Chile Río Blanco Las Cascadas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 153–154

    Am Osorno

    May 5 in Chile ⋅ ☁️ 5 °C

    Um die Mittagszeit liegen die Vulkane wunderschön in der Sonne. Der Skilift ist noch geschlossen, Restaurant und Kiosk auch. Etliche Leute fahren wie wir rauf und erkunden die Vulkangegend zu Fuß. Eine phantastische Gegend. Wir sind allerdings auch froh, als wir uns wieder in unserem Wohnmobil aufwärmen können.

    Die ganze Nacht rüttelt der Sturm an unserem Häuschen, die Regenböen klatschen gegen die Wand. Am Morgen sehen wir: nichts. Alles ist weiß, wir stehen im Schnee.
    Read more

  • Day 41

    Puerto Montt/Lago Llanquihue

    January 16 in Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Wieder mit dem Tenderboot in den Hafen, das läuft schon sehr entspannt ab!
    Weiter geht es mit dem Bus Richtung Lago Llanquihue und man kann schon einen Blick auf den 2652 m hohen Vulkan Osorno werfen!
    Wir besuchen den Petrohue Wasserfall und haben ein Mittagessen mit Lachs (Chile ist nach Norwegen der zweitgrößte Lachsproduzent, vor allem diese Gegend lebt davon). Wir machen noch im Ort Puerto Varas Halt, wo wir uns ein Bier gönnen! Beim Ablegen habe ich von meiner Kabine noch einen wunderschönen Blick auf Vulkan Osorno, Tronador (liegt schon in Argentinien und ist 3491 m hoch) und den Vulkan Calbuco (letzter Ausbruch 2015, 2000m hoch)
    Bemerkenswert sind die wunderschönen Hortensien, die überall wie Unkraut in den schönsten Blautönen wachsen und die vielen Nachfahren von deutschen Einwanderern, die perfekt deutsch sprechen!
    Read more

  • Day 113

    Vom Vulkan in den Urwald

    January 5 in Chile ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am Vulkan Osorno fahren wir wieder zurück ins Tal, besuchen die Wasserfälle und übernachten direkt am See.
    Die Luftfederung pumpt einseitig und wir müssen sie über das Steuergerät manuell aufpumpen und dann zum fahren auf der gewünschten Höhe blockieren. Soweit wir es beurteilen können, verlieren wir aber keine Luft aus den Federbälgen. In Bariloche werden wir in eine Garage fahren und von einem Profi beurteilen lassen. Vamos a ver!Read more

  • Day 112

    Beim Vulkan Osorno

    January 4 in Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende zu. Wir starten locker in den Tag im Wissen, dass es heute nur eine kurze Fahretappe sein sollte. Der erste Stopp bei der Gastankstelle in Puerto Montt verlief genauso wie gewünscht. Den richtigen Adapter auswählen, ankoppeln und schon fliesst das Flüssiggas GLP (LPG) problemlos in unsere beiden Gastanks à je 14 kg. Der Tankwart gibt uns sogar noch einige Tipps, wie wir in Chile am besten zu Gas kommen. Jetzt haben wir aber erstmals mal wieder Ruhe für die nächsten ca. 2 Monate. Dann noch Diesel auffüllen und schon sind wir fertig ausgerüstet.
    Dann fing die Misere an. Der Camping in Puerto Montt schien uns ungeeignet, also fuhren wir weiter zum Lago Llanquihue. Leider haben wir die chilenischen Sommerferien nicht berücksichtigt. Sämtliche Campingplätze waren belegt und auch die Stellplätze überall zuparkiert.
    Zwischendurch standen wir immer wieder halbstundenweise im Stau. Irgendwann mussten wir einsehen, dass es am Wasser aussichtslos war. Wir entschlossen uns Richtung Vulkan Osorno zu fahren. Eine Bergstrecke auf 1200m.u.M. Zu allem Übel fand auf dieser Strecke ein Velorennen statt und es dauerte ewig bis wir den Parkplatz erreichten. Dafür werden wir belohnt mit einer Super-Aussicht.
    Damit es nicht zu einfach ist, macht uns die rechte Luftfederung Sorgen. Wir werden wohl irgendwo eine Garage finden müssen.
    Vamos a ver!
    Read more

  • Day 29

    Op naar de vulkaan Osorno

    December 23, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 13 °C

    Met de huurauto vandaag zelf op pad. Lambèrt en Richard hebben een route uitgestippeld en het einddoel is de vulkaan Osorno (2652 mtr hoog). Het is een prachtige route langs verschillende meren en door kleine dorpjes. Het landschap lijkt eerst op Zuid-Duitsland, met glooiende weilanden met koeien en veel hooibalen. Later klimmen we en rijden we langs bossen met kaarsrechte bomen. Bermen staan vol met bloeiende wilde bloemen 🌺. O.a. wilde fuchsia.
    Bij de warme waterbronnen (alleen via zwembad bereikbaar) nemen we lunchpauze. Hier zitten we tussen de bomen, bamboe en veel (grote) varens. We rijden een stukje onverhard en konden langs een mooi meer en waterval.
    Dan vervolgen we de rit naar de vulkaan Osorno. Een weg van 12 km omhoog brengt ons bij de parkeerplaats op ca. 1270 mtr. Ondertussen zijn de wolken compleet verdwenen en hebben we prachtig zicht op de vulkaan en de omgeving. We maken nog een korte klim omhoog wat een prachtig uitzicht geeft.
    We dineren onderweg bij een klein restaurantje waar we heerlijk in het zonnetje nagenieten van weer een heerlijke dag! Toch nog 340 km gereden, met dank aan Richard die ons veilig rond toerde 😘
    Read more

  • Day 73

    Carretera Austral - Lago Llanquihue

    November 27, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 10 °C

    Dieser Tag beginnt auf der Fähre von Caleta Gonzalo nach Hornopirén und ist mit Nervenkitzel versehen.

    Die Fährfahrt verläuft anders als von uns erwartet und dauert länger in die Nacht, sodass wir nur kurz aus Hornopirén raus fahren und ein Nachtlager am Fluss aufbauen. Wir schlafen ein paar Stunden und recht früh geht es auf die Carretera zurück. Wir wollen keine weitere Fähre nach La Arena nehmen, sondern den Estero Reloncavi Fjordarm entlang fahren. Wir werden mit unzähligen tollen Aussichten belohnt. Die Straße ist wieder sehr schotterpistig und fetzt zum Fahren.

    Zum Mittag gibt es nur schnell ein paar Nüsse und dann stellen wir uns einer neuen Herausforderung. Durch die rüttelige Straße wurde ein Vorhängeschloss von irgendwo aus den Camper-Tiefen hervorgebracht. Nach den Nüssen schnell wieder auf die Straße wollend, schnappen wir das naheliegende Schloss und schließen den Camper ab. Aber halt, warum hängt da noch ein Schloss? Schmerzlich müssen wir erfahren, dass wir anscheinend zwei sehr ähnliche Schlösser dabei haben, aber nur zu einem den Schlüssel - zu dem losen logischerweise.

    Unsere Suche nach Schlossknackvideos oder einem Bolzenschneider beginnt.

    Spannend: In Chile gibt es so gut wie keine Bolzenschneider. Die Leute haben hier entweder wenig bis keine Baustoffe aus Stahl. Es wird hauptsächlich mit Holz gearbeitet und gebaut. Manche haben dann maximal einen Winkelschleifer.

    Wir versuchen viel, mit Haarspangen, Messer, Stöckchen, kleine angebliche Metallsäge, fragen sämtliche Leute in drei Dörfern. Niemand kann Helfen. Das nächste Ziel ist eine Ferreteria, so eine Art kleiner Baumarkt, welcher uns die Säge verkauft. Zwecklos. Dann werden zwei weitere Kunden auf uns aufmerksam und meinen, es wäre super easy, ein Hammerschlag an der richtigen Stelle würde ausreichen. Hammer haben WIR nicht, SIE schon. Zwei gestandene Männer kloppen auf das kleine Vorhängeschloss ein, nichts passiert. Also lädt uns der eine zu sich nach Hause ein und erlöst uns mit dem Winkelschleifer. Er, Paulo, ist einer der Menschen mit Winkelschleifer zu Hause. Er hat unseren größten Dank und unsere letzte Flasche Bier. Die Nacht ist gerettet. Das Schloss war offensichtlich von guter Qualität.
    Read more

  • Day 31

    Lago Llanquihue

    November 19, 2024 in Chile ⋅ 🌙 11 °C

    Die BMW GS ist für die nächsten Tage in der Werkstatt. Wir nutzen die Zeit voll aus, um Puerto Varas und den Lago Llanquihue zu entdecken. Es ist eine Naturidyll, gespickt mit pittoresken Siedlungen, welche ihren historischen deutschen Einschlag nicht verbergen können. Die Landschaft erinnert und uns an Zuhause, nur der omnipräsente Kegel des Vulcano Osorno passt dabei nicht ganz ins Bild. Wir fühlen uns pudelwohl hier und verlieren uns in der Szenerie…das Motorrad kann ruhig noch ein wenig warten☺️Read more

  • Day 14

    Bateau, volcan et boules de neige !

    October 22, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 14 °C

    Le soleil s'est montré et on en a profité pour une
    journée bien remplie ! Tour du lac Todos los Santos,
    cascades de Petrohué et petit tour sur le volcan
    Osorno, qu'on voit sur les 1ères photos (qui fait
    penser au mont Fuji, non?). Là haut il y a encore de la
    neige, on en a profité ! 😊
    Read more

  • Day 10

    Volcán Osorno - Parte 2

    March 18, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 6 °C

    Aquí estamos, cara a cara con el Sr. Osorno. Después de llegar a la base del volcán, decidimos ascender en la telesilla para contemplar el cráter y luego bajar a pie. El costo de esta opción fue de $12.000 pesos chilenos por persona, aproximadamente $13,18 dólares al tipo de cambio actual de 910. Una vez en la cima, nos aguardaba un recorrido de unos 1600 metros entre subidas y bajadas para llegar al cráter, que tiene entre 250 y 300 metros de diámetro.

    Al concluir la primera subida, unas enormes nubes nos envolvieron, añadiendo un toque de misterio al paisaje.

    El volcán Osorno se erige como el ícono perfecto de la Región de los Lagos, con sus laderas verdes y sus cumbres cubiertas de nieve eterna, una vista que hay que experimentar de cerca para apreciar su grandeza, algo que nos costó lograr al intentar verlo desde las carreteras que hemos recorrido.

    Su figura encapsula perfectamente la esencia de un volcán, con colores y formas únicas que lo distinguen. Ubicado a casi 60 kilómetros al noroeste de Puerto Varas, con una altura de 2.661 metros sobre el nivel del mar, su imponente presencia se divisa desde toda la provincia de Osorno e incluso desde algunos puntos de la isla de Chiloé, siendo una postal emblemática del paisaje regional.

    El entorno del volcán Osorno, se encuentra entre los lagos "Todos los Santos" (tenemos pendiente su navegación ya que está en nuestra lista de paseo obligado ) y "Llanquihue", (el cual estamos en este momento estamos recorriéndolo en nuestra camioneta), el cual ofrece paisajes exuberantes de naturaleza y misticismo que invitan a la contemplación y la reflexión. Nosotros comparamos el estado de la ruta, el manteamiento de las mismas es increíble ya que en Argentina no existe, voy a realizar un posteo al mantenimiento de la ruta y al sistema de los baños públicos, vuelvo al tema del volcán así no me voy por las ramas…Con un glaciar en la cumbre y un cráter en la cima, el volcán Osorno es uno de los destinos imprescindibles en la Región de los Lagos, y estaba en nuestra lista de paseos obligados.
    Algo concretado pero todavía falta!!
    Read more

  • Day 10

    Saltos de Petrohue

    March 18, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 14 °C

    Continuamos nuestra travesía después de visitar Puerto Varas, dirigiéndonos hacia Petrohué, específicamente a los impresionantes Saltos del Río Petrohué, una parada que teníamos marcada como imperdible.

    Estas cascadas se encuentran a una corta distancia río abajo del lago Todos Los Santos, dentro del Parque Nacional Vicente Pérez Rosales, cerca de la ruta hacia la localidad de Petrohué, en el borde del mismo lago. Muchos turistas que viajan entre Puerto Varas y Bariloche, Argentina, hacen una parada en este lugar.

    Aunque esperábamos que fueran más imponentes, en comparación con otros lugares visitados en nuestro viaje, nos dejaron una impresión más modesta. Sin embargo, vale la pena destacar que durante el mes de marzo, el agua del lago suele tener un color claro con tonos verdes y azules, lo cual es encantador debido al contraste con la base de lava basáltica negra. Sin embargo, durante los períodos de deshielo en las montañas cercanas, el agua puede adquirir tonos marrones y negros debido al arrastre de material volcánico, como arena y ceniza.

    Estas cascadas se encuentran sobre una base de lava basáltica proveniente del volcán Osorno. El flujo promedio de agua es de 370 metros cúbicos por segundo, aunque puede aumentar durante la temporada de lluvias, cuando el lago Todos los Santos puede elevar su nivel hasta 2 metros.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android