Denmark Kalvehave Havn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 32–38

    Les shelter 🏠, le bonheur

    April 26 in Denmark ⋅ 🌙 9 °C

    Je suis emmitouflé dans mon duvet avec couverture polaire, couverture de survie, bouillotte-gourde et chaufferette. Je vous le dit, c'est pas le moment d'avoir envie de faire pipi 🤣
    Je fais une pause Warmshower (réseau d'hébergement pour les cyclistes). Et j'ai décidé d'essayer les fameux shelter du Danemark. Celui que j'ai trouvé est sans réservation. Assez sympa finalement. Plancher et possibilité de recharger son portable. Bon, pas d'eau, pas de douche. Fermé que sur 1 côté. Et ils annoncent 5° cette nuit à Nørre Alslev au Danemark. Mais je suis favorisé par rapport à d'autres migrants
    : je ne vais pas me faire déloger par la police à 3 heures du matin, j'ai un duvet 0° et j'ai mangé à ma faim... Et puis je ne suis pas trop inquiet pour l'avenir.
    Bref, le bonheur 😂
    Read more

  • Day 121

    Vordingborg

    September 8, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 26 °C

    Rødvig liegt ruhig hinter uns. Obwohl wir nicht früh loskommen, sind von uns erst ein, zwei Schiffe ausgelaufen.
    Wir liegen noch kurz am Ver- und Entsorgungssteg und ein Einhandsegler aus Kiel läuft aus.
    Wir folgen ihm, setzen direkt vor dem Hafen ebenfalls die Segel und schon geht die Regatta wieder los. Wenn der Pinnenpilot in der Welle etwas übersteuert, übernehme ich sofort per Hand, gibt es was zu trimmen, wird sofort reagiert. Es ist kurzweilig.
    Nach eineinhalb Stunden haben wir die Fakse Bukt gequert.
    Die Ansteuerung vom Bøgestrøm liegt vor uns. Wir haben östlichen bis südöstlichen Wind, drei Beaufort, und können den gesamten Bøgestrøm segeln.
    Ein absoluter Knaller.

    Teilweise sind die befahrbaren Bereiche keine 50 Meter breit, die minimale Wassertiefe loten wir mit 2,2m. Heute ist der Wasserstand hier auch +2dm gegenüber Normalwasserstand laut DMI (dänischer Wetterdienst).

    Und die ganze Zeit im Regattamodus😃⛵⛵.

    Der Zielhafen ist Vordingborg Nordhafen, ein Vereinshafen. In der Anfahrt ist es schon immer nur um 3 m tief. Auf dem Liegeplatz, den wir finden, haben wir 1,8m Wassertiefe auf dem Messgerät stehen. Reicht.
    Sollte der Wasserstand fallen, ist das auch kein Problem. Der Grund besteht aus weichem Modder, wie ich mit dem Handlot feststellen kann. Mein 5-Kilo-Lotgewicht sackt einfach ein. Das kennen wir aus dem Watt. Da zieht uns unser Freund "Volvo Penta" locker wieder raus, sollten wir hier ein paar Zentimeter einsacken.

    Heute ist ein perfekter Segeltag.
    Morgen ist wohl Hafentag wegen Schietwetter.

    * Hafeninfo
    - Liegeplätze in Boxen
    - Sanitäranlagen
    - Restaurant
    - Sehenswürdigkeiten in der Nähe
    Read more

  • Day 12

    Tag 12 - Køge -> Præsto

    September 5, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 24 °C

    Da ich gestern erst so spät am Campingplatz ankam, lies ich mir am Morgen viel Zeit. Entspannt gab es zwei Kaffee und ein Frühstück aus Müsli, Apfel und Mango 🥭 🍎 Um mich herum beobachtete ich die Leute und erfreute mich daran, wie zwei Leute minutenlang mit einem Wurfzelt kämpften dies wieder in die Ursprungsform zu bringen 😁 Nach einem sehr entspannten Start in den Tag ging es um 11:30 Uhr dann auf mein Rad 🚲 Die ersten 25 Kilometer kämpfe ich mit frontalem Gegenwind 💨🚴🏻‍♀️ Dann wechselte ich aber die Richtung und der Wind war weniger präsent. Am Strand machte ich eine Pause, aß noch den Rest Couscous mit Gemüse von gestern und Brote 🍞😋 Nach einer Zeit fuhr dann weiter und ging noch kurz einkaufen. Da es im Supermarkt einen kostenlosen Kaffeeautomat gab machte ich dann noch eine Kaffeepause vorm Supermarkt 😁
    Gegen 17:30/18:00 Uhr bekam ich starke Schmerzen im Bauch, Brustkorb/Lunge und Schultern, wodurch ich zwangsläufig direkt Pause machen musste. Nachdem ich ca. 20min über meinem Fahrrad vegetierte, fuhr ich erstmal weiter. Doch nach nem Kilometer merkte ich, dass die Schmerzen immer stärker wurden das Atmen sehr schmerzte. Ich hatte Glück, denn der nächste Campingplatz war dann nur noch 2 Kilometer entfernt. Die Schmerzen wurden jedoch immer stärker, das Atmen wurde schmerzhafter und kurz dachte ich, dass ich mich übergeben muss. Nach viel Hin und Her rief ich dann mit Hilfe eines englischen Ehepaars den Notruf, da ich mich vor Schmerzen kaum noch bewegen konnte und nur flach atmen konnte. In der Wartezeit packte ich meine Sachen zusammen und kauerte dann auf dem Boden und hoffte, dass es vorbei geht. Im Krankenwagen wurden alle Vitalzeichen überprüft und auch ein EKG gemacht. Alles unauffällig. Es tat es gut, dass ich dort gezwungenermaßen ruhig sitzen musste und mich auf die Geräte und die beiden Sanis konzentrieren musste. Nach einer Zeit ging es mir tatsächlich besser und ich entschied mich auch dagegen ins 60 Kilometer entfernte Krankenhaus zu mitzufahren. Auch jetzt stehe ich voll hinter der Entscheidung. Abends versuchte ich mich zu entspannen, setzte mich noch in einen Aufenthaltsraum, kochte auch noch Couscous mit Tomatensauce. Es ging mir erheblich besser und ich ging ins Zelt schlafen 😴
    ↔️ 73,4 km
    ↗️ 240m
    ↘️ 240m
    Read more

  • Day 10

    Jour 8 - matin

    July 27, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 20 °C

    Nous avons pris le ferry un peu plus tard que prévu ce matin car nous ne pouvions pas laisser nos vélos en sécurité dans l’hôtel si nous partions avant 6h. Ça nous a permis de faire une vraie nuit et de bien nous reposer.

    Arrivés au ferry sans encombre après une dizaine de kilomètres, nous discutons avec un allemand qui est parti de Berlin la veille et va rejoindre des amis vers Oslo, tout ça en vélo. Nous croisons également Andra et Mickael, ils étaient initialement avec Éric, un français mais l’ont laissé derrière et se sont levés à 3h30 pour attraper le ferry de 9h. Il n’y avait effectivement plus de réservation possible pour les ferrys de 11h et 13h….

    Petit-déjeuner copieux pour nous sur le bateau et nous voici partis à travers le Danemark. C’est très plat, ce qui nous permet de bien avancer. Nous longeons les champs de blé sur des pistes cyclables sécurisées et très roulantes.

    Pause au bout de 54km pour déjeuner avant de prendre la route pour Copenhague.
    Read more

  • Day 235

    Les shelter danois

    July 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Un truc super sympa au Danemark, c'est les Shelter.
    Ces petites cabanes de bois construites aux 4 coins du pays pour accueillir les voyageurs comme nous sont juste géniales !
    C'est un vrai régale de profiter d'un bon feu et d'un toit après une journée de véloRead more

  • Day 4

    Kopenhagen schon heute???

    May 27, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Man munkelt wir schaffen es heute noch nach Kopenhagen (90KM)

    Die Stimmung ist angespannt,

    Tom will eher noch 60 KM fahren und morgen chillige 30KM

    Maurice will nach Kopenhagen - noch heute!

    Geplant waren 5 Tage unterwegs
    Und das Hostel ist auch erst am Mittwoch gebucht

    Wann und wo wir ankommen sehen wir heute abend
    Read more

  • Day 8

    Mon entdecken

    May 8, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute machen wir einen ruhigen Tag und kümmern uns um unsere Wäsche und Kultur. Nach einem schönem Frühstück und einem nettem Gespräch mit unserem Abendgast machen wir uns auf den Weg nach Mon Klint. Weit kommen wir nicht, die Kirche in der Nachbarschaft lädt uns ein Sie zu besichtigen. Die Ankündigung der Wandmalereien mit Kreidefarbe hat uns neugierig gemacht. Die Ankündigung ist nicht übertrieben, wir sind fasziniert von den Bildern in ihrer Klarheit . Fast wie zu Hause geht die Fahrt Auf und Ab an Raps Feldern vorbei durch die dänische Landschaft. Unterwegs kommen wir an einem Shelterplatz vorbei. Ein überdachter Schlafplatz mit Feuerstelle und Bank-Tischkombination. Unser Abendgast nächtigen an solchen Plätzen üblicherweise. Man findet sie in Dänemark häufiger. Ein Abstecher führt uns nach Schloss Liselund. Ein grosser Landschaftspark lädt eigentlich zum Verweilen und entdecken ein. Hier kann man schon einen ganzen Tag verbringen. Wir machen uns aber auf zum Weltkulturerbe Museum Möns Klint. Interaktiv mit Filmen und kleinen mitmach Aktionen sind wir beeindruckt was dort zu sehen ist. Fossilien sind nicht unser Ding aber Filme über Alaska und wie Forscher die Eisschmelze beobachten und dokumentieren schon eher. Mit 3D Brillen können wir Falken im Flug begleiten, an ihrem Horst sehen, auf Beuteflug begleiten und beim Rupfen der Beute zusehen. Die Wege von den Klippen zum Strand nach unten sind weitestgehend beschädigt. Gerne hätten wir nach Fossilien Ausschau gehalten, aber so war uns das zu anstrengend. Nach einem Kaffee und Kuchen machen wir uns wieder auf dem Weg nach Hause und suchen zwischendurch noch Orchideen Gebiete in einem kleinen Wäldchen. Leider Vergeblich. Claus möchte noch den Hafen von Klintholm besuchen da er hier schon einige Male angelegt hat. Auch hier gibt es noch Schäden von den letzten Herbststürmen.
    Zu Hause lassen wir den Abend bei einem Sundowner ausklingen.
    Read more

  • Day 36

    7. März

    March 7, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 2 °C

    Nach einer kalten, aber trockenen Nacht klappere ich heute erst mal die Nachbarschaft rundherum ab, um nach der Toilette zu fragen. Ein Herr öffnet mir (die Klingel ist in diesem Land übrigens noch nicht erfunden oder schon wieder abgeschafft), ein Badehandtuch um und noch Rasierschaum im Gesicht. Ohne lange zu zögern gewährt er mir Einlass und nachdem ich durch bin, fährt er mit seinem Morgenritual fort. Diese Gastfreundschaft hier ist schon beachtlich. Ebenso auffällig ist die Häufigkeit, wie oft Autofahrer mir zuwinken oder grüßen. Der Weg zieht sich wieder über das flache Land durch ein paar Dörfchen, heute ist Brückentag. Ich verlasse am frühen Nachmittag die Insel Falster über die Storstrømsbrücke, die mit mehr als 3 km wohl die längste ist, die ich auf meiner Reise zu Fuß überquere. Direkt danach geht es über die Masnedsundbrücke und schon bin ich in Seeland. In der Stunde, die ich über die lange Brücke benötige, habe ich zu meiner linken die Baustelle der neuen Brücke im Blick, zu meiner rechten sehe ich in einigen Kilometern Entfernung die Autobahnbrücke der E47. In Seeland gehe ich noch weiter am Strand entlang und finde am frühen Abend einen schönen Zeltplatz nur einige Meter vom Wasser entfernt.Read more

  • Day 145

    …auf dem Weg nach Kopenhagen

    July 23, 2023 in Denmark ⋅ 🌧 17 °C

    Auf dem Weg nach Dänemark 🇩🇰 machen wir noch ein paar Tage Stopp in Warnemünde. Zum einen, weil wir da Charlotte treffen und zum anderen, weil uns der Wind 💨 zu stark bläst.
    Von Warnemünde geht‘s dann früh los nach Gedser und am nächsten Tag gleich weiter nach Hesnæs und 2 Tage später weiter nach Klintholm. Die ruhigeren Windfenster bestimmen den Takt. Unser Ziel ist die Greve Marina. Dort verlassen wir unsere Ahyoka für Familienbesuche in Süddeutschland.

    Jedes Land hat bekanntlich seinen besonderen wipe. So empfängt uns Dänemark mit einfachen naturbelassenen Marinas, netten Menschen, tollen Wäldern und außergewöhnlichen Essen, wie beispielsweise in Hesnæs. In Deutschland würde man lange suchen um blanchierte Krabben servieren zu bekommen. Hier am Wasser könnten sie frischer nicht sein. Und die kleinen Hand-Tücher sind zwar abgepackt, aber es sind feuchte Stofftücher. Und dazu auch noch reichlich davon- so staunen wir und fühlen uns gut bewirtet. Dreimal dürft ihr raten, wer die tolle Gemüse Stulle vernascht hat. 😋
    Jedenfalls mag ich Dänemark. Und ich mag die Sprache. Es hört sich so an, als würden sich Kinder wie Erwachse unterhalten, weil die Wörter so melodisch betont werden. Und die Wörter teilweise sehr lustig sind.
    Hier ein paar Beispiele:
    smuk = schön
    Øl = Bier
    rigtig = richtig
    umulig = unmöglich
    tak = danke
    Read more

  • Day 15

    Velkommen til Danmark

    May 29, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Hej Danmark. Nach insgesamt 1.050 Kilometer in Deutschland ging es mit der Fähre nach Gedser, an den südlichsten Punkt Dänemarks. Dort verfolge ich den Berlin-Kopenhagen-Radweg weiter, auf welchen wir die letzten Tage bereits unterwegs waren.

    Zunächst ging es durch flache weitläufige Wiesenlandschaften, vorbei an schönen Altbauten. Später dann entlang der malerischen Küste.

    Statistik:
    +64 km (1.101 km)
    +313 Hm (7.709 Hm)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android