Albania Sasaj

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 46

    Strandtag am Lukova Beach

    May 10 in Albania ⋅ 🌙 19 °C

    Nach dem Regen gestern Abend ist heute keine einzige Wolke am Himmel zu sehen. Deshalb fahren wir die Küstenstraße noch weiter Richtung Süden. An einer Wasserstelle müssen wir erst einmal unseren Wassertank auffüllen, was aufgrund des geringen Drucks mit Filter über eine halbe Stunde dauert. Ab Lukova geht es drei Kilometer über eine gute asphaltierte Straße hinunter ans Meer. Am Strand sind einige Restaurants, geöffnet sind sie jedoch noch nicht. Dafür sind einige Mitarbeiter dabei, alles herzurichten und zu erneuern. Unseren Parkplatz haben wir direkt am Strand mit einer Überdachung, wo wir mit direktem Meerblick auch auf die Insel Korfu in 17 km Entfernung den Nachmittag und Abend verbringen. Am Kiesstrand erleben wir wieder einen schönen Sonnenuntergang.Read more

  • Day 104

    Albanien - Strand von Lukovë

    February 12 in Albania ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute fahren wir Richtung Albanien, für die nächsten Tage sind leider überall Regen und Kälte angesagt.
    Hinter Igoumenitsa, mit letztem Einkauf im Discounter unseres Vertrauens, fahren wir in die Berge.
    Tolle Straße, tolle Gegend, nur wenige kleine Dörfer. Dafür einige Male die Kühe 🐄🐄 auf der Straße, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.
    Fast am Ziel (vermeindliche Grenze) werden wir von einem Zöllner unmissverständlich zurückgeschickt - hier gibt es keinen Übergang 🧐.
    Da hat uns Google ganz schön geärgert, ca. 50 km für nichts 😬.
    Letztendlich passieren wir problemlos die beiden Grenzübergänge und sind im schönen Albanien, ab jetzt ohne mobile Daten und 1 Stunde zurück.
    Auf den ersten Blick könnte es auch in Griechenland sein, die Landschaft ist ähnlich, alles (Menschen, Häuser, Fahrzeuge...) vielleicht noch ein bisschen ärmlicher.
    Wir fahren direkt durch zum Strand von Lukovë,
    ca. 4 km von der oben gelegenen Hauptstraße hinunter. Hier unten entsteht ein großes neues Hotel vom Feinsten, rundrum verlassene Strandbuden und Müll, passt irgendwie nicht zusammen 🙄.
    Es ist ja heute nur ein Übernachtungsplatz, zum Rumlaufen ist es uns zu usselig, nur 8,5° Grad 🫣. Heizung an und es sich gemütlich machen lautet die Devise.
    Read more

  • Day 8

    Bio-Campingplatz

    July 21, 2024 in Albania ⋅ 🌙 27 °C

    Der Campingplatz ist eine Art Hippie-Öko-Platz - im positiven Sinne. Kleine Buchten zum parken, zwar dicht nebeneinander aber mit Privatsphäre durch unterschiedliche Bäume wie Palmen, Büsche, Bananenbäume… eine kleines Restaurant/Bar aus Holz sowie Dusch- und Toilettenmöglichkeiten im gleichen Stil. Im Gegensatz zum unserem gestrigen Hotelzimmer ist der Campingplatz hier mit super viel Liebe „eingerichtet“ und lädt zum Entspannen ein. Dazu kommt: er ist ca. 10 Meter vom Meet entfernt mit nur wenigen Touristen!Read more

  • Day 9

    Chillen am Meer

    September 16, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 25 °C

    In der Früh sind wir mit Bilck aufs Meer aufgewacht. Dann haben wir mit Yoga am Strand in den Tag gestartet. Zum Frühstück gabs Omlett und sehr starken Kaffee :) Dann sind wir spontan mit dem Boot mit raus gefahren, dort haben wir geschnorchelt und der Chef hat währenddessen mit der Harpune 7 Fische gefangen. Den restlichen Tag haben wir nur noch am Strand gelegen. Am Abend gabs dann noch Meerestierchen :)Read more

  • Day 59

    Albania

    June 7, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 73 °F

    Albania is not in the EU and they don’t use, but will accept, the euro. This Albanian experience is only with the coast. From the beach the Greek inland of Corfu is in the distance and the heel of Italy is right across the Strait of Otranto and not a bad boat ride away. It’s definitely a different country. The poorest overall and an economic collapse within in the last thirty years. It suffered a nationwide Ponzi scheme bilking three quarters of the population to some degree. I’m told the interior is deserted of cars. Here on the other hand it’s lousy with early model Mercedes Benz’. They must come here from richer countries to live out the balance of their useful lives. They’re kept spotless. Within every short distance is a ‘lavazho’ where cars are detailed, mostly by the only men I’ve seen work at all. In the morning groups of threes and fours are sitting at cafes in front of half empty glasses of warm beer smoking hand rolled cigarettes. Not appearing unfriendly they just look out to the street and talk quietly.
    More Muslim, less Christian. Loudspeakers on the minarets call to prayer five times a day. Somebody’s donkey grazes roadside and a herd of sheep are heading somewhere. Three wheeled hay carts take advantage of a newly paved road we shared. The pollution makes me sad. Albanians do not drink their own water. Drinking water is all bottled. Faucet water is not trusted for internal consumption. I imagine not only because of biological contaminants but chemical contamination too. Like Flint. Uncollected piles of household type garbage mounds and surrounds the roadside bins. The greasy rancid smell like the dumpster in the alley behind a restaurant starts before you see it and lingers after you pass it.
    The sole construction method is wood forms filled with concrete and reinforcing bar. The whole building is created this one way, the column supports, the decks, stairs and walls. Poured all at once. Closing the structure in and the finish electrical and plumbing seem to then wait around for the shoemaker’s elves. But that’s when the big money has to be put up and investors have to decide to get serious or not. Mostly not, because the tourist economy is just not super strong compared to a better Croatia and is diluted with so many unfinished concrete bunkers waiting for tourist demand to push completion.
    It could happen. Just probably not by happenstance. There is beauty. The Mediterranean is translucent clear blue. It’s not real hot and there will be rain.
    Read more

  • Day 6

    Albanien, natural Bio Camp

    April 26, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir 2km in Schrittgeschwindigkeit bergab über eine Offroad Stecke beim Camp angekommen waren, hat uns der Nachbar Asyl gewährt, das das Camp noch geschlossen ist. Hier ist auch schön, direkt am Kiesstrand, weit und breit keine Zivilisation.
    Stellt sich nur die Frage, ob wir hier ohne Allrad auch jemals wieder rauskommen????
    Read more

  • Day 13–14

    Lukova Beach, Albanian Riviera

    October 28, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 22 °C

    Having not planned where we would stay that night we were keen to get to the beach early and scope out our options. The road back to the coast from Gjirokaster passed back through Sarande before heading north. And even then the road stayed inland for about the first 20km. There were a few beaches that we’d flagged along this stretch but none of them had a clear way to access them by car. Again Google offered little information on how to even access them on foot.

    At this point, we had nowhere to stay that night and no food with us. We stopped at a corner store to grab some basics but only managed to get a pre-packed jam-filled croissant as a breakfast at best.

    At this point, we had already passed the side roads that could have led us to one of the beaches we had marked. So, the following exit we found was a 7-minute drive to Lukova Beach.

    We wound our way down through a hillside covered in Olive trees to a short stretch of makeshift bars and a field of more olives behind. Like the other beaches, they all appeared to have been packed up and closed for the off-season.

    We had a wander around the strip and scoped out some possible spots to sleep. Realising that one of the bars had a few people in it we stopped by and asked if they were open. After grabbing a beer and going to pay the owner Guesti, he asked where we were staying. We explained that we hadn’t got any plans yet and also needed somewhere for dinner. Guesti looked around and stated that we could set up a tent anywhere we liked, and that he could cook us dinner as well. We accepted the offer and spent the rest of the afternoon enjoying our nice secluded beach to ourselves. We wandered around the olive grove with cows, goats, dogs and their pups, and even a cat that followed us down to the beach.

    Dinner was a delicious fresh spaghetti with a salad made by Guesti himself. And rather than a tent we set our sleeping mats up on the decking of an abandoned bar set over the water. That night was a complete full moon that made it like daylight all night. We woke up to a beautiful day and cows down on the sand and in the waves along the shore. We dropped back in to see Guesti who offered us a coffee and then went on to prepare an Albanian breakfast of eggs, bread, feta and olives. He also explained that from Lukova we could hike back to the beaches we’d skipped past the day before. And so our plans for the day were decided.
    Read more

  • Day 8

    Zeit fürs Glamping

    September 15, 2023 in Albania ⋅ 🌙 23 °C

    Nach dem Frühstück hat sich Annelin noch mal in Saranda an den Strand gelegt wärend Sonja für die Uni brav am arbeiten war. Zu Mittag brachen wir mit dem Bus in ein kleines Dorf Namens Lukova auf. Dort angekommen mussten wir noch 3 km über Stock und Stein zum Campingplatz maschieren. Als wir verschwitzt in der Mittagshitze ankamen, wussten wir warum wir uns das angetan haben. Das Meer, der Campingplatz und der Strand sind ein Träumchen. Wir genossen den Nachmittag am Strand und der Sonnenuntergang war echt toll.Read more

  • Day 5

    Lukova Beach

    June 5, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 25 °C

    Bevor das Wetter die nächsten Tage schlechter wird, entschieden wir uns heute den Tag noch einmal am Strand zu verbringen.
    Gestärkt mit einem Frühstück auf unserer Airbnb Dachterasse ging es zum Lukova Beach nördlich von Saranda. 😊Read more

  • Day 3

    Igoumenitsa 🇬🇷 - Lukovë 🇦🇱

    August 15, 2022 in Albania ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einer kurzen Abkühlung am schönen Sandstrand von Igoumenitsa und dem schmackhaftesten Gyros aller Zeiten, sind wir südwärts Richtung albanischer Grenze gefahren. Kurvenreiche Strassen mit schönem Meerblick haben uns schliesslich nach Vrine gebracht. Dort mussten wir die 84m lange Meerpassage mit einem Floss überqueren. Das war für uns und auch für Olaf eine Premiere. 🇦🇱
    Anschliessend durften wir die Fahrkünste der Albaner kennenlernen. In Ksamil und in Sarandë sind wir in ein Verkehrschaos geraten. Parkieren darf man überall, "där Schnällru isch där Gwindru", mit einem Pannenblinker darf man überall anhalten und Hupen bedeutet "Merci! ", "Ich chumu! ", "Gang!", "Achtig! ", "Hallo! " und natürlich "Du Tubl! ". Dieser intuitive Fahrstil der Albaner war uns zu Beginn nicht geheuer, aber mit der Zeit haben wir uns daran gewöhnt und wurden auch mutiger. Zum Glück ist das Autofahren ausserhalb der Städte bzw. Hotspots sehr angenehm. Die durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung beträgt zwar 20km/h, aber es funktioniert irgendwie trotzdem.🚕🚗🚜🚐🏍️🚙
    Da uns das Verkehrschaos etwas abgeschreckt hat, sind wir weiter nach Lukovë gefahren. Hier haben wir auf einem Parkplatz neben dem Lukovë Beach unseren ersten Schlafplatz in Albanien gefunden. In Albanien ist das Wildcampen und Frei stehen erlaubt. Im Restaurant "Hi" genossen wir den Sonnenuntergang und ein feines Nachtessen. 😍 🌅
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android