- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jan 13, 2025, 2:47 PM
- 🌬 0 °C
- Altitude: 4 m
Åland IslandsBomarsund60°12’45” N 20°14’28” E
Düster, rau und beeindruckend

Heute Morgen war es soweit: der Wecker (also, mein Blick auf die Uhr) verkündete halb zehn. Halb zehn! Ausschlafen wie im Urlaub – ach Moment, wir sind ja im Urlaub. Eine kurze Phase des Verwirrtseins, dann ging es los: Wir haben uns abfahrbereit gemacht.
Erster Stop: die Tankstelle. Hier ein kleiner Pro-Tipp für alle Camper da draußen: Scheibenputzwasser ist das Elixier des Lebens, wenn man auf der Strasse unterwegs ist. Danach kam die Mission „Wasser auffüllen“ wir sind nur an einer Autowaschanlage fündig geworden. Da alle Aussenanschlüsse abgeschaltet sind.
Frisch versorgt mit allem, was der Camper so braucht (vor allem saubere Scheiben und ein voller Wassertank), rollten wir weiter. Nächster Halt: das Einkaufszentrum. Hier wurde für unser Frühstück eingekauft.
Nach dem Einkauf und einer Tetris-Meisterleistung, um alles im Fahrzeug zu verstauen, ging es noch ein Stückchen weiter.
Wir finden ein richtig schönes Plätzchen für unser Frühstück. Und was für ein Plätzchen wir gefunden haben! Direkt neben den Überresten der Festung Bomarsund, einem historischen Highlight mit russischer Vergangenheit.
Für alle, die Bomarsund nicht kennen: Die Festung wurde im 19. Jahrhundert von den Russen gebaut, als sie auf den Åland-Inseln das Sagen hatten. Mit ihren dicken Mauern und strategischen Positionen sollte sie unüberwindbar sein – doch dann kam der Krimkrieg. 1854 wurde die Festung von britischen und französischen Truppen zerlegt, und heute sind nur noch Ruinen übrig. Aber genau diese Ruinen haben einen besonderen Charme. Sie erzählen Geschichten von vergangenem Glanz, von Verteidigung und – natürlich – von Kanonenkugeln.
Mit diesem geschichtlichen Flair im Hintergrund haben wir uns an unser Frühstück gemacht. Es war nichts Gross, aber das Gefühl, an einem Ort mit so viel Vergangenheit zu sitzen, hat es besonders gemacht. Während wir unsere Brötchen assen, haben wir überlegt, wie es wohl damals war.
Wir machten uns auf zu einem Spaziergang, der uns nicht nur in die Geschichte, sondern auch in die rau-romantische Natur entführte.
Die Festung, auch wenn sie längst eine Ruine ist, beeindruckte uns mit ihrer schieren Grösse und ihrer Geschichte. Man konnte fast die Geräusche von damals hören: das Klirren von Schwertern, das Echo von Befehlen und vielleicht sogar das Donnern der Kanonen. Und dann war da diese raue See – so wild und ungezähmt, dass sie perfekt zur Festung passte. Es fühlte sich an, als ob die Elemente selbst Geschichten erzählen wollten.
Der Wind pfiff uns um die Ohren, und trotzdem konnten wir nicht anders, als jeden Moment zu geniessen. Dieser Spaziergang hatte etwas Magisches: ein Zusammenspiel von Natur, Geschichte und der wilden Schönheit, die so typisch für Orte wie Bomarsund ist.
Nach einer Weile kehrten wir zurück, die Hände eiskalt, die Wangen gerötet, aber die Köpfe voller Eindrücke. Manchmal sind es genau solche düsteren, rauen Momente, die die Seele wärmen.Read more
Traveler Cool 😎
Traveler Falls du sehen willst wie es hier im Sommer aussieht, ich hab unsere Reise auch hier dokumentiert.
Womoblog.ch 👍