Denmark Agri Bavnehøj

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Aarhus

    May 10 in Denmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Aarhus steht auch mit auf unserer Reiseroute, also machen wir uns heute auf den Weg.
    Den Womostellplatz am Hafen gibt es nicht mehr, da wird jetzt gebaut.🤷‍♀️
    Ein Stückchen weiter gibt es einen Womoparkplatz für 24 Stunden. Parkscheibe nicht vergessen, sonst wird es teuer.
    Wir machen uns auf den Weg und merken schnell, daß wir Beide von dieser Stadt sehr enttäuscht sind. Zumindest haben wir uns mehr oder etwas anseres drunter vorgestellt.
    Verhungern geht in Aahus definitiv nicht. Am Wasser entlang ist ein Café, Bar ,Lokal oder Restaurant am anderen. Aber einen Magnet, den wir sammeln , haben wir nicht bekommen. 🙈
    Read more

  • Day 15

    Aarhus, Denmark

    May 8 in Denmark ⋅ ⛅ 16 °C

    A few fun facts: (1) Denmark has more than twice the number of bicycles than cars; (2) no-one jaywalks in Denmark - even if the road is clear, people will always wait for the little green man; (3) Aarhus is home to the largest population of students in Denmark; (4) taxes are high but the country has a comprehensive health and welfare system and students over the age of 18 years receive a monthly grant of up to 6 years while they are studying. And that concludes your educational lesson for today 😂. Seriously though, you take your life into your own hands walking around this city - not because of the cars but because there are bikes everywhere. We just about got collected a couple of times! We took a wander through a Viking museum that is actually situated at the very site where the archaeological excavations took place. The skeleton of what was believed to be a murderer had been unearthed. The little cubicles in the second to last picture are actually parking spaces (pretty cool). Also, zoom in on the third to last pic to check out the name of the cafe. Hope the food doesn't live up to the name!Read more

  • Day 15

    Offday Aarhus

    March 15 in Denmark ⋅ ⛅ 7 °C

    Today was an off day in Aarhus, and with the recent changes in the set, Janne and I decided to rehearse for a possible dance sequence in Seidth. We kept it simple, working with antlers for the beginning of the song. It was actually really nice to spend some time together, away from the whole group for a change.

    We managed to get access to a hotel conference room where we could practice in peace all day, which was a luxury. Later, I took a walk to the city center for some alone time. Since I had been to Aarhus back in October, I already had a sense of where to go, making for a relaxing and familiar stroll.

    In the evening, we had a great Chinese dinner with Luke, Nadia, and Mitchell. My plan was to go to bed early but then I figured I’d take advantage of the bathtub in our day rooms first. We use these rooms for showering, taking breaks, or getting some privacy, but since this one had a bathtub, I decided to treat myself before we left around midnight.

    While soaking, I ended up having a long, much-needed phone call with Bell about 45 minutes of catching up and talking about everything that’s been happening. It was really nice to reconnect before finally calling it a night and the bus would leave to Copenhagen.
    Read more

  • Day 3

    Sletterhage

    September 10, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 13 °C

    Hin und her durch Dänemark.
    Das unschöne Wetter und der Mangel an Parkfläche ( für so ein großes Auto) ließen uns die Entscheidung nicht schwer fallen, Aarhus vom Auto aus zu betrachten und lieber weiter zu fahren.
    Ziel war das Naturschutzgebiet in Sletterhage. Mit einer Übernachtungs möglichkeit in der Natur, am Leuchtturm. Allerdings hat uns der nächtliche Wind, nee, eher Sturm,s ganz schön hin und her geschaukelt.
    Read more

  • Day 52–53

    Kraker

    July 4, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 15 °C

    Hüt hets üs so richtig vetschiffet...und querä Wind. Aber mir si am Mittag in ä Shelter u si dört vor e Seniorewandergruppe belageret worde. Ändi Wäg Richtig Camping isch es no übef Pferdekopple gange...alles uf dr Suechi nach em schnäuschte Wäg😊Read more

  • Day 51–52

    Rugaard

    July 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute gabs den reinen Strandlauf! 18km durch Sand, Kies Steine - hennä schön und ä huere Chrampf😅
    Belohnt wurden wir mit einem Campingplatz am Meer mit Waschmaschine und Tumbler..dies zum ersten Mal für unsere Kleider. ALLES kam in die Maschine und wir warteten im Badkleid und Regenbekleidung😍Read more

  • Day 35–36

    Von Kunst bis künstlich - Aarhus

    June 24, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 22 °C

    Welcher Kontrast nach mehreren Wochen im weiten und ländlich-grünen Westen von Dänemark. In Aarhus, der zweitgrößten Stadt des Landes, pulsiert das Leben, bunt und quirlig.

    Durch die Gassen schlendern, das Studentenviertel abklappern, die imponierende öffentliche Multimedia-Bibliothek Dokk1 besuchen und das berühmte Kunstmuseum Aros erleben. Eindrücklich.

    Im Kunstmuseum Aros, dessen neunstöckige spiralförmige Architektur die neun Räume aus Dantes "göttlicher Komödie" symbolisieren, beeindruckt der Skywalk von Olafur Eliasson "your rainbow panorama" natürlich ganz besonders. Unser Besuch an einem eher trüben Freitag wird damit automatisch farbig.

    Im Dokk1 ist es eine Kunstinstallation, die mich besonders fasziniert. Jedesmal, wenn im Spital Aarhus ein Kind zur Welt kommt, können die Eltern einen Knopf drücken - der in der Bibliothek dann die sieben Meter hohe bronzene Klangröhre zum Klingen bringt.

    Nach einem Abstecher auf die wunderschöne Halbinsel des Nationalparks Mols-Bjerge (mit je einer Übernachtung beim Sletterhage Fyr und in Ebeltoft) besuchen wir am Johanni-Tag gleich nochmals den Stellplatz in Aarhus. Diesen kurzen Besuch widmen wir ganz dem hypermodernen Neubauviertel Aarhus Øye - diesmal bei wunderschönem Sonnenschein, der erste Sommertag.

    Die Dichte der Überbauung und die schiere Grösse der vielgestaltigen Architektur im "Auge von Aarhus" macht zwar Eindruck. Ich bin aber auch froh, dass ich hier nicht leben muss. Diese perfekt durchgestaltete Design-Welt erinnert mich eher an einen gigantischen Skulpturenpark denn an einen menschenfreundlichen Lebensraum.

    PS1: Das Zukunftslaboratorium für Kinder im Dokk1 lädt diese ein, im Lego-Workshop mit tausenden bunten Legosteinen ihre Vision einer lebenswerten Welt kreativ zu gestalten, noch dazu unter dem Slogan "build the change". Da stimmt es schon sehr nachdenklich, wenn die Wunsch-Welt des 2-jährigen Elliott (bzw. von dessen Vater oder Mutter) lautet: "a green future for all".

    PS2: Dänemark ist so weitläufig und grün. Weshalb nur wollen/müssen alle Menschen auf so engem Raum in der Großstadt leben?
    Read more

  • Day 15

    ARoS

    June 21, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

    Auch in Aarhus fiel wieder auf: Dänemark ist das Land der Fahrräder.

    Das Kunstmuseum war zwar recht teuer, hat sich aber sehr gelohnt.
    Markant ist der Regenbogen-Panorama-Weg, der wie ein Heiligenschein über dem würfelförmigen Bau zu schweben scheint.

    Auf verschiedenen Etagen hat man eine große Bandbreite an Stilen, Künstlern und Ausstellungen vertreten. Dabei wird großzügig mit Platz gearbeitet und gerne verschiedene Künstler zueinander im Vergleich präsentiert.

    Im obersten Stock hatte man eine Reise durch verschiedene Gemälde und Skulpturen verschiedener Sammlungen. Die Räume waren thematisch Sortiert: Natur, Religion, Erkundung, Gesellschaft, Philosophie, Psychologie und Abstraktion. Dabei waren immer verschiedene Stile und Zeiten in einem Raum vertreten und aneinander kontrastiert. Sehr interessant.

    In den mittleren Stockwerken gab es Sonderausstellungen zu konkreten Stilen oder Künstlern (bspw. Ron Mueck, mit sehr detaillierten Darstellungen von Menschen in Über- oder Untergröße).

    In den unteren Geschossen gab es verschiedene Installations-Kunst. Bspw. Ein Raum, über den ein starkes Gewitter zieht, oder eine ganze halbe Etage für die Lichtspiel-Installation "Metronom" von Sarah Sze.

    Zum Schluss fuhren wir dann auf's Dach und genossen den Panorama-Regenbogen.

    Als Souvenir gab es einen Schmetterling für Michaela.

    Völlig überreizt setzten wir uns an den Stadtkanal, bevor wir zum Schiff zurückkehrten.
    Read more

  • Day 4

    Ankunft in Aarhus

    October 29, 2023 in Denmark ⋅ 🌧 11 °C

    Heute sind wir in Aarhus angekommen.
    Wetter ist zum Glück besser geworden 😎.
    Dann haben wir das moderne Hafenviertel erkundet - sehr cool. Aarhus war 2017 „Europäische Kulturhauptstadt“
    Stellplatz: „Na ja…“ - aber näher zur City geht’s nicht: https://park4night.com/lieu/418719/
    Read more

  • Day 133

    Le parc national de Mols bjerge & Aarhus

    July 25, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Bien différent du parc national de Thy et ses dunes, le parc national de Mols Bjerge dessine collines et vallons ; les premiers que nous apercevons au cœur de ce si plat pays !

    Notre 3ème et dernier parc national du Danemark, puisque le 4ème se trouve au Groenland et que nous n'avons pas prévu d'y passer !!

    Première rando avec un dénivelé de 290 m ! 4 points culminants, le plus haut se situe à... 137 m d'altitude ! 😂

    La campagne est superbe, verdoyante et parsemée d'une grande variété de fleurs sauvages.

    Façonné par l'âge de glace, le paysage en a hérité de profondes vallées, courbes et creux.

    Prendre de la hauteur est plaisant, nous apercevons la mer de Kattegat et les prémices de Seeland, l'île de Copenhague. Aucune habitation à l'horizon. Seulement des champs et de la forêts. Le parc recèle de traces de l'âge de bronze, comme des tumulus funéraires, amas de terre et de pierres recouvrant des tombes.

    Cet endroit du Jutland a été une source d'inspiration pour Tolkien, fasciné par cette partie du pays et la langue danoise. Une scène du seigneur des anneaux est d'ailleurs inspirée de cet endroit ; chaque colline possédait un foyer que les sentinelles embrasaient à tour de rôles pour faire passer des messages ou prévenir d'une invasion. 🔥

    Ce soir, c'est dodo dans le parc, en hauteur, face à la mer baltique 🌊.

    Le lendemain, on a eu une petite frayeur avec Phoeni due à un claquement ressenti sous le van au niveau des roues avant et audible lorsque l'on passe des dos d'ânes ou que l'on effectue des virages serrés...🤔 Sur notre route, un Renault ; parfait ! Très sympathique, le chef d'atelier de Renault de Aarhus nous propose de passer tôt le lendemain matin pour mettre Phoeni sur le pont et effectuer un contrôle visuel. L'occasion de visiter cette ville pas forcément prévue au programme !

    Avant d'atteindre Aarhus, nous déjeunons au Marseliborg deer park, une forêt privée où nous pouvons observer de très près des biches. 🦌

    Deuxième ville du pays après Copenhague et capitale du Jutland, Aarhus reste une ville à taille humaine avec quelques quartiers très charmants et un cours d'eau qui la traverse.

    Nous nous stationnons près du jardin botanique et apercevons d'anciennes maisons à colombages encerclées d'une barrière. Intrigué•e•s, nous approchons et découvrons un quartier entier barricadé. Il s'agit d'un musée à ciel ouvert, une partie de la ville où d'anciennes maisons ont été déplacées pour recréer la ville d'autrefois, maintenant visitée par les touristes.

    On file dans la rue de Møllestien, la rue la plus photogénique (et la plus jolie !) d'Aarhus. Cette mini ruelle pavée donne à voir de petites maisons colorées du 18è siècle. Chaque devanture est ornée de roses trémières grimpant sur la façade, ambiance bucolique assurée. 📸

    Après un tour sur la place de la belle et imposante cathédrale, nous parvenons dans le quartier latin, le cœur battant de la ville ! L'ambiance y est plutôt festive et nous nous installons en terrasse avec les danois•e•s, malgré les ponctuelles averses, pour déguster une bonne pinte ! 🍺
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android