Germany Ellwangen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Das Pfeifen des Rahmens

    August 31, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einem gmögigen Frühstück, radelten wir bei frischen Temperaturen und noch kälterem Wind zunächst quer durch das schöne Städtchen Ellwangen. Schon bald einmal begrüssten uns Nils Holgersons Wildgänse in einem Feld. Entlang eines Stausees kämpften Papa Moll und Mäusle Kilometer um Kilometer gegen den Wind. Dieser pfiff zuweilen durch die Fahrradrahmen, so stark war er.
    Dann meldete Molls Navi eine gröbere Steigung. Diese führte zum Schloss Kapfenberg. Molls Beinchen traten so gut und schnell wie möglich, bis das Schloss erreicht war. Eine wirklich beeindruckende Anlage.
    Anschliessend kämpften wir weiter gegen den kalten Wind, bis wir um 12 Uhr Heidenheim erreicht hatten und wir uns eine Pause gönnten. Heidenheim hat uns nicht wirklich beeindruckt, dafür das nachfolgende Lontal. Traumhafte Gegend für Radler und Wanderer. Jetzt sind wir einquartiert in Stetten ob Lontal im Hotel Mohren und gehen noch die Räder reinigen 😃
    Read more

  • Day 7

    Eine anstrengende Schlosstour

    August 30, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach dem kosmischen Abendessen in der Dorfbeiz war das Frühstück so was von gediegen. Um 9:00 hiess es dann die Drahtesel zu besteigen und die Beinchen in Bewegung zu setzten. Nach etwa einer Stunde dem Jagst entlang hiess es dann für Papa Moll, seine Kräfte zu bündeln und zum Schloss Langenberg hochzustrampeln. Nach anstrengender Radlerei war dann das Schloss infolge Veranstaltungsvorbereitung für das Fussvolk gesperrt. Einen Cappuccino gabs für Papa Moll trotzdem. Rasant den Berg hinunter und weiter der Jagst entlang bis irgendwann das Schloss Kirchberg erschien. Natürlich nicht ohne Schweißtropfen von Papa Moll. Hier gabs überraschend einen Salat im Schlosscafe. Am Nachmittag radelten wir weiter bis zu unserem Ziel Ellwangen. Never heard of this City but realy quite nice. Auch hier gabs einen Italiener, der nicht Ferragosto machte. Der Insalata Frutti di Mare war wohl der Beste, den ich jemals essen durfte. So endete der Abend mit einem Espresso und einem feinen Grappa...Salute☕Read more

  • Day 3

    Schwäbisch Alp, was für ein Chrampf

    August 26, 2023 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Papa Molls Grenzen fast erreicht. Aber fangen wir von vorne an. Gestern Abend einen Italiener gesucht, aber alle 3 hatten Ferra Agosta. So landeten wir in einem urchigen Holzrestaurant, das Riesengarnelen an Pasta servierte. Zusammen mit dem italienischen Rose, ein Gedicht für Papa Molls Gaumen. Dermaßen gesättigt und mit einem reichlichen Frühstück, sattelten wir um 8:30 unsere Gespanne und 🚴‍♂️ eine Stunde schön und entspannt bis Blaubeuren. Da ging es dann so richtig Bergauf, sodass Papa Moll bald einmal ausser Atem war. Einmal die Grundhöhe der Schwäbischen Alp erreicht ging es nur noch rauf und runter, das reinste Appenzellerland. Ein Graus. .. Geht total an Papa Molls Kräfte. Nach Eybach kam zum Glück ein Gasthof Obere Roggenmühle, wo es einen kleinen Salat und ein Glace mit Cola gab. Derart gestärkt ging es dann mit neuen Kräften wieder wie auf einer Achterbahn rauf und runter, immer munter ( nur für eBiker). Zum Glück war dann Aalen irgendwann erreicht, da in unserem Rücken sich der Regen ankündigt und es Papa Moll langsam reichte. Kaum im Hotel eingecheckt, fielen auch dir ersten Tropfen.Read more

  • Day 8

    Lieve fietsenmaker

    July 17, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    De fietsenmaker was heerlijk bezig in zijn tuin vanmorgen totdat ik aankwam fietsen. Hij was eigenlijk niet open, maar toen ik zei dat het een klein probleempje was deed hij rustig z’n tuinhandschoenen uit. Het was een oudere man en hij kon alleen Duits praten. Z’n buurman trouwens ook. Bij aankomst leek het ook niet op een fietsenmaker, want het was een huis met een schuurtje.

    Terwijl hij rustig z’n schuur aan het uitladen was met de fietsen die erin stonden, probeerde ik in mijn beste Duits uit te leggen wat er mankeerde aan mijn fiets. Z’n vrouw, die alles in de gaten hield, drukte mij uit het niets een huistelefoon in de handen. Had ik haar zoon aan de lijn, die kon fungeren als tolk😂.

    Ik in het Engels, de zoon weer in het Duits en zo kon de beste man mijn fiets repareren. Naderhand wilde hij er niets voor hebben. “Neem als je in Italië bent maar een kopje koffie”, zei die (of iets dergelijks).

    Wat een vriendelijkheid!

    En nu op naar naar Dillingen an der Donau 🚲
    Read more

  • Day 175

    Wald ist cool!

    April 8, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Tja, was soll ich berichten? Zuerst mal das wichtigste:
    Wir sind gesund. Da wir zuhause in WG mit zwei Pflegefachkräfte 😷💉😷 wohnen, bleiben wir vorsichtshalber unterwegs.
    Wir halten uns zur Zeit zwischen Ulm und Aalen auf. In beiden Städten ist die Ver- und Entsorgung für unser WoMo gesichert. Ansonsten stehen wir auf Wanderparkplätzen und machen den Wald unsicher.
    Cachen ist schon ein echt cooles Hobby.
    Read more

  • Day 4

    Dinkelsbuhl

    March 18 in Germany ⋅ ☀️ 3 °C

    La nostra seconda tappa di oggi ci ha permesso di conoscere la cittadina di Dinkelsbuhl, situata nella valle del fiume Wörnitz. Al nostro arrivo la città ci ha accolto con un’immagine idilliaca delle sue mura che si specchiano nell’acqua.
    Nel centro storico si trovano numerose e ben conservate case a graticcio, testimonianza di un glorioso passato - XV e XVI secolo - reso prosperoso dall'abilità dei suoi artigiani e mercanti e dalla struttura difensiva che ha messo la città al riparo dalle invasioni. Nel cuore di Dinkelsbühl si erge maestosa la chiesa di St. Georg, dalle slanciate linee tardo gotiche, considerata una delle più belle della Germania meridionale. Dal portale della chiesa il guardiano notturno, in costume d'epoca, inizia la sua ronda, accompagnando i turisti in una suggestiva visita della città. L'appuntamento è ogni sera alle 21:00 e quindi noi non abbiamo potuto parteciparvi ma immaginiamo si tratti di un’esperienza singolare.
    Anche in questo centro storico, il cuore è rappresentato dalla Weinmarkt, la piazza dove si svolgeva il mercato del vino. Dove si trova anche l'ex birreria Ratsherrentrinkstube (oggi Gustav-Adolf-Haus).
    La medievale cinta muraria, con le sue 16 torri e 4 porte, è rimasta completamente intatta ed è tuttora in buona parte percorribile. Approfittando della bella giornata di sole vi abbiamo passeggiato per un tratto.
    Read more

  • Tag 32 Schotten - Riesbürg

    July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Ich wache um 6:30 Uhr auf, alles ist noch ruhig auf der Zeltwiese. Ups, das Zelt der beiden mageren Radfahrer ist schon weg. Hatte mich am Abend noch mit ihnen unterhalten, sie wollen nach Dresden. Ist eine kleine Tour sagte er. Seine Frau fährt dieses Mal mit, aber mit e-Bike. Sie hat den Akku aufgeladen und musste dafür 4,50€ zahlen. Der Campingplatz Besitzer gibt nix umsonst her. Er erzählte mir, dass er im Frühjahr schon 3 Monate am Mittelmeer alleine unterwegs gewesen war.
    Ich gehe zur Toilette, da sitzt ein Betreuer der Jugendbande und raucht außer Sichtweite von der Zeltwiese seine e-Zigarette. Auf meinem Rückweg spricht er mich an mit : Na, war es kalt heute Nacht ?
    Stichwort für mich, ihm alles über das Nordkap zu erzählen.
    Es war irgendwie ein ganz besonderer Mensch, sehr ruhig sprechen und scheinbar trotz der kleinkriminellen Bande sehr ausgeglichen. Es kam raus, dass er Grieche ist, Theologie studiert hat, aber nicht fertig. Dann hat er seinen Heilpraktiker für Psychotherapie gemacht und Erzieher und Betreuer für besonders schwere Jungs. Wir kommen ins Gespräch und er will alles von mir wissen und wir kommen auf meine Geschichte die vor einem Jahr begann.
    Ich kam mir vor, also ob ich eine Therapiesitzung habe. Es war ein angeregtes, informatives, sehr gut tuendes Gespräch. Ich glaube wir sind eine Stunde gesessen und haben geredet. Nico, ein sehr interessanter Mensch, fliegt morgen für 2 Wochen in die Heimat nach Griechenland. Er hat auch seine Geschichte an der er arbeiten muss.. Ich wünsche ihm viel Spaß in der Heimat und verabschiede mich.
    Gefrühstückt, gepackt, geladen, mit den Kiddies gesprochen - bin immer noch ihr Held. Ich bin der Mann mit den Eisbären. Ich lasse sie mal in dem Glauben. Auch wenn sie in andere Zelte reingeguckt haben, bei mir ist nix weggekommen. Abflug.
    Sehr schöne Gegend durch die ich fahre. Bei einem Bäcker mit Kaffee halte ich. Ich habe heute Früh einen extraberg Müsli gegessen. Ein Kaffee wäre was für die kleine Pause. Aber was sehe ich da ? Eine äußerst attraktive, gutaussehende, kleine Frühstücksplatte. Das ist besser wie Knoppers morgens um halb zehn. Her mit der Marie … dazu ein Muichkaffee und es wölbt sich wieder der Bauch.
    Satt und glücklich fahre ich weiter durch den Spessart. Also so schöne Straßen, wirklich. Navi lotst mich durch eine Unterführung und wo stehe ich … ist das eine Sackgasse. Elise wird schon ganz fickrig und bekommt es kaum raus : Eine Fähre !
    Genau, eine Fähre über den Main. Kostet 1,80€ , sind vielleicht grad mal 50 Meter, aber immerhin. Ein gigantisches Erlebnis.
    Mittag gibt es bei Rewe eine Cordon Bleu Semmel aus der warmen Theke. Ich unterhalte mich mit einem Rollerfahrer, der wissen will wo ich herkomme und ob es in den Urlaub geht. Selber schuld denke ich. Ich erzählte ihm alles vom Nordkap.
    Zwei Stunden später komme ich in die Nähe des Donauries. Ich brauche noch was für das Abendessen. Heute kaufe ich ein Paar Laugenstangen, sowas ähnliches wie Obazda, kleine Salamis und einen Radler (das Getränk).
    Campingplatz Ringlesmühle zwischen Bopfingen und Nördlingen gefunden. Die Betreiberin sage mir ich hätte Glück, ab morgen sind sie ausgebucht auf der Zeltwiese. Die Ferien haben angefangen in BaWü und sie haben Zeltlager hier für die Ferienzeit.
    Heute wird nicht abgespült. Heute bleibt die Küche kalt. Es gibt eine kleine Brotzeit. Muss sagen, mit den Bierdosen garniert … das kalte Abendessen hat auch geschmeckt. Es muss nicht immer Entrecote sein. Ich fahre seit vier Tagen noch eine warme Bierdose mit mir rum, die habe ich heute ins Campingplatzeigene Bacherl gelegt und nach 2 Stunden war sie mein. Nach dem Radler nun ein scharfes Bier. Huiuiii.
    Noch bissi Office gemacht und ab auf die Luma. Letzte Nacht in freier Wildbahn. Habe schon mit Elke gechattet, mein Bett ist frisch bezogen und wartet auf mich. Morgen noch eine Runde durch das Altmühltal und dann ab nach Hause. Bis jetzt bin ich 9792 Kilometer im Sattel gesessen.
    Read more

  • Day 16

    Our last day in Europe

    July 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    We had a leisure morning to explore the town and go out for lunch. Of course we had to try traditional bratwursts, which didn't disappoint.

    In the afternoon, we had our final concerts. The band performed outside, thankfully in the shade this time. It was nice to see a good crowd of people from town clapping to The Stars and Stripes Forever (just a day late).

    That evening, we had dinner at the hotel and a farewell 'party'...it wasn't a party, but thanked all the leaders and gave us the instructions to leave the next morning (2:45am alarms set!) It also gave us time to take pictures with my bus seat snuggle buddy, Stacey and her son Bruce.

    Things learned: it's easier to get wine than water in Europe, and if you get water, it will be sparkling unless you specifically ask for still water. And, it was soooo hard to find toilets, and you had to pay to use them. (Germany was the exception to this.) I will also be checking for my passport everytime I get in a bus.

    Spoiler alert: we made it home with put any delays!

    Song Videos:
    https://www.facebook.com/share/v/ucDRNTgpbxZ9pk…

    https://youtube.com/playlist?list=PL0g_0HjXT8OU…
    Read more

  • Day 14

    Our arrival in Dinkelsbühl, Germany

    July 4, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Our last stop was in the historic old town, Dinkelsbühl. It was like an authentic Frankenmuth, though less Christmas stuff.

    Our hotel was 15 minutes (uphill) outside of the historic downtown and looked like it belonged in Vegas. But, the breakfasts and dinners there were great (think charcuterie/smorgasbord).

    Our first evening, we went on a tour of old town with a local tour guide. Something we didn't expect to see... Storks!! They nest within the gates of old town (not outside the gates) and are huge! We found many buildings with huge nests and 'babies' on the peaks of buildings.
    Read more

  • Day 3–4

    Allgäuer Schnitzel

    June 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Übernachten wild im Wald bei einem Weiher.
    Wetter: schön, warm, wenn Sonne scheint, kühl, wenn Wolken die Sonne verdecken.
    Am Morgen haben wir noch lange mit Natalie und Enrico gesprochen. Erst um 12 Uhr sind wir vom Campingplatz losgelaufen. Kein Problem, da wir heute eh wild zelten und darum das spät Ankommen eher ein Vorteil ist.

    Hunger. Dieser plagt mich seit Samstag, also seit vier Tagen. Seit vier Tagen esse ich weniger, als ich sollte. Daher mein Ziel heute, bayrische Küche.

    Die gibt es abends in Feuchtwangen im Gasthaus Schöllmann.
    Wos hots gebm? Zwo Hoibe, as Allgäuer Schnitzel und an Zwetschgn Schnaps.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android