Australia Armidale

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 333

    Goldschürfen in Uralla

    October 4, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Über den großen Inland-Highway, dem New England Highway, geht es weiter südlich. Erst füllen wir die Vorräte in Glen Innes auf, bevor es über die Städte Guyra und Armidale weiter nach Uralla geht.

    Bei Uralla gibt es eine Fossicking Area, wo man umsonst campen darf und wenn man Glück hat, dort angeblich auch Gold finden kann 💰

    Tatsächlich glitzert der Boden im Wald und besonders im Fluss an allen Ecken golden. Es finden sich mit bloßem Auge kleine Partikel, die sich in einer Schüssel auch leicht „herauswaschen“ lassen. Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt, sondern vor allem „Fools Gold“, also Katzengold. Trotzdem macht es Spaß und der ein oder andere Australier versucht hier tatsächlich seinen Ruhestand-Wohlstand zu finden 😅. In der Stadt kann man sich gegen kleine Gebühr sogar auch die passenden Goldwasch-Pfannen ausleihen.

    Wir haben schnell genug Katzengold zusammmen um zu verstehen, dass es nicht für den Ruhestand reichen wird und suchen uns, abseits der anderen Camper, einen abgelegenen Platz. Dieser ist hinter einem steilen Anstieg im Wald versteckt und nur mit einem 4x4 zu erreichen. Wir stehen nun oben auf einem schönen Plateau ⛰️

    Inzwischen sind wir auf über 1.000 Höhenmetern angekommen, was wir besonders an den nächtlichen Temperaturen merken, die nun auf bis 4 Grad heruntergehen. Australien kann auch so richtig kalt sein! 🥶

    Am nächsten Morgen hat Aron eine Begegnung mit einer Eastern Brown Snake, mitten auf dem Waldweg. Es bleibt bei einem kurzen gegenseitigen Augenkontakt von nur 1m Abstand und die Wege trennen sich wieder. Zum Glück, denn eine Eastern Brown zählt zu den giftigsten Schlangen weltweit und ein Biss ist potenziell tödlich.

    Es ist erstaunlich, wie viele Schlangen wir diesmal in Australien zu Gesicht bekommen. Wahrscheinlich sind sie schon immer da gewesen, wir sind nur aufmerksamer geworden. An den meisten Schlangen werden wir auch einfach vorbeigelaufen sein, man sieht sie in der Regel nämlich erst, wenn sie sich bewegen. Wenn sie nicht gesehen werden wollen, verschmelzen sie perfekt mit der Umgebung.

    Bevor wir weiterfahren, checken wir noch unsere Zusatzbatterie, mit der wir vor allem den Kühlschrank betreiben und unsere Beleuchtung beim Campen. Es fehlt tatsächlich einiges an Wasser, was wir schließlich mit destilliertem Wasser auffüllen.
    Read more

  • Day 86

    Bye Glen, retour a la vraie vie

    April 3, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Ce matin on se lève tôt pour partir de chez Glen !

    On replie tout et Glen arrive pour encore essayer de nous aider alors qu’on galère avec la tente de toit mais bref passons c’est le départ on essaie d’être de bonne humeur !

    On dit aurevoir au cochon et à Glen et aussi aurevoir a theo a qui on va manquer j’en suis sur et on s’en va

    On va à Stanthorpe car aujourd’hui si vous avez bien suivi on est mercredi et c’est le jour où on devait repasser à l’agence best employment pour du travail car il nous avait dit de revenir dans 1 semaine après les fêtes de Pâques, ceux pourquoi on a autant attendu au même endroit !

    On s’y rend et comme vous vous doutez bien, pas de travail pour nous pour le moment machin, bidule, chouette bref toujours la même chose ducoup on repart bredouille comme on se doutais bien mais bon au moins sa nous aura fait une putain d’expérience chez Glen même si d’une vue extérieur et même intérieur en vrai c’était assez cringe ça nous fais une belle anecdote et ça nous a permis d’attendre sans dépenser de l’essence, de l’argent et de s’ennuyer tous les jours donc on prend quand même le positif !

    Ducoup direction Sydney on va essayer de faire entre 2 à 3 stops pour pas tout faire d’un coup car on a 8h30 de route pour y retourner donc on va prendre notre temps tranquille aussi pour arriver vers le week-end !

    On fais un petit stop pour faire une grosse machine et pour manger

    On a rouler 3h pour arriver dans la ville de Armidale pour arriver à notre campement le dumaresq dam qui donne sur un petit lac assez sympathique

    On déplie et on se pose à manger du petit saucisson voler chez Glen mdrrr

    Et après fin de soirée on mange et on va au dodo ! J’ai fini les Shrek maintenant je regarde Madagascar ahaha
    Read more

  • Day 96

    OTR: Day 3 … NERAM in Armidale

    March 16, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 59 °F

    When we checked into the Armidale Pines yesterday, we placed our breakfast order as well. This turned out to be a smart move. Not only was the food tasty and plentiful — and delivered to our room — but we avoided having to go out in the rain to find a bakery or café.

    We had two places we wanted to visit in Armidale before getting on the road.

    One was the Saumarez Homestead, which was built between 1888-1906 on one of the first sheep stations in the area. As luck would have it, the place is closed temporarily … no explanation.

    That left us with NERAM — the New England Regional Art Museum.

    The museum is home to the Howard Hinton Collection … Australian artwork from the period between 1880 and 1940. Hinton, a British-born shipping merchant, had a great appreciation for art and artists … an appreciation that he generously shared with others rather than amass a treasure trove of art for himself.

    The free exhibit at NERAM rotates art from the 1,000+ pieces that Hinton donated to the Armidale Teachers’ College.

    After wandering through the current rotation from the Hinton Collection, we paid the admission to enter the exhibit in the adjacent room … works by the finalists of the 2023 Wynne Prize … the oldest prize given out since 1897 by the Art Gallery of New South Wales. The goal of the prize is to raise “… questions about how human intervention is changing the natural world. …”
    Read more

  • Day 95

    OTR: Day 2 … Armidale

    March 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 63 °F

    Armidale is not only a university town, it is also the de facto capital of the region.

    We had chosen it because its size pretty much guaranteed that we would find overnight accommodations. And we did. At one of the motels. A clean, spacious room with a kitchenette … and breakfast delivered to the room on request. That it was convenient to the CBD and walking distance to eateries was a bonus.

    We arrived in Armidale to a drizzle that let up long enough for us to walk to the pub at St Kilda’s Hotel … recommended by the manager at the motel for good pub grub at reasonable prices. They did not steer us wrong, though the portions were huge!

    After dinner, we walked across the street for some gelato. A mistake. Not so much because the sweet treat wasn’t good … it was fine … we’ve had better. No, the problem was that it started to rain on the way back to the motel. Where were our rain jackets? In the car! Oh well, a warm room awaited us, so we hurried back for a relaxing evening of watching TV.
    Read more

  • Day 22

    Armidale, Saumarez Station

    December 11, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Beautiful National Trust property, once 100,000 acres of sheep grazing to compliment the families cattle properties in QLD. Left to the trust by the last of 5 daughters Elsie who lived at the house into her 90's.Read more

  • Day 21

    Laundry stop, Armidale NSW.

    December 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Under a solid roof for a night, laundry stop and bath to remove two weeks on the road wearing jandels - camp showers just don't cut it when trying to soak off red dust!
    Loving the grand olde dames along the way, Australia does a great pub!Read more

  • Day 645

    Armidale

    February 28, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    A travelling day through very green countryside after the rains. The views reminded us of the plains in Spain.
    Armidale is at the top of the Waterfalls Road, which we have come to have a look at. Armidale claims to be the highest city in Australia.
    On the way from Singleton driving on The New England Highway we passed through towns and hamlets with very familiar names Camberwell, Tamworth, Aberdeen, Scone, Blandford, Ardglen. We stopped at Wallabadah for a light lunch and to see the memorial gardens there.
    A stone mason from Sydney traced his ancestry back to one of the passengers in the first fleet and persuaded the local council here to erect a memorial garden to celebrate the names of everyone on the ships that arrived in the First and Second Fleets. Every person on every ship is remembered by having their names carved in stone. There were four references to Maclean - all in the convict category- none in the official positions or ships crew. The second fleet was a substantially less populated affair than the first expedition but it carried many provisions to keep the colony afloat.
    Read more

  • Day 61

    New England

    January 19, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    De streek in het noorden van NSW, juist achter de kust, is vol met kloven, t is een deel van de Great Dividing Range, en is totaal anders dan ik tot nu toe gezien heb : riviertjes, watervallen en heel groen boerenland op 5 tot 700 meter hoog, met een nachttemperatuur van 6 graden !
    Vanaf deze hoogte heb je zelfs zicht op de zee, 60 km verderop. De wegen zijn extreem bochtig, maar in nieuwstaat, dus t rijden is ook een feest.
    Read more

  • Day 35

    Letzter Tag in Armidale

    November 12, 2018 in Australia ⋅ 🌙 10 °C

    Leider war heute schon der letzte ganze Tag in Armidale und morgen früh gehts mit einer langen Autofahrt bis zu den Blue Mountains weiter.
    Ich werde meine Verwandten sehr vermissen und hoffe, dass ich sie eines Tages wieder sehen werde.
    Zum Abschluss gabs heut noch eine große Grillparty mit noch mehr Verwandtschaft.
    Vormittags haben wir noch einen kleinen Park mit den fürs Waldviertel typischen großen Granitsteinen besucht und alte Aborigines Malereien bewundert.
    Read more

  • Day 33

    Armidale

    November 10, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Mit unseren Verwandten haben wir eine kleine Sightseeingtour durch Armidale gemacht. Es ist erstaunlich wie groß alles hier ist, mir scheint die ganze Stadt besteht nur aus Häusern mit Garten. Ich hab noch keinen einzigen Wohnungskomplex gesehen.
    Der Garten meiner Verwandten ist perfekt um Tiere zu beobachten! Gerade eben konnte ich 10 Kängurus beobachten und tolle Fotos machen. Auch sieht man hier jede Menge für mich neuer Vögel, wie zB den king parrot.
    Was wirklich praktisch in Australien ist, ist, dass in den Supermärkten die KassiererInnen auch gleichzeitig gratis die gekauften Sachen für dich in Sackerl packen. Echt toller Service!
    Ansonsten entdecke ich in Australien jeden Tag neue besondere Tiere. Heute zB Heuschrecken, die einen unglaublichen Lärm machen wenn sie fliegen. Man erschreckt sich jedes Mal :)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android