Denmark Ebeltoft Ferry Harbour

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Sletterhage

    September 10, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Hin und her durch Dänemark.
    Das unschöne Wetter und der Mangel an Parkfläche ( für so ein großes Auto) ließen uns die Entscheidung nicht schwer fallen, Aarhus vom Auto aus zu betrachten und lieber weiter zu fahren.
    Ziel war das Naturschutzgebiet in Sletterhage. Mit einer Übernachtungs möglichkeit in der Natur, am Leuchtturm. Allerdings hat uns der nächtliche Wind, nee, eher Sturm,s ganz schön hin und her geschaukelt.
    Read more

  • Day 52–53

    Kraker

    July 4, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Hüt hets üs so richtig vetschiffet...und querä Wind. Aber mir si am Mittag in ä Shelter u si dört vor e Seniorewandergruppe belageret worde. Ändi Wäg Richtig Camping isch es no übef Pferdekopple gange...alles uf dr Suechi nach em schnäuschte Wäg😊Read more

  • Day 51–52

    Rugaard

    July 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute gabs den reinen Strandlauf! 18km durch Sand, Kies Steine - hennä schön und ä huere Chrampf😅
    Belohnt wurden wir mit einem Campingplatz am Meer mit Waschmaschine und Tumbler..dies zum ersten Mal für unsere Kleider. ALLES kam in die Maschine und wir warteten im Badkleid und Regenbekleidung😍Read more

  • Day 133

    Le parc national de Mols bjerge & Aarhus

    July 25, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Bien différent du parc national de Thy et ses dunes, le parc national de Mols Bjerge dessine collines et vallons ; les premiers que nous apercevons au cœur de ce si plat pays !

    Notre 3ème et dernier parc national du Danemark, puisque le 4ème se trouve au Groenland et que nous n'avons pas prévu d'y passer !!

    Première rando avec un dénivelé de 290 m ! 4 points culminants, le plus haut se situe à... 137 m d'altitude ! 😂

    La campagne est superbe, verdoyante et parsemée d'une grande variété de fleurs sauvages.

    Façonné par l'âge de glace, le paysage en a hérité de profondes vallées, courbes et creux.

    Prendre de la hauteur est plaisant, nous apercevons la mer de Kattegat et les prémices de Seeland, l'île de Copenhague. Aucune habitation à l'horizon. Seulement des champs et de la forêts. Le parc recèle de traces de l'âge de bronze, comme des tumulus funéraires, amas de terre et de pierres recouvrant des tombes.

    Cet endroit du Jutland a été une source d'inspiration pour Tolkien, fasciné par cette partie du pays et la langue danoise. Une scène du seigneur des anneaux est d'ailleurs inspirée de cet endroit ; chaque colline possédait un foyer que les sentinelles embrasaient à tour de rôles pour faire passer des messages ou prévenir d'une invasion. 🔥

    Ce soir, c'est dodo dans le parc, en hauteur, face à la mer baltique 🌊.

    Le lendemain, on a eu une petite frayeur avec Phoeni due à un claquement ressenti sous le van au niveau des roues avant et audible lorsque l'on passe des dos d'ânes ou que l'on effectue des virages serrés...🤔 Sur notre route, un Renault ; parfait ! Très sympathique, le chef d'atelier de Renault de Aarhus nous propose de passer tôt le lendemain matin pour mettre Phoeni sur le pont et effectuer un contrôle visuel. L'occasion de visiter cette ville pas forcément prévue au programme !

    Avant d'atteindre Aarhus, nous déjeunons au Marseliborg deer park, une forêt privée où nous pouvons observer de très près des biches. 🦌

    Deuxième ville du pays après Copenhague et capitale du Jutland, Aarhus reste une ville à taille humaine avec quelques quartiers très charmants et un cours d'eau qui la traverse.

    Nous nous stationnons près du jardin botanique et apercevons d'anciennes maisons à colombages encerclées d'une barrière. Intrigué•e•s, nous approchons et découvrons un quartier entier barricadé. Il s'agit d'un musée à ciel ouvert, une partie de la ville où d'anciennes maisons ont été déplacées pour recréer la ville d'autrefois, maintenant visitée par les touristes.

    On file dans la rue de Møllestien, la rue la plus photogénique (et la plus jolie !) d'Aarhus. Cette mini ruelle pavée donne à voir de petites maisons colorées du 18è siècle. Chaque devanture est ornée de roses trémières grimpant sur la façade, ambiance bucolique assurée. 📸

    Après un tour sur la place de la belle et imposante cathédrale, nous parvenons dans le quartier latin, le cœur battant de la ville ! L'ambiance y est plutôt festive et nous nous installons en terrasse avec les danois•e•s, malgré les ponctuelles averses, pour déguster une bonne pinte ! 🍺
    Read more

  • Day 71

    Djursland

    July 1, 2020 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

    Über die schöne Strecke entlang des Mariager Fjords über Randers fuhren wir in den Süden nach Djursland in der Hoffnung auf besseres Wetter. Am südlichsten Zipfel hatten wir uns einen Schlafplatz ausgesucht jedoch war der Wind so stark, dass wir letztendlich auf dem Campingplatz... bei Ebeltoft strandeten.
    Die Strecke durch den Nationalpark Mols Bjerge hat uns trotz Regen gut gefallen und wäre bestimmt für ein paar schöne Wanderungen hervorragend gewesen...
    Nach der unterhaltsamen Nacht, mit Helge Schneider Sound aus dem Nachbarbus ging es zum Frühstück nach Ebeltoft, ein sehenswertes Örtchen mit riesigem Museumsschiff.
    Dir darauffolgende Fahrt führte uns einmal rundrum über die Halbinsel und weiter Richtung Fünen.
    Read more

  • Day 3

    Aarhus & Schlossruine Kalø

    October 31, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Unser heutiger Tag begann windig und grau. Nach unserem gemütlichen Frühstück in Fred sind wir nach Aarhus City gefahren, um unseren vorerst letzten Stadt-Tag zu erleben. Fred haben wir direkt am Hafen abgestellt und sind mit meinem Lieblingsreiseführer losgestiefelt. Neben hochmodernen Parkhäusern und Wohngebäuden fanden wir einen Dom aus dem 13. Jh und einige wenige ältere Häuser. Um ehrlich zu sein haben wir von Aarhus deutlich mehr erwartet. Einzig überzeugt hat uns ein Freilichtmuseum, die Stadt in der Stadt. Mit einem Eintritt von 25€/Person haben wir uns jedoch entschieden, die alten Fachwerkhäuser nur von außen etwas anzuschauen. Nach knapp 3,5h waren wir einmal durch die Stadt durch und haben alle Highlights des Reiseführers angeschaut. Etwas enttäuscht haben wir entschieden den Tag in Aarhus zu beenden. Kurzentschlossen haben wir den restlichen Tag nochmal etwas umgeplant. Zum Glück, denn dadurch hatten wir noch das erste, für uns beide bedeutende Highlight des Urlaubs. Vorher haben wir erstmal an einem Campingplatz unseren Frischwassertank mit einer "Wasserschlange" (Gartenschlauch) aufgefüllt. Die Dänen sind einfach ein total liebes, freundliches und zuvorkommendes Völkchen. Anschließend sind wir an der Küste entlang in den Nationalpark Mols Bjerge gefahren. Eigentlich hatte ich für morgen eine kleine Wanderung zur Ruine rausgesucht. Aber da wir pünktlich zum durch Wolken verdeckten Sonnenuntergang in der Nähe der Schlossruine Kalø waren, sind wir direkt nochmal los. Und so hatten wir unser erstes Highlight. Im rosaroten Licht sind wir zur Schlossruine gewandert, im Halbdunkeln einmal nach oben gestiegen und haben die letzten Minuten des Tageslichts genossen. Der Wind hat unsere Köpfe nochmal durchgepustet und alle doofen Gedanken der letzten Tage weggeweht. Für uns beide ist dieser Tagesabschluss kurz zusammengefasst: WOW!Read more

  • Day 53–54

    Kaløvig Camping

    July 5, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 16 °C

    So öppis vo verdienet! U i ha dr ganz Tag d Rägehose annä gha wüus het gheissä ä sig sehr nass und Sturm agseit! Äs paar Tröpfli hets gä. U mir hei Gas gå nume churzi Pousä gmacht u itz brönne üsi FüessRead more

  • Day 19–20

    Day 18: Ebeltoft

    May 8, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 14 °C

    Erneut beginnt der Tag für Finn und René etwas verfrüht das Hallenbad in Ebeltoft hat nämlich nur von 6-11 Uhr geöffnet so starten die 2 ihren Tag kurz vor 7 mit dem ersten Training. Svea & ich genießen die Ruhe und das faulenzen und bereiten alles für das Frühstück vor. Mit frischen Brötchen beladen sind die beiden kurz vor 9 zurück und wir genießen alle gemeinsam mit Meeresgeräuschen und eine Portion Sonne die unsere erste Mahlzeit des Tages. Nach dem Abwasch was manchmal auch größere und kleinere Diskussionen auslöst wer jetzt dran ist fahren wir los um Ebeltoft zu erkunden. Wie immer sind die Radwege top und wir erreichen zügig die Fregatte Jylland.
    Gerade als wir die Velos hinstellen wollten macht Finns Velo psssssss…… er hat erneut einen Platten … diesmal ist es ein spitzer Stein der noch im Reifen steckt! So ein Mist!!! Wir entscheiden zuerst das dänische Holzkriegsschiff von 1860 zu besichtigen und uns danach um das Velo zu kümmern.
    Die Fregatte Jylland hat Geschichte geschrieben sie war im echten Kriegseinsatz und es wird mit einem Audio Guide sehr genau wie das Leben an Bord ausgesehen hat. Nicht nur als Capitän sonder auch als normaler Schiffsmatrose.
    Danach sind wir die Velo stoßend losgelaufen René hat wie immer Mr. Google gefragt ob es ein Velogeschäft hat.. und tatsächlich haben wir es nach einem kurzen Spaziergang gefunden. Ja und sogar der richtige Veloschlauch war vorhanden. So konnten wir Ebeltoft doch noch erkunden. Danach ging es zurück zum Camping mussten wir doch heute unbedingt mit dem Schulunterricht beginnen. In unserem wirklich sehr praktischen Aussenzelt haben wir dann begonnen mit unseren Hausaufgaben. Svea hatte Mathi und Finn musste eine Postkarte auf Französisch schreiben und natürlich stand auch bei ihm Mathi auf dem Programm. Mir ist es etwas wie bei Corona vorgekommen nur sind die Kids älter als damals.
    Finn wollte heute unbedingt ein 2. mal Trainieren also sind René und Finn um 6 nochmals los. Svea und ich haben das Abendessen vorbereitet. Es gab Hackbällchen an Tonatensauce und Reis und Rübli. Weil es sehr stark gewindet hat haben wir im Zelt gegessen. Das Meeresrauschen hat uns auch diesmal begleitet.
    Read more

  • Day 7

    Mørkemanden/Ben Chiller

    May 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Nun wird es aber mal wieder Zeit für einem Troll.

    Dieser und auch die folgenden des Tages waren kein Bestandteil des Roadbooks.

    Da wir die Trolle aber cool finden, haben wir sie in die Route eingebaut.Read more

  • Day 21

    Ebeltoft

    June 10, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir bleiben einen weiteren Tag in Ebeltoft. Das Wetter ist bestens und wir bekommen sogar einen Platz in der 1. Reihe mit Blick auf den Hafen. Heute ist Hafentag und es gibt einige Veranstaltungen. Viele Kinder sind mit Angeln und Keschern auf Krebsjagd unterwegs. Es werden Paddel und Stand-UP Paddeling Kurse angeboten. Ein Shantychor aus Ebeltoft tritt auf und begeistert die Menschen. Einige Fischer zeigen ihre Boote für Interessierte und wir durften die Ausbeuten bestaunen.... unter anderem sogar einige Hummer die wir auch kaufen konnten. Leider klappt das im Womo nicht🙃🤪.
    Den Nachmittag verbrachten wir in der Sonne vor dem Womo und genossen das Treiben im Hafen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android