France Chusclan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Aix les Bains bis Chusclan

    November 20, 2024 in France ⋅ ☁️ 8 °C

    Es hat die ganze Nacht in Strömen geregnet. Die Dichtigkeitsprüfung hat unser Hoppediz bestanden. 😉
    Morgens gibt's eine kurze Regenpause. Die nutzen wir zum Anbringen der verhassten AnglesMorts-Aufkleber und für einen Spaziergang zum See.
    Auf der Fahrt wird es endlich ein wenig heller und es regnet nicht mehr.
    Auf Empfehlung fahren wir den Stellplatz in Chusclan an. Er ist kostenlos und liegt direkt gegenüber vom Weingut Sinnae. Kurz vor Ladenschluss probieren wir noch ein wenig und entscheiden uns dann für zwei Rote.
    Read more

  • Day 62

    Uzès 🥰

    October 26, 2024 in France ⋅ 🌧 19 °C

    Gestern am Morgen noch spanische Sonne, heute französischer Herbst.
    Wenn wir auf unserer Heimfahrt nur irgendwie an Uzès vorbeikommen dann müssen wir dort Station machen. So will es das Pfanner’sche Gesetz! 😉
    Natürlich stehen wir wieder im Weingut Saint Firmin, da müssen wir die Weinkisten nicht so weit zum Seppl schleppen. 🤪
    Gestern wurde für die Kaffeepause noch schnell die Bäckerei in der Innenstadt geplündert und heute war ja großer Samstagsmarkt! 😋😋😋
    Nach unserem Kaufrausch wurde alles verstaut und nun geht’s zügig in Richtung Heimat.
    Read more

  • Day 45

    Evakuierung in Avignon!

    October 17, 2024 in France ⋅ 🌧 18 °C

    So haben wir uns das nicht vorgestellt. Nachdem wir die Altstadt und die Pont d'Avignon erreicht haben, erhalten wir die erste SMS, dass wir mit der Evakuierung des Campingplatzes rechnen müssen. Am Place du Palais kommt dann die Nachricht, dass wir tatsächlich den Platz kurzfristig verlassen müssen. Mit der Eintrittskarte für die Pont d'Avignon hatten wir ein Kombiticket für den Papstpalast gekauft. Wir beschließen jedoch, dass Andreas zurückgeht, alles zusammenräumt und den Platz verlässt. Ich werde den Palais des Papes allein besichtigen. Avignon war von 1309 bis 1377 Sitz der katholischen Päpste und blieb unter päpstlicher Herrschaft, bis sie 1791 zu Frankreich kam. Zeugnis dieser Geschichte ist der massive Papstpalast, Palais des Papes, im Stadtzentrum, den eine mittelalterliche Mauer umgibt. Avignons Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. 
    Jeder kennt bestimmt das Kinderlied "Sur le pont d'Avignon, on y danse...". Das französische Lied handelt von einem Tanz, der auf der Pont d'Avignon, die offiziell Pont Saint-Bénézet heißt, aufgeführt wird und aus dem 15. Jahrhundert stammt. Die Brücke verband ab dem 12. Jahrhundert einst die beiden Ufer der Rhône. Kriege und Überschwemmungen beschädigten das Bauwerk immer wieder, sodass es mehrmals wieder aufgebaut wurde. Im Laufe der Jahrzehnte veränderte sich das Flussbett und die Bögen stürzten einer nach dem anderen ein. Die Brücke wurde immer wieder für Reparaturarbeiten geöffnet und geschlossen, bis 1669 ein erneutes Hochwasser der Rhône die meisten Bögen einstürzen ließ. Und heute erleben wir selbst, wie schnell das Wasser der Rhône ansteigt und zu einem reißenden Fluss wird. Immer wieder hören wir Polizeisirenen, die Evakuierung der Straßen und Plätze in der Nähe der Rhône ist in vollem Gange. Zum Glück haben wir gestern Abend bei unserem Rundgang schon ein paar Nachtaufnahmen gemacht.
    Andreas wartet vor dem Eingang zum Campingplatz auf mich, als wir auch noch eine Warnmeldung aufs Handy bekommen. Auf der Brücke strömen uns die Menschen entgegen auf dem Weg zu ihren Autos. Wir kommen nicht mehr in die Richtung, wo wir eigentlich hin wollen. Viele Straßen sind bereits gesperrt. Wir überlegen kurz, wo wir hinfahren, ändern unsere Richtung und fahren nach Rocheford-du-Gard, was wesentlich höher liegt als Avignon. Dort übernachten wir auf einem Parkplatz.
    Read more

  • Day 228

    Châteauneuf-du-Pape

    September 15, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    Die Shoppingtour geht weiter 🍷🙂! Auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel hatten wir festgestellt, dass Châteauneuf-du-Pape nur 90km nördlich von unserem Standort in der Camargue entfernt ist. Also nichts wie hin!
    Die rund 2.000 Seelen-Gemeinde ist ebenfalls weltweit bekannt für sehr guten Wein und so standen wir einmal mehr auf einem Weingut, direkt am Château des Fines Roches, das ein edles Hotel beherbergt. Die Aussicht über die Weinberge ist ein Traum! Man sieht von dort auch sehr gut auf den 1909m hohen Mont Ventoux, den "Giganten der Provence", den man heute vor allem durch den Radsport kennt. Die Tour de France führte bereits 15 Mal über diesen Berg und er gehört zu den "heiligen Bergen" der Frankreichrundfahrt.
    Einen Spaziergang in den Ort haben wir gestern unternommen, dort war es allerdings wie ausgestorben. Kaum Touristen, wenige Weingeschäfte geöffnet. Schade, denn das Dorf an sich ist sehr schön. Chablis war vergleichsweise deutlich lebendiger.
    Der Ort Châteauneuf kam erst 1791 zu Frankreich, bis dahin gehörte er zum unabhängigen Territorium der Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Avignon.
    Der Mistral wehte uns auch hier kräftig um die Ohren und unser Schneckenhaus. Wie wir zur Weinverkostung erfahren haben, ist der Wind für die Trauben sehr gut, da sie dadurch trocken gehalten werden und der Pilzbefall damit deutlich reduziert wird.
    Unsere Pläne, noch ein paar Strandtage an der französischen Mittelmeerküste einzulegen, haben wir nun endgültig an den Nagel gehängt. Wir hatten noch einmal bei 2 Campingplätzen ganz am Rand der Côte d'Azur angefragt (das spontan nichts geht, hatten wir ja gelernt), aber auch da alles voll. Die Silverager und Golden Oldies zieht es wohl um diese Zeit wie die Zugvögel an die Mittelmeerküste, die Nachbarcamper in der Camargue haben uns von Spanien im September dasselbe berichtet. Dann eben nicht, das Land hat so viel mehr zu bieten 🙂. Wir werden durch das Landesinnere weiter Richtung Italien fahren.
    Read more

  • Day 24–26

    Bastide de la Madeleine

    September 13, 2024 in France ⋅ 🌬 19 °C

    In unserer heutigen Unterkunft bleiben wir auch 2 Nächte. Yvan, der Inhaber, hatte uns gefragt, ob wir hier essen möchten und das werden wir ausprobieren.
    Die Unterkunft ist echt toll: mit schönem Innenhof, tollem Zimmer und Pool. Allerdings weht hier immer noch der Mistral, ein kalter Wind, mit ca. 40 km/h pro Stunde und das macht das Baden nicht gerade sehr angenehm.
    Aber noch bevor wir von Yvan begrüßt werden, stehen schon Suzanne, Victor und Justin (oder Justus oder Justinian.... ?!?!) neben uns und fordern Kuscheleinheiten. Nein, keine Kinder sondern 3 Hunde in Größe von Orgelpfeifen. 😉
    Und da wir eine Suite gebucht haben, haben wir 2 Schlafzimmer. Wenn Thomas also heute Nacht schnarcht, kann ich notfalls umziehen.... 😀
    Anmerkung: fas Essen gestern Abend war sehr lecker und der kleine Hund heißt Jules
    Read more

  • Day 9

    Saint-Martin-d'Ardèche und Aiguèze

    September 11, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute ist es Zeit, unsere nähere Umgebung zu erkunden. Von unserem Campingplstz sind wir zu Fuß schnell in dem nur knapp eintausend Einwohner zählenden Ort Saint-Martin-d'Ardèche. Es gibt zwei Bäcker, einen Schlachter und einen kleinen Lebensmittelladen, der allerdings mittwochs geschlossen ist. An den Restaurants am Ufer gehen wir vorbei bis zur Brücke. Die 1905 fertiggestellte Hängebrücke verbindet Saint-Martin-d'Ardèche mit Aiguèze auf dem anderen Ufer der Ardèche. Auch Autos können die nur 2,70 Meter breite Brücke nutzen. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Als Fußgänger muss man schon aufpassen, wenn sich die Autos an einem vorbeiquetschen. Das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehörende Aiguèze ist ein malerisches, mittelalterliches Städtchen, das den Eingang zu den Schluchten der Ardèche hoch überragt. Dank der erhöhten Lage oberhalb der Ardèche bieten sich von hier aus wunderbare Ausblicke über den Fluss bis zum Mont Ventoux. Wieder zurück verbringen wir einen schönen Abend mit unseren Wohnmobilnachbarn aus Frankfurt.Read more

  • Day 8

    Motorradtour Ardèche und Cévennen

    September 10, 2024 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Und wieder geht es mit dem Motorrad los. Noch einmal fahren wir die Panoramastraße an der Ardèche. Auf 25 Kilometern gibt es elf Aussichtspunkte. Und natürlich halten wir bei jedem an, um immer wieder einen Blick in die spektakuläre Ardèche-Schlucht zu werfen. Und als uns plötzlich immer mehr Autos entgegen kommen, kann das Highlight, die Pont d'Arc nicht mehr weit sein. Gut 54 Meter hoch und ganze 60 Meter lang ist die natürliche Felsenbrücke, die sich rund drei Kilometer entfernt von Vallon Pont d’Arc über die Ardèche spannt. Der spektakuläre Übergang ist vor etwa ein bis zwei Millionen Jahren entstanden, als der Flusslauf der Ardèche die natürliche Barriere des Kalkgesteins durchbrach. Selbst jetzt in der Nebensaison sind etliche Touristen mit Kanus unterwegs. Unsere Tour führt uns weiter bis in den östlichen Teil des Nationalparks Cevennen. Nach zweihundert Kilometern und gefühlten eintausend Kurven kehren wir zu unserem Campingplatz zurück.Read more

  • Day 7

    Au revoir Annecy bienvenue à Avignon

    September 9, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Wetter war am Sonntag eher durchwachsen. Gegen 10:30 Uhr nutzen wir eine Regenpause, um die Radtrasse hinter Doussard kennenzulernen, dort wurden wir jedoch durch einen Volkslauf auf der Strecke ausgebremst. In Richtung Annecy stießen wir ebenfalls auf Absperrungen, zusätzlich setzte wieder der Regen ein, also Rückkehr zum Womo: Espresso, Croissant und Pause. Zweiter Versuch gegen 15:00 Uhr, kaum in Doussard angekommen, fing es an zu regnen. Auf dem Weg zum Campingplatz hörte der Regen schon wieder auf, also Weiterfahrt bis zum Ende der ehemaligen Bahntrasse kurz vor Annecy. Auf dem Rückweg ein Einkehrschwung auf einen kleinen Bauernmarkt. Einen Imbiss und ein Kaltgetränk später Rückfahrt zum Womo, einsetzender Regen, das war’s, schade!
    Im Regen machen wir uns am nächsten Morgen auf zur Stadt der Päpste. Unterwegs entschieden wir uns den rd. 20 km südlich von Avignon gelegenen Campingplatz Monplaisir Provence anzufahren, von dem unsere Freunde Silke und Jörn so geschwärmt haben. Der ist aber leider „Complet“, so dass wir auf Plan b) zurückkommen und den Camping du Pont d'Avignon, direkt in der Stadt wählen. In der Einfahrt zum Campingplatz stehen bereits mehr als 10 Wohnmobile und Wohnwagen, die Rezeption arbeitet in drei Schlangen im Akkord die Gäste ab. Es gibt nur noch Restplätze ohne Strom und kurz nach uns wird auch für diesen Campingplatz das Schild „Complet“ aufgestellt. Glück gehabt ! Nach einer kleinen Espresso-Pause machen wir uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Direkt neben dem Campingplatz bringt uns eine kleine Fähre umsonst über die Rhone. Dem Palast der Päpste können wir nicht entgehen, danach lassen wir uns durch die Gassen treiben. Unseren Hunger stillen wir im Duvel & The Pipeline, dann genießen wir noch Avignon in der Abenddämmerung. Da die kleine Fähre ihren Dienst mittlerweile eingestellt hat, müssen wir nunmehr die Pont Édouard Daladier überqueren, dann geht es mit tollen Ausblicken am Ufer der Rhone entlang zurück zum Campingplatz. Wir freuen uns schon, diese schöne Stadt morgen ganz in Ruhe erkunden zu dürfen.
    Read more

  • Day 2

    Camping des Gorges 🏕️🚙

    June 15, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Wunderschöner Campingplatz. Wir haben alles schön aufgebaut und fühlen uns sehr wohl ☀️ Direkt hinter dem Campingplatz verläuft ein Riesen Fluss auf dem man schön Kanu fahren kann. Momo war auch schon fleißig im Wasser baden und hatte so viel Spaß 🥰Read more

  • Day 6–7

    Avignon

    May 12, 2024 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Kørte fra vores lille finurlige hotel i Vence kl. 9.
    Fandt p-plads i centrum af Nice. Så det flotte blomstermarked og havnefronten.
    Ved en tilfældighed havnede vi i domkirken, hvor der var gudstjeneste med kor og solosang. Tændte lys for Elinor og John.
    Efter et par timer gik turen til Villefrance og Monaco. Stopfyldt med mennesker, især i Monaco, hvor byen var lukket af pga. historisk Grand Prix løb.
    Et par timer på motorvejen og så endte vi i udkanten af Avignon. En dansk dame, som Torben kender fra bussen (mor bor på Ærø) ejer lille restaurant. Ovenpå er der den mest fantastiske lejlighed i åbent plan med badekar og brus ved sengen. Smagfuld og moderne i en gammel bygning. Sidder lige nu og ser ud over torvet ned på restauranten, hvor vi spise god mad. Igen en dejlig dag🤩🥰🥂🙏
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android