France Fanjeaux

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 58

    i'm going to change the world......

    September 19, 2019 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    die ersten kilometer gingen durch die altstadt von carcassonne mit ihrer eindrucksvollen kirche und dem arc de triomphe. beim hafen der mietboote sind wir dann auf die route des canal du midi gefahren; schmal aber gut passierbar. die ersten paar schleusen haben wir passiert und dann hatten wir das bedürfnis, wieder einmal ein richtes kaffee zu trinken. wir haben beim nächsten schleusenkaffee angehalten. nach einem guten lavazza-kaffee bei la rive belle ecluse d'herminis hat uns der besitzer beim bezahlen auf unsere reise angesprochen. nach dem schönen gespräch haben wir uns verabschiedet und als wir uns wieder startklar gemacht haben, kam der er auf uns zu und hat uns ein schild (i'm going to change the world and this is my plan....) geschenkt. nik hat es sofort an unserer carla montiert und wir haben noch ein gemeinsames foto geschossen. er hat uns noch von der nächsten etappe gewarnt; es sei sehr schlammig. gring bode ha und dürebisse; dachten wir uns. es war eine riesige schlammschlacht. die schutzbleche waren rampenvoll und die kinder hatten ihren grossen spass. nun sind wir auf einem idyllisch gelegenen camping la capelle und bis jetzt sind gerade drei camper und wir da.Read more

  • Day 42

    Carcassonne

    October 3, 2024 in France ⋅ 🌙 14 °C

    Der heutige Morgen war deutlich entspannter als gestern 😅. Dafür musste ich auf dem Weg nach Carcassonne gegen ununterbrochenen, starken Wind ankämpfen. Selbst bergab kam man ohne Treten nicht voran.
    Immerhin war ich noch eins, zwei km/h schneller als die vielen Hausboote, von denen es auf dem Canal de Midi zahlreiche gibt...
    Irgendwann kam ich dann aber doch noch am Ziel an. Und wer das Kartenspiel Carcassonne kennt, der weiß auch schon wie die Innenstadt aussieht. Diese sogenannte Cité liegt etwas abseits vom modernen Zentrum und ist von einer eindrucksvollen Mauer umgeben.
    Nach einem Besuch fuhr ich noch ein kleines Stück weiter durch das schöne Pyrenäen Vorland. Morgen geht es dann auf zu den richtigen Bergen...
    Read more

  • Day 12–23

    Voie Verte de Pyrenees Cathares

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Bei 🌞 bin ich aus der Bude raus, über die alte Brücke, noch einmal der Burg gewunken, ein Baguette besorgt und aus dem Stadtgewusel raus. Frankreich größere Städte und Radfahrer ist nicht so doll. Meistens ist das Radwegenetz ausbaufähig. Ausser in Lyon. Das hat hingehauen. Ich hab mir aber selber eine Strecke zusammengestellt und nun führt mich das Navi abseits der großen Straßen raus. Auf kleinen Sträßchen durch Weinberge kletterte ich langsam höher. Ein paar schöne Ausblicke zurück ließen mich immer mal anhalten. Es ist aber diesig und so lässt die Fernsicht zu wünschen übrig. Der Blick Richtung Pyrenees dagegen lässt nichts gutes ahnen. Zwischendurch besuchte ich eine große Kirche die ich schon von weitem sah. Jetzt gings kurz bergab um im Tal wieder auf einen Bahntrassenradweg einzueschwenken, den ich 40km, bis kurz vor meinem Ziel folge. Wenig später war es soweit. Ich trug zum ersten Mal meine Regensachen. Eine halbe Stunde später fand ich einen großen Unterstand wo ich jetzt bin und etwas esse. Mittlerweile hat es wieder aufgehört zu regnen und laut Wetterapp soll immer mehr die Sonne raus kommen. Schauen ma mal.
    Alles wurde gut. Es dauerte nicht lange und ich hatte wieder kurz an. Die Strecke war chic. Hier eine Burgruine, da ein Kloster oder Chateau. Drei Tunnel brachten Abwechslung und mehrere schöne Brücken Aussichten. Auch das es wieder komplett Verkehrsfrei war. Super. Die letzten 8km musste ich über einen kleinen Buckel und schon war ich am Campingplatz an einem kleinen See. Im Sommer sicher nett. Wozu ich die Badehose...? Kurz was gegessen und dann bin ich noch auf ne kleine Wanderung zum Chateau Puivert. Eine alte Katarerburg. Jetzt ist gleich Nachtruhe, für euch auch.
    Read more

  • Day 16

    schönstes Dorf - Teil 4

    September 6, 2024 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Camon, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Mit Benediktiner-Abtei. Wurde im Internet liebevoll "klein Carcassonne" genannt. Tja, entweder haben die woanders hingeschaut oder zuviel Wein der Region getrunken. Die Benediktiner-Abtei ist verfallen, man sieht nur noch die Aussenmauern, der Rest ist privat. Das Chateau haben wir gar nicht gefunden. Keine Kirche, zwei kleine Gassen, das war es. War nett, aber mehr auch nicht!Read more

  • Day 15–17

    Chambres Ambroisie

    September 5, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Die nächste Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist besser gewählt. Sehr nette Inhaberin, die ein tolles Englisch spricht, schöne Zimmer, tolles Bad, gemütlicher Ess- und Sitzbereich. Und hier können wir heute Abend mit zu Abend essen. Scheinbar verdienen sie ihr Geld hier auch mit dem Verkauf von Äpfeln. Im Hof lagern ganz viele Kisten hoch voll mit Äpfeln.
    Und Besuch hatten auch bereits auf der Fensterbank
    Read more

  • Day 14

    Country roads to Montpellier

    September 2, 2024 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    On the way to Carcassonne and Montpellier we detoured to Montolieu, known as the "Village of Books”. The village is a charming haven for literature lovers, nestled in the picturesque French countryside.

    We wandered through its quaint streets lined with bookstores and artisan shops and felt the creative energy in every corner. Sad part was on Mondays most of the stores are closed so a missed opportunity but beautiful all the same taking in its ancient history.

    Then along sone winding country lanes and a short drive away lies the stunning Château de Saissac. We saw a medieval fortress perched on a hill with breathtaking views of the Black Mountains. Its ancient walls stand stony as we soaked in the serene beauty of the surrounding landscape.
    Read more

  • Day 24

    Weiter gehts mit Schleusen

    May 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Weiter gehts bei Sonne und Regen, mal kalt mal warm, einmal mit viel Wind und das andere Mal ohne. Die Wasserwende haben wir erreicht, ab heute geht es in den Schleusen wieder nach unten und Richtung Mittelmeer.Read more

  • Day 24

    Alzonne et Canal du Midi

    January 1, 2024 in France ⋅ 🌙 7 °C

    "Schöner Wohnmobilbereich mit acht stabilisierten Stellplätzen. Alle Dienstleistungen: Entleeren, Füllen, Strom, Wifi. Herzlich willkommen. Gegend am Ortseingang von Alzonne, ideal für Spaziergänge im Dorf: zwei Bäckereien, eine Apotheke, ein Restaurant ..."

    https://park4night.com/de/lieu/147142/open/

    Am Canal gehen wir spazieren. Der Stellplatz ist angenehm. Die Nacht wird ruhig werden. Tagsüber 15 ° C, sitze ich jetzt immer noch mit nackten Beinen im Bus ohne Heizung. Aber ich bin ja auch kein guter Vergleich im Umgang mit kalt und warm. Die Franzosen gehen nicht ohne Jacke aus dem Haus.
    Read more

  • Day 26

    CP L'Escale Occitane, F-11170 Alzonne

    October 31, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem wir unsere Fahrzeuge das Grauwasser im Tank in L'Isle Jourdain entsorgt hatten, gabs nur ein Ziel vor Augen: Ab in den Süden, dem Mittelmeer entgegen, die wärmenden Sonnenstrahlen suchend.

    Nicht wunschgemäss fuhren wir erneut durch eine Grossstadt - Schreckgespenst von Susanne: Toulouse !! Halb so wild, dachte sich Danny. Wir haben ja schliesslich Halloween in nächster Zeit. Zweiter "Nichtwunsch Autobahn" wurde wahr. Wir fuhren gut 45 km auf der A62 in Rtg Barcelona. Für diese jumperfreie Strecke - die wir langsam aber sicher satt hatten - zahlten wir je € 7.80.

    Wir verliessen die Autobahn bei Castelnaudary, fuhren durch Bram hindurch und kurz nach Alzonne auf der D8 erreichten wir den schönen CP L'Escale Occitane.
    Read more

  • Day 73

    Am Canal du Midi

    October 3, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Toulouse - Belflou 74km)
    Auch mit dem Rad haben wir die etwa 8 Kilometer in die Stadt in einer halben Stunde geschafft. Es war wieder erstaunlich, wie unkompliziert man doch durchkommt. Da hat Deutschland noch eine ganze Menge Nachholbedarf bezüglich der Fahrradfreundlichkeit!🧐
    Wir fahren jetzt also am Canal du Midi weiter - er wurde bereits in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut und zählt zum UNESCO-Welterbe.
    Für uns ist die Weiterfahrt erstmal nicht viel anders. Es gibt aber mehr Hausboote , die Autobahn führt ziemlich lange parallel entlang 😕, die Landschaft wird offener und hügeliger (vergleichbar mit der Toskana, auch wegen der „festungsartigen“ Ortschaften auf den Hügeln) und es ist immer wieder krass, wie wir an der Qualität des Radweges merken, dass wir im nächsten Département sind.😅
    In Montferrand erreichen wir den höchsten Punkt des Kanals, die Scheitelhaltung oder „Schwelle von Naurouze und damit Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer. Im Ort befindet sich auch ein Obelisk als Denkmal für den Erbauer.
    Kurz danach verlassen wir den Kanal, denn es gibt nur im Umland einen Campingplatz. So können wir die Hügellandschaft hier live erleben.😄 Wir übernachten heute direkt an einem Stausee, der allerdings wenig Wasser hat. Zum Baden lud er nicht ein, aber es ist hier herrlich ruhig - wir sind fast alleine.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android