nie!

    As gevolg van die ongewone warm weer is baie blomme al afgesny, vroeër as normaalweg. So daar is lande waar dit lyk asof die bolle al uitgehaal is, ander lande waar die plante nog staan sonder blomme, lande waar die langste blomme afgesny is, maar die kortes oorgebly het en dan natuurlik dié wat nog vol in die blom is.

    Iewers gaan ons van die fietsry pad af en ry tussen die lande op die boer se pad. Die eerste deel was nog lekker, want die grond was hard. Die laaste deel was egter dik sand en ek het momentum verloor en toe ook balans! So ek het so 'n stukkie Nederland by my eiendomsportefeulje gevoeg. Gelukkig het alles in "slow motion" op sagte sand gebeur, so geen skade aan my of die fiets nie. Moes net weer die handvatsel in lyn met die voorwiel draai. Truda het net voor dit afgeklim omdat sy meer insig gehad het van wat gaan gebeur! Ons stoot toe maar die fietse tot by die pad om 'n herhaling van my onnoselheid te voorkom.

    Daar is toe net mooi 'n restaurant en ons dink dit is 'n goeie geleentheid om 'n badkamer te gebruik en sommer 'n glasie koeldrank te geniet. Dit is eers na ons deur die klubhuis gestap het dat ons besef dit is eintlik 'n gholfbaan! Hulle het ons darem vriendelik bedien! (Daar het 3 ooms afgeslaan terwyl ons gekyk het en 2 van hulle moes hulle balle uit die water uitvis. Truda sê dit lyk asof daardie "visstok" die stok is wat hulle seker die meeste gebruik tydens 'n rondte!)

    Ons het iewers 'n verkeerde afdraai geneem, maar dit het nie gepla nie. Orals soos ons ry, sien ons net plate en plate tulpe van baie verskillende kleure. Soms is daar klomp kleure tulpe in een plaat, dan is dit tulpe bedoel vir pluk.

    Ons vind gelukkig weer maklik vir Lemon Bikes en ek besef net ek sal my bobene bietjie moet oefen. Ek is dankbaar Nederland is so plat!

    Weer verenig met ons SpaceStar, vra ons Google Maps om ons te lei na Hortus Botanicus in Leiden, of eerder na 'n parkeerarea naby aan die botaniese tuin. Ons kry een wat so 12 minute se stap weg is en ons val in die pad. Hierdie keer kry ons die parkeerplek maklik en sonder enige omleidings agv geslote strate.

    By die tuin is die lekkerste, koelste drinkwater beskikbaar by 'n kraan net buite die ingang. Ons maak volle gebruik hiervan, want dit is 'n warm dag. Ons is bly om in te gaan by die tropiese glashuis, want dit uit die direkte son uit, maar na 'n tydjie is dit ook maar warm en bedompig. Mens besef dit veral met die uitstap aan die ander kant. Daar is 'n paar besonderse blomme van verskillende wêrelddele in die gladhuis. Hulle het ook meer as 6 000 verskillende orgideë in 'n paar verskillende vertrekke bymekaar.

    Ons bly redelik in die koeler gedeeltes van die tuin en verkyk ons aan al die soorte plante wat ons nie ken nie. Truda herken darem so klompie, maar ek is "clueless" as dit by plante kom. Ons gaan .aak ook 'n draai by die groentetuin. Daar is ook sommige goed wat ons nie ken nie, maar selfs ek herken darem 'n klompie groente!

    Ons loop ook vir Linnaeus raak, in elk geval sy borsbeeld. Truda ken hom al van lankal af! Hy is die een wat begin het met die metode van wetenskaplike naamgewing vir plante wat nou nog universeel gebruik word.

    Ons het nie middagete gehad nie en gaan soek roomys vir 'n bederfie. Die kafeteria het glad nie roomys nie, maar darem bosbessie kaaskoek. Baie lekker!

    Ek is lekker lam na die fietsry en rondloop in die son en ons moet nog die km of so terugstap motor toe. Ons vleg tussen die studente en toeriste deur en kom darem in een stuk by die parkeerarea. Om een of ander onverklaarbare rede wil die masjien glad nie enige een van 3 verskillende bankkaarte van my 'lees' nie. Gelukkig is daar 'n plek waar ons kontant kan betaal - die enigste parkeerplek waar ons nog 'n persoon teëgekom het. Al die ander het net onbemande masjiene!

    By die hotel, is die eerste beskikbare parkeerplek omtrent 'n rugbyveld en 'n half van die voordeur af, maar nou ja! Ons gaan sommer aandete by die kroeg in die hotel eet, toast broodjie met ham en kaas en rooibostee. Hulle koffiemasjien word skoongemaak op daardie tydstip en ons kan nie ons eerste keuse kry nie. Gelukkig weet die outjie by die toonbank van rooibostee. Ons kry dit sonder melk, maar met heuning. Terwyl ons wag vir die toastbroodjies, speel ons 'n potjie Rummikub. Dis egter baie meer omslagtig as mens net 2 is in vergelyking met wanneer 4 mense speel.

    Vandag was 'n absolute hoogtepunt. Geen foto kan reg laat geskied aan die mooiheid en weelde van die plate tulpe nie!

    (App laat net 20 foto's per dag toe. Ek het nóg baie!)
    En savoir plus

  • Jour 259

    Kinderdijk Windmühlen 🚴‍♂️🚴‍♀️

    30 avril, Pays-Bas ⋅ ⛅ 17 °C

    Kinderdojk Windmühlen
    Heute Morgen sind die Bauern schon Fleissig, des etwa 15 Hektar grosse Feld. Wird in zwei stunden vom Silohäckser verladen und mit Traktor 🚜 mit Anhänger ins Fahrsilo gefahren.
    Es sind zu dem UNESCO Welterbe Windmühlen 10 Kilometer. Mit einer gemütlichen fahrt mit verschiedenen halten erreichen wir das begehrte Ziel.
    Sehr eindrücklich und sehenswert kann man nur empfehlen. Unser weiter fahrt den Kanälen entlang, macht einfach Spass. Ein Bauer hat auf unserem Weg ein kleinen Einkauf Laden 🤣 mit diversen Produkten. Natürlich Kaffeemaschine und eine Softeis 🍦 Maschine. Und man glaubt es nicht ein Münzautomat, für die Bankkarte 💳 😏🤣🍦☕️ war sehr hilfreich.
    Danach noch einkaufen 🛍️ und so kommen wir nach 36 Kilometer in 4 Stunden zuhause an 🚐🚐
    En savoir plus

  • Jour 259

    Velotour „Kinderdijk“ im Land der Mühlen

    30 avril, Pays-Bas ⋅ ⛅ 22 °C

    Mittwoch, 9 Uhr, 14 Grad,
    Schön 😎

    Fenster ganz weit auf und erstmals tief Luft holen. Die Lungen mit einer gut riechenden Portion Sauerstoff versorgen, glücklich sein über alles was man hat, machen darf und erleben kann!🥰
    Die Bauern die gestern gemäht haben, fahren bereits das Gras zum silieren ein.🚜

    Kinderdijk ist ein kleiner Ort der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Molenlanden und ist bekannt für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden.

    Ja…und genau dorthin radeln wir heute!
    Unsere Fahrradtour führt uns mitten durch hübsche Ortschaften und vorbei an grossen Bauernhöfen. Viele stattliche Häuser mit üppigem Gartenbewuchs liegen auf Inseln umringt von grösseren oder kleineren Kanälen und oft nur zugänglich über Brücken.
    Bei der Kirche „Hervormde Gemeente Oud-Alblas“ aus dem Jahre 1587 machen wir einen ersten Zwischenstopp. Die Kirche soll eine bewegte Geschichte haben, nur…deren Wahrheitsgehalt soll nicht ganz geklärt ist…also lasse ich es heute mit näheren Details 🫣
    Ausserhalb des Ortes tut sich ein Naturparadies auf.
    Direkt am Wasser und davon gibt’s mehr als genug, da sind die Kinderstuben der Wasservögel gut besetzt.
    Bei den Schwänen dauert’s noch bis sich Nachwuchs anmeldet. Sie brüten in ihren Nestern, die zwischen den Feldern und den Kanälen liegen und…sie lassen sich von nicht‘s und niemanden stören.🦢🦢
    Vom Wasser raus, zwischen den Seerosen, aus dem hohen Schilf oder dem dichten Gras…Es piept, pfeift und zwitschert, es schnattert und quakt, es gurrt und muht, es blökt und zirpt, es summt und brummt…ein echtes Naturkonzert. 😍

    Und dann…von weitem sind die Mühlen schon sichtbar, noch über eine Brücke und wir sind mitten im UNESCO Weltkulturerbe. Wir schlängeln uns durch relativ viele Touristen, allesamt mit dem gleichen Ziel.

    In dem kleinen Ort Kinderdijek stehen die berühmtesten Windmühlen Hollands, die „Molens van Kinderdijk“. Zwischen malerischen Wasserstraßen und historischen Zugbrücken erheben sich 19 eindrucksvolle Bauwerke.
    Die Mühlen wurden 1738 bis 1740 errichtet um das abfliessende Wasser vom Polder abzupumpen und in den Fluss Lek zu leiten.

    Es gibt mehrere Legenden zur Namensgebung des „Kinderdijk“ (Kinderdeich):
    🐈Bei der Elisabethenflut 1421 soll eine Wiege mit einem weinenden Kind und einer Katze unversehrt auf den Deich gespült worden sein.
    🪏Eine andere Legende besagt, dass der Deich durch Kinderarbeit entstanden sein soll.
    🏡Oder…ein gewisser Jan, er lebte in einem großen Haus in der Nähe von Kinderdijk. Dieser Jan hatte viele Kinder und hiess daher „Jan der Kindere“.
    🌾Wie auch immer; das Gebiet um die Mühlen heisst wie es heisst und vielleicht ist ja von jeder Geschichte ein Fünkchen Wahrheit dabei?!

    Mittlerweile ist’s 24 grad warm. Wir fahren einmal um die ganze Anlage, machen natürlich mehrere Fotostopps, das Mühlenrestaurant sowie das Mühlenmuseum sind geschlossen, fahren dann über verschiedene Brücken, verlassen auf einem anderen Weg wieder diesen historischen Ort und treffen auf einen Bauernhof mit einer gemütlichen Pausenecke extra für Vorbeifahrende Radler. Hier genehmigen wir uns ein Eis sowie einen Kaffee und ich kaufe noch Käse zum mitnehmen 😅Gesellschaft leistet uns hier ein prächtiger Hahn.
    Und…weil wir gerade so schön im Schuss sind, strampeln wir noch nach Papendrecht um einige notwendige Kleinigkeiten zu besorgen.
    Papendrecht ist eine grössere Stadt über 30’000 Einwohner und grenzt bereits an Rotterdam.
    Nun…uns ist es gerade zu heiss um länger als nötig in der Stadt zu verweilen.
    Durch einen Naturschutzpark radeln wir wieder heimwärts
    und…wir durften einen weiteren wunderschönen, unvergesslichen Tag hinter uns bringen 🥰🤩
    En savoir plus

  • Über-See

    30 avril, Danemark ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute Morgen um 07.00 Uhr, mit zwei Tagen Verspätung, hat mein Wohnmobil den Hamburger Hafen verlassen. Nun hoffe ich, dass Überfahrt und Ankunft ohne weitere Vorkommnisse verläuft und wir zeitgleich in Kanada ankommen.En savoir plus

  • Jour 33

    Ça y est ! En Suède

    30 avril, Suède ⋅ ⛅ 16 °C

    Attention : les photos ont été prises à Helsingor au Danemark.
    J'ai pu prendre un ferry plus tôt et donc le voilà en Suède. Ici les conditions vont changer. Il y a beaucoup moins de warmshowers. Ce sera la tente plus souvent. L'avantage en Suède, c'est que le camping sauvage est autorisé pour 1 nuit au même endroit à condition de respecter l'environnement : si vous voulez en savoir plus, il s'agit d'un droit inscrit dans la constitution suédoise, l'Allemannsrätt, le droit à la nature.En savoir plus

  • Jour 31

    Last days in Rotterdam

    30 avril, Pays-Bas ⋅ ☁️ 22 °C

    Und schon ist der April in Rotterdam vorbei 🥲 nette Menschen, wunderschöne Natur mit vielen vielen 🦆 🐤🦢🪿🩵
    Wir haben Berta unsere Taube vor dem Haus beim gemeinsamen Nestbau beobachtet und sehen sie jeden Morgen am Fenster. 🌳
    Und Rotterdam hat uns mit einem fantastischen Wave Pool 🌊 begeistert in dem wir 3 x surfen waren 😍 Bye Rotterdam
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android