Perancis Chenonceaux

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
  • Hari 32

    Schloss Chenonceau

    13 Agustus 2024, Perancis ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute morgen war der erste Versuch so um 11 Uhr, das Schloss zu besichtigen. Aber die Warteschlange vor der Kasse war mir ein paar Dutzend Meter zu lang. Habe mir ein Städtchen in der Umgebung angesehen und dann hier, wo es eine Übernachtungsmöglichkeit für Womos gibt, zurückgekehrt. Daten sichern endlich und Karten im Internet buchen war meine Beschäftigung. Morgen um 9 Uhr gehe ich dann in das Schloss. Wo ich bin? Schloss Chenonceau. In der bewegten Geschichte oft von Damen geführt.Baca selengkapnya

  • Hari 17

    Tours-Bourges

    2 Juli 2024, Perancis ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute morgen sind wir wieder bei angenehmen Temperaturen in Tours losgefahren. Nach ca. 30km stoppten wir und besuchten das Chateau Chenonceau. Ein wunderbares Wasserschloss mit dazugehörenden Gärten. Unsere Reise führte dann auf direktem Weg nach Bourges. Dort erkundigten wir die Altstadt und die Cathédrale Saint- Étienne. Unser Hotel de Bourbon Mercure Bourges befindet sich in einem ehemaligen Kloster. Der Speisesaal befindet sich im alten Kirchenschiff.Baca selengkapnya

  • Hari 16

    Teil 4; das schwarze Zimmer 🖤

    10 Juni 2024, Perancis ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach der Ermordung ihres Gatten, zog sich „Loise von Lothringen“ im Jahr 1589, auf das Schloss zurück und lebte in Andacht und Gebeten. Viele Trauersymbole zieren das Zimmer. Sie kleidete sich nach königlicher Etikette nur noch in weißer Trauerkleidung, weshalb sie „die weiße Königin“ genannt wurde. (Bild 1 - 5)
    Schlafzimmer und die darin befindlichen Kamine anderer Königinnen 🤍
    Baca selengkapnya

  • Hari 16

    Küche im Schloss

    10 Juni 2024, Perancis ⋅ ☁️ 19 °C

    Runter ging’s, in den Keller.
    Dort waren zwei große Küchen, eine Fleischerkammer, wo das Wild nach der Jagd zerwirkt wurde, Speisezimmer der Bediensteten und der größte Kamin im Schloss, aus dem 16. Jahrhundert.Baca selengkapnya

  • Hari 4

    Bourges Day 3 at Chateau Chenonceaux

    17 April 2024, Perancis ⋅ ⛅ 52 °F

    Spending the day visiting Chateau Chenonceaux. The weather was somewhat cooperative, having only a little bit of rain, but the wind and clouds, with not much sunshine, made for a day that could have been better. The castle itself is pretty magnificent. Got to tour pretty much the whole thing, that we figured is a bit unusual for these types of buildings and grounds. Two adjoining gardens were pretty much in full spring bloom, just the tulips were done. Had a nice imbiss lunch of croque monsieur and quiche Lorraine, followed by a chocolate and whipped cream topped waffle. Yummy.Baca selengkapnya

  • Hari 11

    Exploring Château de Chenonceau

    12 September 2023, Perancis ⋅ 🌧 21 °C

    Our journey led us from the coastal charms of Normandy back to the enchanting Loire Valley, where we embarked on a day filled with history, culture, and a unique overnight experience.

    Our first stop was the illustrious Château de Chenonceau, a masterpiece of Renaissance architecture and a testament to the rich history of the region. As we wandered through the grand halls and exquisite chambers of the castle, we were transported back in time. The stories of queens and nobles who had graced these halls seemed to echo in the opulent surroundings.

    The gardens surrounding Château de Chenonceau were a sight to behold, with meticulously manicured landscapes and tranquil water features. The beauty of the gardens was a testament to the artistry of the period, creating a harmonious blend of architecture and nature.

    As the day turned to night, we embarked on a unique adventure - spending the night in a cave that had been transformed into an apartment. This rustic and charming abode allowed us to experience the region in a truly unique way. The cool, stone walls provided a sense of cozy comfort, and the experience was a delightful departure from the ordinary.
    Baca selengkapnya

  • Hari 11

    Chateau de Chenonceau

    31 Agustus 2023, Perancis ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Donnerstag begrüßt uns wieder mit Nieselregen. Erst gegen 14:00 Uhr kommen wir endlich los. Auf Empfehlung unserer lieben Nachbarin Inge geht es zum Chateau de Chenonceau. Anfangs radeln wir sehr komfortabel auf asphaltierten Wegen durch Weinanbaugebiete und einen Wald auf Blere zu, dann folgen wir dem parallel zur Loire verlaufenden Fluss le Cher bis zum Schloß. Eine Allee führt auf das von Parkanlagen umgebene Wasserschloss zu. Wir tauchen ein in die Atmosphäre früherer Zeit. Im Schloß wird man durch die herrschaftlichen Gemächer geführt, alles wirkt dunkel, überladen und irgendwie muffig. Die Galerie ist schon ein Augenschmaus, interessant sind auch die Küchen und die Gesinderäume im Keller. Nach einem heftigen Regenschauer ist die Luft angenehm klar, als wir in die Parkanlagen eintauchen. Die Zeit schreitet wieder zu schnell voran, so dass wir uns leider auf dem Heimweg machen müssen, gerne hätten wir uns noch im Labyrinth des Schloßes verloren.
    Resümee: das Château Amboise und die Altstadt sollte man sich unbedingt anschauen, insbesondere den Ausflug zum Chateau de Chenonceau legen wir den Radlern ans Herz (47 km). Tours ist auch eine Reise wert, für den Loiretalradweg im Umkreis von 30 km um Amboise können wir hingegen keine Empfehlung abgeben.
    Baca selengkapnya

  • Hari 10

    Sprookjeskasteel

    5 Agustus 2023, Perancis ⋅ 🌬 17 °C

    Chateau Chenonceau(x) is voor mij het sprookjeskasteel. Zij het wel een sprookjeskasteel met de nodige intriges
    Maîtresses, schulden, jaloezie en ga zo maar door..

    Een soort ‘GTST’ in de renaissance periode.Baca selengkapnya

  • Hari 58

    Chateau de Chenonceau

    29 Juni 2023, Perancis ⋅ ⛅ 18 °C

    Chateau de Chenonceau is the toast of the Loire Valley. A 16th-century Renaissance palace, it arches over the Cher River and has large and magnificent gardens. It is one of the most-visited chateaus in France and is privately owned.

    Nicknamed the 'chateau of the ladies', it housed many famous women over the centuries. In 1547, King Henry II gave it to his mistress, Diane de Poitiers. She enjoyed it until Henry II died and his wife, Catherine de Medici, kicked her out.

    The chateau and the Cher River played an important role in WWII. The river divided France into German controlled territory and that controlled by the French Vichy government that collaborated with the Germans. The chateau was a bridge between the two zones and controlled by a German checkpoint.
    Baca selengkapnya

  • Hari 6

    Château de Chennonceau - Außenansichten

    13 Juni 2023, Perancis ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einem herrlichen Frühstück statten wir Château de Chennonceau einen Besuch ab. Es ist wohl das schönste aller Loireschlösser und thront in einer einzigartigen Lage. Eine prächtige, zweigeschossige Brückengalerie spannt sich über den Fluss und davor begeistert der herrliche Schlossgarten. Eine über 300 m lange Platanenallee führt vom Eingang zum Schloss, das grazil über dem Fluß Cher und seinen Beinamen Château des Dames, das Schloß der Damen hat, denn immer waren es Frauen, die hier residierten und das Schloß zu ihrem Vergnügen gestalteten.

    Katherine Briçonnet
    Thomas Bohier, Intendant der königlichen Finanzen unter Francois I, kaufte im Jahr 1512 die Burg und Mühle der Familie de Marques und ließ die Gebäude abreißen. Der Vorhof des Schlosses entspricht dem Grundriß der alten Burg, nur der Turm wurde im Stil der Renaissance umgebaut und ist heute noch zu sehen. Auf den Pfeilern der ehemaligen Mühle begann man mit dem Bau eines Schlosses. Da Thomas Bohier ein vielbeschäftigter Mann war, übernahm seine Frau Katherine Briçonnet die Überwachung der Bauarbeiten. Ihr Einfluß ist in vielen Dingen zu spüren und die Initialen T B K findet man noch heute über dem Eingang. Das Schloß wird 1521 fertig gestellt, doch dem Ehepaar blieb nur wenig Zeit, bald versterben sie. Ihr Sohn verkaufte die Anlage im Jahr 1535 an den König Francois I um die drückenden Schulden zu begleichen.

    Diane de Poitiers
    Als 1547 der neue König Henri II den Thron bestieg, schenkte er Chenonceau seiner Mätresse Diane de Poitiers. Sie war eine geschickte Verwalterin ihre Interessen und Güter und verantwortlich für den Bau einer Steinbrücke über den Cher, um ihre am Südufer gelegenen Besitzungen besser erreichen zu können. Außerdem ließ sie einen Garten am Nordufer anlegen.

    Katharina von Medici
    Nach dem Tod Henri II zwang dessen Witwe Catherine de Médicis 1559 bei einem Turnier ihre ehemalige Rivalin Chenonceau gegen Chaumont zu tauschen. Catherine ließ die zweigeschossige Galerie auf die Brücke bauen, zudem weitläufige Wirtschaftsgebäude und den nach ihr benannten Garten. Sie feierte rauschende Feste auf dem Schloß, z.B. die Ankunft von Maria Stuart und Francois II. Das „grüne Zimmer“ war das Arbeitszimmer der Königin, von hier aus wurde Frankreich regiert.

    Louise de Lorraine
    Henri III, der Lieblingssohn der Catherine de Médicis starb nach einem Attentat im Jahr 1589 und sie vererbte Chenonceau an seine Witwe Louise de Lorraine. Diese wurde „Weiße Königin“ genannt, da sie die traditionell weiße Trauerkleidung der königlichen Familie bis zu ihrem eigenen Tod nicht ablegte. Sie ließ ihr Schlafzimmer im Schloß schwarz streichen und mit weißen Trauersymbolen dekorieren. Die nächste Besitzerin war ihre Nichte, welche mit Cesar de Vendôme verheiratet war, dem Sohn von Henri IV und seiner Mätresse Gabrielle d ́Estrées, die sich auch auf Chenonceau aufgehalten hat. Über lange Jahre war das Schloß im Besitz der Familien Vendôme und Bourbon Conde, die es aber vernachlässigten.

    Madame Louise Dupin
    Der Generalpächter Claude Dupin wird im Jahr 1733 neuer Besitzer des Schlosses und seine Frau gibt ihm den alten Glanz zurück. Die Philosophen Rousseau, Voltaire und Montesquieu sind auf ihren Festen und in ihren Salons zu Gast. Sie rettet Chenonceau während der Revolution, indem sie z.B. die Kapelle zum Holzlager erklärt. Heute befindet sich Schloß Chenonceau im Besitz der Familie Menier, einer Schokoladendynastie.

    Rundgang: Jedes Stockwerk hat 2 Appartements, die durch einen parallel zum Ufer verlaufenden Korridor getrennt sind. Man betritt das Schloss über eine Brücke welche vom Vorhof zum Schloßeingang führt. Im Erdgeschoss befinden sich linkerhand der Wachsaal mit flämischen Tapisserien und Resten der Majolika Fliesen aus dem 16. Jahrhundert auf dem Boden. Durch den Saal der Wachen kommt man zur Kapelle. Weiter in das Zimmer der Diane de Poitiers mit dem angeschlossen „grünen Kabinet“ und der Bibliothek, in welchem der Schreibtisch der Catherine de Médicis stand. Vom Gemach der Diane gelangt man in die Galerie. Sie ist 60m lang und 6m breit mit 18 Fenstern.

    Während des 1. Weltkrieges ließ der damalige Besitzer Gaston Menier hier ein Krankenhaus errichten. Im 2. Weltkrieg lag am Fluss Cher die Demarkationslinie zwischen dem besetzten und freien Frankreich. Die Galerie deren Südtor den Zugang zum linken Ufer ermöglicht, war ein Fluchtweg der Résistance. Auch die prächtigen Salon Francois I und Louis XIV. befinden sich auf dieser Etage.

    Über das für die Zeit ungewöhnliche Treppenhaus mit geraden Treppenläufen erreicht man das erste Obergeschoss. Vom Treppenabsatz hat man durch große Fenster einen schönen Blick auf den Fluß. Von der Halle kann man auf einen kleinen Balkon heraustreten mit Blick auf die beiden Gärten und den Turm der Marques.

    Zur Linken betritt man das Zimmer der 5 Königinnen, die Kassettendecke aus dem 16. Jahrhundert trägt deren Wappen. Neben einem Kamin aus der Renaissance gibt es flämische Wandteppiche und ein prächtiges Himmelbett zu sehen. Nebenan befindet sich das Gemach der Catherine de Médicis mit aufwendig geschnitztem Mobiliar und wertvollen Wandteppichen. Dieses Gemach erlaubt den Zugang zu zwei weiteren Zimmern, dem Nebenzimmer von D ́Etampes und einem Kabinett mit vielen Zeichnungen des Schlosses in verschiedenen Epochen. Die prächtigen Gemächer des César de Vendôme und der Gabrielle d ́Estrées liegen auf der anderen Seite der Halle. Im 2. Obergeschoss befindet sich das Gemach der Louise de Lorraine, allerdings stand es zu ihren Lebzeiten in einem nicht mehr bestehenden Teil des Schlosses.
    Baca selengkapnya

Bergabung dengan kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android