Hırvatistan Porec Ferry Port

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
  • Gün 2

    Uvala Cavata, Vrsar

    27 Nisan, Hırvatistan ⋅ 🌙 17 °C

    Aus dem Spargelfest in Grado ist nichts geworden. Der Festplatz war gut 10km entfernt und mit'n Taxi wollten wir nicht fahren.
    Heute haben wir kurz nach 11:00 abgelegt und sind bei prächtigen Wind los! Im Sauseschritt pflügte die "Ostbahn" durch die nördliche Adria. Leider war dann bei Umag schluss mit Sausewind und mit wechselnden zarten Brisen aus allen möglichen Richtungen schafften wir es bis Vrsar.
    Unterwegs haben sich auch Dodo der Affe und Laura der Papagei mal raus getraut und an Deck ein Bierchen getrunken. 😏🍻
    Hier am Ankerplatz wurden wir dann beim Abendessen von dutzenden Möwen heimgesucht, fast wie in Hitchcocks "Die Vögel". 😱
    Okumaya devam et

  • Gün 5

    Rainy Day & Bergdorf Motovun

    25 Nisan, Hırvatistan ⋅ ☁️ 17 °C

    7.30 Uhr, das Wetter ist beim Aufwachen besser als erwartet. Noch regnet es nicht, der ist für den kompletten Tag vorausgesagt. Ein kleiner Morgenspaziergang am Meer mit Kaffee und lieben Menschen, perfekt.☺️ Ab 9.09 Uhr wird's dann von oben nass.. und das ordentlich. Frühstück, Lesen, Spielevormittag, Urlaubsrecherche,.. und die Sonne zeigt sich doch wieder. Wir fahren spontan in das 50km entfernte historische Bergdorf Motovun, welches 277m über dem Meer auf einem steilen, isolierten Hügel liegt und ca. 500 Einwohner zählt. Ein sehr schöner Ausflug, von dem wir auch sehr leckeren AURA Likör mitbringen. ☺️ Knapp eine Stunde und viele Kurven später sind wir zurück auf dem Campingplatz. Zum Abschluss gibt es Nudeln und kroatischen Wein sowie angeregte Diskussionen. 🤪
    Gemeinsam lassen wir den Abend und Urlaub ausklingen.
    Okumaya devam et

  • Gün 4

    Run & Fun

    24 Nisan, Hırvatistan ⋅ ☀️ 20 °C

    8 Uhr.. aufstehen, die Laufrunde steht an. Nach 10km ein erfrischendes Morgenbad im Meer.. mehr als 13°C sind das auf jeden Fall nicht..🥶 Frühstück in der Sonne, Spaß am und im Pool, Beachvolleyball und Lesen.. so bekommt man einen Urlaubstag auch rum. 🙃 Den Abend verbringen wir kulinarisch.. im Restaurant GRADINA mit sehr sehr leckerem Essen, netter Bedienung und guten Gesprächen. Noch vor Mitternacht fallen wir alle müde ins Bett. Gn8🌜Okumaya devam et

  • Gün 14

    Tag 14

    27 Nisan, Hırvatistan ⋅ ☀️ 21 °C

    KM 40
    Gesamt Km 761
    HM 240
    Gesamthm 5565

    Carolas Satteltasche wird übrigens von Timos Spanngurt gehalten und Johannas Taschen von Carolas Kabelbindern.

    Da auf Komoot der Radweg (Parenzana Radweg) auch genannt der Dreiländerradweg ( Italien , Slowenin, Kroatien) oder Weg der Gesundheit und Freundschaft gewählt wurde und wir uns vorgestern schon auf die Straße geschummelt haben, möchte Carola gerne den Radweg vollenden.

    Der Weg führt über eine alte Schmallspurbahn weshalb es auch den ein oder anderen Tunnel gibt ( in dem per Bewegungsmelder das Licht immer ein bisschen zu spät angeht )

    Johanna und Timo wählen die Straße.

    Parenzana Radweg✔️
    Timos und Johannas Ziel ✔️

    Danach treffen unsere Wege in Porec wieder zusammen.

    Timo und Johanna hüpfen ins Meer so wie es sich für einen richtigen Urlaub gehört. Schön war's. Richtig Sommerurlaub.

    Danach gibt es Tagliatelle mit Lachs und Kalamrie.

    Im Airbnb eingecheckt gibt es Mittagsschlaf.
    Johanna und Timo müssen sich auf die Nacht vorbereiten. ( Wie die so wird verraten die beiden am besten selber morgen früh in einem eigenen Post )

    Danach schlendern wir durch die Stadt, essen ausnahmsweise mal gesund, organisieren noch Wasser ( gar nicht so leicht ), und naschen Nachtisch.

    Johanna und Timo freuen sich auf Zuhause, sind aber durchaus gestresst was die Heimfahrt angeht.

    Um 00:00 fährt der Flixbus ab.

    Carola darf schlummern bis morgen früh.

    Carola stellt fest so viel Stress, zwei Tage Stress um sich an Gesellschaft zu gewöhnen , zwei gute Tage und zwei Tage Stress weil Johanna und Timo wieder weg gehen.
    Okumaya devam et

  • Gün 123

    Koversada

    3 Mart, Hırvatistan ⋅ 🌙 10 °C

    Heute genießen wir unseren letzten Tag in Kroatien - sonnig 🌞😎
    und kühl.
    Ein kleiner Spaziergang in die andere Richtung am Meer entlang führt uns nach Koversada.
    Diese Anlage gehört wie unser CP Porto Sole ebenfalls zum Maistra-Komplex und nennt sich Europa's ältestes FKK-Zentrum.
    Wir sind quasi die einzigen Besucher in der aktuell öffentlich zugänglichen Anlage. Der Fußweg führt mich über die Brücke zur Insel, die neben einem Zeltplatz in der Saison auch einige Cafés etc. bereithält.
    Ein schönes und beschauliches Fleckchen Erde....
    Auf dem Rückweg zahlen wir unsere Rechnung für
    11 Übernachtungen - ganz schön lange haben wir es hier ausgehalten 😇.
    Der restliche Nachmittag vergeht dann in der Sonne 🌞🍺🍷mit Planung unserer morgigen Fahrstrecke Richtung Österreich.
    Okumaya devam et

  • Gün 116

    Poreč

    24 Şubat, Hırvatistan ⋅ ⛅ 11 °C

    Nach dem Frühstück fahren wir erstmal zur Skulpturenausstellung von Dušan Džamonja, nur knapp 3 km vom CP entfernt.
    Ein sehr schöner und gepflegter Park am ehemaligen Wohnhaus des Künstlers mit Skulpturen überwiegend aus Metall und Marmor. Leider fehlen genauere Angaben zu den einzelnen Kunstwerken (was will uns der Künstler damit sagen?), es ist trotzdem ein sehr interessanter Ort, der zum Verweilen und Runterkommen einlädt, leider ohne Bänke.
    Weiter geht es nach Poreč, wir wollen zu einer der Lagunen, die aber leider alle von Hotels, Campingplätzen und sonstigen Einrichtungen belagert sind. Um Poreč herum gibt es mehrere riesige Parkplätze sowie Winterstellplätze für (überwiegend) deutsche Wohnwagen. Unvorstellbar, was hier in der Saison abgehen muss 🫣.
    Die Altstadt von Poreč ist besser in Schuss und auch etwas belebter als Pula gestern, es herrscht eine angenehme Atmosphäre.
    In der Altstadt gibt es mehrere große Plätze, die scheinbar erst vor wenigen Jahren saniert worden sind. Hier spielt sich auch im Winter das Leben der Einheimischen ab.
    Nach einem Einkauf für die nächsten Tage ( Regen?!) beschließen wir, uns heute doch nochmal mit einer Fischplatte verwöhnen zu lassen - nicht die schlechteste Idee 😇😋.
    Okumaya devam et

  • Gün 114

    Vrsar Altstadt

    22 Şubat, Hırvatistan ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir laufen ab CP direkt am Wasser zum Hafen von Vrsar und dann in die Altstadt hoch. Trotz Samstag ist kaum etwas los, ein bisschen Handwerkeln an den Booten, es haben genau 3 Locations im Hafen geöffnet
    In der Altstadt finden wir außer der Kirche St. Martin noch ein paar sehr schöne Aussichtspunkte mit tollen Ausblicken auf Ort, Hafen und die vorgelagerten kleinen Inseln. Ansonsten hat hier ober wirklich alles geschlossen, total ausgestorben.
    Die Pfarrkirche St. Martin wurde Anfangs des 19. Jahrhunderts auf den alten Fundamenten der Stadtmauern errichtet.
    Der Bau der Kirche wurde immer wieder unterbrochen, so dass diese erst ungefähr 1936 endgültig fertig gestellt wurde. Der Bau des separaten Kirchturmes wurde 1991 abgeschlossen, leider konnten wir ihn nicht besteigen.
    Die Stadt Vrsar ist die "Bildhauerstadt" Kroatiens. Im verlassenen Steinbruch Montraker befindet sich die Internationale Sommerschule für Bildhauerei "Montraker". In der letztenSeptember-
    woche werden hier jedes Jahr seit 1991 Workshops für Interessierte angeboten. Skulpturen von vergangenen Workshops kann man überall in Vrsar entdecken. Eine tolle Idee 🤗.
    Den etwas außerhalb gelegenen Skulpturenpark von Dušan Džamonja (1928-2009) werden wir uns morgen ansehen.
    Leider spielt die Sonne gerade nicht so richtig mit, die nächsten beiden Tage soll es zumindest trocken bleiben.
    Der Campingplatz ist jetzt etwas voller geworden, von Slowenien aus gerade richtig für einen Wochenendtrip ans Meer. Es ist - zumindest in der Nebensaison - ein sehr schöner, sauberer und großzügiger Platz in toller Lage mit fast schon Luxus-Sanitär 🚽🚿🚿🚽.
    Übrigens haben wir jetzt erst unsere 8 kg-
    Gasflasche wechseln müssen, sie hat immerhin 16 Wochen durchgehalten 😇.
    Okumaya devam et

  • Gün 45

    Letzter Tag und Fazit

    16 Ekim 2024, Hırvatistan ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute genießen wir noch unseren letzten Tag. Wir wandern ein wenig um unser Hotel und freuen uns über die riesige und wunderschöne Außenanlage des Hotels. Wir beobachten die Segler draußen auf dem Meer und die Passagierschiffe, die den Limski Kanal befahren. Wir liegen auf Hängematten und Sesseln, die überall zu finden sind und lauschen der Ruhe, dem leichten Wellenfang des Meeres und dem Gesang der Vögel. Was hier in der Hauptsaison abgeht, möchten wir uns nicht einmal vorstellen. Aber deshalb bleiben wir in den Sommermonaten auch grundsätzlich zu Hause.

    Noch einmal ausgiebig die Whirlpools benutzen und ein Sonnenbad nehmen, genüßlich einen leckeren Wein in der Abenddämmerung genießen, zu Abend essen und schon ist dieser letzte Tag zu Ende. 

    Es ist an der Zeit, ein Fazit zu ziehen🤔

    Fazit:
    Unsere Reise durch Kroatien war wunderschön. Es war zwar nicht unser erster Besuch hier, aber wir sind nach wie vor begeistert von diesem außergewöhnlichen Land. Wir waren zur rechten Zeit hier und konnten einen goldenen Herbst genießen. Der Indian Summer in Kroatien ist der Hammer! 

    Wieder haben wir majestätische Berge und malerische Wasserfälle gesehen. Die Nationalparks sind grandios und absolute Highlights. Schade nur, dass die Eintrittspreise oft viel zu hoch sind und die Hauptattraktionen selbst in der Nebensaison unter Overtourismus leiden. Aber man findet auch immer wieder die Gelegenheit, noch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten aufzuspüren. Und das macht uns am meisten Spaß. 

    Wenn immer möglich, folgen wir einem Thema. In den USA sind wir u.a. dem Mississippi gefolgt, der Louis & Clark Expedition, Buffalo Bill und so weiter.
    Hier in Kroatien waren es jetzt die Drehorte der in den 1960-Jahren gedrehten Karl May Filme wie Winnetou, der Ölprinz, Old Surehand und andere. Die Verantwortlichen wussten schon damals, wo sich die wirklich besten landschaftlichen Highlights befinden.👍

    An manchen Tagen ist man fast geneigt, einfach hier zu bleiben. Hier ist nichts schlechter als in Deutschland, aber vieles besser. 

    Wie in Tschechien waren wir auch in diesem Land begeistert von der Qualität der Ferienwohnungen, und das zu günstigen Preisen. 

    Die Kroaten sind stolz auf ihr Land und glauben fest an eine gute Zukunft. Sie sind unglaublich freundlich und hilfsbereit. Fast alle sprechen Englisch, viele sogar die deutsche Sprache. Alles ist so unkompliziert.

    Technisch ist man in Kroatien auf dem modernsten Level. Das Internet funktioniert überall, die Fernseher sind auf dem neuesten Stand. Kein einziges Mal mussten wir auf DAZN oder Netflix verzichten. 

    Die Infrastruktur in Kroatien ist außergewöhnlich gut. Baustellen gibt es so gut wie gar nicht. Wie rückständig Deutschland doch ist 😡

    Wir haben die Autobahn hier nicht benutzt. Und das aus guten Gründen: Man spart nicht nur die Mautgebühren, sondern kann völlig stressfrei dieses herrliche Land genießen. Bei nicht einmal
    4 Millionen Einwohnern, wovon
    3,5 Millionen an der Küste leben, gibt es im Inland nur sehr wenig Verkehr. Das Cruisen durch’s Land hat uns oft an die USA erinnert, an seine unglaublichen Weiten. Es macht richtig Spaß und wird aufgrund der faszinierenden und unterschiedlichen Panoramen und herrlichen Ortschaften nie langweilig.👍👍

    Und noch einmal ein Satz zu den Preisen: Benzin kostet im Schnitt 1,35 € - 1,45 € pro Liter, die herausragenden Ferienwohnungen 55-80 € pro Nacht. Die Lebensmittel entsprechen den deutschen Preisen, Fleisch ist aber günstiger. Teurer als bei uns ist eigentlich nur der Wein.🍷Wir haben zwar viele Weinanbaugebiete gesehen, aber sie sind doch recht klein, wenn man sie mit denen in Frankreich, Spanien oder Deutschland vergleicht. Die Anfrage übersteigt deutlich das Angebot.🤔🥴

    Bisher hielten wir Slowenien für das schönste Land in Europa. Jetzt würden wir Kroatien vorziehen. 

    Hier fühlt man sich sicher. Man hat Platz zum Atmen. Und man glaubt tatsächlich, die Luft sei besser🤔😉

    Unser Empfehlung:👍👍👍👍👍

    Anfang Dezember erfüllen wir uns den Wunsch, einmal den Panama Kanal zu durchqueren. Wir werden uns diesen Wunsch mit einem amerikanischen Kreuzfahrtschiff erfüllen, das in Los Angeles startet und uns in Miami wieder ausspuckt. 

    Auf der Route liegen außerdem Mexico, Costa Rica, Kolumbien und Guatemala.

    Wir freuen uns auf die Atmosphäre auf dem Schiff mit den vielen Amerikanern. Die Amerikaner sind es, mit denen wir die geringsten Berührungsängste haben. 

    Lassen wir uns überraschen. 👍🤔😄
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    Zurück in der alten Heimat

    15 Eylül 2024, Hırvatistan ⋅ ☁️ 20 °C

    12 Jahre hatte ich ein Haus im Dorf Kastelir bei Porec bis mir eine durchgeknallte Nachbarin das Leben in Kroatien vermiest hat. Das hat jetzt ein gerichtliches Nachspiel. Aber am Dienstag geht es dann ganz gemütlich in die neue Heimat nach Andalusien.Okumaya devam et

  • Gün 22–26

    Kroatiens Nordküste 🇭🇷

    8 Eylül 2024, Hırvatistan ⋅ ☁️ 27 °C

    Einfach mal 4 Tage nichts tun, außer in den Tag zu leben 🙏😍. Das Leben ist einfach schön am Meer 🌊 😍. Da wir uns wegen einer grossen Familienfeier am 21. nicht zu weit von Slovenien entfernen können, bleiben wir am nördlichen Küstenstreifen Kroatiens. In Vrsar haben wir einen riesigen, aber toll gelegen Campingplatz (Valkanela) gefunden, der auch noch einen prima Stellplatz, strandnah unter Pinien für uns bereit hielt. Frühstückskaffee am Ufer 😍, Sonnenuntergangsstimmung 😎, ausgedehnte Spaziergänge am Wasser, abends bei Regen ☔️ im Camper kochen und das Leben feiern... was will man mehr 🥹❣️Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins