Denmark Lustrup

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Ribe

    May 4 in Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem ich in Deutschland nochmal voll getankt hatte, ging es relativ unspektakulär und mit der ein und anderen Schauer begleitet nach Dänemark zu meinem ersten Ziel, der ältesten Stadt Dänemarks, nach Ribe. Schon im frühen Mittelalter gab es Handelsverbindungen u.a. nach Köln. Aber am meisten interessierte mich das Wikingermuseum, welches ich im Rahmen meiner Besichtigungstour mit dem Fahrrad besuchte.
    Dort fand sich auch der obligatorische Kühlschrankmagnet, der vorerst seinen Platz am Schrank im Düx hat.
    Anschließend radelte ich bei recht schönem Wetter zur "Kammerslusen", einer Schleuse wo der Fluss Ribe ins Wattenmeer fließt. Dazu mehr im nächsten foodprint.
    Nach meiner Tour ging ich der üblichen Tagesroutine wie Duschen und Essen zubereiten nach und schlenderte über den großen und wirklich sehr schönen Campingplatz. Jetzt wird noch etwas social media bedient, bisschen gelesen und dann ab ins muckelige Bettchen.
    Read more

  • Day 355–356

    Zurück in den Alltag 👨‍💻🛠️

    April 20 in Denmark ⋅ ☁️ 9 °C

    Das Osterwochenende neigt sich dem Ende. Wir genießen die letzten Stunden am Strand (im Nieselregen) und bewegen uns anschließend wieder Richtung Süden. Am Wegesrand shoppen wir frische Erdbeeren 🍓 🍓 🍓 und Spargel, stoppen hier und da und überlegen, was wir zum nächsten Brückentagswochenende unternehmen. Da uns das Wetter nicht so ganz wohlgesonnen war, müssen wir wohl nochmal einen Strandausflug einplanen 🤣☺️😜🇩🇰👋Read more

  • Day 4

    Polarlichter?

    October 5, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 13 °C

    Und wieder ein schöner Abend mit unseren Freunden aus Chemnitz @planlos.reisen Eigentlich waren wir auf angesagte Polarlichter aus…. Aber: Nö! Aber egal, wir trotzen der Kälte und der vielen „Fehllichter“ am Strand (Touristen sind immer die Anderen) 👍🏻😎.
    Danke ihr Drei 🥰
    Read more

  • Day 3

    Rømø Bilstrand

    September 24, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir können es nicht lassen. Unsere Emma muss einfach wieder am Strand herum heizen 🚐🔥

    Auf der Insel Rømø am Autostrand ist das möglich.

    Nebenbei hat unsere Omi Nila auch ihren Spaß.

    Ok das Wetter könnte schöner sein. Aber wenigstens regnet es nicht 🌥️

    Machen wir das Beste draus 🤗
    Read more

  • Day 4

    Das schöne Wochenende geht zu Ende

    September 1, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Schöne Übernachtungsplätze, eine tolle Zeit mit Freunden, wieder was beim Fotografieren von @planlos.reisen gelernt und schwupps Polarlichter gesehen, die Milchstraße fotografiert, in kompletter Dunkelheit den Strand von Lakolk genossen, (Insider: Krokodil und Kuhohr gesucht und gefunden), Sonne, in der Nordsee planschen und 🍕 - klar, Drachen über dem dänischen Sand - genug geschwärmt: Rømø 💪🏻💪🏻💪🏻 und DANKE Mel, Micha, Aili - war schön mit euch, kommt gut nach Hause.Read more

  • Day 2

    Endlich wieder

    August 30, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 16 °C

    …Küste, Meer, Wellen, schöne Stunden mit Freunden.
    Zeitlich ein Zufall, nicht geplant und auch noch an der Küste: @planlos.reisen & @coastfinder… ohne Worte.
    Und -für uns erstmals- Polarlichter!!! Eher nebenbei beim Fotografieren der „Wagenburg“ entdeckt, mit dem bloßen Auge kaum wahrnehmbar, aber durch die Linse sehr gut sichtbar 👍🏻…. und obendrauf bei Langzeitbelichtung durch Mel: auch noch 2 Sternschnuppen gesichtet.
    Nichts gewünscht, aber was will einen perfekten Abend toppen?
    Read more

  • Day 207

    Letzter Halt Dänemark

    August 1, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 21 °C

    1 Jahr durften wir durch Europa reisen. Eine wunderschöne Zeit geht vorbei und der Kopf schwirrt vor Erinnerungen. 1 Jahr in Bildern, fast zu jedem der vergangenen 365 Tage, können wir Erlebnisse zuordnen. Wunderbare Menschen haben wir kennengelernt, uns mit ihnen unterhalten, mit ihnen ausgetauscht und Erfahrungen gemacht. Unglaublich viel gesehen, erlebt , probiert und uns über viel gefreut und wenig geärgert. Es gäbe noch viel mehr darüber zu schreiben, doch wir wollen einfach nur Danke sagen, an alle, die mit uns gereist sind, die sich an unseren Bildern erfreut haben, und bei denen wir ein bisschen Fernweh geweckt haben. Vielleicht seid ihr auch auf zukünftigen Reisen dabei, wenn wir die Welt erkunden. Reisemüde sind wir noch lange nicht und die Aussicht auf neue Reisen hilft uns diese zu beenden.
    Mit lieben Grüßen bis dahin Lina, Alfred und die Hoppetosse
    Read more

  • Day 154

    Ribe - die älteste Stadt in 🇩🇰

    July 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Von Rømø hatten wir heute eine sehr kurze Weiterfahrt von 37km nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Der Ort ist unbedingt einen Besuch wert, wie wir im Vorfeld mehrfach gelesen haben.
    Ribe ist zudem sehr camperfreundlich und hält Stellplätze für Womos zum Übernachten direkt vor der Altstadt bereit mit Frischwasserzugang und Toiletten. Die Plätze sind natürlich sehr begehrt und unsere Freude am Mittag war groß, den letzten freien Platz ergattert zu haben 🙂, nachdem wir unser Läufchen von gestern heute früh nachgeholt hatten.
    Da wir nach unserem Lauf noch nichts gefrühstückt hatten, führte unser Weg direkt durch die Altstadt in die beste Bäckerei - das 1. Mal Danish Plunder und direkt anschließend in einen Eisladen für ein 1. dänisches Softeis - 2x 😋.
    Ribe wurde im 8. Jahrhundert gegründet, heute leben hier rund 8.400 Menschen. Man spürt sofort die lange Historie der Stadt, wenn man durch die Straßen schlendert. Es gibt sehr viele alte und gut erhaltene Häuser, schöne Lokale und Geschäfte.
    Ribe war das gesamte Mittelalter hindurch bis in die Neuzeit der wichtigste Nordseehafen Dänemarks. Bekannt ist die Stadt auch für ihren romanischen, später gotisch erweiterten Dom zu Ribe, auch Vor Frue Kirke (dt. Frauenkirche/Marienkirche). Wie wir am Abend während der Nachtwächtertour, die jeden Abend 20 Uhr und im Sommer auch 22 Uhr angeboten wird, gelernt haben, kommen die Tuffsteine, mit denen der Dom im 12. Jhd. gebaut wurde vom Drachenfelsen am Rhein. Später wurde der Dom mit Anbauten aus Backstein erweitert.
    Die Nachtwächtertour war insgesamt sehr kurzweilig mit interessanten Geschichten zur Stadt, z.B. über Jacob A. Riis, der hier geboren wurde und dann wie 10% aller Dänen und wohl 1/3 aller Schweden im 19. Jhd. nach Amerika ausgewandert ist. Als gelernter Tischler hatte er es schwer, in New York Arbeit zu finden und so arbeitete er dann als Journalist und Fotograf. Er gilt als einer der ersten Vertreter des investigativen Journalismus und er freundete sich durch seine sozialdokumentarischen Reportagen mit Theodore Roosevelt an, der damals noch Polizeipräsident in New York war. Es gibt auch ein Museum über ihn hier in der Stadt.
    Unser Fazit: Ribe ist ein wirklich sehenswertes und sehr charmantes Städtchen.
    Read more

  • Day 13–14

    Ribe, die älteste Stadt Skandinaviens

    June 2, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Ribe
    - sehr schönes Städtchen mit mittelalterlichem Flair
    - gemütliche Häuschen, individuell und farbig, mit wunderschönen Rosenbüschen an der Fassade
    - imposante Domkirke, eingebettet in den grosszügigen Marktplatz
    - ein toll angelegter Stadtpark, von einem Bach mit richtiger Strömung durchzogen
    - mittelalterliche Kleeinstadt-Atmosphäre am Hafen mit Sonnenuntergang
    - der Ort ist auffallend herausgeputzt, übertrifft den CH-Standard deutlich
    - ein informatives Viking-Museum
    - ein freundlich einladendes parkähnliches Friedhofgelände
    - funktionale und kostenfreie Stellmöglichkeit mit Versorgung am Parkplatz Süd.
    Read more

  • Day 12–13

    Rømø

    June 1, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 19 °C

    So, nun haben wir das "Must see" der Dänemark-Camper auch gesehen. Tatsächlich ein besonderes Erlebnis, mit dem Camper direkt auf den unermesslich weiten Lakolk-Strand im Westen der Insel Rømø zu fahren. Wind, Weite, Wolken und Mee(h)r.

    Irgendwie faszinierend und gleichzeitig etwas dekadent, zumal an einem schönen Juni-Samstag. Diverse Drachen-Freaks bieten ihre Leidenschaft zum Verkauf an. Eine OIdtimer-Rundfahrt macht hier ihren Etappenhalt. Fußgänger, Radfahrer, Badende ... fast etwas von dänischer "Jahrmarktstimmung"; allerdings sehr sehr weitläufig, relaxed, friedlich und erstaunlicherweise total sauber. Ein nicht selbstverständlicher Kontrast, wenn man eben erst in Sizilien war.

    Übernachtet hatten wir gestern im Marsk-Camp, einem top modernen, schön und grosszügig angelegten Stellplatz. Hier ist alles automatisiert, funktioniert jedoch perfekt (wenn man mal weiss, wie🤪, z.B. bei der Abreise zuerst mit Karte rausfahren und dann erst ausbuchen am Terminal!).

    Ein im wörtlichen Sinn herausragendes Erlebnis ist der dazugehörige Marsk-Tower im Abendlicht. Ein 25m hoher Turm aus Stahlplatten, die in Form einer Doppelhelix (oder wie mit Kapla-Hölzchen) aufeinandergestapelt sind. Selbst der Lift für Rollstuhlfahrer in der Mittelachse fehlt nicht. Eine grandiose Rundsicht ins fast baumlose Marschland und bis nach Rømø und Sylt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android