France Bourré

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 56

    Chateau Chenonceau and Amboise, France

    April 21 in France ⋅ ☁️ 55 °F

    It was a mighty struggle to find information on getting here from Tours on the day after Easter, but we found bus transportation. It was well worth it. The pictures speak for themselves. The Loire River valley is full of chateaus from former kings and dukes, and this is one of the best.

    We had to carry our luggage with us though. Luckily, they had lockers at the chateau. The addition to the chateau across a specially-designed bridge across the Cher River is what makes this one so special.

    Afterwards, a bus took us to nearby Amboise for lunch. Lots of folks use that as a base. I chose Blois instead, so it was a short train ride there after lunch. It was a rough couple of travel days for us: cold, rainy, transportation missteps ... It's rare for us, but it happens. We're looking forward to our cenruries-old lodging in Blois next.

    More photos and videos are here.

    https://photos.app.goo.gl/27SdHN1SRL6SAG2d7
    Read more

  • Day 23

    Chenonceau - das Wasserschloß

    September 15, 2024 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    In der Nacht kühlt es bis auf 5° ab. Dafür ist das Wohnei nicht gemacht. Es gibt eine Fußbodenheizung. Das ist aber ein lauwarmer Fleck mit 40cm Durchmesser, auf den wir uns abwechselnd stellen, wenn wir nicht bis zur Nase zugedeckt im Bett liegen.
    Mit der Sonne am Morgen gehen die Temperaturen aber schnell wieder in den lebensfähigen Bereich.
    Dann machen wir uns auf das Schloß Chenonceau zu besichtigen. Die prunkvollen Räume mit den Kunstschätzen und die weitläufigen Parkanlagen faszinieren uns sehr.
    Jutta findet, dass hinter den Vordersitzen noch Platz für zwei Weinkartons ist. So halten wir auf der Rückfahrt noch in einer familiengeführten Kellerei an, probieren die Weißen und Roses und bekommen eine Führung durch die Caves der Winzerfamilie. Mit der Zuladung hat der Skoda jetzt den idealen Schwerpunkt.
    Wir machen noch einen ausgedehnten Rundgang durch die Stadt Blois und finden zum Abendessen eine feine Brasserie.
    Read more

  • Day 17

    Tagesziel Heute: Chenonceaux

    June 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach einer ruhigen Nacht fahren wir heute weiter nach Osten.

    Ich scheine gestern doch mehr Sonne als gedacht abbekommen zu haben 😱.

    Wir müssen erstmal einkaufen, tanken und das Auto waschen (amtlich haben wir jetzt den Pössl häufiger gewaschen als jedes Wohnmobil, das wir in den letzten 20 Jahren hatten 😜).

    Wir fahren wieder über Land, faszinierend, wie lange man hier in der Gegend völlig ohne Kurve fahren kann.

    Wir landen auf dem ganz neuen (und echt schlecht erreichbaren) Stellplatz in Chenonceaux, ganz in der Nähe des Schlosses.
    Read more

  • Day 4

    Amboise

    August 28, 2019 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir schliefen heute aus (soweit das auf einem Campingplatz möglich ist 😉) und frühstückten entspannt. Danach liehen wir uns zwei rustikale Citybikes vom Campingplatz und radelten Richtung Amboise - einer kleinen Stadt (etwa 12000 Einwohner) direkt an der Loire. Leider führte der Radweg nicht an der malerischen Loire entlang, sondern über Land. Das hieß erst einmal Berg hoch und dann von Dorf zu Dorf. Wir entdeckten viele Weingebiete- das erklärte auch die kleinen Dörfer, die teilweise nur aus 5 Häuschen bestanden, in denen wahrscheinlich die Winzer leben. Etwa 1 Stunde brauchten wir für die 12km nach Amboise. Die Stadt besteht hauptsächlich aus einem Schloss (wie sollte es auch anders sein) und einem Anwesen, auf dem Leonardo da Vinci seinen Lebensabend verbrachte. Wir entschieden uns gegen eine Besichtigung und holten uns etwas zum Mittag, was wir dann am Ufer der Loire verputzten. Wenig später machten wir uns auf den Heimweg- die gleiche Strecke wie hinwärts (nur, dass wir beide das Gefühl hatten, dass sie rückwärts kürzer sei). Am Campingplatz angekommen gönnten wir uns ein Eis und entspannten. Zum Abendessen gab es selbstgemachten Bulgursalat, den wir mit einem leckeren Weißwein aus Amboise an der Loire genossen...Read more

  • Day 6

    Château de Chenonceau - die Gärten

    August 24, 2019 in France ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach dem Besuch im Schloss laufen wir zuerst durch den Garten von Catherine di Medici, die das Chateau viele Jahre bewohnt hat. Der nur ca. 5000qm große Garten ist heute wunderschön gestaltet und bepflanzt und liegt rechts neben dem Eingang des Schlosses.

    Dann laufen wir noch durch einen relativ neuen Bereichs der Ausstellung über die Situation des Schlosses im 1. Weltkrieg, hier wurde das Schloss durch die Besitzerfamilie Menier zum Hospital umgebaut und genutzt. Eine Ausstellung zeigt diese Zeit und auch das Apothekenwesen im 16. und 17. Jahrhundert.

    Aufgrund eines kleinen Hungers machen wir nach ca. 2 Stunden Besichtigung Pause im Self-Service Restaurant des Schlossparks. Danach laufen wir bei bester Mittagssonne durch den 2ten formalen Garten der 12tsd qm gross ist. Der ist wunderschön bepflanzt und bietet tolle Sichtachsen auf das Chateau.

    Noch ein kleiner Spaziergang durch den Irrgarten und den großen Gemüse- und Blumengarten und wir gehen zurück zum Auto. Insgesamt waren wir dann gute 3 Stunden unterwegs.
    Read more

  • Day 6

    Château de Chenonceau

    August 24, 2019 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute steht als erstes das Chateau Chenonceau auf dem Plan. Es wird auch das Damenschloß genannt, da es im Laufe der Zeit vor allem von den dort wohnenden Frauen geprägt und umgebaut wurde. Von unserem B&B fahren wir gute 50 Minuten aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzungen in Frankreich. Wir bekommen einen Parkplatz im Schatten, was aufgrund der zu erwartenden Temperaturen gut ist.

    29 Euro Eintritt später sind wir im Park (Parken ist gratis) und bewegen uns auf das Chateau zu. Links und rechts liegen schon Teile der großen Gartenanlagen.

    Zuerst fällt der alte mittelalterliche Turm ins Auge, der früher die eigentliche Burg darstellte. Im 16ten Jahrhundert wird die dahinterliegende Mühle zum heutigen Wasserschloss über dem Fluss umgebaut.

    Wir betreten den Eingangsbereich und merken, dass wir nicht die einzigen Besucher sind, das Chateau ist mit 800tsd Besuchern pro Jahr das zweit meist besuchte Schloss nach Versailles in France. Wir schieben uns durch die Räume und merken schon die Hitze des Tages. 'Luftig' wird es erst im großen Saal, der über dem Fluss gebaut ist und über 60 Meter lang ist. Über 3 Stockwerke hinweg und die Küchen im Keller können wir Räume besichtigen.

    Das Schloss ist sehr interessant und der Flyer in Deutsch enthält (zu)viele Informationen.
    Read more

  • Day 5

    Domaine de Chaumont-sur-Loire

    August 23, 2019 in France ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach unserem Besuch in Cheverny fahren wir weiter nach Chaumont sur Loire. Das dortige Schloß 🏰, vielmehr seine Gärten sind unser Ziel. Diese waren eine Empfehlung unserer Gastgeberin.

    Chaumont sur Loire ist ein eher kleines Schloss. Der Bau des Schlosses begann bereits um 1000. Damit ist es das älteste Schloss, das wir bisher besichtige haben. Dies ist am Interieur auch deutlich zu erkennen. Aber eigentlich ist das 🏰 hier nur Nebensache. Nach Chaumont kommt man wegen der Gärten und den Festival des Jardins.

    Der Garten des Schlosses gliedert sich in verschiedene Bereiche und ist eher ein moderner als ein formaler Garten. Im Bereich der Nebengebäude sind die Kunstwerke verschiedener Künstler untergebracht. So wachsen Kordellbäume von der Decke in den Boden oder künstliche Wurzeln umfangen eine Treppe. Im Bereich des Landschaftsgartens finden sich ebenfalls die Kunstwerke verschiedener Künstler integriert. Die einen stehen eher auf der Fläche, die anderen führen dich fest unsichtbar um die Natur ein.

    Unser absolutes Highlight ist allerdings dass Festival des Jardins. Insgesamt verbringen wir etwa 3 Stunden in Chaumont, aber von den über 30 Künstlergärten schaffen wir leider nur gut 10. Im Bereich des Festivals befinden sich viele kleine Gartenräume. Diese Räume werden von Künstlern gestaltet und sind zum Teil Teil eines Wettbewerbs. So findet sich ein Garten der Einsamkeit einem Garten der Düfte, neben einem 'Traum des Gärtners'. Manche Kunstwerke erschliessen sich uns mehr, wie zum Beispiel der Garten der Düfte, der mir allerlei Duftpflanzen, aber auch Skulpturen aus Parfumflaschen aufwartet. Andere bleiben uns eher ein Rätsel, wie zum Beispiel der Garten der Ewigkeit, in dem buntes Plastik die bunten Pflanzen ersetzt.

    Nach knapp 3 Stunden machen wir uns wieder auf den Weg zurück zur Unterkunft, wo wir heute ein Dinner von der Gastgeberin serviert bekommen. Unsere Empfehlung wäre auf alle Fälle noch mehr Zeit einplanen, da das Schloss und die Gärten wirklich wunderschön sind und geradezu zum Verweilen einladen. Allein schon die Vielfältigkeit der künstlerischen Gärten kann den Betrachter in den Bann ziehen. Locker hätten wir hier noch eine Stunde mehr verbringen können.

    Sollten wir wieder in die Region kommen, kommen wir definitiv hierher zurück.
    Read more

  • Day 3

    Chateau de Chenonceau

    April 14 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir besuchten das traumhafte Wasserschloss Chateau de Chenonceau mit seinen riesen Grünflächen. Es wurde ursprünglich von einer Privatperson erbaut und später dem König geschenkt. Gelebt haben dort die Katharina de Medici und Mary Stuart, Königin von Schottland.Read more

  • Day 7

    Chateau of Chenonceau & Clos Luce

    April 12 in France ⋅ 🌧 15 °C

    Two absolute highlights of the trip - the tour of Chenonceau Chateau in all its beauty: the flowers, the architecture, the intrigue, the gardens. Sheer beauty and a tad overwhelming. Even more impressive, Clos Luce, where Leonardo da Vinci spent his last years. A marvellous display of his many jottings and notebooks, his painting studio, and mock-ups of his imagining/experimentations. So impressive! Then on to Tours.Read more

  • Day 5

    Loire - Aquaduct, Orleans, and Ouchamps

    April 10 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    We’re now headed for the Chateaux Country, with a stop at the Briare Aqueduct, and Orleans until we reach Ouchamps for a gourmet dinner in our 4 star country hotel in the Sologne District. The next day, in the ‘Garden of France,’ we tour our first Chateau in Blois which is steeped in history, and see the ‘hunting hodge of Francis I, Chambord. That evening a delightful dinner at a local restaurant.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android