Denmark Krog

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 4

    Legoland Billund

    August 23, 2024 in Denmark ⋅ 🌧 18 °C

    Diana und ich haben heute den ganzen Tag im Legoland Billund verbracht. Es hat bis 16 Uhr durchgehend geregnet, geschüttet. Wir waren mehrmals bis auf die Haut durchnässt, die Laune war immer topp und wir hatten echt viel Spaß. Denn einmal durchnässt, war es eh schon egal.Read more

  • Day 12

    Legoland billund

    August 8, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Wie Chris schon berichtet hat , früh aufgestanden und los in das Auto ! 3 Minuten vor der angepeilten Zeit von 10 Uhr alle im Auto und los ! Ja legoland ist schön anzusehen - die Gärten und Anlagen top gepflegt und traumhaft in Szene gesetzt- wirklich schön ! Bei jedem Highlight anstehen und warten und nicht nur 10-15 Minuten ist nicht meines - aber es gibt überall Bänke - wir haben immer ein
    Plätzchen gefunden ! Es gibt dort auch nen Blumenshop wo es nur Lego Sätze für Blumen und Pflanzen gibt - und die waren nicht alle Hässlich ! Ich hab dort ganz andere Dinge als der Rest der Welt gesehen und dokumentiert ! Hauptsache Anne und Erik fanden s toll !
    Read more

  • Day 1–2

    Legoland, Nordmarksvej, Billund, Region

    July 28, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 20 °C

    In Billund haben wir einen schönen, schlichte Stellplatz gefunden, wir stehen ideal direkt neben einem Fussballtor. Es dauert keine 10 Minuten und Kilian hat 2 neue Freunde gefunden, alle wollen morgen ins Legoland.Read more

  • Day 5

    Legoland Billund

    June 26, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute begann unser Tag früh, denn kurz vor 6 Uhr hieß es für uns aufstehen, den Tisch decken und Frühstück machen. Um 8 Uhr waren endlich alle wach, und wir konnten gemeinsam frühstücken. Nach dem Frühstück machten wir uns fertig und bereiteten alles vor. Oma und Opa bereiteten die Brote für unseren Ausflug vor. Dann hieß es: Kinder ins Auto setzen und das Auto beladen.

    Schließlich starteten wir unsere Reise ins 56 Kilometer entfernte Legoland Billund. Auf dem Weg dorthin, kurz vor dem Legoland, sahen wir große Flugzeuge starten und landen und stellten überrascht fest, dass der Flughafen direkt neben dem Legoland liegt. Das war besonders für Ben ein erstes Highlight.

    Interessantes über Legoland Billund: Legoland Billund öffnete 1968 seine Türen und ist der erste Legoland-Park. Er befindet sich direkt neben der ursprünglichen Lego-Fabrik, die in den 1930er Jahren gegründet wurde. Der Park bietet über 50 Attraktionen, darunter Achterbahnen, Wasserfahrten und interaktive Spiele. Besonders beeindruckend ist das Miniland, in dem berühmte Gebäude und Landschaften aus über 20 Millionen Lego-Steinen nachgebaut sind.

    Unser Tag im Legoland: Nach unserer Ankunft erkundeten wir zunächst das Miniland. Es war faszinierend zu sehen, wie detailgetreu berühmte Bauwerke aus Lego nachgebildet sind. Danach ging es weiter zu den Achterbahnen und Wasserattraktionen.
    Read more

  • Day 5

    Geckotagung

    May 18, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war der Haupttag der Geckotagung mit einem abwechslungsreichen Programm. Es gab interessante Vorträge über verschiedene Geckos, die Verleihung des "Erwinschen Terrariums" an Thomas Hofmann und eine Versteigerung von zahlreichen Präsenten verschiedener Sponsoren.
    Zum Abendessen gab es Schwein vom Spieß und anschließend wieder ein geselliges Beisammensein.
    Read more

  • Day 4

    Weiterreise nach Dänemark

    May 17, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 20 °C

    Heute ging es von Schleswig-Holstein weiter nach Givskud in Dänemark, wo in diesem Jahr die Geckotagung stattfindet.
    Nach der Ankunft in Givskud haben wir nach einem Geldautomaten gesucht und dabei in Jelling durch Zufall das Weltkulturerbe "Jellinger Hügel, Runensteine und Kirche" gefunden. Die Kirche steht an der Stelle, an der sich einst die Königshalle von Harald Blauzahn befunden haben soll. In der Kirche liegen Gebeine, die von König Gorm sein könnten.
    Die riesigen Grabhügel wurden von König Gorm dem Alten und seinem Sohn Harald Blauzahn erreicht, die auch die Runensteine errichtet haben. Der große Runenstein von Harald Blauzahn gilt als der Taufschein Dänemarks, auf dem Harald seinen Anspruch auf die Königsmacht erklärt. Auf dem kleinen Stein von König Gorm wird das erste Mal Dänemark erwähnt.
    Anschließend waren wir im Givskud-Zoo. Wenn man im Zoo Hostel übernachtet, kann man mit einer Tageskarte während des ganzen Aufenthaltes in den Zoo.
    Abends startete die Geckotagung mit dem Abendbrot und fröhlichen Geckotratsch.
    Read more

  • Day 16–18

    Day 15/16: Hasmark Strand - Billund

    May 5, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 10 °C

    Gestern sind wir bei strömendem Regen aufgewacht und wir wurden etwas nervös weil wir, wie hier in Dänemark üblich auf einer grüner Wiese standen. Die durch den Regen so aufgeweicht wurde dass wir skeptisch waren ob wir mit unserem Womo ( mit ziemlich viel Gewicht) noch anfahren konnten, schließlich ist uns dies ja in Kassel passiert. Also packten wir noch vor dem Frühstück zusammen. Aber das Anfahren hat ohne weiters geklappt dass wir auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz erst mal einen feinen Kaffee genossen haben. Danach sind wir los. Heute stand ein großer Einkauf auf dem Programm so langsam waren nämlich alle unsere CH-Vorräte aufgebraucht. Danach ging es weiter Richtung Billund genauer ins Legoland bei Billund. Wir konnten sofort einchecken ( wir waren fast alleine auf dem Camping) danach bin ich mit Finn los gibt es hier neben dem Aquadome von Lalandia auch ein normales Hallenbad. Finn hat erst mal sein Training absolviert. Es 🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️☔️☔️☔️☔️☔️☔️ noch immer. Abends sind wir dann zum Buffet gegangen. Und schließlich früh ins Bett da Finn heute morgen um 6.00 Uhr ein erneutes Training absolviert hat. René hat sich bereit erklärt mit ihm zusammen aufzustehen. Um 8 sind sie dann mit frischen Brötchen zurück gekommen und dann ging’s um 10 ab ins Legoland. Viele Erinnerungen an die Zeit als die Kids noch klein waren sind hochgekommen.. und unsere 2 sind sicher schon fast zu alt fürs Legoland aber insgesamt hatten wir einen lustigen Familientag.Read more

  • Day 11

    Legohaus

    September 18, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Ist für jeden der Lego mag einen Besuch wert! Und seit mal ehrlich, wer mag denn Lego nicht?
    Es gibt so einige tolle Sachen zu sehen, aber eigentlich geht es darum selbst kreativ zu sein und zu bauen, zu bauen und zu bauen.
    In den verschiedenen Bereichen sind immer wieder neue Anreize/Aufgabenstellungen, die einen animieren etwas aus Lego zu bauen. In jedem Bereich gibt es mehrere Kameras/Scanner mit denen man sein fertiges Werk verewigen kann. Natürlich kann man es dann auch auf eine Prasentationsfläche stellen. Viele Stationen sind mit irgendwelchen Computeranimationen kombiniert, so dass es immer wieder zu neuen, überraschenden Effekten kommt. Jeder kommt hier auf seine Kosten. Und wenn man den Chip in seinem Armband fleißig einsetzt, kann man sich am Ende (auch noch zu Hause) übers Internet mit dem persönlichen Code alle Bilder/Scans downloaden. Unglaublich wie kreativ man diese Technik einsetzen kann.
    Der absolute Traum für jeden Legofan ist natürlich das unglaubliche Angebot an Steinen. Unmengen in allen Formen und Farben!
    Auch das Museum im Keller ist interessant. Allerdings alles auf dänisch bzw. englisch, wofür die letzte halbe Std vor Schließung und auch meine Aufnahmefähigkeit nach 5 Std vor Ort echt nicht mehr ausreichten.
    Und das Restaurant muss natürlich erwähnt werden. Vorweg: das Essen war für "Großküche" wirklich gut. Der Lachs auf den Punkt, das Gemüse mit Biss, die Pommes kross, Salat frisch und alles schmackhaft gewürzt. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Vorgang der Bestellung über Monitore am Tisch und die Ausgabe des Essens. Man muss sich sein Menü aus Bausteinen zusammen setzen, im wahrsten Sinne des Wortes, dies Gebilde am Monitor einscannen, Getränke dazu auswählen und Enter drücken. In einem kurzen Legoanimationsfilm wird gezeigt, wie die Legomännchen in der Küche aus Deinem Gebilde Essen zaubern. Die restliche Wartezeit kann man weiterhin mit bauen verbringen, den in den Rückenlehne sind Kästen verbaut, die voll mit klassischen roten 6er-Steinen sind.
    Der Monitor meldet sich, wenn man sein Essen abholen kann. In grossen Plastikbausteinen kommt es oben unter der Decke aus der Küche gefahren und landet über ein gewendeltes Fließband unten bei den Ausgaberobotern, die es Dir dann zu schieben.
    Alles, aber auch alles in diesem Haus ist ein Erlebnis! (Obwohl... nein, nicht alles, der Toilettenbesuch war zwar völlig okay und auch sauber. Aber eigentlich hatte ich hier auch irgendetwas mit Lego erwartet. Und da war nichts, gar nichts. Noch nicht mal ein Bild oä. Im/am ganzen Haus haben sie mit den Steinen gespielt. Die Außenfassade sieht aus, wie aus Lego gebaut, das Treppenhaus... überall weißt du genau, wo Du grade bist. Nur die Toiletten könnten in jedem x-beliebigen Gebäude sein.
    Egal, der Tag hat viel Spaß gemacht.
    Aber ein teures Vergnügen. Wir haben 62€ Eintritt und 70€ fürs Essen bezahlt.
    Wobei ich dazu sagen muss, dass wir bei einem Restaurantbesuch hier in Dänemark bisher immer um die 80€ losgeworden sind. Nur zu zweit. Die Getränke allein sind schon teuer. Softdrinks fangen bei 7€ an und Bier ist schnell bei über 10€
    Read more

  • Day 11

    Legohaus 2

    September 18, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Ach, eins noch.
    Bisher war das Wetter gut, wenn dann hat es nur mal kurz getröpfelt und heute Nacht zum ersten Mal geregnet. Heute Mittag hat es allerdings 2 oder 3 Std mächtig geschüttet.
    Also perfekt getimet, dass wir uns heute fürs Legohaus entschieden hatten.Read more

  • Day 10

    Billund Stellplatz

    September 17, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 21 °C

    Da wir morgen das Legohaus in Billund besuchen wollen, haben wir uns für die Nacht einen preiswerten Stellplatz 3km außerhalb ausgesucht.
    Erst waren wir ganz allein auf der grossen, saftiggrünen Wiese, dann kamen doch noch 3 andere.
    Die Dusche ist leider "out of order", alles andere aber vollkommen ok.
    Die 15€+5€ für Strom haben wir zum ersten Mal per Paypal bezahlt. Wir hätten auch DKK oder € in die Büchse werfen können. Mir kommt das ja völlig entgegen, dass man hier in Dänemark fast alles kontaktlos machen kann. Und dass man durch die ganze online oder Kartenzahlerei auch gar kein Geld mehr tauschen muss. Am Campingplatz in Sönderborg hab ich 10€ getauscht, weil ich an einem Straßenstand für 20DKK neue Kartoffeln kaufen wollte. Die restlichen Münzen hab ich immer noch. Tankstellen funktionieren auch zum grossen Teil nur mit Automaten. Das geht viel einfacher (wenn man es verstanden hat😉) und vor allem schneller!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android