Cape Verde Porto da Calheta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Sortie bateau Ribeira da Barca

    October 25, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 27 °C

    Mon chauffeur me conduit jusqu' au port de pêcheurs Ribeira da Barca, en passant par Ribeira da Pratas. Balade de 2 h en bateau qui nous a permis de découvrir une grotte et de s'y baigner. Ensuite barbecue sur une plage accessible qu'en bateau : poisson (bonita), légumes riz et un pudding en dessert.Read more

  • Day 8

    Vendredi

    June 7, 2024 in Cape Verde ⋅ ⛅ 25 °C

    Réveillés par les coqs 🐓 partie 2, cette fois-ci les chiens se sont joints à la partie.
    Nous devions être 4 a l'hôtel mais mon cousin et sa copine n'ont pas pu nous rejoindre finalement. Donc petit dej prévue pour 4 personnes mangé par nous 2 (nous n'avons pas pu tout manger 😜) puis petite pause bronzage et piscine à l'hôtel avant d'aller faire 15 min de jet-ski sur la très belle plage de Tarrafal (plus belle de l'île) .

    Puis moment touriste avec la classique photo proche du rocher TARRAFAL (tout capverdien se doit d'avoir sa photo sur ce lieu emblématique) On nous vend de l'eau de coco et après avoir fini l'eau la personne peut nous ouvrir la noix de coco en entier pour finir de manger .

    Retour à l'hôtel pour se doucher, rendre la chambre et reprendre la route. Petit passage au petit marché de la ville pour s'acheter des casquettes pour les futures rando et du tissus.

    En partant nous apercevons l'île du volcan Fogo, nous faisons escale à São Miguel et la ville de Santiago connu pour ses belles plantations et sa plage avec du sable noir . Je voulais acheter un équivalent du Graton d'ici depuis plusieurs jours et nous en avons trouvé sur la route car il y a pleins de vendeurs au bord de la route à chaque village.

    Puis le soir petite soirée apparemment avec des amis de longue date.
    Read more

  • Day 6

    Mercredi

    June 5, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 26 °C

    Direction assomada, la campagne cap verdienne, en passant par de supers routes et paysages
    C’est déjà très beau mais si il pouvait y avoir un peu plus d’eau ça serait mieux.

    La sécheresse a l’air d’avoir fait beaucoup de mal au cap vert, on voit énormément de potager en pente sur les montagnes (je sais plus comment ça s’appelle 😬) qui sont maintenant plus actifs étant donné le manque d’eau.

    Sur la route presque pas de voiture, il y a juste des taxis qui passent, les gens marchent beaucoup, des heures, pour rejoindre leur village, le travail ou l’école. Notre voiture est très regardée, ils espèrent qu’on soit quelqu’un qu’ils connaissent pour pouvoir monter dedans.

    On a cherché un des oncles de Léo dans un village (ici il n’y a pas d’adresse, il faut demander aux passants : je suis leo, fils de Ivete, je recherche machin, et t’essayes de décrire)

    Le soir pâtes dans le airbnb luxueux, qui ne paye pas de mine de dehors.

    On a aussi visité un arbre énorme (âge indéfini)
    Read more

  • Day 8

    Von Santiago nach São Vicente

    November 27, 2023 in Cape Verde ⋅ ⛅ 21 °C

    Ein letztes Mal beobachten wir am Strand die Surfer von Tarrafal. Die konstanten Passatwinde sorgen dafür, dass die Wellenreiter auf den Kapverden voll auf ihre Kosten kommen. Anfänger haben an diesem Strandabschnitt allerdings keine Chance, denn die Wellen sind hoch. Für uns geht es heute aber weiter. Wir wollen auf eine der nördlichen Inseln der Kapverden – nach São Vicente. BestFly Cabo Verde wird wieder für Spannung sorgen. Ob wir heute wohl pünktlich loskommen? In unserer Unterkunft fragen wir dazu nach dem Stand der Dinge. „Im Moment sieht alles gut aus,“ sagt der freundliche junge Mann an der Rezeption grinsend. Unser Transport ist pünktlich, so dass wir rechtzeitig am Flughafen von Praia ankommen. Und wir können es kaum glauben - ohne wesentliche Verspätung starten wir nach Mindelo auf São Vicente und sind 45 Minuten später da. Die Insel Santiago ist die größte Insel der Kapverden und die afrikanischste. São Vicente gehört zu den kleineren Inseln und entspricht ungefähr der Größe von Lübeck. Der erste Eindruck: Ein bunter Schmelztiegel der Kulturen mit einem ganz besonderen Charme. Unsere Unterkunft befindet sich direkt in der Altstadt von Mindelo. Damit sind wir umgeben von Häuser, die uns an portugiesische und englische Einflüsse erinnern.Read more

  • Day 33

    Kap Verden

    April 9 in Cape Verde ⋅ ⛅ 24 °C

    Wind lt. Kapitän Rothe um 22 Knoten mehr als von der Hafenbehörde (find ich unverantwortlich. Verstehe, dass es da um viel Geld geht für die Insel, aber Menschenleben sollte mehr Wert sein) angegeben und erster Versuch in die enge Hafeneinfahrt zu kommen, musste abgebrochen werden. Einfahrt 130 m breit Schiff würde aufgrund des Windes bis 110 m benötigen. 20 m Reserve sehr sehr riskant. Es wird mit Schlepper neuerlicher Versuch gestartet. Bleibt heute echt spannend.
    10.50 Freigabe des Schiffes Anlegen erfolgt.
    Wir starten 20 min später mit Tarrafal mit einer Tagessreise quer über Santiago.
    Read more

  • Day 12

    Einen Tag Busfahren über Santiago

    November 21, 2024 in Cape Verde ⋅ ☀️ 26 °C

    Den ganzen Tag über das Land fahren und im Bus sitzen kann auch anstrengend sein, aber die Eindrücke waren wieder sehr intensiv und man schaut immer mehr auf Kleinigkeiten, die Menschen, die Häuser, die Landschaft!
    In den Pausen fehlte manchmal echt die Zeit, einmal innezuhalten, aber dafür hat man ja das Handy, alles in Fotos festzuhalten und dafür bin ich sehr dankbar, abends in der Gruppe die Fotos auszutauschen und den Tag zu reflektieren, um zu sehen, was man alles erlebt hat. Der Strand von Tarrafal war legendär, das türkise Wasser, die Fischverkäufer am Strand und das warme Wasser, einfach nur ein Traum!
    Das Konzentrationslager, wo die letzten Insassen November 1974 herausgelassen wurden nach der Nelkenrevolution in Portugal, war leider wieder sehr unspektakulär und mit wenig Details und Fotos von ne Informationen aufbereitet, man hatte mal wieder das Gefühl, hier ist den Leuten die Geschichte komplett egal, man solle doch froh sein, diese geschichtliche Monument nicht komplett verfallen zu lassen, frei nach dem Motto, die Wände stehen doch noch.
    Leider müssen hier die Afrikaner noch sehr viel lernen, Problem ist nur, dass man keinen findet, der sich mit der Geschichte und der Aufarbeitung beschäftigt, man merkt, man hat einen ungeschliffenen Diamanten besichtigt!
    Die Rückfahrt durch die Berge war mindestens so imposant, wie der Drehzahlmesser im roten Bereich des Busses. Wir hatten dann doch ab und an Zweifel, dass der Motor des Busses das so überstanden hat.
    Read more

  • Day 12

    4.Tag Taraffal

    November 21, 2024 in Cape Verde ⋅ ☀️ 25 °C

    Früh ging es nach Palmarejo zum ADAD ( ein Institut für Entwicklung und Umweltschutz) Wir bekamen vom Präsidenten und seiner Kollegin einen Einblick in die Tätigkeiten, insbesondere über das Projekt "Planeten retten". Das Projekt wird von der deutschen Botschaft unterstützt, finanzielle Unterstützung erfolgt auch durch die Schweiz. Es geht's hauptsächlich um die Entplastifizierung um Küstenzonen plastikfrei zu halten. Eine Recyclinganlage wird es demnächst geben. Aufgrund der sehr späten Entwicklung des Landes, ist das Thema Umwelt nicht so manifestiert, wie in Deutschland. In den Schulen werden aber pädagogische Maßnahmen zum Thema Umwelt vorgenommen. Es gibt 24% erneuerbare Energie und der Rest wir mittels Öl produziert.
    Danach ging es an der Westküste weiter in Richtung Taraffal. Ca. 2h Fahrt und ein hübscher Küstenblick erwarteten uns. In Taraffal gab es 2h individuelle Pause. Die Männer stürmten ein hübsches Lokal mit Blick auf den Strand, an dem wir baden gehen wollten. Leider wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das Essen ließ auf sich warten. 3 Bier und 1,5h später wurde das Essen gereicht. Da reichte es nur die Füße ins Wasser zu stecken. Im Rathaus gab es ein Gespräch mit zwei Abgesandten. Der Fokus liegt auf dem Wohnungsbau und Arbeit. Es gab noch diverse Infos zur Mobilität, dem Sozialwesen und Alkoholkonsum.
    Weiter ging es nach Chaõ Bom zum ehemaligen Konzentrationslager. Ein bedrückender Ort....
    Die Rückfahrt zum Hotel ging dann über die Berge. Die Gruppe forderte sich noch einen Grogue Stopp ein. Oben im Nebel kam Lonah dem Wunsch nach und wir wurden zudem mit einem schönen Blick auf den Staumdamm belohnt. Hier tobt der Wahlkampf. Auf dem Heimweg begegnete und ein Konvoi von Autos mit Menschen, lauter Musik und Heibo. Ca. 19Uhr am Hotel angekommen verabschiedeten wir noch unseren zuverlässigen Fahrer. Was für ein Tag 😅
    Read more

  • Day 11

    3. Tag: Monte Negro

    November 20, 2024 in Cape Verde ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ging es ohne schwäbsches Vorgeschwafel mit leichter Verspätung um 8.30 Uhr los mit unserem Bus zum größten Landwirtschaftsbetrieb der Insel. Nach einer knappen Stunde waren wir auch schon auf dem Gelände des Unternehmens Monte Negro von Amado und Vicente Barbosa. Einer der beiden sprang mit auf und los ging die wilde Fahrt auf dem ca. 0,3 km² großen Gelände, durch Zuckerrohr-und Bananenplantagen. Außerdem werden noch Manjok und Tomaten angebaut. Übrigens wird bei Zuckerrohr und den Bananen keine Schädlingsbekämpfung betrieben, sozusagen alles Bio. Die Bananen durften wir auch kosten, sehr klein und noch ein wenig grün aber sehr lecker. Aus dem Zuckerrohr wird die Spezialität der Kapverden, der Zuckerrohrschnaps, "Grogue" genannt, hergestellt. Zwischen der Saison von Januar bis Juni sind das 20-22 hl. Alkoholgehalt : 45 Vol. % Trotzdem bekamen wir die Zuckerrohrpresse, die Gärbehälter und die Brenn-Anlage gezeigt und erklärt. Die Fermentation beträgt 4 Tage und die Lagerung 3 bis 6 Monate. 70% der Produktion geht in den Export sowohl nach Europa als auch in USA. Die 0,7 l Flasche kostet 1100 Escudos, ca. 10 Euro. Leider hat uns der "sprittige" Geschmack bei der Verkostung doch nicht überzeugt und Monte Negro Grogue wandert doch nicht in unseren Koffer.Read more

  • Day 7

    Jeudi

    June 6, 2024 in Cape Verde ⋅ ☀️ 25 °C

    Réveillés par les coqs, qui commencent très tôt ! Vers 4h30 et ne s’arrêtent pas ! C’est très énervant 😬🐓
    Départ pour une petit randonnée a 20 min de assomada
    Le départ est assez chaotique, ce c’est pas bien indiqué et sur visio rando, c’est leo qui a fait la trace mais le chemin n’a pas l’air bon.
    On est un peu seul au monde, aucun touriste.
    On se trompe plusieurs fois, on veut descendre mais la descente est trop dangereuse, on finit par marcher sur les crêtes et trouver un chemin, grâce aux chèvres. Sûrement utilisé par les bergers. On a vu a la fin qu'il y avait un plan🫣🤦🏾‍♂️
    Sur le retour il y avait un petit garçon qui guettait depuis chez lui s'il y avait une voiture, lorsqu'il nous a vu il a vite couru vers la route pour faire du stop .
    Il nous a dit qu'il lui arrive de marcher pendant 1h pour aller à l'école, nous avons fait cette descente en 7 min 😅
    La vue est super belle,il fait chaud.
    On rentre ensuite se doucher au airbnb, et direction Tarrafal.
    On passe par le Parc naturel Serra Malagueta et un ancien camp de concentration qui accueillaient plein de nationalités (angolais, guinéen, portugais, etc) qui vivaient dans de sacrées conditions (visite culturelle comme Stacey aime si bien 😜)
    Pause sur la plage, et pâtes au airbnb, Léo complète avec des brochettes achetées dans la rue
    Read more

  • Day 5

    Mardi

    June 4, 2024 in Cape Verde ⋅ ☁️ 27 °C

    Petit footing à 10h de 7 km tranquillement au bord mer (ici personne dit Océan 😜). C'est super car on peut voir du paysage plus calmement que si nous étions en voiture. Profiter de la vue, voir les villas au bord de l'eau, des pêcheurs ... .
    Petite pause à la plage la plus prisée de l'île prainha, je m'y suis baigné, la température de l'eau est incroyable (plus chaude que la piscine 😅) .

    Petit restaurant italien 🇮🇹 sympa à midi avec une belle vue 🏖️

    Après une journée bien fatiguante la veille on a donc décidé de se reposer donc nous sommes restés à l'appartement avec au programme bronzage + piscine, et organisation de la suite des vacances qui se fait jour après jour.

    Le soir nous devions recevoir un véhicule que nous avons loué pour 3 jours mais l'agence de location a eu des complications. Le gérant nous a invité à aller boire un verre avec lui pour en discuter. Stacey voulait se reposer et m'a donc proposé d'y aller seul. J'ai rencontré d'autres clients français à lui, ainsi qu'un des chanteurs le plus connu du Cap-Vert dans un petit restaurant Espagnol. Stacey a un peu regretté car elle aime bien cet artiste et aurait voulu le voir.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android