Australia Waratah Bay Village

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 311

    Im Nirgendwo

    November 19, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Den Sonntag liessen wir heute einfach mal Sonntag sein. Ganz nach dem Motto: Am 7 Tage sollst du ruhen. ⛺️🏕️🌱

    Wir sind mit dem Auto auf einen Camping in der Nähe des Promontory Nationalpark gefahren und haben den restlichen Tag auf dem Camping verbracht. 🌳🌿🌱

    PS: Wir haben kein Internet! Sind gerade eine halbe Stunde in ein Dorf gefahren, damit wir unsere weitere Route planen können.

    Wir melden uns.
    Read more

  • Day 11

    Willsons Promontory Nationalpark

    October 28, 2024 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

    Heute wanderten wir den ganzen Tag durch den Nationalpark. Wir gingen auf den Mt Bishop und hatten von dort einen super Blick auf das Meer. Am Weg sahen wir auch unsere erste Schlange 😱 die Tiger Snake - eine der giftigsten Schlangen Australiens. Wir haben auch Kängurus, Echidnas, Wallabys, Wombats und ganz viele Vögel gesehen :)

    Am Abend gab's dann Wraps am Campingplatz 😋
    Read more

  • Day 10

    Raymond Island

    October 27, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Finally - wir haben unsere ersten Koalas 🐨 gesichtet 😍🫶 von Raymond Island gings dann weiter zum Willsons Promontory Nationalpark, wo wir die nächsten 2 Tage auf einem Campingplatz verbringen werden. Wir sind schon gespannt, auf welche Tiere wir hier im Nationalpark wohl stoßen werden 🤩Read more

  • Day 163–164

    Wilsons Promontory National Parc

    January 12, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute stand eine Wanderung bei uns im Wilsons Promontory National Parc auf dem Programm. Sie hat sich letztendlich als harmloser rausgestellt, als wir angenommen hatten. Insgesamt waren wir mit Strandpause vielleicht 5 Stunden unterwegs.

    Landschaftlich war die Wanderung ein großes Highlight. Es ging hauptsächlich die Küste entlang, bis zu einer Landzunge. Auf dem Rückweg sind wir in die Fairy Cove hinabgestiegen, einem wunderschönen Strand in einer Bucht, die man nur zu Fuß erreichen kann. Für die Region war es ein sehr warmer Tag (28 Grad) und die Abkühlung hat unfassbar gut getan.

    Abends sind wir wieder in die ähnliche Richtung zurückgefahren, aus der wir heute Morgen gekommen sind, um dort unser Nachtlager aufzuschlagen. Wir sind in einer wunderschönen Hügellandschaft geraten, in der wir nur allzu gerne eine Nacht verbracht haben.
    Read more

  • Day 44

    Der grüne Tag

    January 16, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Da wir nicht die geplante Route nehmen konnten hat Beat eine Route durch die Berge (hier ist kein Buschfeuer) zusammengestellt.
    Wir sind überzeugt diese Landschaft hätten wir im Normalfall nicht gesehen.
    Berg auf Berg ab teilweise auf Schotterstrassen ging es durch grüne Wälder. Spruch von Beat "nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" und so waren wir meist alleine Untetwegs. Trotz anfänglichem Bedenken muss ich Beat recht geben. Es war einfach 😊😊 DANKE.😍😍
    Auf Hochebenen gab es grüne Weiden für Schafe🐑🐑 und Kühe🐂
    Jetzt sind wir an der Küste ca 200km von Melbourne entfernt richtung Sydney angekommen. Für die nächsten 3 Nächte sind wir auf der Halbinsel Wilson Nationalpark. Ausflühge und Wandern ist geplant. Camping ist direkt am Meer😎😃
    Read more

  • Day 41

    Raymond Island and Wilsons Prom

    February 5 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Auf dem Weg zum Wilsons Prom National Park haben wir einen Zwischenstopp auf der Raymond Island gemacht. Es ist eine kleine Insel mit wilden Koalas. Man kommt nur mit der Fähre auf die Insel, die Fähre dauert aber nur 2 min. 😅

    Auf der Insel konnten wir seehr viele Koalas entdecken. 🐨 Sie leben in den Eukalyptus Bäumen und sind seeeehr süüss! 😍😍😍

    Am nächsten Tag haben wir den Wilson Prom National Park erkundet. Es gab viel zu sehen: wunderschöne Sandstrände, Buschlandschaften und tolle Aussichten. Ausserdem waren wir auf einem Wildlife Track und Daniel hat ein Kangoroo entdeckt. 🐇🦆
    Read more

  • Day 20–23

    Venus Bay

    January 21 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nun ist unsere Zeit in Venus Bay auch schon wieder rum. Wir haben hier eine wirklich tolle Unterkunft vorgefunden in einem kleinen süßen
    Örtchen. Hier ist es sehr ruhig. Es gibt einen keinen zentralen Punkt im Ort, quasi auf dem Weg zum Beach, dort findet man einen kleinen Einkaufsladen, eine Pharmacy und dann noch drei Fressbuden bzw. Imbisse (Restaurants), die aber das übliche anbieten aus der Fritteuse und Co. Da man hier im Ort kein fließendes Wasser aus einer Wasserleitung vom Ort bekommt, sonder hier jedes Grundstück seinen eigenen Wassertank (oder mehrere ) hat, ist es hier auch etwas teurer als im Verglich zu den anderen Orten. Wir liegen hier auf der Landzunge in einem recht grünlichen Nationalpark. Die Landzunge ist früher die Verbindung zu Tamanien gewesen. Tasmanien war ja nicht immer eine Insel.
    Heute sind wir dann in Richtung des äußeren Zipfels, also in Richtung Tasmanien gefahren, in den Nationalpark rein. Unser Ziel war ein Strand, an dem für Australien hier unten üblichen Felsen zu finden sind. Das hat den Kinder viel Spaß gemacht, zwischen und über die Felsen zu klettern. Der weiße Sand quietschte so schön beim Gehen und Laufen. Gleichzeitig hatte man im Hintergrund ein schönes Bergpanorama. Leni fragte schon auf der Rückbank vom Auto, ob wir denn heute wandern gehen und sie „laufen“ müssen… *hehehe* Das wollte sie irgendwie doch nicht, obwohl gerade die beiden kleinen mir noch in der vergangenen Woche im Ohr lagen mit: „Mama, wir wollen mal wieder in die Berge!“ Aber zurück zum Strand: Es gab einen Flusszulauf aus dem Inland ins Meer und wir haben ganz viel gearbeitet und Staudämme gebaut um das Wasser aufzuhalten, wieder neu abfließen zu lassen und umzuleiten. Das haben wir wirklich eine ganze ganze Weile gemacht. Davon konnten sie nicht genug bekommen. Am Ende waren die Kleinen gut nass 😏 An den vorderen Felsen, die regelmäßig bei Flut im Wasser sind, waren viele Muscheln 🐚 angesiedelt. Das war ebenfalls sehr interessant. Nachmittags sind wir dann wieder heim, um zu Hause zu Abend zu essen und hier schon ein wenig aufzuräumen. Die Kinder durften das Spielzeug, dass sie im Ganzen Haus verteilt haben, wieder ins Büro bringen, wo sie nämlich alle im Schrank stehen.
    Nachdem ich die Kinder schlafend hatte, habe ich mich ans Packen unserer Taschen gemacht. Bevor Carsten an den Schreibtisch gewandert ist, hat er in der Phase des zu Bett bringen schon vorgearbeitet.
    Heute Abend regent es tatsächlich etwas.
    Nun schaue ich noch chillig, das letzte Semifinale der Damen und schreibe euch. Morgen früh brechen wir auf und müssen gute drei Stunden und etwas mehr in Richtung Lakes Entrance fahren.
    Bis bald wieder 🤓
    Read more

  • Sonnenschutz 50+

    January 8 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ist das Wetter so wie wir uns das für Australien vorgestellt haben. Wir cremen uns gut ein und dann geht's los. Erst mal geht es auf der Straße ein gutes Stück entlang bevor wir auf den Great Southern Rail Trail abbiegen können. Von da ab geht es wunderschön auf einem Radweg bis nach Foster. Die ersten Radreisende treffen wir bei der Mittagspause in Fish Greek. Bekommen einen App empfohlen die vor Bushfire warnt.Überall sind Alarmstufe Schilder angebracht.Read more

  • Day 19

    Phillip Island bis Walkerville

    December 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Es herrscht Aufbruchstimmung. Leider! Wir verlassen schweren Herzens unseren wunderschönen Campground in Cowes.

    Mein Tipp: Wenn man Melbourne als Ziel seiner Reise einplant, sollte man unbedingt noch fünf Tage Phillip Island zum Abschluss des Urlaubs einplanen. Die Insel hat so viel zu bieten, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer und ein traumhaft schönes Fleckchen Erde, das zum Verweilen und Genießen einlädt.

    Bevor wir uns auf den Weg Richtung Wilsons Promontory Nationalpark (kurz Wilsons Prom oder auch nur Prom genannt) machen, erkunden wir noch den südöstlichen Teil von Phillip Island - Cape Woolamai - und machen einen 3,5 stündigen Loop-Walk an der Steilküste und später am Strand entlang.
    Ein Traum! Wir sehen neben einigen Wallabys sogar eine unterarmlange Echse. 🦎

    Auf der Autofahrt kommt mir der Gedanke 🤔, dass es mir zu Hause ein bisschen zu eng werden könnte. 😳Die Weite dieses Landes ist unglaublich und zieht mich regelrecht in seinen Bann. Auf der Wanderung heute Mittag sind wir nur ein paar wenigen Menschen begegnet. Alles ist grün, selbst im Sommer und es herrscht eine enspannte und von grundauf freundliche Stimmung. Außerdem weht einem die ganze Zeit - zumindest hier - die frische und salzige Luft um die Nase, was mein Segler-Herz zum Hüpfen bringt.

    Da wir auf dem einzigen Campground im Park keinen Platz mehr bekommen, suchen wir einen in der Nähe und finden einen tollen sehr natürlichen Platz in Walkerville im Cape Liptrap Coastal Park, wieder direkt am Meer mit Beach. Wir werden beim Einparken nicht nur von unseren neuen Nachbarn beobachtet, sondern auch von zwei neugierigen Pennant-Sittichen. 🦜🦜
    Beim Blick auf den Beach stellen wir fest, dass es sich nicht um einen Sandstrand handelt, sondern um einen Strand mit vielen Felsen. Aufgrund der Ebbe hat sich das Meer zurückgezogen, aber viele kleine Wasserstellen in den Felsspalten hinterlassen. Die entpuppen sich als lauter kleine Mini-Biotope, in denen sich Schnecken 🐚, Seesterne und vieles mehr tummeln. Ich könnte stundenlang zusehen, muss mich aber loseisen, da wir noch einen Walk zum nahegelegenen Waratah Bay Overlook machen wollen.
    Der Weg vom Campground führt uns teilweise durch dichtes Unterholz und einen wunderschönen Wald.
    Oben angekommen bietet sich uns ein großartiger Ausblick auf den Wilsons Promontory, unserem morgigen Ziel.

    Auf der Aussichtsplattform treffen wir Jenny und Paul O'Sullivan, ein Farmer-Ehepaar aus der Gegend, die gerade mit ihrem Hund spazieren gehen. Wir kommen ins Gespräch und tauschen uns über alles mögliche aus und werden für morgen spontan zur Besichtigung der Farm in Tarwin Lower mit anschließendem Dinner eingeladen.
    Sie erzählen uns, dass die Echidnas gerade Brutzeit haben und deshalb so aktiv sind. Und dass wir nach dem Liarbird Ausschau halten sollen, der Geräusche imitiert. Und wenn wir Glück haben, bekommen wir nachts Besuch von Wombats auf dem Campground.

    Am Campground angekommen, werden wir von Papageien und Sittichen begrüßt - auf Wombats warten wir leider vergeblich. 😢
    Read more

  • Wilsons Promontory Marine Park

    May 7, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir haben im Wilsons Promontory Marine Park eine Nacht gezeltet. Es war wärmer, als ich erwartet habe.
    Nächsten Tag sind wir auf dem Berg (Mount Oberon) gestiegen und die Aussicht auf den südlichsten Punkt des australischen Festlandes genossen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android