Australia Amboyne Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 35

    Raymond Island

    March 21 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Raymond Island ist ein kleiner Ort auf einer Insel im Osten vom Bundesstaat Victoria.

    Hier leben auf ca. 12 km² insgesamt 550 Menschen, unzählige Vögel uuund...Koalas! Sogar sehr, sehr viele Koalas. Um die 200 der schnarchnasigen Plüschbeutel sollen hier regulär abhängen. Damit hat Raymond Island vermutlich eine der größten Koala-Dichten weltweit - theoretisch müsste da ja in jeder Auffahrt einer hocken.

    Wir sind äußerst gespannt. Die Fähre verkehrt alle 10 Minuten (für Fußgänger kostenfrei) und spuckt uns auf der Insel angekommen direkt am "Koala-Trail" aus, der teils quer durch die Siedlung führt.

    Ja...und was sehen wir fast als Erstes? Nicht mal 100 Meter weiter sitzt dann auch schon ein Koala im Baum. Tatsächlich an einer Auffahrt.
    Das gibt's doch nicht!

    Auf Augenhöhe zu den Passanten hockt er dort wie auf einem Wachturm und scheint genau das Besucheraufkommen zu beobachten. Ist vermutlich auch ein inoffizieller Mitarbeiter der örtlichen Tourismusbehörde. Fehlt jetzt nur noch so ein Klickzähler in der Pfote, mit dem er das allgemeine Kommen und Gehen dokumentiert.
    Wir hingegen sind total beeindruckt, dass Koalas auch mal etwas anderes können außer schlafen. Haben wir etwa gerade das hyperaktivste Inselexemplar getroffen?

    Denn sonst schnarcht es auch hier wieder gut vernehmbar aus den Wipfeln. Wie sich herausstellt, hängt wirklich in jedem zweiten Baum ein lautstark pennender Koala.
    Wir kommen da nur langsam voran - sie sind einfach überall und wir werden nicht müde, begeistert unter trägen Beuteltieren herum zu tanzen. Später treffen wir auch auf australische Touristen, die uns erzählen, noch nie so viele Koalas gesehen zu haben. Wir Glücklichen! Gut, dass diese Insel bisher noch nicht so bekannt ist, zumindest bei ausländischen Gästen.

    Kurz darauf berichten uns einige der zweibeinigen Locals ganz beiläufig, dass 30 Meter weiter gerade eine Koala-Mama mit ihrem Jungen auf dem Rücken umherturnt.
    Ist für die Leute hier wohl das Normalste auf der Welt - und auch der Wachturm-Koala gähnt da nur schulterzuckend.

    Wir aber spurten sofort los zur besagten Stelle - und fallen fast vor Entzückung in Ohnmacht.
    Die Mom und ihr Junior futtern sich gerade durch das heutige Abendmenü (Eukalyptusblatt - Platte) und zeigen sich von ihrer fotogensten Seite. Junior ist dabei sogar noch bewegungsfreudiger als Wachturm-Koala. Emsig klettert er durch die Äste, steckt sich Blatt für Blatt (und versehentlich auch mal nen Zweig) in die zuckersüße Schnute, und voll gefuttert geht es dann tapsig zurück auf Mamas Rücken.

    Wir kommen nicht mehr klar. Die Kamera hat den Einsatz ihres Lebens und wir vermutlich den krassesten Zuckerrausch der letzten Jahre. "Oben drauf" bekomme ich zudem fast noch einen herabfallenden Kackhaufen ab, und selbst das finde ich in den Moment irgendwie...schlicht goldig. Oje...😅🙈
    3 Bäume weiter sitzt übrigens noch eine weitere Mom, aber wir müssen uns nun leider wirklich zur Rückkehr zwingen - die Fähre wartet.

    Was für ein Ausflug! Wir sind sehr froh, dass wir diese Beuteltier-Bastion entdeckt haben.
    Read more

  • Day 24–27

    Metung und Lakes Entrance

    January 24 in Australia ⋅ 🌩️ 21 °C

    Unser nächstes Ziel war nun Metung, ein Nebenort von Lakes Entrance. Er liegt gute 20 Min. von Lakes Entrance entfernt. Lake Entrance ist ein wenig mit Apollo Bay zu vergleichen: Einen schönen Strand und belebte Promenade mit viel Leben - gerade jetzt noch zum Ende der Sommerferien hier und des Australia’s Day. Hier gibt es einen der bekanntesten Strände von Australien, den 90 Mile Beach. Das ist schon eine ganze Menge an km. Aufgabe an zu Hause: Recherchiert mal, wie viele km das wirklich sind?! 😉 Am Tag der Anfkunft, das war Freitag, sind wir nur runter an den Pier von Metung und dort in den Ort um den Spielplatz kennen zu lernen. Schließlich sollten die Kids noch mal gut bewegen, nach dem Fahrtag. Der Spielplatz und die Wasserspielstelle erfreute sich direkt großer Akzeptanz 😂 natürlich waren sie am Ende nicht mehr so trocken, wie bei der Ankunft - aber auch nicht so nass, wie so manches mal zuvor schon passierte. Dann ging es zurück in unsere „Seefahrer Haus“. Das Haus war durch und durch mit dem Motte gestaltet, leider verteilen die Kinder einen Stern Abzug, da sie nicht genügend Kinderspielzeug gefunden haben… Aber es gab einen Tennisball und zwei Tennisschläger - die sie gerne in der Wohnung ausprobierten 🥵 Gott sei dank, ist nichts von der ganzen Deko kaputt gegangen.
    Am nächsten Tag wollten wir zum Strand von Lakes Entrance und den Tag im Ort verbringen. Da wir ausgiebig und gemütlich gefrühstückt hatten, sind wir rüber und haben erst ein wenig an der Promenade geschlendert und den einen und anderen AUD (Australischer Dollar) ausgegeben. Danach gab es einen Mittagssnack und wir sind gestärkt über die Fußgängerbrücke rüber zum Strand. Auch hier war noch mal ein toller großer Spielplatz und daneben eine Kirmes aufgebaut. Und was darf auf der Kirmes hier nicht fehlen?! Genau, ein 🎡 Riesenrad. Ab dem Moment lag Oskar uns in den Ohren, er wolle Riesenrad fahren… 😌 Nun ging es jedoch erst mal wieder buddeln, matschen und im Wasser spielen. Das Wasser hier ist überall sehr klar. Auch ist die ganze Region durchzogen von den vielen Seen und Meeresarmen, die der Region schließlich ihren Namen verliehen hat. Am Ende eines langen Standbesuchs sind wir noch mal was zu Essen holen gegangen, um es gemütlich am Spielplatz zu essen. Die Kinder sind einfach wieder zum Spielen geflitzt, als sie fertig waren. Danach ging es heim, unter Dienstsache und ab ins Bett.
    Am Sonntag war dann Australia Day und wir sind noch mal nach Lakes Entrance um uns ein kleines Motorboot zu mieten und ein wenig den nördlichen Arm des ganzen entlang zu schippern. Aufs offene Meer durften wir ich nicht mit unseren Nussschale. Da Australier ihren Nationalfeiertag gerne so verbringen, war entsprechend etwas los auf dem Wasser und beim Bootsverleih. Wir haben uns aber noch für nachmittags ein Boot mieten können. Somit sind wir noch mal auf den Spielplatz im Ort, haben noch etwas zu Mittag gegessen und sind noch mal alle aufs Klo gegangen, damit uns nicht wieder einer auf‘s Boot pinkelt 🫣😬 Dieses Boot hatte einen richtigen Motor und der war im Verhältnis zu dem Bötchen aus Melbourne richtig laut, doch hatte dieses Boote ein „richtiges“ Lenkrad. Die Jungs haben es gefeiert und fast jedem Boot gewunken, das wir gesehen haben. Leni war am Anfang noch reserviert, war es ihr doch einfach zu laut und viel wackeliger (weil mehr Verkehr war) und sie einfach müde war und lieber schlafen wollte. Nach einer Weile haben wir wieder Umgedreht und haben noch an einen kleinen Strand an einer kleinen Düne von dem nördliche Arm gehalten - natürlich in guter Gesellschaft. Wir waren nicht die einzigen, die dort „gestrandet“ waren. Nach einer guten halben Stunde plantschen sind wir wieder ins Boot und zurück zum Pier. Unser zwei Stunden waren auch schon rum. Dann haben wir noch ein Eis gegessen und sind dabei über einen kleinen Markt geschlendert, der an der Promenade morgens aufgebaut wurde. Danach haben wir uns kurz aufgeteilt: Carsten ist einkaufen gefahren und ich bin mit den Kindern auf die Kirmes um eine Runde Riesenrad 🎡 zu fahren. Alle Kinder waren total happy. Dann ging es nach Hause zum Abendessen und in die Kojen.
    Wir großen haben wieder die Taschen gepackt und dabei das Herren Finale verfolgt.
    Am nächsten Morgen wollten wir wieder zeitig los, um Victoria zu verlassen und den dritten Bundesstaat zu erreichen - New south Wales.
    Read more

  • KOALA TIME

    January 18 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Heute ist es soweit.
    Wir sehen die ersten Koalabären in freier Wildbahn.
    Nach einem anstrengenden Radtag mit heftigem Gegenwind kommen wir in Paynesville an.
    Wir bauen das Zelt auf und gehen dann mit eine Fähre nach Raymond Island. Dort gibt es ein Koala Trail der 2 km lang ist.
    Wir sehen echt viele von den putzigen Kerlchen. Koalabären schlafen 23 Stunden am Tag und fressen 1 Stunde am Tag. Was für ein Leben.
    Read more

  • Day 408

    Kulinarische Hochgenüsse

    November 11, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf dem Weg raus aus Wilson‘s Prom erklimmen wir noch einen Gipfel, von dem aus wir eine sagenhafte Aussicht genießen, und erkunden eine riesige Sanddüne. Der Abstecher in den Nationalpark hat sich wirklich gelohnt, wie wir finden.

    Auf dem Weg zu unserem nächsten Campingplatz haken wir gleich zwei von drei kulinarischen Zielen (von Rolf!) ab. Zum einen gibt es eine Tankstelle, die auf ihrem Logo mit Pies wirbt (scheinbar hat die Tankstelle mal einen Pie-Laden aufgekauft). Rolf kauft sich bei einem Tankstop eine Vegan Thai Curry Pie. Dass er die Butter Chicken Pie links liegen gelassen hat, zeigt, finde ich, wie weit er mit dem Vegetarismus schon gekommen ist. 😀

    Unser Abendessen nehmen wir passend bei der Burgerkette Hungry Jacks ein. Während des Essens stellen wir dann fest, dass es sich hierbei nur um ein Franchise von Burger King handelt. 🤷🏼‍♀️ Die Burger haben trotzdem ganz gut geschmeckt, und ich konnte sogar ein zweites Salatblatt für meinen vegetarischen Burger bestellen. 😅

    Jetzt fehlt Rolf zu seinem Glück nur noch ein Besuch bei Guzman y Gomez, einer mexikanischen Imbisskette.

    Der eigentlich Inhalt dieses Footprints hätte übrigens ein weiterer Höhlenbesichtigungstag werden sollen. Aber leider leider hat uns eine Rentnergruppe die Plätze weggeschnappt, sodass wir unverrichteter Dinge weiterziehen mussten. 🙈
    Read more

  • Day 161–162

    Gipsland Region

    January 10, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Wegen mangelnder Haferflocken war unser erstes Ziel heute das Funkey Monkey, ein hübsches Café in Lakes Entrance. Nach dem Frühstück haben wir einiges an Zeit zur Planung unserer nächsten Tage aufgebracht.

    Auf dem heutigen Programm waren mehrere Orte in der Gippsland Region.
    Als erstes sind wir nach Bairnsdale gefahren und haben uns die dortige Kathedrale, sowie eine Kunstausstellung angeschaut. Als nächstes ging es zu einer nahe gelegenen, sehr langen Landzunge, die sich super schmal mehrere Kilometer in eine der Seen zieht. Wunderschöne Landschaften kann ich euch sagen.

    Weiter ging es nach Paynesville, um von dort aus per Fähre auf Raymond Island zu fahren. Die kleine Insel ist bekannt für die Menge an dort lebenden Koalabären. Und tatsächlich konnten wir viele Koalas auf den Baumwipfeln sichten. Dabei war einer knuffiger als der andere und sie schienen niemals aus der Ruhe zu kommen. Abgesehen von den süßen Baumbewohnern konnten wir noch viele verschiedene Vogelsorten und Kängurus sichten.

    Unser Nachtlager zog uns heute wieder an einen der Seen, dieses Mal an den großen Lake Wellington. Dieser ist so riesig, dass man meinen könnte, es wäre ein Meer. Sogar kleine Wellen schwappen regelmäßig ans Ufer. Eine Kocheinheit später, und schon ists Zeit schlafen zu gehen.
    Read more

  • Day 13

    Koalas

    December 21, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Mit einer Fähre (für Fußgänger kostenlos) sind wir auf Island Raymond gefahren und dem Koala Trail gefolgt. Anfangs haben wir wenige Koalas gesehen, später dann sehr viele. Es sind ca. 200 Koalas auf der Insel, tausende Kängarus und natürlich viele Vögel. Diese sind schwierig für Foto's einzufangen, flattern wild umher. Teilweise sind die Koalas auch auf Bäumen in den Grundstücken der Anwohner zu sehen. Ein Inselbewohner erzählte uns, dass er seit Jahren keinen Rasen mäht, da die Kängarus alles abgrasen. Und gestern hat bei ihm ein Kängaru ins Fenster geschaut. Wahr oder nicht? Wir werden es nie erfahren.Read more

  • Day 310

    Raymond Island

    November 18, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute haben wir die Raymond Island besucht. Wir sind gestern nach Paynsville gekommen und heute sind wir zu Fuss auf die Fähre (Fahrtdauer der Fähre 2. Min) und rüber auf die Insel wo über 200 Koalas leben sollen.

    Wir hatten einen schönen Spaziergang und konnten ein paar Koalas beobachten. Danach ging es zurück auf den Camping. Temperaturen sind am Tag heiss in der Nacht kalt. Wir freuen uns zurück in die Tropenluft zu können.

    Morgen gehts weiter. Fahrtdauer ca. 3 Stunden.

    Tschüss

    Ale & Nömi
    Read more

  • East Gippsland Rail Trail

    January 19 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Weiter geht unsere Reise auf dem East Gippsland Trail. In Bainsdale füllen wir unsere Vorräte auf und starten dort den Rail Trail. Viel Farmland, schöne Strecke, kein Wind. Am Nachmittag kommen wir in Bruthen an, diesen Tipp haben wir von anderen Reisenden bekommen. Der Campingplatz ist toll gelegen und auch toll ausgestattete. In der offenen Küche befindet sich sogar ein TV und wir schauen Australien Open.Read more

  • Day 53

    Eagles Point, bei Bairnsdale

    December 10, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    in der Nacht auf vorgestern sind wir ja zum Sportplatz umgezogen und haben prima geschlafen.
    Dann, gestern Morgen, sind wir zum Platz am Fluss zurückgekehrt und fanden den Platz leer. Unsere Nachbarn waren bereits weg (wegen der Hunde ??). Am Ufer des Flusses sollte man Schnabeltiere beobachten können, was uns aber leider nicht vergönnt war.
    Wir kurvten weiter, dem Fluss entlang südwärts, bis nach Bairnsdale, wo wir wegen der X-Mas-Parade umgeleitet wurden (leider kamen wir zu spät zum Ereignis). Wir haben im Aldi unseren Weinkeller aufgefüllt und fuhren zügig zum Campingplatz in Eagles Point - es begann schon wieder zu regnen. Eigentlich hatten wir uns das Wetter in AU ganz anders vorgestellt.

    Heute schien bereits die Sonne wieder (es soll aber nicht lange so lange bleiben). Wir freuten uns über die Sonne, obwohl es bald schwül und heiss wurde.
    Eine Wanderung durch den Flora- und Fauna Park im Wald war genau das richtige. Unterwegs trafen wir auf Emus, Strausse, Hirsche aus Europa und auf eine Blauzungenechse, die ihr Leben beim Überqueren der Strasse riskierte. Wir haben sie natürlich von der Strasse weggescheucht, was sie mit Fauchen und Schnappen quittierte.
    Auch hier werden von den Bauern eigene Produkte am Strassenrand verkauft, diesem Angebot konnten wir nicht widerstehen. Nun stehen zwei Gläser Konfitüre in unserer Kücheneinrichtung.
    Den Abend schlossen wir mit einem Bummel am Strand des Sees entlang ab; scheint eine reiche Gegend zu sein.
    Read more

  • Day 635

    Raymond Island & Koalas

    March 26 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Sleep in as it’s a day off of riding. Return to town for breakfast out before catching the very short ferry to Raymond Island where koala sightings are “guaranteed”. Sure enough one is spotted tight by the ferry. Over next few hours, stare upwards into the eucalyptus trees and spot 30+! Most are high up, lounging on small tree limbs. A few are more active but all very cute! Take our tired necks back across the waterway and lounge about ourselves. A very successful outing!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android