France Nantes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 138

    Nochmals Nantes

    April 23 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute besuchen wir die Altstadt und beginnen mit der Kathedrale. Leider gab es hier am 18. Juli 2020 ein Feuer und es finden Renovierungsarbeiten statt. Wann die Basilika neu eröffnet werden kann, ist noch unklar.
    Wir laufen weiter zum Château des ducs (Schloss der Herzöge) und finden eine weitläufige, beeindruckende Schlossanlage vor.
    Durch Zufall gelangen wir anschließend in die Passage Pommeraye und sind sehr überrascht. Da schon Mittagszeit ist, beschließen wir, uns auf ein Mittagsmenü einzulassen, von dem wir nicht genau wissen was uns serviert wird. Klaus ist eher skeptisch. War aber lecker.
    Zum Abschluss gehen wir noch etwas an der Loire entlang .
    Read more

  • Day 137

    Les Machines de l'île in Nantes

    April 22 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Les Machines de l'île ist ein beispielloses künstlerisches Projekt, das die Fantasiewelten von Jules Verne, das mechanische Universum von Leonardo da Vinci und die Industriegeschichte von Nantes miteinander verbindet. Das hört sich doch sehr interessant an, das muss man doch gesehen haben. Wir haben nicht zuviel erwartet.Read more

  • Day 15

    Regentag mit Weinverkostung

    September 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Gefahrene Strecke: 43 km
    Eigentlich wollten wir heute einen gemütlichen Ruhetag machen. Wandern, Lesen, Reiseführer studieren, weitere Reise planen.
    Der Regen hat uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Übernachtungsplatz, so schön er war, ist für einen Regentag absolut nicht geeignet. Also brachen wir im Laufe des Vormittags auf und fuhren durch viele kleine Dörfer Richtung Nantes.
    Unsere heutiges Ziel ist das Weingut Domain de la Chevre im ländlichen Umkreis von Nantes.
    Ganz herzlicher Empfang durch den Weinhauer Yannik und seinen Vater. Als wir ankamen, standen schon ziemlich viele Wohnmobile dort, lauter französische Autos, ein Brite, ein Niederländer..
    Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gab es eine umfangreiche Weinverkostung mit vielen Infos über den Weinbau an der Loire. Das Weinbaugebiet hier, am Ende des Loiretales, heißt Muscadet - Vignoble du Muscadet. Erzeugt werden trockene, aber recht süffig Weißweine.
    Verkosten durften wir auch die Rosèweine und 2 verschiedene Rotweine. Die Rotweine aus dieser Gegend sind aber ziemlich charakterlos. Wir haben uns dann mit Weiß- und Roséwein eingedeckt.
    Und dann haben wir für Camperverhältnisse noch ein kompliziertes Abendessen gekocht: Süßkartoffeln im Omnia gebraten und rosa gebratene Entenbrust.
    Der Ort ist übrigens als Übernachtungsplatz sehr gut geeignet. Wasser, Strom, Ver- und Entsorgung, Dusche und WC- in der ersten Nacht alles kostenlos. Bei längerem Aufenthalt zahlt man 13 € pro Nacht.
    Read more

  • Day 9

    #11 Schlendern in Nantes

    August 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Bevor das Spiel begann, nutzten wir die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Unser dreistündiger Spaziergang führte uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir starteten beim imposanten Schloss der Herzöge der Bretagne. Weiter ging es zur Passage Pommeraye, einer historischen Einkaufspassage mit eleganter Jugendstil-Architektur und charmanten Boutiquen. Anschließend schlenderten wir zur majestätischen Kathedrale von Nantes, die, wie die meisten Kirchen in der Bretagne, in der Gotik entstand.

    Nantes, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, war einst die Hauptstadt des Herzogtums Bretagne und spielte eine bedeutende Rolle im Handel und in der Schifffahrt. Den Reichtum, den diese Gewerke brachten, sieht man noch heute in der Stadt und an den prächtigen Gebäuden. Ursprünglich Teil der Bretagne, gehört Nantes heute zur Region Pays de la Loire. Die Stadt ist bekannt für ihre bewegte Geschichte, darunter der Atlantische Sklavenhandel, und ihre Rolle als wichtiges Industrie- und Kulturzentrum. Typisch für Nantes sind die innovativen Kulturprojekte wie die "Machines de l'île", ein weltweit bekanntes Kunst- und Kulturprojekt, das riesige mechanische Kreaturen wie den Großen Elefanten hervorbringt. Weitere kulturelle Höhepunkte sind das jährliche Musikfestival "La Folle Journée" und das digitale Kunstfestival "Scopitone". Diese Projekte und Veranstaltungen machen Nantes zu einem Zentrum für kreative und kulturelle Innovationen, das weltweit Beachtung findet.

    Es war am Samstag sehr voll, aber es wirkte trotzdem sehr entspannt, durchzulaufen. Nach dieser Erkundungstour gönnten wir uns eine Pause in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés in der belebten Innenstadt, wo wir die Atmosphäre der Stadt auf uns wirken ließen. Insgesamt war die kleine Tour sehr entspannt und dank des kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs auch sehr bequem von unserem Stellplatz zu erkunden.
    Read more

  • Day 22

    Nantes

    July 10, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem kleinen Umweg ans Ende der Loire haben wir’s nun doch nach Nantes geschafft. Gestern, bei unserer Ankunft, hat es wie aus Kübeln geschüttet und wir haben uns für einen gemütlichen Wohnmobil-Abend entschieden.
    Heute hat uns sogar zeitweise die Sonne entgegen gelacht, also war’s Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel.
    Nantes ist eine sehr moderne Stadt und hat einiges zu bieten. Die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten kann man sehr leicht zu Fuß erreichen und braucht nicht mal einen großartigen Orientierungssinn, denn sie sind durch grüne Linien verbunden, die auf den Gehwegen aufgemalt sind. Man kann sich also absolut nicht verlaufen.
    In der City „stolpert“ man außerdem über unzählige kleine Restaurants (wir haben auch eines getestet 😋) und Geschäfte. Natürlich gibt’s auch Kathedralen, einen schönen Park und ein imposantes Château.
    Eine Stadt ganz nach unserem Geschmack!
    Read more

  • Day 304

    Nantes

    April 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute haben wir einen Stadtbummel durch Nantes gemacht. Gestartet sind wir am "Château des ducs de Bretagne" (Schloß der Herzöge der Bretagne), um anschließend Richtung Stadtzentrum zu gehen. Über den "Place Royale" mit dem großen Springbrunnen ging es zur Passage Pommeraye.
    An einer kleinen Patisserie haben wir uns durchs Fenster das Gebäck angesehen, eine ältere Frau hatte draußen Kaffe getrunken und uns sofort von dem Kuchen vorgeschwärmt. Natürlich auf französisch, aber da die Franzosen sehr gerne sehr "bewegend" (mit Händen und Armen) erzählen konnte ich ein wenig verstehen. Irgendwann hat sie meinen etwas hilflosen Blick verstanden, gefragt, ob ich englisch spreche, um dann auf englisch weiter zu schwärmen. Zweimal hat sie sich versbschiedet, um dann doch noch was zu sagen. "Der Erdbeerkuchen ist so lecker und diese Créme, dadrauf!" (Stimmt!) "Die Beste Patisserie in Nantes! 5 von 5 Sternen!" (Können wir nicht beurteilen, wir sind erst den dritten Tag hier.)
    Read more

  • Day 303

    Les Machines de l'île

    April 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein Kunstprojekt auf dem Gelände einer ehemaligen Werft. Eine Kreuzung der imaginären Welten von Jules Verne (geboren in Nantes), des mechanische Universum von Leonardo da Vinci und der industriellen Vergangenheit der Stadt Nantes.
    Schon als wir an der Kasse an standen, konnten wir das erste Highlight sehen - ein 12 Meter hoher, 8 Meter breiter und 21 Meter langer Elefant aus Stahl und Holz bewegt sich langsam in unsere Richtung. Wir haben aber gar nicht genug Zeit zu gucken, inzwischen können wir an die Kasse.
    Der Rundgang beginnt mit der Galerie. Dort gibt es verschiedene Tiere, die später im neuesten Projekt (Ein riesiger Baum, über dessen Äste man spazieren kann. Einen Prototypen von einem Ast konnten wir vor der Halle erklimmen.) ihren Platz finden.
    Die Erklärungen der Mechaniker sind sicher interessant, leider aber nur auf französisch.
    Anschließend sind wir zu Fuß zum "Carrousel des Mondes Marins" gelaufen. Man könnte auch auf dem Elefanten hin reiten, muss man aber auch extra bezahlen.
    Das Karussell hat 3 Etagen und auf fast allen Sitzplätzen kann man durch irgendwelche Hebel und Pedale irgendwas bewegen. Da man mit der Eintrittskarte auch einmal Karussell fahren kann, Jörg aber keine Lust hatte, konnte ich zweimal mit fahren und hatte so viel Spaß!
    Read more

  • Day 18

    Home nations Saturday

    October 8, 2023 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Wales 43 - 19 Georgia
    England 18 - 17 Samoa
    Ireland 36 - 14 Scotland
    A great day in Nantes, meeting our friend Neil who was off to the Wales game in Nantes. We watched that game in an Irish bar, the England v Samoa game at the fan village then the Ireland v Scotland game in the centre of town.
    You couldn't move in some of the old town streets but the fans were brilliant at parting the waves to let Kev through the masses. We managed to find seats in a bar just on the outskirts of the masses and were looked after by more fantastic staff.
    All nations mixed wonderfully. What an atmosphere!
    We think a long weekend to Nantes is now high on the priorities! I have been here before, 42 years ago, but more about that in a few days.
    Today is game day... off to watch Argentina v Japan and to meet more of their followers.
    Read more

  • Day 17–20

    Back to the Rugby!

    October 6, 2023 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    You need a fair amount of kit when travelling and not being held by airline baggage restrictions the packing planning alone was a feat. Bag A has all we need for every stay, then there's a kitchen bag for self catering locations, a cool bag, kevs clothes bag, my clothes bag, shoe bag, laundry bag, top up bag. The only one left in the car every time so far being the coats bag. Thank you to the weather gods for that!
    Car tertris is something I'm excelling at with distinction so far!
    Before our trip my sister in law, Anne, told us she'd stayed in a town near Sables on a French exchange visit. So we drove through La Roche sur Yon to see if there were any sights we thought may bring back memories. The town was really busy but we managed to pull in on Bvd d'Angleterre and take a couple of photos.
    Kev wanted to drive by some château, or is it châteaux? I'm not sure, we did though and the one in the pictures has a bit of recent history. The right hand turret as you look at it is original but the rest of the building was badly burnt. Sadly, a 78 year old man lost his life in the fire.It's currently being restored to its original state
    So, to Nantes, and a straightforward check in at Resid Spa, where are back to çatering for ourselves, or dining out maybe.
    We hadn't watched a France game out in a bar or at a big screen with the French fans yet and wanted to take in that atmosphere. So we headed for the Fan Village on the tram.
    The French victorious 60 -7 but also magnanimous when Italy scored their only try in a very one sided game.
    A great atmosphere with pockets of Welsh supporters also present as they play Georgia in Nantes the following day.
    On that note, its 'home nations' Saturday with Wales, England, Ireland and Scotland all in action.
    Time to dig out the roses from the clothes bags and head off to meet a good friend in the city....
    Read more

  • Day 25

    Nantes

    July 9, 2023 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Am siebten Tage sollst du ruhen - das nehmen wir uns vor! Wecker wird nicht gestellt, ausgiebig Zeitung lesen, ausgedehntes Frühstück....
    Danach sind wir fit, die Stadt Nantes unter die Füsse zu nehmen. Schwerpunkt heute sind nicht Kirchen und Kathedralen, sondern Kunstwerke im Freien, die überall in der Stadt verteilt ist. Das bekannte Justizgebäude von Jean Nouvel können wir leider nur von aussen betrachten. Schade!
    Hingegen sehen wir den Elefanten, das maritime Karussell, die beuden Köpfe unter dem Titel "in a silent way", und vieles mehr...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android