Åland Islands Mariehamn Ferry Port

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 6

    Zurück nach Schweden

    May 25, 2023 in Åland Islands ⋅ 🌬 12 °C

    Nachdem es hier doch empfindlich kalt ist, die Wetterprognosen auch noch Verschlechterung ansagen machen wir uns wieder auf den Rückweg über das Baltische Meer (Ostsee) zu den schwedischen Schäreninseln.

    Bei heftigem Nordwind legen wir ab und „kratzen die Kurve“ aus dem Hafengebiet. Bei durchschnittlich 20 Knoten Wind segeln wir flott dahin. Es ist sehr kalt und die Wellen klatschen teilweise bis aufs Deck, unser Kabinenfenster ist immer wieder unter dem Wasserspiegel. Lässiger Ausblick! :-)
    Aber wir sind ja alle seefest und haben auch kein Problem, einen umfangreichen Brunch vorzubereiten und zu essen. Man braucht halt drei bis vier Hände, um sein Geschirr fest zu halten und nebenbei auch noch sein Brot zu beschmieren und belegen.
    Leider kann man diese Situation nicht entsprechend auf ein Video bannen, ich hab es schon oft versucht. Vielleicht weil man mitschwankt?

    Schließlich landen wir auf Arholma im „Gasthafen““ an und tanken Sonne und Energie in der unglaublich schönen Natur. Die Sonne scheint, die Luft ist kühl - aber auch sehr sauber.

    Oberhalb der Anlegestelle grillen wir unser 1 kg schweres Lachsfilet und futtern dann ordentlich rein.
    Read more

  • Day 4

    Mariehamn - Åland

    May 23, 2023 in Åland Islands ⋅ ☀️ 15 °C

    Mariehamn, die Hauptstadt der Region Åland in Finnland, ist die einzige Stadt der Ålandinseln. Die im Süden des Landes gelegene Stadt befindet sich auf der Insel Fasta Åland. Der Ort zählt ca.12000 Einwhner.

    Mariehamn heißt ins Deutsche übersetzt »Mariahafen«. Benannt ist die Ortschaft nach Maria Alexandrowna, der Gattin des russischen Zaren Alexander II. Der Monarch gründete seinerzeit die Stadt im Jahr 1861, als die Insel noch Teil des Russischen Kaiserreichs war.

    Bei noch relativ starkem Wind legen wir an, alles läuft wunderbar. Anmeldung beim Hafenmeister wird telefonisch erledigt, die Liegegebühr (68 € für zwei Nächte) wird mittels Link bezahlt. Die Duschen und Toiletten sind fein sauber und auch angenehm gut geheizt. Es gibt sogar eine Sauna - das lassen wir aber aus.

    Fünf hungrige „Seemänner und -Frauen“ stürmen das Lokal „Indigo“, das im Reiseführer als sehr gut, „gehoben“ beschrieben wird. Die Speisekarte bzw. Rechnung zeigt uns dann auch warum: € 260 Euro für 5 Personen - ohne Getränke (hier wird Wasser standardmässig gratis auf den Tisch gestellt und das war genau perfekt für uns). Das Essen war sehr gut und auch genug - den Preis hat es allerdings keineswegs gerechtfertigt.

    Hier ist es merklich kühler als noch in Schweden, die Natur ist auch erst im vorsichtigen Erwachen.. Hier blühen erst die Tulpen in voller Pracht, ansonsten tut sich wenig. Mir fällt besonders auf, dass es außer Vögel und Ameisen kein Getier hier gibt. Keine Fliegen, keine Bienen, nichts!?
    Read more

  • Day 6

    Åland Island (Day 2)

    July 3, 2021 in Åland Islands ⋅ ☀️ 21 °C

    Jour de repos 😊...

    Nous sommes arrivés à un grand camping avec une petite plage de sable 🏖.

    Nous en avons profité pour nous reposer, prendre des forces, décider de notre itinéraire, finir de classer les photos, écrire ces lignes 👩🏾‍💻👨🏻‍💻, etc...

    Pendant que nous travaillions dans la cuisine, nous avons eu le plaisir de rencontrer un sympathique couple suédois et finlandais (Elin et Roopi) et Lumi (neige en finnois). Nous avons longuement discuté et ils nous ont donné beaucoup de conseils, merci beaucoup 🥰!

    ----------

    Día de descanso 😊...

    Llegamos a un gran camping con una pequeña playa de arena 🏖.

    Aprovechamos para descansar, coger fuerzas, decidir nuestra ruta, terminar de ordenar las fotos, escribir estas líneas 👩🏾‍💻👨🏻‍💻, etc.

    Mientras trabajábamos en la cocina, tuvimos el placer de conocer a una agradable pareja (Elin y Roopi) sueca y finés, y a Lumi 🐕 (nieve en finés). Tuvimos una larga charla y nos dieron muchos consejos. ¡Muchas gracias 🥰!
    Read more

  • Day 5

    Åland Islands (Day 1)

    July 2, 2021 in Åland Islands ⋅ ☀️ 21 °C

    Quelle coïncidence de nous faire réveiller de bonne heure par un appel à 5h du matin, car nous avions oublié qu'il y avait une heure de différence entre la Suède et les îles où nous nous rendons ! Probablement on serait arrivés à Helsinski sans nous rendre compte 😬!

    Après une (courte) nuit sur le ferry, nous arrivons aux îles Åland 🇦🇽, qui font partie de la Finlande 🇫🇮 mais ont une certaine indépendance (drapeau, lois propres, etc.). D'ailleurs, ici on parle suédois et non pas finlandais. Dans tous les cas, il est extrêmement compliqué de comprendre les deux langues 😅.

    Nous allons rester plusieurs jours pour visiter à vélo les différentes îles qui composent les Åland. Pour le moment, nous avons de la chance avec la météo, il fait très beau 🌞. Nous sommes partis de Mariehamn, la ville principale, pour explorer le reste des îles.

    ----------

    ¡Qué casualidad que nos despertaron temprano con una llamada a las 5 de la mañana, pues habíamos olvidado que había una hora de diferencia entre Suecia y las islas a las que íbamos! ¡Probablemente habríamos llegado a Helsinski sin darnos cuenta 😬!

    Tras una (corta) noche en el ferry, llegamos a las islas Åland 🇦🇽, que forman parte de Finlandia 🇫🇮 pero tienen cierta independencia (bandera, leyes propias, etc.). Por cierto, aquí se habla sueco, no finés. En cualquier caso, es extremadamente complicado entender ambos idiomas.

    Vamos a quedarnos varios días para visitar las diferentes islas de Åland en bicicleta. Por el momento, tenemos suerte con el tiempo, es muy agradable 🌞. Dejamos Mariehamn, la ciudad principal, para explorar el resto de las islas.
    Read more

  • Day 14

    Åland Inseln

    July 2, 2019 in Åland Islands ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir genießen ruhige Tage auf den windigen und winzigen Inseln zwischen Schweden und Finnland. Rote Granitfelsen, bewaldet mit Birken und Kiefern, ab und zu schöne Sandstrände in geschützten Buchten. Morgen gehen wir auf Seereise.

    We enjoy quiet days on the windy and tiny islands between Sweden and Finland. Red granite rocks, wooded with birch and pine trees, from time to time beautiful sandy beaches in sheltered bays. Tomorrow we go on sea voyage.
    Read more

  • Day 33

    Bomarsund

    August 17, 2022 in Åland Islands ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einem ereignisreichen Fahrtag, an dem wir uns verschiedenste Punkte von Åland angeguckt haben, sind wir dann gegen 7 auf dem Platz gelandet, den wir uns für die Nacht ausgesucht haben.
    Hier ist es schön!
    Wir haben einen wahnsinnigen Blick über die Bucht, da wir einerseits ein bisschen höher gelegen sind, andererseits stehen hier einige Überbleibsel eines großen Festungsgeländes, auf denen man wunderbar klettern kann (erst im Nachhinein haben wir gesehen, dass das wohl nicht so erwünscht sei..)..
    Das Gelände ist riesig, über viele Kilometer erstreckt sich das Gebiet, dass im 19. Jahrhundert, als Åland noch unter russischer Herrschaft stand, erbaut werden sollte, jedoch nie fertig gestellt wurde. Die Finnen haben das Gebiet irgendwann Mitte des 19. Jahrhunderts (1854 oder so) zurückerobert und das gesamte Gebiet mit allen bereits bestehenden Gebäuden niedergebrannt.
    Heute sieht man nur noch einige Grundrisse, Mauerfragmente, und eben diesen Wachturm, der eine perfekte Kulisse vor dem Sonnenuntergang bietet.
    Gegen 8 finden wir das Schild, hier gäbe es eine Wanderung über das gesamte Gelände, die man in zwei Stunden schaffen könnte, und kurzerhand beschließen wir, jetzt noch loszulaufen.
    Die Bewegung tut gut nach der Åland-Besichtigungsfahrt, und dazu ist es noch eine super schöne Wanderung bei toller Kulisse und felsigen Wegen.
    Ein guter Ort 🥰!

    (Und am Ende der Wanderung steht doch da tatsächlich als einziger 2ter freistehender Bulli - ein Kieler 😊! Übrigens der Erste auf unserer Reise, dem wir begegnen!)
    Read more

  • Day 101

    Aland

    August 15, 2022 in Åland Islands ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Abend zuvor gab es keine Fähre mehr Richtung Aland. Also ist eine Übernachtung angesagt. Nur wo? Weit und breit kein Ort und niemand zu sehen. Ich radle etwas zurück und finde nach ca. 2 km eine Einfahrt in den Wald. Dort finde ich mit ebener Zufahrt einen ruhigen Übernachtungsplatz. Die Heringe gehen kaum in den Boden, da knapp unter der Oberfläche schon der Fels ist. Es gelingt mir trotzdem, und ich kann eine ruhige Nacht verbringen. Ich schaffe es tatsächlich, morgens kurz nach 6 mit dem ganzen Gepäck am Fähranleger zu sein, für die Weiterfahrt nach Aland. Nachmittags komme ich dort an und kann bei bestem Wetter zur Hauptstadt Marienhamn radeln und auf dem dortigen Campingplatz mein Zelt aufschlagen. Auch hier gibt es großzügige Koch- und Sitzgelegenheiten.Read more

  • Day 27

    Eine neue Zeitrechnung

    August 11, 2022 in Åland Islands ⋅ ⛅ 22 °C

    Ja, 14:10 Uhr. Das ist die Zeit, wenn die Fähre in Mariehamm ankommen soll.
    Das tat sie auch. Sogar ziemlich pünktlich. Aber dass hier eine Stunde später ist, hat uns wieder keiner gesagt. Naja doch - aufm Schiff stand es überall und die Crew hatte ihre Uhren auch danach gestellt ;)!
    Ja, das sind so die kleinen Hürden, denen wir tagtäglich ausgeliefert sind. Aber es hat ja alles gut geklappt.

    Åland also.
    Ein schönes Ankommen war das hier. Der Terminal wirkte zwar ähnlich chaotisch wie auch schon in Stockholm, aber einmal raus, wirkte Åland beziehungsweise Mariehamm sehr freundlich und positiv auf uns.

    Der erste Eindruck:
    Die Straßen hier sind unglaublich breit (steorotypisch wirkt es amerikanisch), man nimmt sehr viel Rücksicht auf Fußgänger (steorotypisch weniger amerikanisch), und die Straßen sind rot. Irgendwie sind sie rot.
    Nach einem schnellen Grundlageneinkauf im hiesigen Supermarkt haben wir einen Platz in der Nähe von Mariehamm ausgemacht, haben uns an den Strand gelegt und ein wenig recherchiert.
    Åland ist zwar an Finnland angegliedert, aber quasi unabhängig, also ein eigener Staat mit eigenem Parlament. Amtssprache ist allerdings schwedisch - sprechen tun sie aber iwie finnisch ;)!
    Um einmal vom tiefsten Süden der Insel bis ganz nach oben zu kommen, benötigt man ziemlich genau eine Stunde, es sind gute 50km.
    So weit so gut.

    Wir liegen hier an der Ostsee, die angenehm warm ist und nur einen super minimalen Salzgehalt hat und genießen die Sonne.
    Wir sind gespannt, was Åland so für uns bereit hält.
    Read more

  • Day 36

    Ålandinseln

    August 5, 2022 in Åland Islands ⋅ ⛅ 20 °C

    Eine Seereise nach Åland lohnt sich. Viele kleine oft einsame Inseln mit rötlichen Felsen im Meer warten darauf entdeckt zu werden. Wir waren ein paar Tage an dem schönen Sandstrand in Eckerö. Es gab ( im Supermarkt) bereits die ersten Pfifferlinge!
    Eine rote Badehütte hat es dem Meeresmaler am Abend angetan.
    Heute geht es von Mariehamn zurück nach Schweden. Next stop: Stockholm.
    Read more

  • Day 5

    Fähre nach Finnland

    August 6, 2019 in Åland Islands ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute mussten wir sehr früh aufstehen, damit wir um 5:40 Uhr los zum Fährenhafen konnten. Wir wollten nämlich mit der Fähre von Stockholm nach Turku in Finnland fahren.
    Die Fähre, auf der wir waren, war riesig, sie hat schon fast an ein Kreuzfahrtschiff erinnert. Neben einem Sonnendeck und vielen Kabinen gab es noch einige Restaurants, Shops und Möglichkeiten für das Entertainment, zum Beispiel ein Spielebereich (hauptsächlich für Kinder) mit Tischtennisplatte, die wir natürlich gleich ausprobieren mussten. Zudem gab es noch einen Pool und eine Sauna, bei denen man aber stündlich relativ viel hätte zahlen müssen.
    Wir hatten auch eine Kabine und konnten deswegen den Schlaf, den wir vorige Nacht nicht bekommen hatten, nachholen. Nachdem wir das gesamte Schiff erkundet hatten, setzten wir uns mittags auf das Sonnendeck und aßen zu Mittag. Anschließend genossen wir die Sonne einfach ein wenig. Dann mussten wir aber unsere Reise noch ein wenig weiter planen und suchten nach Unterkünften und Zug- und Busverbindungen. Als wir das erledigt hatten, konnten wir uns nochmals sonnen. An sich war die Fahrt ziemlich langweilig, aber wir fanden viele Wege, um uns zu beschäftigen. Ein Zwischenstopp war die Inselgruppe Åland, eine politisch Autonome Region Finnlands, die aus über 6700 Inseln besteht.
    Nachdem wir angelegt und die Fähre verlassen hatten, mussten wir noch ein ganzes Stück zu unserem Bed & Breakfast laufen. Dabei erhielten wir aber einen ersten Eindruck von Turku, einer ganz schönen und entspannten Stadt. Direkt am Fährhafen befindet sich die Burg Turkus. Da ein Fluss durch die Mitte der Stadt fließt, konnten wir am Wasser entlang laufen.
    Nach der Ankunft im B&B gingen wir im Supermarkt für unser Abendessen einkaufen, das wir dann in der sehr kleinen Küche kochten und dann in unserem Zimmer aßen, da in der Küche kein Platz war. Nun mussten wir noch Bustickets für den nächsten Tag kaufen und dann war es auch schon Zeit ins Bett zu gehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android