France Louvie-Juzon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33–38

    Endlich kanns losgehen: les vendanges

    October 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Hut ab vor den Anforderungen an die Weinbauern in Frankreich. Strenge Reglementierungen seitens des landwirtschaftlichen Ministeriums (inklusive Überwachung der angemeldeten Bewirtschaftungsflächen mittels Satellitenbildern) sind das Eine. Die andere Unwägbarkeit stellt das Wetter bzw. der unübersehbare Klimawandel dar. Es braucht tatsächlich eine Engelsgeduld, wenn man den Start der Ernte mehrfach verschieben muss, ungeachtet der zahlreichen helfenden Hände, die schon seit zwei Wochen in den Startlöchern (oder gar schon wieder abgereist) sind. Da Jean-Paul seine Reben an die "cave cooperative" liefert, muss auch von dort erst grünes Licht kommen, bevor die Ernte starten kann. Morgen Montag soll's soweit sein, - doch über Nacht fällt erstmal erneut Regen.🤢

    Wir haben die Tage mit Brennholz bereiten, Reben ausjäten und Erntevorbereitungen verbracht. Und einem jungen bretonischen Paar aus der Nachbarschaft konnten wir bereits bei der Lese helfen, da sie ihren Wein selbst pressen und keltern. Im französischen Sprachgebrauch sind sie also "vignerons", während Mylène&Jean-Paul als "viticulteurs" bezeichnet werden.

    Schön, dass mit Reina&Dieter noch ein zweites Paar aus der Schweiz mit uns auf den Einsatz wartet. So kommt auch der eine oder andere Jass-Abend zustande.

    Nachtrag: Am 11.10. verabschieden wir uns, gleichzeitig mit Reina&Dieter, von Mylène&Jean-Paul. Dieser Wimmet war mit seinen bloss drei Lese-Vormittagen aussergewöhnlich kurz. Das unstete Wetter, der mangelnde Reifegrad der Trauben und jetzt auch noch der kaputte Traktor lassen noch nicht absehen, wann die Ernte weitergehen kann. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass die beiden die verbleibenden 2/3 mit Hilfe ihres grossen Freundeskreises doch noch erfolgreich werden abschließen können. Das 2024 wird für sie bestimmt als wirtschaftlich schwieriges Erntejahr in die Geschichte eingehen.
    Uns bleibt aber ihre Zuversicht und Fröhlichkeit - und nicht zuletzt der musikalische Abschlussabend mit ihrem Chor "Les Esbarrits" - in bester Erinnerung.
    Read more

  • Day 12

    Buzy Pyrenäen

    August 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Amou- Buzy Pyrenäen ca.90 km
    Nach dem Frühstück ging es los Richtung Pyrenäen, da es Sommer ist wollen wir es diesmal wagen und über die Pyrenäen mit dem Wohnmobil fahren.

    Unser erster Platz ist wieder ein Camping-Car-Platz mit einer wunderschönen Aussicht.
    Wie alle Plätze dieser Kette hervorragend ausgestattet mit V/ E und Strom und das ganze für 14,38€ 👍

    PS: Morgen soll schönes Wetter werden.👍😉
    Read more

  • Day 8–9

    Tagesziel: Bénéjacq

    June 19, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Da wir heute genug gefahren sind, suchen wir auf Park4Night einen Platz für die Nacht in der Nähe und landen 20 km weiter in Bénéjacq auf einem kostenlosen Stellplatz hinter dem Rathaus, recht nett an einem kleinen Bach gelegen.

    Jetzt erstmal Abendveschper, dann planen wir mal, was wir die nächsten Tage so machen, da das Wetter in Nordspanien nicht soooo toll werden soll.

    Später machen wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Ort.
    Read more

  • Day 21

    In den Untergrund und an die Küste

    October 18, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Früh am Morgen, der Wecker ging um 7:00 ging es zur „Grottes de Bétherram“. Einer Tropfsteinhöhle in der Nähe von Lourdes; was sollen wir sagen - Grandios!!
    Per geführte Tour (knapp 1.5h - incl. Böttchen und Bahnfahrt) geht es durch die Unterwelt und man kommt aus dem Staunen nicht heraus.
    Allerdings sollte man möglichst früh vor Ort sein, andernfalls könnte es eng werden ( angesichts der Warteschleifenabtrennung im Eingangsbereich).
    Wie von Wetter.Com vorhergesagt Regnete es als wir wieder über Tage waren und so zahlte sich die Tourplanung aus nicht ins Landesinnere, sondern wieder an die Küste zu fahren - rauf ins Medoc, oberhalb von Bordeaux.
    In Montavilet-les-Bsins fanden wir ein Windgeschützes Plätzchen (fast) am Strand und ließen uns den Wind um die Ohren wehen bevor, gestärkt mit Moules & Frittes, der Tag zu Ende ging.
    Read more

  • Day 5

    Irrungen und Verwirrung in den Pyrenäen

    September 18, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Somport Tunnel gesperrt ( laut Informationen mindestens ein halbes Jahr wegen schwerer Schäden durch Steinschlag).
    D 934 für uns ( über 3,5 Tonnen) gesperrt.
    Empfehlung von TomTom nicht zu machen- wir sind zu breit.
    Jetzt aktuell D 920...
    Ob wir Spanien heute noch erreichen 🤷🤷‍♀️.
    Ich krieg' die Krise 😂
    Gott sei Dank sind wir ein Stück die Route de fromage gefahren und haben uns mit lecker Käse eingedeckt und selbst gemachter Marmelade. Verhungern ausgeschlossen 🤗😀
    Read more

  • Day 14

    Grotte de Bétharram

    September 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Was macht man, wenn es regnet (erinnert ihr euch)? Kirchen besichtigen. Nur möchten wir in Lourdes keine mehr sehen und so besichtigen wir eine Höhle: die Höhe von Bétharram. Man fährt auf einen Parkplatz und wird dann mit einem Bus zum Startpunkt gefahren. Interessanterweise muss man dann auch erst Tickets kaufen. Man könnte also quasi kostenlos mit dem Bus dorthin fahren und sich dann entschließen, keine Besichtigung zu machen. Aber natürlich besichtigen wir. Kostet 12 Euro pro Person (laut Ausschreibung 17 Euro pro Person - warum heute nur 12? 😮 ). Einen Audioguide in Deutsch gibt es gratis dazu.
    Die Höhlen sind sehr weitläufig und - wie Tropfsteinhöhlen halt so sind - schon ziemlich sehenswert. Ich habe schon einige davon besichtigt und es war immer feucht und tropfte. Ich habe bis heute noch nie gesehen, dass das Wasser wie ein Wasserfall von der Decke läuft. Das ist echt neu.
    Tja und am Ende wird dann klar, warum wir 5 Euro ermäßigt besichtigen konnten. Normalerweise fährt man am Ende der Fußstrecke mit Boot (über den unterirdischen Fluß in der Höhle) und zum Schluß einer Bimmelbahn zum Parkplatz zurück. Das fiel heute aus. Wahrscheinlich weil es seit vorgestern Nacht durchgehend regnet. Der schmale Fluß an der Straße zur Höhle war auch schon breiter als üblich (erkennbar daran, dass einige Sträucher bereits im Fluß standen). Schade, genau das hätten wir gerne gemacht.
    Read more

  • Day 9–12

    Berghütte von Lescun

    June 19, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Erstes Mal mit LKW gefahren, Spanier dazu auch noch, also mit 80km/h Kilometer geschrubbt, bis Pau und ab in die Berge nach Lescun. Dort sei beschriebenes Ferienhaus von toulouser Freunden. Drei Nächte Hüttenleben mit Kuhglocken genossen.Read more

  • Day 19

    Can you have too much adventure? - YES

    May 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Excited and nervous for the next leg of our journey that is going to take us to the mountains! 😁😬
    The terrain gradually changes and is becoming more hilly as we make our way, suddenly we breach the brow of a hill and there before us in the distance is a huge range of snow capped mountains 🏔️ stretching from east to west in our line of vision. Darren was looking at his phone at the time so didn’t immediately see it until I, calmly as I could, said “look at that!”
    He looked up and was clearly shocked “OH MY GOSH” he exclaimed 😂 ( or choice words to that effect)
    We needed some supplies so we found a Lidl and right next to it a McDonald’s. Thought we’d see if it’s any better here but no! Still junk.
    We were going to go to Lidl together but as we were going in I thought better check if Bliss has settled down in the van okay... checking the camera she was giving it her all... howling like her life depended on it! So Darren had to go back to the van while I did the shopping. Unfortunately I didn’t have a list as I’d left my phone in the van so the shopping took forever. By the time I got back to the van an hour later I was stressed right out and so was Darren because I’d been ages. 😳. A rare mini domestic ensues as we argue about who should do the shopping until the pointlessness’s of it all gives way to the resignation it’ll have to be me. Can you imagine the food choices Darren might make? Octopus with strawberries and gravy anyone? 😂
    We continued on our way heading up the mountain, up, up, and up we went getting steeper and winding along narrow roads through tiny hamlets that were barely wider than Ivy. Switch backs and death drops and huge rock faces looming over us all the way up. No barriers, loose rocks waiting to crush (or so it seemed) Already feeling a bit stressed out from the shopping trip this was definitely getting out of our comfort zones, it was all becoming a bit much. Overwhelmed by the adrenaline rush of it all. The views all around us were otherworldly like nothing we’ve ever experienced before so close up, and feeling so responsible for all of our lives I was genuinely quite scared. 😱
    I was worried about how Ivy was going to cope with climbing such extreme hills but I needn’t have as she was a real trouper, she did get a little warm but she coped so well with the really steep and long climb.
    We reached a small plateau which was going to be our stop for the night and tried to take a deep breath to calm down from all the excitement. We looked at the weather forecast for the night, it was predicting thunderstorms and heavy rain! Uhoh 😟 Thinking about how very exposed Ivy was, and the lack of any phone signal in this remote location we decided that we should move somewhere safer for the night. Yes OK... we chickened out!! 😂
    It probably didn’t help that there was literally a huge real life vulture circling above our precarious choice of home for the night.
    I’m sure we would probably have been absolutely fine but after having moved down the mountain to lower ground I didn’t regret our decision especially when the stormy weather did finally hit us. Even at this lower altitude and sheltered position the van was buffeted. I don’t think we’d have slept much if we’d been up that mountain in the storm and I’d have had many pairs of pants to wash today had we survived.
    At the end of the day, this is all new to us, we’ve lead quite sheltered lives on the sleepy Isle of Wight. I think we can forgive ourselves for bottling out this time while we become acclimatised to this more adventurous way of life x
    Read more

  • Day 22

    Neustart in den Pyrenäen

    April 20, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Nein, das Auto ist nicht kaputt, wir sind nicht verschollen und die Kamera würde ich nie gegen Rotwein und Käse tauschen. 😊

    So ein Reisetag ist immer ganz schön voll gepackt- mit Erlebnissen und allerlei Alltagskram. Um die ganzen Eindrücke der letzten Wochen "ankommen" zu lassen und auch einfach mal ein paar Dinge zu erledigen, brauchte es eine kleine Pause. Jetzt ist die Festplatte bereinigt und kann weiter beschrieben werden, würde der Informatiker vielleicht sagen.

    Wir sind im Valle d'Ossau in den Pyrenäen und haben hier erstmal die Seele baumeln lassen.
    Thomas hat das bei einer Wanderung im Nebel à la Caspar David Friedrich gemacht, ich bei einem guten Buch. Thomas hat unterwegs fast seine Schuhsohle verloren, während ich mich hier mit einem Rotkehlchen angefreundet habe - Menschen gibt es hier auf dem Campingplatz erstmal so gut wie gar nicht (- kein Wunder bei Regen und Kälte).

    Am zweiten Tag sammelten wir bei einer kleinen Rundfahrt durch das Tal und hinauf zu den schneebedeckten Gipfeln Eindrücke unserer Umgebung. Der Himmel war noch immer wolkenverhangen, die Stimmung auf ihre Art magisch. Zwei kleine Eigenheiten der Pyrenäen, die uns begegnen:

    1. In anderen Gegenden gibt es Weinstraßen, hier gibt es die "route de frommage" - die Käseroute.

    2. Wir sind in einem Gebirge, in dem man gleichzeitig Palmen und schneebedeckte Berggipfel sehen kann.

    Seit gestern ist nun auch die Sonne wieder da. Der Bergschuh war noch beim besohlen, also wählten wir eine 'Turnschuhwanderung', die nicht weniger herausfordernd war. Über 700 Höhenmeter schlängelten wir uns am Rande des Tales hinauf und genossen den Weitblick zu unseren Füßen. Oben angekommen, wurden wir von einem großen eindrücklichen Geier umkreist und in Augenschein genommen. Zwischendurch hatte ich mal das Gefühl, dass jede Wandergruppe ihren eigenen Geier hatte, aber davon gibt es in den Pyrenäen wohl auch einige. Über uns segelte vermutlich der Gänsegeier, der eine Spannweite von bis zu 2,80 m erreichen kann. Zu seinem Bedauern haben wir es aber wieder ins Tal geschafft.... und für die nächste Wanderung stehen nun auch die Bergschuhe wieder parat!
    Read more

  • Day 106

    Buzy - Picknickplatz

    April 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 8 °C

    Kalt ist es für unsere Begriffe geworden, die Heizung brummt, die Langarmpullover werden nach 3 1/2 Monaten wieder raus gekramt 😂
    In Buzy, zufällig von Uwe entdeckt, den Platz gibt es allerdings auch bei Park4night (schöner Picknickplatz), haben wir eine ruhige Nacht verbracht.
    Jetzt wird gefrühstückt und dann geht's weiter Richtung Heimat. Samstag/Sonntag wollen wir ankommen.
    Wo wir heute Abend nächtigen? Das überlassen wir dem Zufall, nur grob geplant, dann sehen wir weiter...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android