- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 6, 2024, 3:00 PM
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 307 m
FranceLacommande43°16’21” N 0°32’41” W
Endlich kanns losgehen: les vendanges

Hut ab vor den Anforderungen an die Weinbauern in Frankreich. Strenge Reglementierungen seitens des landwirtschaftlichen Ministeriums (inklusive Überwachung der angemeldeten Bewirtschaftungsflächen mittels Satellitenbildern) sind das Eine. Die andere Unwägbarkeit stellt das Wetter bzw. der unübersehbare Klimawandel dar. Es braucht tatsächlich eine Engelsgeduld, wenn man den Start der Ernte mehrfach verschieben muss, ungeachtet der zahlreichen helfenden Hände, die schon seit zwei Wochen in den Startlöchern (oder gar schon wieder abgereist) sind. Da Jean-Paul seine Reben an die "cave cooperative" liefert, muss auch von dort erst grünes Licht kommen, bevor die Ernte starten kann. Morgen Montag soll's soweit sein, - doch über Nacht fällt erstmal erneut Regen.🤢
Wir haben die Tage mit Brennholz bereiten, Reben ausjäten und Erntevorbereitungen verbracht. Und einem jungen bretonischen Paar aus der Nachbarschaft konnten wir bereits bei der Lese helfen, da sie ihren Wein selbst pressen und keltern. Im französischen Sprachgebrauch sind sie also "vignerons", während Mylène&Jean-Paul als "viticulteurs" bezeichnet werden.
Schön, dass mit Reina&Dieter noch ein zweites Paar aus der Schweiz mit uns auf den Einsatz wartet. So kommt auch der eine oder andere Jass-Abend zustande.
Nachtrag: Am 11.10. verabschieden wir uns, gleichzeitig mit Reina&Dieter, von Mylène&Jean-Paul. Dieser Wimmet war mit seinen bloss drei Lese-Vormittagen aussergewöhnlich kurz. Das unstete Wetter, der mangelnde Reifegrad der Trauben und jetzt auch noch der kaputte Traktor lassen noch nicht absehen, wann die Ernte weitergehen kann. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass die beiden die verbleibenden 2/3 mit Hilfe ihres grossen Freundeskreises doch noch erfolgreich werden abschließen können. Das 2024 wird für sie bestimmt als wirtschaftlich schwieriges Erntejahr in die Geschichte eingehen.
Uns bleibt aber ihre Zuversicht und Fröhlichkeit - und nicht zuletzt der musikalische Abschlussabend mit ihrem Chor "Les Esbarrits" - in bester Erinnerung.Read more
openend Na, dann drücken wir mal die Daumen, dass es nun losgehen kann🙂
Traveler Danke, jetzt gibt's - nach 3 Lese-Vormittagen - bereits eine sturmbedingte Ruhepause.
Traveler …… und abends spürt man den Rücken gell! Ich habe früher oft Arbeitskollegen und Freundinnen mit an die Mosel zur Traubenlese genommen, die vorher meinten das das ja ein Kinderspiel sei! 🧐Und dann hat man tagelang erstmal nichts mehr gehört 😂 Viel Erfolg und herzlichen Gruß an Renata
Traveler Ja, geht anfangs schon in den Rücken. Merke aber auch, wie derselbige stärker wird.