Costa Rica Irazú Volcano National Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 80

    Vulkan Turrialba

    March 12, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 16 °C

    Aller guten Dinge sind drei 👍🏻👍🏻👍🏻 Bei schönem Wetter kann jeder ☀️☀️☀️ Wir versuchen es mit Selbstmotivation und Optimismus, als wir heute morgen den dritten Anlauf nehmen, um auf den Vulkan Turrialba zu kommen. Der nette Alejandro fährt uns mal wieder die Strecke zum Ausgangspunkt, wie gestern regnet's in Strömen, trotzdem gehen wir los. Nochmal verschieben geht nicht (gebuchte Tour 😕), zumal die Wetterprognosen nicht besser werden. Und ich habe eine Regenjacke mit 24.000 Wassersäule 💪🏻 Franks Jacke hat nur 15.000 Wassersäule, er ist tatsächlich schneller nass als ich. Nach zwei Stunden Aufstieg auf 3.350 Meter sind alle pitschnass, der Gipfel ist in den Wolken und der Guide zeigt auf seinem Handy Fotos von den Kratern, die wir sehen würden, wenn es nicht regnen würde 😵‍💫Das sind uns ein bisschen zu viele Konjunktive ... Aber die Wanderung war schön, es heißt ja nicht umsonst Regenwald. Und das Gipfelbier auf der Terrasse der Cabaña schmeckt auch bei Regen 🌧️ 🌧️🌧️Read more

  • Day 2

    Vulkan Irazu

    February 1 in Costa Rica ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach der Stadtführung fuhren wir in ca. zwei Stunden zum Vulkan Irazu (3432 m.ü.M).
    Leider machte das Wetter nicht mit (Nebel, Regen). Bei sehr gutem Wetter kann man hier beide Küsten sehen (Pazifik, Karibik).
    Auf dem Rückweg hielten wir in San José bei der Basilika de Los Angeles an. In der Basilika wird der Heiligen Maria gedacht. Pilger können an einer Quelle heiliges Wasser beziehen.
    Weiter nach Turrialba ins Hotel Villa Florencia. Hier konnten wir einige Vögel erkunden: Montezumastirnvogel, Kolibris, Schwefelmaskentyrann
    Read more

  • Day 7

    Besök på kaffeplantage

    January 26 in Costa Rica ⋅ ⛅ 22 °C

    Nu har vi lämnat Puerto Viejo och den karibiska kusten. Bussen lämnade i morse och efter cirka 2 timmars färd anlände vi till Aquiares för att besöka ett kaffeplantage. Kaffeplantagen anlades 1890 av en engelsman som skapade byn, byggde bostäder till arbetarna, en kyrka och en järnväg för att kunna transportera kaffebönorna till närmaste hamn. I dag har Aquiares 1.300 invånare, varav de flesta arbetar inom kaffeproduktionen.

    I dag odlar man kaffe på 945 hektar och producerar 11.000 ton kaffebönor under en säsong. Man odlar främst Arabica, som håller en högre kvalitet än Robusta-bönan. Kaffebären skördas manuellt under september - mars av cirka 700 plockare. Plockarna får betalt 3 USD per plockad korg på 13 kg och en duktig plockare gör cirka 2 korgar per timme. Vi fick också veta att kaffe odlas bäst på 800 - 1600 m höjd och att närheten till vulkanen Turialba är positivt eftersom vissa mineraler därifrån tillförs i jorden.

    I fabriken tas bären emot. Därefter rensas de från skalet och tvättas för att därefter sorteras i olika kvaliteter. Bönorna torkas under 30 timmar i 45 grader. Slutligen lagras de under max ett år i väntan på ett bra marknadspris. Bönorna delas in i tre olika kvaliteter, varav den högsta kvaliteten exporteras till Europa, nästa till USA och den tredje och sämsta kvaliteten stannar i landet.

    Slutligen fick vi provsmaka kaffe från egen rostning. Vi smakade både mörkrost och mellanrost men ingen av dessa går upp mot Zoegas Skånerost!

    Därefter gick färden vidare till Guayabo Lodge i Santa Cruz de Turrialba. Här bor vi på 1.500 m höjd och i morgon bitti går resan vidare västerut.
    Read more

  • Day 44

    A Day in San Jose

    December 18, 2024 in Costa Rica ⋅ ⛅ 11 °C

    Today was a whirlwind tour through San José, packed with sights and a touch of Costa Rican culture. The day started bright and early at 5 a.m., when I boarded a tourist bus to explore the Irazu volcano. From the summit, the views were breathtaking, though the elusive sight of both the Atlantic and Pacific oceans was hidden behind a thick layer of clouds. On clear days, it’s said to be possible, but I suppose that’s a reason to come back one day.

    After spending some time taking in the surreal volcanic landscape, we descended back down and made our way to the Catedral Metropolitana de San Jose. This grand church, revered as the spiritual heart of Costa Rica, was a remarkable sight with its intricate architecture and significance to the locals.

    Next, we visited the Botanical Garden, a sprawling two-acre space brimming with beauty. Among its highlights were dedicated gardens for orchids, ferns, succulents, and even a serene Japanese garden. Unfortunately, it wasn’t without its less appealing elements—some rather ugly spiders decided to make their homes here too, much to my discomfort!

    Lunch followed at around 2 p.m., a satisfying meal that hit the spot after the morning’s adventures. But the return to my hotel was less thrilling—San José’s infamous traffic stretched the journey, and it wasn’t until 6 p.m. that I finally made it back.

    Though the day was long, it was a great way to explore some of San José’s treasures. Now, it’s time for an early night. Tomorrow, a 2:30 a.m. alarm awaits me as I set off for my next destination: Roatán.
    Read more

  • Day 41

    Vulkan Irazu 🌋

    December 16, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 11 °C

    Morgens um acht ging’s direkt mit dem Bus 2h zum Vulkan Irazu. Der Vulkan Irazú ist mit 3.432 Metern der höchste aktive Vulkan Costa Ricas. Er befindet sich im zentralen Hochland und ist bekannt für seinen beeindruckenden Kratersee, der oft eine leuchtend grüne Farbe hat. Bei uns war der Kratersee leider leer. Der Vulkan hatte seinen letzten Ausbruch 1994, ist aber seitdem ruhig geblieben.

    Auf dem Rückweg sind wir in Cartago umgestiegen, sind durch den Markt geschlendert und dann wieder zurück nach San José, um uns für die Weiterreise nach Manuel Antonio zu wappnen, die abends am gleichen Tag noch stattgefunden hat ;)
    Read more

  • Day 296

    Antiguo Sanatorio Durán

    May 8, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 17 °C

    - Besuch des Antiguo Sanatorio Durán, einem ehemaligen Sanatorium für Tuberkulose-Erkrankte (Betrieb von 1915 bis 1973) wo es angeblich spukt
    - Stopp in Cartago und einem weiteren Campingplatz am HighwayRead more

  • Day 2

    Vulkan Irazu

    April 10, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einer kurzen Nacht in unserer rustikalen aber traditionellen Unterkunft hatten wir ein typisches Frühstück der Ticos (wie man die Costaricaner auch nennt). Dieses bestand aus Reis mit Bohnen, Rührei, Tortillas und fettig gebratenen Bananen (die haben es uns angetan). Zwar insgesamt gewöhnungsbedürftig, aber geschmackvoll und nahrhaft.
    Frisch gestärkt sind wir in unseren ersten Ausflug gestartet und sind mit unserem 86 PS-starken Suzuki Vitara rauf auf 3400 m gefahren, um uns den Vulkan Irazú anzusehen. Ein wirklicher Leistungstest.
    Leider hingen die Wolken in den Bergen und man konnte nicht wie erhofft einen Blick auf Karibik- und Pazifikküste gleichzeitig werfen. Trotzdem wirkte der Krater des Vulkans imposant und die Atmosphäre mystisch. Eigentlich ist er meist mit einem Blau-grünen säurehaltigen Kratersee gefüllt. Bei uns war er leer.
    Der Irazu ist zwischen den vielen Vulkanen Costa Ricas der höchste und war der Vulkan, der 1723 die ursprünglich Hauptstadt Costa Ricas, Cartago zerstörte. Die letzte Eruption wurde 1994 aufgezeichnet.
    Als es Begann zu regnen ging unsere Fahrt wieder zurück in die doch ziemlich hässliche „neue Hauptstadt“ San José.
    Read more

  • Day 189

    Familienbesuch in Cartago🫶🏼

    April 7, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute war ein ganz besonderer Tag! Bereits am Morgen früh machten sich Aline und ich auf den Weg nach Cipresses in der Provinz Cartago. Nach nicht ganz 4 Stunden Autofahrt sind wir so gegen 11 Uhr bei der Familie Wicki eingetroffen.

    Ruth, meine Tante und die Schwester meiner Mama, ihr Mann Gari und meine drei Cousinen Andrea, Daniela und Salome empfingen uns für ein super feines Zmittag bei ihnen zuhause. Auch Carlos, der Freund von Andrea, welchen Aline und ich bereits vor einem Jahr zusammen mit Andrea in der Schweiz kennengelernt habe, nahm sich an diesem Sonntag Zeit für uns😁

    Am Nachmittag hat uns Gari dann noch den Hof der Familie gezeigt. Das war extrem spannend und da ich ja nicht so bewandt bin was Landwirtschaft angeht, konnte ich sehr viel Neues lernen! Die Kälbli waren übrigens zuckersüss (offensichtlich das Highlight von Aline😉)🐄 Da Andrea und Gari beide noch Geburtstag hatten, gab es am Nachmittag sogar noch einen Kuchen🎂🍰

    Später bekamen Aline und ich auch noch eine kleine Stadtrundfahrt von den Mädels + Carlos in Cartago. Wir schauten uns 2 sehr schöne Kirchen an und auch einen grossen Platz/Park. Auf den Weg dorthin sahen wir zudem einen atemberaubenden Sonnenuntergang 🌅

    Heute Nacht stellt uns Andrea sogar ihr Zimmer für eine Übernachtung zur Verfügung😍 (Danke nochmals Andrea😙). Mit nun 25 Jahren hatte ich somit heute zum ersten Mal die Möglichleit die Familie Wicki Zuhause in Costa Rica zu besuchen! Der Tag war echt wundervoll und wir freuten uns die ganze Familie zu sehen (oder kennenzulernen in Alines-Fall).☺️

    Und somit nochmals an Ruth und Gari, Andrea und Carlos, Daniela und Salome: Danke für die schöne Zeit, wir haben es sehr genossen!☺️🫶🏼

    Ps: Da es in Cipresses eher kühl war, konnten wir beide auch wieder einmal richtig gut schlafen! Das war ein Traum🥰
    Read more

  • Day 6

    Wanderreise Tag 1

    March 25, 2024 in Costa Rica ⋅ ☀️ 17 °C

    Reisegruppe gestern kennengelernt. Sind zu elft plus Guide und Fahrer. Heute nach dem Frühstück zum Vulkan Irazu. Beeindruckende Sicht bei der Ankunft, dann zogen Wolken auf. Zweite Station war die präkolumbianische Ausgrabungsstätte im Guayabo Nationalpark. Schon schön und währenddessen erste Begegungen mit Flora und Fauna...Read more

  • Day 83

    Vulkan Irazú

    March 15, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute geht's zum Vulkan Nr. 2 in Costa Rica, dem Irazu. Der Weg zum Vulkan ist ganz einfach, es fährt von Cartago ein Bus bis fast zum Kraterrand auf 3.400 Meter Höhe. Aufwendig war die Logistik des Hinkommens: der Reiseführer widerspricht sich selbst hinsichtlich der Zeit und des Ortes der Busabfahrt in Cartago, auf den Internetseiten der Nationalparkverwaltung gibt's die dritte Version der Anfahrt. Das Ticket muss im Vorfeld online gekauft werden und gilt nur für das gebuchte Zeitfenster. Wirklich hilfreich sind die Gastgeber unseres Apartments in Cartago, die uns gestern Abend alles genau erklären. Bei der Gelegenheit erörtern wir auch noch die Qualitätsunterschiede zwischen deutschem und costaricanischem Bier 🍻 Das heutige Gipfelbier entdecken wir auf dem Rückweg in einem Mini-Mercado: Oettinger! Es schmeckt genauso so schlecht wie zu Hause 😅Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android